Spielbericht vom 10.05.2004
von Mario Haßler, 11.05.2004 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Ein Abend in besonders großer Runde, der um 18 Uhr zunächst zu dritt begann: Becci, Elinor und Axel spielten "Jeder gegen Jeden". Becci, nach ca. drei Jahren "Abstinenz" wieder mal an Bord, zeigte, dass sie nichts verlernt hat. Mit ihrem schwarzen Direktschadendeck machte sie Axel schwer zu schaffen, der trotz seines Petradons (Petradon) als Erster ausschied. Elinors Nachtstahl-Rohlinge (Darksteel Brute) konnten sich jedoch erfolgreich gegen zwei Ordensritter des Yagmoth (Order of Yawgmoth) zur Wehr setzen. Letztlich setzte sich Elinor durch und entschied das erste Spiel für sich.
Mit Gert waren nun vier Spieler anwesend, aber das Doppel wurde nach drei Zügen abgebrochen, da auch Andreas eingetroffen war und man sich zu einer "Pentagramm"-Runde platzierte. Andreas zeigte mit seinen Vertrauten Raben (Raven Familiar) , dass er ein nicht ganz unbekanntes Deck spielte. Becci behelligte ihn mit ihren Gierigen Ratten (Ravenous Rats) , während Elinor ihr Spiel mit einem roten Artefaktdeck aufbaute. Axel zeigte Kabinettstückchen rund um die "Wahnsinn"-Fähigkeit: Er verlieh seinem Verwesenden Bold (Putrid Imp) Flugfähigkeit durch Abwurf von Stärke des Irrsinns (Strength of Lunacy) , mit der er wiederum dank der "Wahnsinn"-Fähigkeit einen Zentaurenveteran (Centaur Veteran) verzauberte. Auf Gerts Seite gesellte sich ein Ramosischer Leutnant (Ramosian Lieutenant) zu einem Zerfurchten Schlachtross (Trenching Steed) , das mit einer Maske von Recht und Gnade (Mask of Law and Grace) ausgestattet war. Zum Schrecken von Axels Zentaurenveteran tauchte bei Andreas Ramses Overdark auf. Während Becci bereits nur noch Sümpfe vor sich liegen hatte, schaufelten sich Elinor und Gert durch Angriffe und Blocken wechselseitig ihre Kreaturen in den Friedhof. Letztendlich setzte sich dann Andreas mit seinem blau/schwarzen Highlander-Deck durch und gewann dieses Spiel.
Nach Christine und Siegfried, die sich die Wartezeit mit einem Einzel vertrieben hatten, trafen dann auch noch Stefan und Mario ein – und damit war eine Neunerrunde zusammengekommen! Am großen Tisch spielten Becci, Stefan, Elinor, Gert und Axel "Pentagramm". Das erste Spiel verlief geradlinig bis Stefan mit zwei Phyrexianischen Verneinern (Phyrexian Negator) Axel angriff, ihm 10 Schadenspunkte zufügte und seinen Lebenspunktestand so schlagartig auf 3 reduzierte. Mit dem nächsten Angriff besiegte Stefan dann seine beiden Gegner Axel und Gert und entschied so das Spiel für sich.
Auch das zweite Spiel dominierte zunächst Stefan mit seinem Memnarch (Memnarch) . Dagegen hatte Gert schwer zu schlucken. Währenddessen kämpfte Axel mit seinem Minotaurus-Deck auf verlorenem Posten gegen Elinors Bestien. Aber es kam alles ganz anders: Becci griff von lang geplagter Hand aus ihrem Beschwörungstrauma erwachend Elinor für 16 Schadenspunkte an und brachte deren Lebenspunktezähler so auf 1. Da genügte ein Schuss von Axels Anaba-Schamane (Anaba Shaman) , um Elinor aus dem Spiel zu werfen. Kurz darauf zog Becci mit ihren grünen Insektenspielsteinen gegen Gert in den Kampf, bezwang auch ihn und gewann so kurzerhand das Spiel.
