von Mario Haßler, 05.02.2019 - 19:40 – Fiktion
Ihr habt gefragt.
Ihr habt Antworten bekommen.
Ihr hättet auch andere Antworten bekommen können.
Wie ist die Eigenschaft "Zu Beginn deines Versorgungssegmentes verlierst du 1 Lebenspunkt" auf dem
Herold der Qualen zu verstehen? Wann und wie oft tritt das Ereignis ein?
Das Ereignis tritt am Ende des gegnerischen Angreifer-deklarieren-Segments ein sowie in deiner zweiten Hauptphase (falls du ein Land ausgespielt hast). In jedem dritten Zug tritt das Ereignis außerdem in der Endphase ein, und zwar zwischen Endsegment und Aufräumsegment. (Beachte, dass dies mal dein Zug ist und mal der Zug deines Gegners.) Die Eigenschaft ist so zu verstehen, dass du jedes Mal einen Lebenspunkt verlierst. Hattest du zu Spielbeginn beispielsweise 20 Lebenspunkte, sind die irgendwann weg.
Ich habe die
Bibliothek von Leng im Spiel und neutralisiere einen gegnerischen Zauberspruch mit
Willenskraft. Kann ich die Karte, die ich dafür abwerfe, oben auf meine Bibliothek legen?
Nö, dazu hätte ein "
Effekt" dazu führen müssen, dass du die Karte abwirfst. Du hast jedoch im "
Affekt" gehandelt – ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Ich habe den
Nachtheuler als Aura gewirkt und eine schwarze Kreatur damit verzaubert. Wird die Anzahl der Kreaturen im Friedhof jede Runde gezählt und die Stärke des
Nachtheulers laufend aktualisiert?
Dazu besteht nicht der geringste Anlass.
Wird der
Nachtheuler als Aura mit zerstört, wenn die Kreatur, die er verzaubert, zerstört wird (z. B. mit einem
Dunklen Verrat)?
Nope. Ein Effekt, der eine Kreatur zerstört, zerstört keine Auren, die an diese Kreaturen angelegt sind, mit Göttergabe und/oder ohne.
Ich greife mit einer 4/2-Kreatur an, mein Gegner blockt mit zwei 1/2-Kreaturen. Fügt meine Kreatur dann jedem Blocker 4 Schaden zu?
Jep. Mit Lebensverknüpfung hättest du dadurch satte 8 Lebenspunkte dazu erhalten. Bei vier Blockern wären das schon 16 Lebenspunkte, bei acht Blockern 32 Lebenspunkte, bei sechzehn Blockern... nun, du siehst, wo das hinführt.
Ich opfere
Nissas Ausgewählten für einen
Evolutionssprung. Decke ich dann erst Karten auf, bis eine Kreatur kommt, bevor ich
Nissas Ausgewählten auf die Bibliothek lege?
Nein, es ist anders herum. Denke daran, dass auch deine Bibliothek anders herum sein muss, wenn du
Nissas Ausgewählten oben drauf legst. Wenn du dann anschließend Karten aufdeckst, muss die Bibliothek aber wieder richtig herum sein (sonst wären die Karten ja schon aufgedeckt), also heißt es nochmals umdrehen.
Kann man mit einem Gott wie
Xenagos, Gott des Hedonismus angreifen oder blocken, solange er keine Kreatur ist?
Das verhält sich genauso wie mit einem Planeswalker, der kein Gott ist, oder einer Verzauberung, die kein Planeswalker ist.
Ich habe mit meiner
Mauer des Wiedererwachens mein
Baumwipfeldorf in eine 0/0 Elementarwesen-Kreatur mit drei +1/+1-Marken verwandelt. Nun nutze ich die
Baumwipfeldorf-Fähigkeit und überschreibe den Kreaturentyp. Was passiert am Ende des Zuges? "Merkt" sich die Karte, dass sie davor ein Elementarwesen war, und nimmt diesen Kreaturentyp wieder an?
Das Erinnerungsvermögen von Pappkarten ist so schwach ausgeprägt, wie man es sich ausmalen kann. Die Karte kann es sich also nur dann "merken", wenn du es auf ihr notierst (Tipp: wasserlöslichen Stift verwenden, dann genügt schon eine 30°-Schonwäsche, um die Karte nach dem Spiel wieder sauber zu kriegen).
Dank
Nissas Eid kann ich Mana ausgeben, als wäre es Mana beliebiger Farbe, um "Planeswalker-Zaubersprüche" zu wirken. Was sind Planeswalker-Zaubersprüche?
