Spielbericht vom 10.03.2010 – Stammeskämpfe
von Mario Haßler, 14.03.2010 - 23:30 – Spielbericht · Multiplayer
Erstes Spiel: "Emperor"
Den Schwarmsteine-Vierersatz im Gepäck geht's diesmal wieder auf zu den Stammeskämpfen! Am Anfang sind wir zu sechst, also wird "Emperor" gespielt: Sabine ist Kaiserin mit Stefan und Sebastian an ihren Seiten, gegenüber sitzt Kaiser Gert mit Axel und mir als Generälen. Sabine hält sich zunächst vornehm zurück und setzt einen Nihilith und später eine Schwindsucht aus, während Axels Verschneite Wälder und Gebirge auf das schließen lassen, was dann auch prompt kommt: die Auerochsen, zunächst in Form eines Auerochsen, dann unterstützt von einem Auerochsenbullen und dem Reifhorn-Auerochsen. Sein direkter Gegner Stefan versammelt jedoch Verbündete um sich, und das ist der Erfahrung nach ein paar Nummern bissiger. Den Start macht der Evangelist aus Kabira, und unter anderem folgen Kazuuls Kriegsfürst und Wendholzwaldläufer. In einigen wagemutigen Angriffen können die Auerochsen zwar für nicht unerheblichen Schaden bei Stefan sorgen, doch spätestens nach einem Weg der Geister bringt dieser nochmals alles zusammen, was die Verbündeten zu bieten haben, und macht mit seinem nächsten Angriff Axel nieder.
Mein Ritter-Deck "Aufmarsch der Ritter" hat leider keinen so guten Start. Mit zwei Zhalfirinischen Kommandanten bringt es eher schwächere Ritter nach vorne, und als der Meister der Reiterei sie wenigstens ein bisschen aufwerten will, kommt von Sebastian ein Wegschwemmen auf Weiß, und die Ritter können wieder von vorne anfangen. Das gibt den Modulonen (!) aus Sebastians Deck "Modularisierte Stammesbrüder" ein bisschen Zeit, sich zu entwickeln. Hier folgt ein Raka-Modulon mit vollem Bonus auf ein Necra-Modulon, für das nur der grüne Bonus gezahlt werden konnte. Kaiser Gert hatte mit zwei Rauchflechtern und einem Grübelschlängler einen deutlich besseren Start für seine Elementarwesen, und sein Fusionselementar ist nach dem Wegschwemmen schnell wieder da – um sich die schon wieder in Vergessenheit geratene Schwindsucht von Sabine einzufangen. Das sind satte 16 Punkte Lebensverlust, und die nächsten vier kommen von Sabines Nihilith, der lange genug ausgesetzt war und nach Axels Ableben von Stefans Front aus direkten Zugriff auf den Kaiser hat. So schnell kann's gehen, wenn Kaiserin gegen Kaiser kämpft. Das Spiel geht klar an Sebastian, Stefan und Sabine, die nach eigener Auskunft eigentlich ein Räuber-Deck gespielt hat.
Zweites Spiel: "Verräter" (7 Spieler)
Da in der Zwischenzeit Mario eingetroffen ist, wechseln wir zu "Verräter" zu siebt. Mario bekommt auch gleich die Rolle des Fürsten zugelost und ruft mit der Flügelrassel-Vogelscheuche die erste seiner Vogelscheuchen herbei. Dank seiner Dunklen Stunde ist für Beharrlichkeit gesorgt, und der Schutzkreis gegen Schwarz hat großes Schadensverhinderungsptenzial – zumal zwei echte Wolkenposten und ein durch Vesuva imitierter für viel Manafutter sorgen. Meervolk-Stefan hat an seine Rochenreiter die Robe des Schläfers angelegt und greift Sebastian an, dessen Kor-Deck "Hartkor" bisher einen Kor-Duellanten und einen Kor-Aeronauten zutage gebracht hat. Für meine Begriffe gibt Stefan damit zu genüge seine Gesinnung preis, sodass ich ihn mit den Ratten aus meinem Deck "Ein Fall für den Kammerjäger" angreife. Hier lasse ich zuerst die Aasratten vor, die auch prompt für eine Opfergabe sorgen, um sie in einer kleinen Finte durch die Shinobi der Okiba-Bande zu ersetzen.