Im dritten Spiel purzelten die Lebenspunkte nur so durch Kreaturen mit Eile oder Irrealität oder durch Spontanzauber wie Blitzschlag (Lightning Bolt) . Dann spielte Stefan die Verzauberung Choral der Engel (Angelic Chorus) , woraufhin alle lachten – noch... Becci und Stefan beschlossen, Gert rauszuschmeißen; was sie auch erfolgreich umsetzten. Dann wurde bereits die heiße Endkampfphase eingeläutet: Becci greift Elinor an, Elinor fällt auf 6 Lebenspunkte. Stefan greift Axel an, Axel auf 10 Lebenspunkte. Elinor fügt allen Spielern und Kreaturen 2 Schadenspunkte zu. Becci greift wieder Elinor an, Elinor auf 1 Lebenspunkt. Stefan spielt einen Serra Engel (Serra Angel) und greift Axel an, Axel hat nur noch 4 Lebenspunkte. Elinor wehrt sich und spielt die Blutsaugenden Hunde (Vampire Hounds) . Axel wehrt sich auch und bringt Das Wunder (Wonder) ins Spiel. Becci greift Elinor an, die die Blutsaugenden Hunde blocken. Stefan greift Axel mit seinen zwei Fliegern an, Axel kann nur einen blocken – Stefan gewinnt!
Zu Beginn des nächsten Spiels sprach Stefan dann aus, was ihm konsequenterweise blühte: "Mir geht es an den Kragen." Und so sah er sich ständigen Angriffen ausgesetzt, bis ein letzter Angriff von Gert ihn aus dem Spiel warf. Als nächstes musste Becci dran glauben. Nach dem Angriffen von Gert und Axel in einer konzertierten Aktion schied sie aus – Sieg für Gert.
Am kleinen Tisch spielten derweil Andreas und Christine gegen Siegfried und Mario mehrere Spiele "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und Manaumwandlung 2:1. Im ersten Spiel machte Andreas mit seinem Flackernden Portal (Erratic Portal) den Gegnern das Leben schwer. Mario, der mit "YTONG" eine aufgebohrte Version des vorkonstruierten Bausteine-Decks spielte, war es gerade gelungen, unter Zuhilfenahme von sämtlichem Mana, das Siegfried zu bieten hatte, einen Lichtbogen-Lanzenträger (Arcbound Lancer) ins Spiel zu bringen, als Andreas dieses lästige Artefakt ins Spiel brachte und die Kreatur gleich wieder zurück auf die Hand schickte. Siegfried wollte sich daraufhin lieber erst mal selbst mit Kreaturen ausstatten. Sein Juggernaut (Juggernaut) hatte allerdings nur einen sehr kurzen Einsatz: Christine, bis dahin mit ein paar kleinen Kreaturen und einer Laichgrube (Spawning Pit) ausgestattet, entsorgte ihn mit dem Viridischen Schamanen (Viridian Shaman) . Da Andreas mit seinen Kavus zeigte, zu welchem eigentlichen Zweck das Flackernde Portal in seinem Deck war, sah Mario sich gezwungen, jenes Artefakt Auseinanderzunehmen (Dismantle) . Siegfried untergrub derweil Christines Spielaufbau in Form von einem Befallenen Wurzelposten (Infested Roothold) mit einem schnörkellosen Feuerball (Fireball) ; Christine legte daraufhin einen Knäuelgolem (Tangle Golem) nach. Nachdem Andreas' Brüllender Kavu (Kavu Howler) die Streitkraft von drei unangenehmen Kavus herbeigebrüllt hatte, spielte Siegfried ein Zügel ergreifen (Grab the Reins) und entsorgte so zwei davon. Christine und Andreas sahen sich daraufhin einer Übermacht an Lichtbogen-Kreaturen unter Marios Gewalt ausgesetzt und gaben auf.