Das sind Zaubersprüche, die sich auf einen Spieler beziehen. (Zur Erinnerung: In diesem Spiel nimmt jeder Spieler die Rolle eines Planeswalkers an, der sich mit anderen Planeswalkern misst oder verbündet, je nachdem, ob sie aus Pappe sind oder nicht und auf welcher Seite des Tisches sie sich befinden.)
Kann
Kentern mit
Einschreiten neutralisiert werden?
Jep, allerdings solltest du so etwas wie einen
Zaubermissachter parat haben, falls dein Gegner Lunte riecht und den Rückkauf-Zauber nur auf deine Länder spielt.
Kann mir bitte jemand erklären, was ein Einzelspielermatch ist? Ich habe schon öfters darüber gelesen, weiß aber nicht, wie es funktioniert.
Normalerweise spielt man Magic zu zweit. Aber so, wie es Varianten für größere Runden gibt (siehe
Multiplayer-Regeln), kann man Magic auch im Einzel, also alleine, ohne einen anderen Spieler als Gegner spielen. Das ist nützlich, wenn man keine Freunde hat oder aus anderen Gründen niemand mit dir spielen will. Die Regeln hält die Telefonseelsorge für dich bereit.
Wann genau muss ich für die
Abwehrende Hand die Quelle festlegen, deren Schaden ich verhindern will? Kann ich damit warten, bis mir Schaden zugefügt werden soll, und dann spontan sagen, dass ich ihn verhindern möchte, sodass ich quasi einen Joker bis zum Ende des Zuges habe?
Jep. Gerade ob dieser Spontaneität heißen Spontanzauber ja auch Spontanzauber.
Ich habe eine
Hornissenkönigin im Spiel und spiele eine zweite aus. Darf ich dann insgesamt acht Spielsteine ins Spiel bringen?
Jep. Die
Hornissenkönigin, die bereits im Spiel ist, "sieht" ja, wie die neue dazu kommt, also wird ihre Fähigkeit auch ausgelöst. Anderes Beispiel: Du hast schon drei
Immervolle Kelche mit jeweils vier Ladungsmarken im Spiel und wirkst nun einen vierten, für den du fünfmal Multibonus bezahlst (also
). Dann kommt der neue
Immervolle Kelch mit zwanzig Ladungsmarken ins Spiel, und alle
Immervollen Kelche erzeugen zusammen 4×(
+
+
+
) =
(einhundertachtundzwanzig farblose Mana).
Muss man für die Mitstreiter-Fähigkeit (z. B. von der
Zulaport-Kettenmagierin) insgesamt zwei Verbündete tappen: den, auf dem die Fähigkeit steht, und außerdem noch einen weiteren?
Nope. Gemäß
Regeln 602.2b und
601.2h im Ausführlichen Regelwerk dürfen Kosten (dazu zählen auch Aktivierungskosten von Fähigkeiten) in beliebiger Reihenfolge bezahlt werden, also auch gleichzeitig. Falls du durch
auch andere Teile der Kosten bezahlen kannst, dann gelten diese als bezahlt. Anders ist es, wenn ein Effekt dafür sorgt, dass deine
Zulaport-Kettenmagierin selbst keine Verbündete ist; in dem Fall brauchst du noch eine weitere Kreatur.
Ich verstehe die einschreitende "falls"-Klausel in der letzten Fähigkeit vom
Vasall der Todesbringer nicht. Warum hätte es nicht einfach heißen können: "[...] kannst du eine getappte Kreatur deiner Wahl zerstören"?
Weil du dann nur eine getappte Kreatur zerstören könntest. So kannst du aber eine beliebige Kreatur zerstören, die getappt ist. Die "falls"-Klausel ist im Übrigen nicht einschreitend, sondern hinterherhinkend.
Wie funktionieren die Fähigkeiten der Eldrazi-Verwerter (z. B.
Hirnraspler), wenn eine
Ley-Linie der Leere im Spiel ist?
Richtig gut, da immer genug Material im Exil zu finden ist.
Kann ich mit der
Truppensammlung die
Tapferkeit der Holden ins Spiel bringen? Die Karte ist ja eigentlich keine Kreatur, aber ein Elf.
Jep. So wie du mit dem
Geschenk des Stahlformers den
Stahl der Gottheit aus der Bibliothek suchen darfst, auch wenn die Karte "eigentlich" keine Ausrüstung ist, aber eine Aura, die mit Metall zu tun hat.
Mein
Verhängnisbringer reduziert die Kosten für den ersten Kreaturenzauber, den ich in einem Zug wirke, um zwei farblose Mana. Kann ich das nutzen, um z. B. den
Formentäuscher für fünf grüne Mana zu wirken?