Axel versammelt Vögel wie den Sturzflugbomber oder den Kreischenden Seeadler um sich und kann mit ihnen für Schaden bei Fürst Mario sorgen, wenn dieser sein Mana lieber für andere Dinge als den Schutzkreis ausgibt. So hat Mario einen Diener des Malers engagiert, um alles ein bisschen grüner zu machen, und mithilfe eines Erleuchteten Lehrmeisters holt er sich den König der Schnitter an den fürstlichen Hof. Sebastian bringt derweil einen Gorgonenflegel ins Spiel, doch als er dazu auch noch einen Rüstmeister verpflichten will, gibt Stefan sich wie erwartet als Verräter zu erkennen, um den Kreaturenzauber zu neutralisieren. Als Sebastian kurz darauf den König der Schnitter auf eine Reise nach Nirgendwo schicken will, outet sich Sabine als Verräterin, um dies zu kontern und meine Gezackten Pfeile aus dem Spiel zu verbannen. Damit hat Sabine, die bislang mit einem Schlammknopf-Fackelläufer nicht mehr als angedeutet hat, dass sie Goblins befehligt, die Aufmerksamkeit aller Bauern auf sich gezogen, und ist in der Folge Angriffen von allen Seiten ausgesetzt. Daran beteiligt sich auch Gert, dessen Elfen ebenfalls lange auf sich warten ließen und erst mit einem Jagdführer von Lys Alana richtig in Schwung kommen. Als er mit einem Elfischen Erzdruiden nachlegen will, bekommt er von Stefan allerdings einen Rückstoß ab.
Verräterin Sabine erliegt bald den Angriffen, und auch das fürstliche Lebenspunktekonto ist mit einem Zählerstand von 7 alles andere als üppig gefüllt. Aber das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Mario alle Zügel in der Hand hält: Vogelscheuchen wie die Loderrassel-Vogelscheuche können als Opfer für die Schrullionette herhalten, was zusammen mit dem Komposthaufen für kräftigen Kartennachschub sorgt, zumal die Schrullionette das Opfertierchen auch gleich wieder zurückholen kann, was dem König der Schnitter zu zerstörerischen Spielchen verleitet – und letztlich weiteres Kartenziehen ermöglicht. Zusammen mit Stefan konzentrieren sich die Angriffe auf Sebastian, der als Nächster rausfliegt, und da wir restlichen Bauern keine Chance mehr sehen, geben wir an dieser Stelle auf. Ein eindrucksvolles Vogelscheuchen-Schauspiel und ein verdienter Sieg für Fürst Mario mit Stefan und Sabine.
Drittes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Axel und Sabine müssen sich an dieser Stelle schon wieder ausklinken, der Rest spielt weiter "Verräter", diesmal in der kleineren Version. Gert ist der Fürst, und seine Pilzwesen haben einen Manakurven-Traumstart: erste Runde Utopia-Mykon, zweite Runde Muschelbewohnender Thallid, dritte Runde Auskeimender Thallid, und vierte Runde Todessporen-Thallid plus ein weiterer Muschelbewohnender Thallid. Das freut mich als (heimlicher) Verräter; weniger erfreulich ist allerdings Stefans Bitterblüte, die zwar dazu angetan ist, seine Lebenspunkte langsam nach unten zu bringen, vor allem aber für einen steten Nachschub an Feenwesen sorgt. Doch noch sehe ich keinen Handlungsbedarf, zumal mein Zauberer-Deck "Die Große Konferenz der Zauberer" nur mäßig Fahrt aufnimmt und Gert sich ja tadellos selbst zu helfen weiß. Da kommen Marios Zombies – ein Düsterer Kämpfer aus Grixis und ein Feuerbrandzombie – nicht am Muschelbewohnenden Thallid vorbei oder fangen sich per Saprolingopfer –1/–1 vom Todessporen-Thallid ein, bevor sie sich einen der drei Knochenbrecher schnappen können. Zweimal –1/–1 helfen auch gegen Stefans Säerin der Versuchung, die Gerts Uraltes Sporoloth abtrünnig machen wollte. Und so muss auch Sebastians Vogel-Deck "Federn lassen" – zwei Sonnenschwanz-Falken rafft es dahin, bevor sie den Horst der Seelenfänger bereichern können. Der Avior-Wandelmagier wird schließlich von mir aus dem Spiel entfernt, als ich mich als Verräter zu erkennen gebe, um Marios Schreckflügler zu neutralisieren.