Im nächsten Spiel trumpfte Andreas dann auf. Grundlage war das Größere Wohl (Greater Good) . Dann folgte, mit Elfen-Mana erkauft, mit dem Wolkenwald-Behemoth (Skyshroud Behemoth) eine 10/10-Kreatur! Es nützte auch nichts, dass Siegfried versuchte, die Kontrolle über dieses Viech zu übernehmen – Andreas opferte es einfach für das Größere Wohl und zog zehn Karten. Es folgten Baumvolk des Wetterkerns (Weatherseed Treefolk) , Titanias Priesterin (Priest of Titania) , Gemeinsames Bewusstsein (Collective Unconscious) – und ein weiterer Wolkenwald-Behemoth . Siegfried, der bislang mit seiner Magmamine (Magma Mine) für wenig Aufsehen gesorgt hatte (immerhin ohne Marken drauf, schließlich sind Landminen international geächtet), gelang es, die 10/10-Kreatur mit Hilfe des Des großen Tanz (Dance of Many) zu kopieren. Mit einem Vers des Friedens (Calming Verse) entsorgte Mario dann nicht nur Andreas' doppelten Grünen Zorn (Rancor) (zumindest kurzzeitig), sondern zwang ihn auch, diesen Wolkenwald-Behemoth ebenfalls in das dahinschwindende Größere Wohl zu opfern. Aber sämtliche Tricks nützten nichts. Andreas gelang es, zwei Zentaurenhäuptlinge (Centaur Chieftain) ins Spiel zu bringen. Zusammen mit dem Grünen Zorn und all den anderen Kreaturen konnte er dann für 39 Schaden angreifen; da half auch nicht, dass Mario zuvor schon für einen nicht unbeachtlichen Lebenspunktegewinn gesorgt hatte – Sieg für Andreas und die eher als Manalieferantin in Erscheinung getretene Christine. In der Nachbesprechung stellte sich dann Siegfrieds Entscheidung, sein Mana selbst zu benutzen statt es Mario zu überlassen (dem es nicht gelang, mehr als drei Länder ins Spiel zu bringen), als fataler Fehler heraus. Hätte er es nämlich getan, hätte dieser den Blendenden Engel (Blinding Angel) ins Spiel bringen und so Andreas, der nichts gegen Flieger im Deck hatte, dauerhaft das Angreifen abgewöhnen können...
Im dritten Spiel am kleinen Tisch hielten sich zunächst Andreas' Orden der Dunklen Hand (Order of the Ebon Hand) und Siegfrieds Weißer Ritter (White Knight) die Waage. Andreas spielte einen Juzam Djinn , den Mario mit einem Nachbeben (Aftershock) ins Jenseits beförderte. Kurz darauf erblickte der nächste Juzam Djinn das Licht der Welt; darum kümmerte sich Siegfried mit Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) . Dazwischen spielte Christine mit ihrem blau-weißen Deck vereinzelt Flieger, die Runde für Runde Schaden machten, während Mario mit seinem "Du schon wieder"-Deck ein wenig Landabbau betrieb. Eine massive Bedrohung wurde dann aber Andreas' Grinsender Dämon (Grinning Demon) . Siegfrieds und Marios gemeinsame Lebenspunkte waren sage und schreibe auf 1 gesunken und es gab im Grunde keine Hoffnung, nach Andreas' nächstem Zug noch am Leben zu sein. Doch wie es so ist, das Unglaubliche passierte, und Siegfried zog und spielte einen alles vernichtenden Zorn Gottes (Wrath of God) ! Nun keimte sogar noch so etwas wie Hoffnung in den beiden auf, immerhin schafften sie es, die Lebenspunkte ihrer Gegner von über 20 auf 6 zu vermindern. Die irreale 2/2-Kreatur, die Andreas ins Spiel brachte, glaubte Mario bequem Kentern (Capsize) lassen zu können – allerdings funkte Christine dazwischen und neutralisierte diesen Spruch mit ihrem Nichtigmacher-Lehrling (Voidmage Apprentice) . Und so viel war klar, der nächste Angriff würde tödlich sein. Und so war es dann auch, Angriff und Sieg für Christine und Andreas.
Viertes Spiel, nach wie vor gleiche Paarungen. Diesmal brachte Andreas seine Gegner mit Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake) ins Schwitzen, aber auch Christines Elfendeck sah von Anfang an bedrohlich aus. So passte es ganz gut, dass Mario in Dem Ruhm (Glory) und dem Holzwart-Elf (Timberwatch Elf) gleich zwei gute Ziele für sein Sitzenlassen (Jilt) fand. Aber Andreas und Christine machten weiter Druck: Hier ein Lebendig begraben (Buried Alive) , bei dem u. a. Die Entstehung (Genesis) verbuddelt wurde, dort ein umgewandelter Gemmenhand-Läufer (Gempalm Strider) , der allen Elfen kurzzeitig +2/+2 verlieh. Während Siegfried mit seinem blau-schwarzen Deck überhaupt nicht ins Spiel kam, wehrte sich Mario tapfer so gut es ging: Terminieren (Terminate) , Zunderschatten (Cinder Shade) , Seelenfeuer (Soul Burn) , ... Doch auf der anderen Seite war keine Schwäche zu erkennen: zwei Phantome, eine weitere Miraris Nachwirkungen , Phantom-Nishoba (Phantom Nishoba) , ... Am Ende erlagen Siegfried und Mario den ständigen Angriffen von Andreas und Christine – das Aus.