Nope. Der
Verhängnisbringer streicht
aus den Kreaturenzauberkosten – was voraussetzt, dass diese überhaupt
enthielten. Du könntest also beispielsweise den
Benthischen Infiltrator für
statt für
wirken oder
Azor den Rechtsprecher für
statt für
(Letzteres setzt voraus, dass du noch zwei Jahre wartest, bis eine Edition erscheint, die man "Rivalen von Ixalan" nennen und in der diese Karte veröffentlicht werden wird). Kreaturen wie den
Zwilling der Verwüstung kann der
Verhängnisbringer hingegen nicht billiger machen.
Wie kann man farbloses Mana und generisches Mana voneinander unterscheiden?
Ganz einfach: Farbloses Mana ist durchsichtig, generisches Mana hat hingegen ein eher beliebiges Aussehen (weswegen man es ja auch beliebig verwenden kann).
Wie verhält sich die
Gnade des Engels bei Infizieren?
Wohlwollend, wie es sich für einen Akt der Engel geziemt. Allerdings ist auch die Geduld von Engeln endlich – um über den aktuellen Zug hinaus zu überleben, solltest du daher besser
Staying Power zusätzlich im Spiel haben.
Ich habe meine
Belagerung der Zitadelle auf "Khane" eingestellt und lege zu Beginn meiner Kampfphase zwei +1/+1-Marken auf eine Kreatur. Müssen diese nach dem Kampf wieder entfernt werden?
Nur wenn die Kreatur den Kampf nicht überlebt hat.
Kann ich ein
Traumbild mit dem
Remasuri-Nest wirken, wenn es als ein Remasuri gespielt wird?
Im Traum ist alles möglich. Du hast es bloß nicht immer in der Hand.
Ich blocke mit
Lim-Dûl dem Geisterbeschwörer eine
Patagiaviper. Nach dem Kampf bringe ich sie mithilfe seiner Fähigkeit zurück ins Spiel. Muss ich sie gleich wieder opfern, da kein
verwendet worden ist?
Wenn es dir gelungen ist, mit
Lim-Dûl einen Flieger zu blocken und die Wiederbelebung erst nach dem Kampf einzuleiten, dann wirst du deinen Gegner auch davon überzeugen können, dass du die
Patagiaviper nicht opfern musst, da er ja schließlich irgendwann
dafür bezahlt hat.
Kumulieren Ersatzeffekte?
Ja, aber es ist kein schöner Anblick.
Wie verhält sich die
Präsenz der Nylea mit der neuen
Ödnis?
Sehr fürsorglich, denn sie gibt diesem Standardland, das normalerweise ganz ohne Standardlandtyp auskommen muss, gleich alle fünf Standardlandtypen. Ist das nicht nett?
Wie funktioniert das Timing beim
Untergangsmaul, wenn ich es selbst für seine Fähigkeit opfern muss oder möchte? Geht die Fähigkeit mit dem Opfern verloren, oder wird sie noch ausgelöst und ich bekomme 10 Lebenspunkte?
Das Timing ist extrem wichtig, denn wie du richtig vermutest, ist die Fähigkeit nach dem Opfern nicht mehr da und wird entsprechend nicht mehr ausgelöst! Am besten machst du es so: Zu Beginn deines Versorgungssegments legst du die ausgelöste Fähigkeit auf den Stapel, und wenn sie verrechnet wird, opferst du das
Untergangsmaul und erhältst 10 Lebenspunkte dazu. Hältst du dich genau an diese Abfolge, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Zählt der Schaden vom
Dornschweif-Viashino als Kampfschaden?
Nein, dazu müsste er Schaden in Höhe seiner Stärke zufügen (vergleiche
Stachelschuss-Goblin).
Auf den
Unterdrückenden Fesseln steht "Verzaubert eine bleibende Karte, die kein Land ist". Kann diese Aura an einen Planeswalker (z. B.
Liliana, die abtrünnige Nekromagierin) angelegt werden?
