|
derzeit online: 33 Besucher und 1 registrierter Benutzer
|
Spielbericht vom 03.02.2005 – Faschings-/Karnevalsabend
von Mario Haßler, 04.02.2005 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Vom Start weg dabei sind heute Axel, Christine, Siegfried, Stefan und Mario, und man platziert sich zum "Pentagramm" um den Tisch. Wie im letzten Jahr sind an diesem Abend Decks mit Karten aus "Unglued" und neu aus "Unhinged" ausdrücklich erwünscht. Regen Gebrauch davon macht vor allem Siegfried, der mit einer ganzen Reihe entsprechender Decks ankommt und eins davon Christine zur Verfügung stellt. Im ersten Spiel fordert Siegfried dann auch bald mit Mouth to Mouth Axel zu einem Luftanhalten-Wettbewerb um dessen Diebische Elster heraus. Der findet das jedoch gar nicht komisch und will ob dieser obskuren Magic-Erweiterung sogar ganz aus dem Spiel aussteigen, aber die anderen lassen nicht mit sich fackeln, denn immerhin war es von vornherein klar, dass wir heute auch mit sowas zu rechnen haben. Axel zeigt sich sportlich und hält dann doch mit Siegfried um die Wette die Luft an. Unter der strengen Beobachtung der Mitspieler muss Axel allerdings vor dem Herausforderer aufgeben – die Diebische Elster wechselt die Fronten. Außerdem bringt Siegfried mit First Come, First Served eine interessante Unhinged-Verzauberung ins Spiel, die aber keinen Einfluss haben wird, da Erstschlag das ganze Spiel über nicht von Bedeutung ist. Stefan hat zwar keine Unhinged- oder Unglued-Karten in seinem Deck, dafür aber vieles, was mit Münzwurf zu tun hat. Mit seinem Weltenchaos löst er zunächst ein Aufraunen in der Menge aus, es zeigt sich im weiteren Spielverlauf jedoch, dass fast niemand dadurch beeinträchtigt wird – nur Siegfried hat stets Pech beim Münzenwerfen. Mario ficht es nicht an, weil er mit Manaproblemen zu kämpfen hat und so sein extra für diesen Abend konstruiertes Deck nicht vorführen kann. Christine hat zu dem Zeitpunkt bereits die Erfahrenen Totschläger im Spiel, ergänzt durch ein Respekt einflößendes Chimärenstandbild . Siegfrieds Number Crunch wird zwar Opfer des Weltenchaos , behindert aber die Gegner Axel und Mario stark in ihrem Sprachgebrauch. Und so passiert es immer wieder, dass einer von ihnen eine Zahl sagt, woraufhin Siegfried per "Gotcha!" den Spontanzauber wieder aus dem Friedhof fischen kann. Irgendwann fällt Stefans Weltenchaos sich selbst zum Opfer, worüber jener nicht unglücklich ist, hat es ihn mittlerweile doch selbst behindert. Christine macht dann mal von ihrer Narrenkappe Gebrauch und erleichtert Stefans Bibliothek u. a. um zwei Krarks Daumen . Kurios: Im nächsten Zug zieht und spielt Stefan selbst eine Narrenkappe . Immer wieder von Siegfried behindert (u. a. durch ein zweites Mouth to Mouth , das er aber gleich aufgibt), gelingt es Axel dennoch, eine kleine Truppe an blauen Fliegern aufzubauen, mit der er gegen Siegfried zu Felde zieht. Mario hat die ganze Zeit wehrlos bluten müssen, dann aber endlich seine Manaprobleme überwunden, und es gelingt ihm auch bald, seine Killerkombo zu spielen: Zuerst bringt er Staying Power ins Spiel, um dann Siegfried per Orims Gesänge jeglichen Schabernack auszutreiben. Allerdings zahlt er für diesen Spontanzauber keine Bonuskosten, sodass Angreifen nach wie vor erlaubt ist. Das genügt Siegfried, um mit einem Angriff Mario seiner letzten Lebenspunkte zu berauben und sich so von der Zaubereibehinderung wieder zu befreien. Mit Touch and Go spielt auch Christine eine "Gotcha!"-Karte, die nach Benutzung zunächst lange Zeit in ihrem Friedhof schlummert. Wie aus der Pistole geschossen ruft sie dann jedoch "Gotcha!", woraufhin Stefan (nicht ganz ernst gemeint) eine Diskussion darüber anzettelt, ob ein Ohr auch zum Gesicht zählt. Das soll jedoch nicht den Ausschlag machen, Christine hat auch so die Überhand gewonnen. Mit Ryusei, der Sinkende Stern und einem Siegel des Feuers steht sie Stefan gegenüber, dessen Lebenspunktekonto auf 7 angekommen ist. Dieser ist jedoch dreist und aktiviert seine Suleimans Flasche – mit Erfolg! Christine lässt sich jedoch nicht beirren und räumt mit Biegen oder Brechen erstmal den Tisch ab. Schließlich gelingt es ihr als Erstes wieder Fuß zu fassen und bezwingt Stefan dann doch – Sieg für Christine.