Je später der Abend, desto kleiner die Runde – auf fünf geschrumpft spielte man an einem Tisch vereint "Pentagramm". Stefan schickte ein Zombiedeck ins Rennen, das mit so netten Beigaben wie dem Schwert aus Feuer und Eis (Sword of Fire and Ice) verblüffte. Während Andreas in erster Linie Urza-Länder ins Spiel brachte, überraschte Gerts Viashinodeck mit dem Hauptsicherungsschalter (Kill Switch) . Siegfried setzte sein Siegel der Erlösung (Seal of Cleansing) ein, um Stefans Schwert aus Feuer und Eis zu zerstören – nur um kurz darauf ein weiteres ins Spiel kommen zu sehen. Als Andreas sich einen Platin-Engel (Platinum Angel) aus seiner Bibliothek auf die Hand holte, war es bereits zu spät: Den nächsten Angriff von Stefan überlebte er nicht und so schied Andreas als Erster aus. Mit dem Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) entwickelte sich Stefan zum Schwertmeister. Diesem Treiben gebot Mario Einhalt – zwar waren die beiden Nachbarn, aber sie waren auch beide ihrem Sieg gleich nah, und Siegfried zeigte deutlich weniger Gegenwehr gegen Stefan als Gert gegen Mario. Also beschwor Letzterer die Rathischen Stürme (Winds of Rath) herauf, um den Tisch zu bereinigen. Lediglich ein verzauberter Flieger aus seinem "Standhaftigkeit"-Deck blieb übrig. Doch Gert machte seinen Plänen einen Strich durch die Rechnung: Mit seinem Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat) und zusätzlichem Direktschaden tötete er Siegfried und verhalf Stefan so zum Sieg. Allerdings wollte er das als soziale Geste verstanden wissen, damit Andreas wieder mitspielen konnte.
Im letzten Spiel ging es dann noch mal heftig zur Sache. Marios Hüllenbruch (Hull Breach) fand in Gerts Oxiddagolem (Oxidda Golem) und Andreas' Gemeinsamen Gegendruck (Collective Restraint) zwei lohnenswerte Ziele. Während Siegfried mit seinem blauen Gestaltwandler-Deck Stefans Erfahrene Totschläger (Veteran Brawlers) auf die Hand zurückbefahl, spielte Mario einen weiteren Hüllenbruch auf einen weiteren Gemeinsamen Gegendruck bei Andreas und einer von zwei Klauen des Schmerzes (Talon of Pain) bei Gert. Letzterem gelang es, zwei Nachtstahl-Rohlinge (Darksteel Brute) ins Spiel zu bringen. Dagegen hatte dann Siegfried das passende Rezept: Mit einem Wiederaufbau (Rebuild) schickte er kurzerhand alle Artefakte auf die Hände zurück. Nun baute Stefan eine Zitadelle des Schmerzes (Citadel of Pain) , die manche Spieler in arge Bedrängnis brachte. Andreas, mit einem neuen Gemeinsamen Gegendruck und einem doppelt Überbelegten Friedhof (Oversold Cemetery) gut ausgestattet, fand in seinem Schädelstrammer (Skullclamp) eine praktische Manasenke: Er konnte ja zur Manavernichtung notfalls die bereits ausgerüstete Kreatur beliebig oft neu ausrüsten. Derweil zeigte Siegfried, wie man mit einem Gestaltwandler und der Einheimische Seuche (Endemic Plague) einem Spieler mit Kreaturen gleichen Typs zu schaffen machen kann. Gert baute mit dem Vulshok-Kriegswildschwein (Vulshok War Boar) seine Front aus, auf der anderen Seite Mario mit Der Muskelkraft (Brawn) und einem Blastoderm (Blastoderm) . Allerdings gelang es Gert nicht, jede Runde all seine Länder einzusetzen, und so schied er, von Stefans Zitadelle des Schmerzes gepeinigt, dahin. Und als Andreas sich mit Crosis, dem Säuberer (Crosis, the Purger) behaupten wollte, fing er sich zweimal Direktschaden von Stefan ein – das Aus für ihn und damit Sieg für Mario.
(Teile des Spielberichts basieren auf Aufzeichnungen von Axel und Gert – danke für die Unterstützung!)