Mmh... schwierige Frage... Also zunächst mal müsste man dazu klären, ob ein Planeswalker eine bleibende Karte ist. Auf
Instagram und
fragFINN habe ich dazu leider nichts gefunden, aber
der "Planeswalker"-Eintrag im Glossar des Regelbuchs legt die Vermutung nahe, dass dem so ist, auch wenn die Formulierung "Planeswalker sind bleibende Karten" da einen gewissen Interpretationsspielraum lässt. Bleibt die Frage, ob Planeswalker Länder sind, und hierzu kann
fragFINN tatsächlich etwas liefern! Wir erfahren, dass es auf "FRIEDEN FRAGEN" eine Liste mit den 10 größten Ländern der Erde gibt, und dass Deutschland an 62. Stelle steht. Und Klexikon, das freie Kinderlexikon hält Informationen darüber bereit, wie Landkreise, Kantone, Bundesländer und die heutigen Staaten entstanden sind und dass Bundesländer eigentlich "Länder" heißen, was man aber leicht mit "richtigen" Ländern verwechseln kann, "wie Italien oder Dänemark". Das bedeutet: Solange der Planeswalker nicht "Deutschland", "Italien" oder "Dänemark" heißt, kann er mit den
Unterdrückenden Fesseln verzaubert werden! Du siehst, mit ein wenig mehr Geschick beim Suchen hättest du das auch selbst herausfinden können!
Ich habe eine
Zeit der Verdopplung im Spiel und blocke mit einer
Veränderlichen Hydra eine angreifende 2/2-Kreatur meines Gegners. Bekommt sie am Ende des Zuges dann acht +1/+1-Marken?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, weil es unter anderem sehr entscheidend davon abhängt, wie viele Marken sie vorher hatte (eine? zwei? drei? vier oder mehr?) und mit welcher Kreatur dein Gegner angegriffen hat (
Elite-Infantrie der Goblins?
Viashino-Waffenschmied?
Windumhang-Reiter?
Todesstarrer?). Das bedeutet für deine Frage: Kommt drauf an.
Ich kontrolliere eine
Willensbrecherin, und mein Gegner greift mich an. Nach dem Blocker-deklarieren-Segment wirke ich einen
Hydrohieb. Bekomme ich dann die Kontrolle über alle angreifende Kreaturen, und wenn ja: greifen diese dann weiterhin an?
Es gehört zu den Kuriositäten von Magic, dass Kreaturen auch dann noch als angreifend gelten, nachdem sie, wie von dir vorgeschlagen, ihren Kampfschaden bereits zugefügt haben. Man muss sich das so vorstellen, dass sie noch ein wenig über das Ziel hinaus schießen. Wenn du sie jedoch auf deine Seite holst, ist es vorbei mit der Angreiferei. Allerdings ist dein Spielzug dazu nicht in der Lage – Glück gehabt!
Ich habe das
Eidolon des großen Festes im Spiel. Bekomme ich 2 Schaden, wenn ich z. B. einen
Blitzschlag wirke?
Wenn es dir nicht gelingt, den Schaden jemand anderes in die Schuhe zu schieben, dann wirst du ihn wohl nehmen müssen – und wenn du das Ziel des
Blitzschlags bist, sind es sogar 5 Schaden. Tipp: Wenn du den
Blitzschlag auf das
Eidolon abfeuerst, macht es nur noch dieses eine Mal den Schaden, und danach ist Ruhe!
Ich habe meinen
Abt des Keralberg-Klosters mit der
Titanenstärke auf Stärke 6 gebracht. Kann ich dann einen
Schwanzhieb wirken, um einer Kreatur 6 Schaden zuzufügen, und danach noch mit dem
Abt des Keralberg-Klosters angreifen?
Das geht nicht, weil der
Abt des Keralberg-Klosters bereits 7/4 ist, wenn der
Schwanzhieb verrechnet wird. Im Übrigen solltest du nach Alternativen für den
Abt und/oder den
Schwanzhieb suchen; einen Drachen mit seinem Schwanz zuschlagen zu lassen ist eine Sache, aber bei einem Mensch hat das Ganze einen schalen Beigeschmack, insbesondere wenn es sich um einen Kirchenmann handelt...
Ich gebe meinem
Kozileks Kreischer mit seiner Fähigkeit Bedrohlichkeit und greife mit ihm an. Mein Gegner blockt mit einer 2/3- und einer 4/3-Kreatur. Die 2/3-Kreatur zerstöre ich mit dem
Sengenden Licht. Wie wirkt sich das auf den Block aus?
Das ist ganze einfache Integralrechnung: Die Anzahl der Blocker wurde um 50% reduziert, die Schlagkraft um ein Drittel, also bleibt nur noch ein halbes Achtelchen übrig.
Ich habe die
Vormacht der Jeskai im Spiel und wirke einen Nicht-Kreaturenzauber. Ich entscheide mich (formal), eine Karte zu ziehen und aktiviere die Fähigkeit von den
Worten des Krieges. Muss ich eine Karte abwerfen?
Das geht so nicht. Während eine ausgelöste Fähigkeit verrechnet wird, erhält kein Spieler Priorität, also kannst du die Fähigkeit von den
Worten des Krieges nicht mehr aktivieren.
Fortsetzung folgt...