Ich gebe allerdings zu, dass ich den besten Zeitpunkt für den Verrat verpasst habe, denn der Schreckflügler war nur eine Ausrede, um überhaupt noch etwas neutralisieren zu können, während ich vor allem den Avior-Wandelmagier daran hindern wollte, zur Tat zu schreiten. So aber ist nach wie vor Stefans Bitterblüte aktiv und spuckt Runde für Runde ein neues Feenwesen aus. Immerhin kann Gert mit einem Gefallenen Ideal auf dem Uralten Sporoloth für eine gewisse Flugabwehr sorgen, und eine Blühende Umarmung sorgt fast eine Runde lang für erhöhten Saproling-Nachschub. Zwar kann ich mit Ixidors Wille verhindern, dass Sebastian den Aurenträger auf den Weg ins Exil schickt, aber Stefan kann mit Volraths Felsenburg die Säerin wiederbeleben, und als diese die verzauberte Kreatur übernehmen will, opfert Gert sie lieber für das Gefallene Ideal.
Für kurze Zeit sieht es dennoch nicht schlecht aus für Fürst und Verräter. Marios Kreaturennachschub ist quasi nicht vorhanden, und so gelingt es mir, ihn in ein paar Angriffen mit meinen Zauberern zu bezwingen. Mit Krosas Eingriff kann Gert den Horst der Seelenfänger zerstören und so dafür sorgen, dass Vögel in Reichweite der –1/–1 durch den Todessporen-Thallid bleiben. Doch dann wendet sich das Blatt. Mit einem Vergessenheitsring macht Sebastian dem Treiben des Todessporen-Thalliden ein Ende, und ich habe trotz Magus der Zukunft nichts zur Hand, um dies zu vereiteln. Dann kann Stefan mit Oonas Spross seine Feenwesen aufwerten, und danach ist es nur eine Frage der Zeit. Am Ende unterliegt Fürst Gert in den Angriffen der Flieger, und die Bauern Stefan, Sebastian und Mario können dieses lange und spannende Spiel für sich entscheiden.
Viertes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Ein Spiel geht noch. Diesmal bin ich der Fürst, und ich bewaffne mich mit meinem ganz neuen Schamanen-Deck "Blitz-Schamanismus". Mit Gorillaschamane und Beißdornenstab fängt es auch ganz passabel an. Mario präsentiert mit dem Vampir aus Guul Draz den ersten seiner Vampire, und ich bin heilfroh, ihn auf meiner Seite zu wissen, als er Bauer Stefan angreift. Mit Sorgen betrachte ich jedoch Sebastian, der aus seinem Meervolk-Deck "Ein Tag (i/a)m Meer" abwechselnd je einen Bannerträger des Steinbachs und einen Merrow-Rittersmann ins Spiel bringt, doch die zweiten entsorgt Mario durch Verrat. Die Bauern zahlen's ihm heim durch massive Angriffe, und so bin ich bald auf mich allein gestellt. Ein Elfischer Visionär hat mir jedoch auch nicht zu einem Blitzemacher verhelfen können, der dringend benötigt würde – nicht nur, um Stefans Elementarwesen-Land der Tosenden Klamm im rechten Moment zu entsorgen, sondern auch um Gerts wachsender Kriegerschar Herr zu werden. Doch dessen Stierköpfiger Malmer ist ohnehin bald zu erschreckender Größe angewachsen, ein Umherziehendes Muskelpaket verstärkt die Reihen, und der Boldwyr-Einschüchterer sorgt schließlich dafür, dass sich alle meine Schamanen wie Feiglinge vorkommen. Zwei meiner Kreaturen schickt Sebastian auch noch In die Turbulenz hinein, und so gelingt Gert ein fetter Durchmarsch, und ich segne das Zeitliche. Das letzte Spiel endet kurz und klar mit einem Sieg für die Bauern Gert, Sebastian und Stefan.