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 11.05.2004 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Petradon (Petradon) R  Kreatur – Nachtmahr Bestie When this creature enters, exile two target lands. When this creature leaves the battlefield, return the exiled cards to the battlefield under their owners' control. : This creature gets +1/+0 until end of turn.
5/6 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nachtstahl-Rohling (Darksteel Brute) U Artefakt Indestructible (Damage and effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) : This artifact becomes a 2/2 Beast artifact creature until end of turn.
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ordensritter des Yawgmoth (Order of Yawgmoth) U  Kreatur – Phyrexianer Zombie Ritter Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Whenever this creature deals damage to a player, that player discards a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vertrauter Rabe (Raven Familiar) U Kreatur – Vogel Flying Echo  (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) When this creature enters, look at the top three cards of your library. Put one of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. 1/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gierige Ratten (Ravenous Rats) UC Kreatur – Ratte When this creature enters, target opponent discards a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verwesender Bold (Putrid Imp) C Kreatur – Zombie Bold Discard a card: This creature gains flying until end of turn. Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, this creature gets +1/+1 and can't block. 1/1 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stärke des Irrsinns (Strength of Lunacy) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+1 and has protection from white. Madness (If you discard this card, discard it into exile. When you do, cast it for its madness cost or put it into your graveyard.) Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zentaurenveteran (Centaur Veteran) C Kreatur – Zentaur Trample , Discard a card: Regenerate this creature.
3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ramosischer Leutnant (Ramosian Lieutenant) C Kreatur – Mensch Rebell , : Search your library for a Rebel permanent card with mana value 3 or less, put it onto the battlefield, then shuffle.
1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zerfurchendes Schlachtroß (Trenching Steed) C Kreatur – Pferd Rebell Sacrifice a land: This creature gets +0/+3 until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Maske von Recht und Gnade (Mask of Law and Grace) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has protection from black and from red. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ramses Overdark RU    Legendäre Kreatur – Mensch Assassine : Destroy target enchanted creature.
4/3 Wert: ab ca. 9,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Phyrexianischer Verneiner (Phyrexian Negator) MR Kreatur – Phyrexianer Schrecken Trample Whenever this creature is dealt damage, sacrifice that many permanents. 5/5 Wert: ab ca. 9,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Memnarch (Memnarch) MR Legendäre Artefaktkreatur – Zauberer   : Target permanent becomes an artifact in addition to its other types. (This effect lasts indefinitely.)
 : Gain control of target artifact. (This effect lasts indefinitely.)
4/5 Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Anaba-Schamane (Anaba Shaman) C Kreatur – Minotaurus Schamane , : This creature deals 1 damage to any target.
2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blitzschlag (Lightning Bolt) RUC Spontanzauber Lightning Bolt deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Choral der Engel (Angelic Chorus) R  Verzauberung Whenever a creature you control enters, you gain life equal to its toughness. Wert: ab ca. 2,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Serra-Engel (Serra Angel) MRU  Kreatur – Engel Flying Vigilance (Attacking doesn't cause this creature to tap.) 4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutsaugende Hunde (Vampire Hounds) C Kreatur – Vampir Hund Discard a creature card: This creature gets +2/+2 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Das Wunder (Wonder) RU Kreatur – Inkarnation Flying As long as this card is in your graveyard and you control an Island, creatures you control have flying. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flackerndes Portal (Erratic Portal) R Artefakt , : Return target creature to its owner's hand unless its controller pays .
Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lichtbogen-Lanzenträger (Arcbound Lancer) U Artefaktkreatur – Bestie First strike Modular 4 (This creature enters with four +1/+1 counters on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Juggernaut (Juggernaut) UC Artefaktkreatur – Juggernaut This creature attacks each combat if able. This creature can't be blocked by Walls. 5/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Laichgrube (Spawning Pit) U Artefakt Sacrifice a creature: Put a charge counter on this artifact. , Remove two charge counters from this artifact: Create a 2/2 colorless Spawn artifact creature token.
Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viridischer Schamane (Viridian Shaman) U Kreatur – Elf Schamane When this creature enters, destroy target artifact. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Auseinandernehmen (Dismantle) U Hexerei Destroy target artifact. If that artifact had counters on it, put that many +1/+1 counters or charge counters on an artifact you control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Befallener Wurzelposten (Infested Roothold) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Protection from artifacts Whenever an opponent casts an artifact spell, you may create a 1/1 green Insect creature token. 0/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuerball (Fireball) UC Hexerei This spell costs more to cast for each target beyond the first. Fireball deals X damage divided evenly, rounded down, among any number of targets. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Knäuelgolem (Tangle Golem) C Artefaktkreatur – Golem Affinity for Forests (This spell costs less to cast for each Forest you control.) 5/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brüllender Kavu (Kavu Howler) U  Kreatur – Kavu When this creature enters, reveal the top four cards of your library. Put all Kavu cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. 4/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zügel ergreifen (Grab the Reins) U Spontanzauber Choose one - • Until end of turn, you gain control of target creature and it gains haste. • Sacrifice a creature. Grab the Reins deals damage equal to that creature's power to any target. Entwine  (Choose both if you pay the entwine cost.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Größeres Wohl (Greater Good) R  Verzauberung Sacrifice a creature: Draw cards equal to the sacrificed creature's power, then discard three cards. Wert: ab ca. 4,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wolkenwald-Behemoth (Skyshroud Behemoth) R  Kreatur – Bestie Fading 2 (This creature enters with two fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) This creature enters tapped. 10/10 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Baumvolk des Wetterkerns (Weatherseed Treefolk) R   Kreatur – Baumhirte Trample When this creature dies, return it to its owner's hand. 5/3 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Titanias Priesterin (Priest of Titania) UC Kreatur – Elf Druide : Add for each Elf on the battlefield.
1/1 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gemeinsames Bewusstsein (Collective Unconscious) R  Hexerei Draw a card for each creature you control. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Magmamine (Magma Mine) U Artefakt : Put a pressure counter on this artifact.
, Sacrifice this artifact: It deals damage equal to the number of pressure counters on it to any target.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Der große Tanz (Dance of Many) RU Verzauberung When this enchantment enters, create a token that's a copy of target nontoken creature. When this enchantment leaves the battlefield, exile the token. When the token leaves the battlefield, sacrifice this enchantment. At the beginning of your upkeep, sacrifice this enchantment unless you pay  . Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vers des Friedens (Calming Verse) C Hexerei Destroy all enchantments you don't control. Then if you control an untapped land, destroy all enchantments you control. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When this Aura is put into a graveyard from the battlefield, return it to its owner's hand. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zentaurenhäuptling (Centaur Chieftain) U Kreatur – Zentaur Haste Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, this creature has "When this creature enters, creatures you control get +1/+1 and gain trample until end of turn." 3/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blendender Engel (Blinding Angel) R  Kreatur – Engel Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) Whenever this creature deals combat damage to a player, that player skips their next combat phase. 2/4 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Order of the Ebon Hand C Kreatur – Kleriker Ritter Protection from white : This creature gains first strike until end of turn.
 : This creature gets +1/+0 until end of turn.
2/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Weißer Ritter (White Knight) U Kreatur – Mensch Ritter First strike (This creature deals combat damage before creatures without first strike.) Protection from black (This creature can't be blocked, targeted, dealt damage, or enchanted by anything black.) 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Juzám Djinn R  Kreatur – Dschinn At the beginning of your upkeep, this creature deals 1 damage to you. 5/5 |
 |  Nachbeben (Aftershock) C  Hexerei Destroy target artifact, creature, or land. Aftershock deals 3 damage to you. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) SMRU Spontanzauber Exile target creature. Its controller gains life equal to its power. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Grinsender Dämon (Grinning Demon) R  Kreatur – Dämon At the beginning of your upkeep, you lose 2 life. Morph   (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 6/6 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zorn Gottes (Wrath of God) SR  Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kentern (Capsize) SUC  Spontanzauber Buyback (You may pay an additional as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Return target permanent to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nichtigmacher-Lehrling (Voidmage Apprentice) C Kreatur – Mensch Zauberer Morph   (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When this creature is turned face up, counter target spell. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake) MR  Verzauberung Creatures you control get +1/+1. Whenever you tap a land for mana, add one mana of any type that land produced. Wert: ab ca. 3,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Der Ruhm (Glory) R  Kreatur – Inkarnation Flying  : Choose a color. Creatures you control gain protection from the chosen color until end of turn. Activate only if this card is in your graveyard.
3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Holzwart-Elf (Timberwatch Elf) UC Kreatur – Elf : Target creature gets +X/+X until end of turn, where X is the number of Elves on the battlefield.