Die Schwarmsteine haben sich übrigens in fast jedem Spiel gezeigt – und wohl dafür gesorgt, dass keiner mit Remasuris gespielt hat!
5 Kommentare
|
Schöner Bericht :D Stammeskämpfe sind ja auch ein tolles Format.
Ich glaube, dass du statt Schwarmhirne am Anfang und am Ende des Berichts eher Schwarmsteine meinst, denn erstere würden denke ich niemanden davon abhalten Remasuris zu spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Grrr... danke für den Hinweis, habe mir die Administratorenfreiheit genommen und das korrigiert. Man sollte nicht nur nach "Schwarm..." suchen und das erste nehmen, was einem in die Quere kommt...
Danke auch für das Lob zum Bericht.
Mario
Die "Adminstratorenfreiheit" :D
Toller Bericht, weiter so.
#5 – Chandra kommentiert: | 10.04.2010 - 15:00 Uhr |
Das dies ein toller Bericht ist, brauch ich wohl nicht mehr erwähnen
Ich finde das Stammeskämpfe Format macht ihn noch interessanter! Würd mich über mehr Berichte in diesem Format freuen!
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 10.04.2010 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Schwarmstein (Hivestone) R Artefakt Creatures you control are Slivers in addition to their other creature types. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Nihilith (Nihilith) R Kreatur – Schrecken Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Suspend 7- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with seven time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. It has haste.) Whenever a card is put into an opponent's graveyard from anywhere, if Nihilith is suspended, you may remove a time counter from Nihilith. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschneiter Wald (Snow-Covered Forest) LRC Verschneites Standardland – Wald (: Add .) Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschneites Gebirge (Snow-Covered Mountain) LRC Verschneites Standardland – Gebirge (: Add .) Wert: ab ca. 4,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Auerochse (Aurochs) C Kreatur – Auerochse Trample Whenever Aurochs attacks, it gets +1/+0 until end of turn for each other attacking Aurochs. 2/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Auerochsenbulle (Bull Aurochs) C Kreatur – Auerochse Trample Whenever Bull Aurochs attacks, it gets +1/+0 until end of turn for each other attacking Aurochs. 2/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Reifhorn-Auerochse (Rimehorn Aurochs) U Verschneite Kreatur – Auerochse Trample Whenever Rimehorn Aurochs attacks, it gets +1/+0 until end of turn for each other attacking Aurochs. : Target creature blocks target creature this turn if able. ( can be paid with one mana from a snow source.) 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Evangelist aus Kabira (Kabira Evangel) R Kreatur – Mensch Kleriker Verbündeter Whenever Kabira Evangel or another Ally you control enters, you may choose a color. If you do, Allies you control gain protection from the chosen color until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Kazuuls Kriegsfürst (Kazuul Warlord) R Kreatur – Minotaurus Krieger Verbündeter Whenever Kazuul Warlord or another Ally you control enters, you may put a +1/+1 counter on each Ally creature you control. 3/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wendholzwaldläufer (Turntimber Ranger) R Kreatur – Elf Späher Waldläufer Verbündeter Whenever Turntimber Ranger or another Ally you control enters, you may create a 2/2 green Wolf creature token. If you do, put a +1/+1 counter on Turntimber Ranger. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Weg der Geister (Ghostway) R Spontanzauber Exile each creature you control. Return those cards to the battlefield under their owner's control at the beginning of the next end step. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Zhalfirinischer Kommandant (Zhalfirin Commander) SU Kreatur – Mensch Ritter Flanking (Whenever a creature without flanking blocks this creature, the blocking creature gets -1/-1 until end of turn.) : Target Knight creature gets +1/+1 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Meister der Reiterei (Cavalry Master) U Kreatur – Mensch Ritter Flanking (Whenever a creature without flanking blocks this creature, the blocking creature gets -1/-1 until end of turn.) Other creatures you control with flanking have flanking. (Each instance of flanking triggers separately.) 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wegschwemmen (Wash Out) U Hexerei Return all permanents of the color of your choice to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Rauchflechter (Smokebraider) C Kreatur – Elementarwesen Schamane : Add two mana in any combination of colors. Spend this mana only to cast Elemental spells or activate abilities of Elementals. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Grübelschlängler (Mulldrifter) UC Kreatur – Elementarwesen Flying When Mulldrifter enters, draw two cards. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Fusionselementar (Fusion Elemental) U Kreatur – Elementarwesen 8/8 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Flügelrassel-Vogelscheuche (Wingrattle Scarecrow) C Artefaktkreatur – Vogelscheuche Wingrattle Scarecrow has flying as long as you control a blue creature. Wingrattle Scarecrow has persist as long as you control a black creature. (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkle Stunde (Darkest Hour) R Verzauberung All creatures are black. Wert: ab ca. 2,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Schutzkreis gegen Schwarz (Circle of Protection: Black) UC Verzauberung : The next time a black source of your choice would deal damage to you this turn, prevent that damage. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenposten (Cloudpost) C Land – Ort Cloudpost enters tapped. : Add for each Locus on the battlefield. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Vesuva (Vesuva) MR Land You may have Vesuva enter tapped as a copy of any land on the battlefield. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Rochenreiter (Manta Riders) C Kreatur – Meervolk : Manta Riders gains flying until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Robe des Schläfers (Sleeper's Robe) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has fear. (It can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Whenever enchanted creature deals combat damage to an opponent, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kor-Duellant (Kor Duelist) U Kreatur – Kor Soldat As long as Kor Duelist is equipped, it has double strike. (It deals both first-strike and regular combat damage.) 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Kor-Aeronaut (Kor Aeronaut) U Kreatur – Kor Soldat Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Flying When Kor Aeronaut enters, if it was kicked, target creature gains flying until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Aasratten (Carrion Rats) C Kreatur – Ratte Whenever Carrion Rats attacks or blocks, any player may exile a card from their graveyard. If a player does, Carrion Rats assigns no combat damage this turn. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Shinobi der Okiba-Bande (Okiba-Gang Shinobi) C Kreatur – Ratte Ninja Ninjutsu (, Return an unblocked attacker you control to hand: Put this card onto the battlefield from your hand tapped and attacking.) Whenever Okiba-Gang Shinobi deals combat damage to a player, that player discards two cards. 3/2 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Sturzflugbomber (Dive Bomber) C Kreatur – Vogel Soldat Flying , Sacrifice Dive Bomber: It deals 2 damage to target attacking or blocking creature. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreischender Seeadler (Screaming Seahawk) C Kreatur – Vogel Flying When Screaming Seahawk enters, you may search your library for a card named Screaming Seahawk, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Diener des Malers (Painter's Servant) SR Artefaktkreatur – Vogelscheuche As Painter's Servant enters, choose a color. All cards that aren't on the battlefield, spells, and permanents are the chosen color in addition to their other colors. 1/3 Wert: ab ca. 33,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Erleuchteter Lehrmeister (Enlightened Tutor) RU Spontanzauber Search your library for an artifact or enchantment card, reveal it, then shuffle and put that card on top. Wert: ab ca. 18,00 EUR (ohne Gewähr) |
| König der Schnitter (Reaper King) R Legendäre Artefaktkreatur – Vogelscheuche ( can be paid with any two mana or with . This card's mana value is 10.) Other Scarecrow creatures you control get +1/+1. Whenever another Scarecrow you control enters, destroy target permanent. 6/6 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Gorgonenflegel (Gorgon Flail) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +1/+1 and has deathtouch. (Any amount of damage it deals to a creature is enough to destroy that creature.) Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Rüstmeister (Armament Master) R Kreatur – Kor Soldat Other Kor creatures you control get +2/+2 for each Equipment attached to Armament Master. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) UC Verzauberung When Journey to Nowhere enters, exile target creature. When Journey to Nowhere leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gezackte Pfeile (Serrated Arrows) SC Artefakt Serrated Arrows enters with three arrowhead counters on it. At the beginning of your upkeep, if there are no arrowhead counters on Serrated Arrows, sacrifice it. , Remove an arrowhead counter from Serrated Arrows: Put a -1/-1 counter on target creature. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Jagdführer von Lys Alana (Lys Alana Huntmaster) C Kreatur – Elf Krieger Whenever you cast an Elf spell, you may create a 1/1 green Elf Warrior creature token. 3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid) R Kreatur – Elf Druide Other Elf creatures you control get +1/+1. : Add for each Elf you control. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Rückstoß (Recoil) UC Spontanzauber Return target permanent to its owner's hand. Then that player discards a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Loderrassel-Vogelscheuche (Rattleblaze Scarecrow) C Artefaktkreatur – Vogelscheuche Rattleblaze Scarecrow has persist as long as you control a black creature. (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) Rattleblaze Scarecrow has haste as long as you control a red creature. 5/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schrullionette (Scarecrone) R Artefaktkreatur – Vogelscheuche , Sacrifice a Scarecrow: Draw a card. , : Return target artifact creature card from your graveyard to the battlefield. 1/2 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Komposthaufen (Compost) U Verzauberung Whenever a black card is put into an opponent's graveyard from anywhere, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Utopia-Mykon (Utopia Mycon) U Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Utopia Mycon. Remove three spore counters from Utopia Mycon: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Add one mana of any color. 0/2 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Muschelbewohnender Thallid (Thallid Shell-Dweller) C Kreatur – Pilzwesen Defender At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid Shell-Dweller. Remove three spore counters from Thallid Shell-Dweller: Create a 1/1 green Saproling creature token. 0/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Auskeimender Thallid (Thallid Germinator) C Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid Germinator. Remove three spore counters from Thallid Germinator: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Target creature gets +1/+1 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Todessporen-Thallid (Deathspore Thallid) C Kreatur – Zombie Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Deathspore Thallid. Remove three spore counters from Deathspore Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Target creature gets -1/-1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Bitterblüte (Bitterblossom) SMR Kindred Verzauberung – Feenwesen At the beginning of your upkeep, you lose 1 life and create a 1/1 black Faerie Rogue creature token with flying. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Düsterer Kämpfer aus Grixis (Grixis Grimblade) C Kreatur – Zombie Krieger As long as you control another multicolored permanent, Grixis Grimblade gets +1/+1 and has deathtouch. (Any amount of damage it deals to a creature is enough to destroy that creature.) 2/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenbrecher (Bonesplitter) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. Equip Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Säerin der Versuchung (Sower of Temptation) R Kreatur – Feenwesen Zauberer Flying When Sower of Temptation enters, gain control of target creature for as long as Sower of Temptation remains on the battlefield. 2/2 Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Uraltes Sporoloth (Sporoloth Ancient) C Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Sporoloth Ancient. Creatures you control have "Remove two spore counters from this creature: Create a 1/1 green Saproling creature token." 4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenschwanz-Falke (Suntail Hawk) C Kreatur – Vogel Flying 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Horst der Seelenfänger (Soulcatchers' Aerie) U Verzauberung Whenever a Bird is put into your graveyard from the battlefield, put a feather counter on Soulcatchers' Aerie. Bird creatures get +1/+1 for each feather counter on Soulcatchers' Aerie. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Avior-Wandelmagier (Aven Mimeomancer) R Kreatur – Vogel Zauberer Flying At the beginning of your upkeep, you may put a feather counter on target creature. If you do, that creature has base power and toughness 3/1 and has flying for as long as it has a feather counter on it. 3/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schreckflügler (Dreadwing) U Kreatur – Zombie : Dreadwing gets +3/+0 and gains flying until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gefallenes Ideal (Fallen Ideal) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has flying and "Sacrifice a creature: This creature gets +2/+1 until end of turn." When Fallen Ideal is put into a graveyard from the battlefield, return Fallen Ideal to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Blühende Umarmung (Verdant Embrace) R Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +3/+3 and has "At the beginning of each upkeep, create a 1/1 green Saproling creature token." Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Ixidors Wille (Ixidor's Will) C Spontanzauber Counter target spell unless its controller pays for each Wizard on the battlefield. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Weg ins Exil (Path to Exile) RU Spontanzauber Exile target creature. Its controller may search their library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Volraths Felsenburg (Volrath's Stronghold) MR Legendäres Land : Add . , : Put target creature card from your graveyard on top of your library. Wert: ab ca. 64,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Krosas Eingriff (Krosan Grip) RU Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsring (Oblivion Ring) UC Verzauberung When Oblivion Ring enters, exile another target nonland permanent. When Oblivion Ring leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Magus der Zukunft (Magus of the Future) R Kreatur – Mensch Zauberer Play with the top card of your library revealed. You may play lands and cast spells from the top of your library. 2/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Oonas Spross (Scion of Oona) R Kreatur – Feenwesen Soldat Flash Flying Other Faerie creatures you control get +1/+1. Other Faeries you control have shroud. (They can't be the targets of spells or abilities.) 1/1 Wert: ab ca. 2,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Gorillaschamane (Gorilla Shaman) UC Kreatur – Menschenaffe Schamane : Destroy target noncreature artifact with mana value X. 1/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Beißdornenstab (Thornbite Staff) U Kindred Artefakt – Schamane Ausrüstung Equipped creature has ", : This creature deals 1 damage to any target" and "Whenever a creature dies, untap this creature." Whenever a Shaman creature enters, you may attach Thornbite Staff to it. Equip Wert: ab ca. 9,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir aus Guul Draz (Guul Draz Vampire) C Kreatur – Vampir Räuber As long as an opponent has 10 or less life, Guul Draz Vampire gets +2/+1 and has intimidate. (It can't be blocked except by artifact creatures and/or creatures that share a color with it.) 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Bannerträger des Steinbachs (Stonybrook Banneret) C Kreatur – Meervolk Zauberer Islandwalk (This creature can't be blocked as long as defending player controls an Island.) Merfolk spells and Wizard spells you cast cost less to cast. 1/1 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Merrow-Rittersmann (Merrow Reejerey) U Kreatur – Meervolk Soldat Other Merfolk creatures you control get +1/+1. Whenever you cast a Merfolk spell, you may tap or untap target permanent. 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Elfischer Visionär (Elvish Visionary) C Kreatur – Elf Schamane When Elvish Visionary enters, draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzemacher (Lightning Crafter) R Kreatur – Goblin Schamane Champion a Goblin or Shaman (When this enters, sacrifice it unless you exile another Goblin or Shaman you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) : Lightning Crafter deals 3 damage to any target. 3/3 Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Tosende Klamm (Raging Ravine) SR Land Raging Ravine enters tapped. : Add or . : Until end of turn, Raging Ravine becomes a 3/3 red and green Elemental creature with "Whenever this creature attacks, put a +1/+1 counter on it." It's still a land. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Stierköpfiger Malmer (Taurean Mauler) R Kreatur – Gestaltwandler Changeling (This card is every creature type.) Whenever an opponent casts a spell, you may put a +1/+1 counter on this creature. 2/2 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Umherziehendes Muskelpaket (Lunk Errant) C Kreatur – Riese Krieger Whenever Lunk Errant attacks alone, it gets +1/+1 and gains trample until end of turn. 4/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Boldwyr-Einschüchterer (Boldwyr Intimidator) U Kreatur – Riese Krieger Cowards can't block Warriors. : Target creature becomes a Coward until end of turn. : Target creature becomes a Warrior until end of turn. 5/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwarmhirn (Hive Mind) R Verzauberung Whenever a player casts an instant or sorcery spell, each other player copies that spell. Each of those players may choose new targets for their copy. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|