1/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lebendig begraben (Buried Alive) U Hexerei Search your library for up to three creature cards, put them into your graveyard, then shuffle. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Die Entstehung (Genesis) R Kreatur – Inkarnation At the beginning of your upkeep, if this creature is in your graveyard, you may pay  . If you do, return target creature card from your graveyard to your hand. 4/4 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gemmenhand-Läufer (Gempalm Strider) U Kreatur – Elf Cycling   (  , Discard this card: Draw a card.) When you cycle this card, Elf creatures get +2/+2 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zunderschatten (Cinder Shade) U  Kreatur – Schatten : This creature gets +1/+1 until end of turn.
, Sacrifice this creature: It deals damage equal to its power to target creature.
1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenfeuer (Soul Burn) C  Hexerei Spend only black and/or red mana on X. Soul Burn deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more than the amount of spent on X, the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Phantom-Nishoba (Phantom Nishoba) R  Kreatur – Katze Bestie Geist Trample This creature enters with seven +1/+1 counters on it. Whenever this creature deals damage, you gain that much life. If damage would be dealt to this creature, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from this creature. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwert aus Feuer und Eis (Sword of Fire and Ice) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from red and from blue. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, this Equipment deals 2 damage to any target and you draw a card. Equip  Wert: ab ca. 18,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hauptsicherungsschalter (Kill Switch) R Artefakt , : Tap all other artifacts. They don't untap during their controllers' untap steps for as long as this artifact remains tapped.
Wert: ab ca. 3,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Siegel der Reinheit (Seal of Cleansing) UC Verzauberung Sacrifice this enchantment: Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Platin-Engel (Platinum Angel) SMR Artefaktkreatur – Engel Flying You can't lose the game and your opponents can't win the game. 4/4 Wert: ab ca. 3,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from white and from black. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, you gain 3 life and you may return up to one target creature card from your graveyard to your hand. Equip  Wert: ab ca. 6,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rathische Stürme (Winds of Rath) R  Hexerei Destroy all creatures that aren't enchanted. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat) U  Kreatur – Eidechse Haste At the beginning of the end step, return this creature to its owner's hand. 5/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hüllenbruch (Hull Breach) UC Hexerei Choose one - • Destroy target artifact. • Destroy target enchantment. • Destroy target artifact and target enchantment. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Oxiddagolem (Oxidda Golem) C Artefaktkreatur – Golem Affinity for Mountains (This spell costs less to cast for each Mountain you control.) Haste 3/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gemeinsamer Gegendruck (Collective Restraint) R Verzauberung Domain - Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you, where X is the number of basic land types among lands you control. Wert: ab ca. 6,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erfahrene Totschläger (Veteran Brawlers) R Kreatur – Mensch Soldat This creature can't attack if defending player controls an untapped land. This creature can't block if you control an untapped land. 4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Klaue des Schmerzes (Talon of Pain) U Artefakt Whenever a source you control other than this artifact deals damage to an opponent, put a charge counter on this artifact. , , Remove X charge counters from this artifact: It deals X damage to any target.
Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wiederaufbau (Rebuild) U Spontanzauber Return all artifacts to their owners' hands. Cycling ( , Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zitadelle des Schmerzes (Citadel of Pain) U Verzauberung At the beginning of each player's end step, this enchantment deals X damage to that player, where X is the number of untapped lands they control. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Überbelegter Friedhof (Oversold Cemetery) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, if you have four or more creature cards in your graveyard, you may return target creature card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schädelstrammer (Skullclamp) MU Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +1/-1. Whenever equipped creature dies, draw two cards. Equip  Wert: ab ca. 5,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Einheimische Seuche (Endemic Plague) R Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Destroy all creatures that share a creature type with the sacrificed creature. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vulshok-Kriegswildschwein (Vulshok War Boar) U  Kreatur – Wildschwein Bestie When this creature enters, sacrifice it unless you sacrifice an artifact. 5/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Die Muskelkraft (Brawn) U Kreatur – Inkarnation Trample As long as this card is in your graveyard and you control a Forest, creatures you control have trample. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blastoderm (Blastoderm) UC  Kreatur – Bestie Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) Fading 3 (This creature enters with three fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Crosis, der Säuberer (Crosis, the Purger) R   Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever Crosis deals combat damage to a player, you may pay  . If you do, choose a color, then that player reveals their hand and discards all cards of that color. 6/6 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|