In der Zwischenzeit ist "Gastspieler" Manuel eingetroffen und vergrößert die Runde auf sechs – Zeit für "Emperor". Es treten an: Kaiser Stefan mit Christine und Manuel gegen Kaiser Mario mit Siegfried und Axel. Letzterer macht von Anfang an mit seinen eiligen Goblins ordentlich Druck. Das geht aber nur solange gut, bis Stefan und Manuel Christine zur Hilfe eilen und an dieser Flanke eine gewisse Verteidigung aufbauen. Schlimmeres kann Siegfried zunächst durch eine Böse Tat verhindern, der auch Manuels Tektonische Schwäche zum Opfer fällt. Allerdings geht dann Christine mit einem Toy Boat in die Offensive, wobei es ihr auch beim dritten Mal nicht gelingt, die Versorgungskosten in überzeugender Weise zu bezahlen (zumindest findet Mario, dass man viel schneller "toyboattoyboattoyboat" hintereinander sagen kann). Mario will dank einer Common Courtesy ab sofort um Erlaubnis gefragt werden, wenn jemand einen Spruch spricht. Seinem General Siegfried erteilt er diese Erlaubnis für ein When Fluffy Bunnies Attack natürlich gerne, allerdings sieht es auf der anderen Flanke mau aus. Christine, selbst bei 7 Lebenspunkten angekommen, hat durch beständige Angriffe Axel bereits auf 3 Lebenspunkte niedergemacht. Da checkt dieser kurz sein Manapotenzial und spielt eine Heiße Glut für 7 Schaden – und kickt so Christine aus dem Spiel, die entsprechend verdutzt dreinschaut. Die Freude währt nur kurz, denn gegen Stefans folgenden Angriff hat Axel nichts im Feld, und er scheidet als Nächster aus. Im Gegenzug dreschen Siegfried und Mario auf Manuel ein, der zu wenige Verteidiger aufbringen kann, und folgerichtig darf er als Nächster dran glauben. Dann gelingt es Stefan, stilvoll Durch Tiefen spähen , Durch Nebel greifen und Durch Sand sieben hintereinander zu spielen, um sich Den Unaussprechbaren aus der Bibliothek ins Spiel zu holen – Respekt! Und als hätte er alle Zeit der Welt konzentriert er sich mit seinen Angriffen auf General Siegfried statt direkt auf Kaiser Mario, aber die Rechnung geht auf, Siegfried fliegt raus und übrig bleiben die beiden Kaiser. Ein Blick auf die ungleich verteilte Kampfstärke zeigt auch dem unbedarften Beobachter gleich, wo der Hammer hängt, und so ist es Stefan eine Genugtuung, Mario darauf hinzuweisen, dass er sich sein Fowl Play nicht erlaubt hat, doch es ist nicht spielentscheidend. Stefan bezwingt Mario und kürt sich so selbst zum Kaiser aller Klassen.
Diese beiden Spiele haben bereits einige Zeit in Anspruch genommen, sodass sich Christine und Axel an dieser Stelle ausklinken. Nun spielen Siegfried und Manuel gegen Stefan und Mario im "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und "Manaumwandlung 2:1". Hier greift Mario nochmal sein neues "Unhinged"-Deck auf, und diesmal läuft es besser. Doch zunächst bringt Siegfried sein Red-Hot Hottie , das Stefan per Terror entsorgt. Nicht viel besser geht es Marios Old Fogey , der Manuels Dosiertem Sprengstoff zum Opfer fällt (und man sich so die genaue Darlegung erspart, wie sich Echo, kumulative Versorgung und Schwund bei Instabilität verhalten). Aber dann kann Mario wieder seine Killerkombo bringen: erst Staying Power , dann Orims Gesänge auf Manuel, und er kann nichts mehr ausrichten. Da Siegfried mit seinem mono-roten Deck keine Handhabe gegen die Verzauberung hat, versucht er es zwar ein paar Runden quasi alleine, letztlich aber auf verlorenem Posten, und die beiden geben auf – Sieg für Stefan und Mario.
Das war ein schnelles Spiel, also wird eine Revanche drangehängt. Die Manaumwandlung wird gestrichen, dafür wird nun im "Teamblock" gespielt. Mario versucht, eine kleine Hühnerfarm aufzubauen, bleibt aber zunächst auf ein paar Chicken Eggs sitzen, bei derem Ausbrüten ein Goblin Bookie leider auch keine große Hilfe ist. Sein Partner Stefan kommt mangels Länder kaum in Fahrt, während Siegfried auf der anderen Seite das Spielgeschehen mit einem Sturmkessel beeinflusst – was aber Stefans Ländermangel sogar ein bisschen abmildert. Wenig begeistert ist Manuel von Marios Deck "Verschlingende Instabilität", das er in seinen Händen hält: Er zieht nur teure Karten und muss so Runde um Runde tatenlos verstreichen lassen. Als er dann endlich einen Reißzahn-Manta in Spiel bringen kann und ob Teferis Schleier schon endlos Zügen entgegenträumt, weckt Stefan ihn mit einem Geistesverbrauch für 1 (!) auf den Manta unsanft auf. Und so kommt er weiterhin nicht in Fahrt, während sein Partner Siegfried fleißig Länder und Artefakte spielt, aber eben auch keine Kreaturen zur Verteidigung. Da genügen die bescheidenen Mittel von Stefan und Mario, um jede Runde für Schaden zu sorgen (mittlerweile gibt es sogar zwei Hühner und einen Hurloon Wrangler mit Jeanstarnung), und das halten die Gegner nicht lange aus – weiterer Sieg für Stefan und Mario und Ende dieses erfrischend andersartigen Magic-Abends!
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 04.02.2005 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Mouth to Mouth U Hexerei Choose target opponent and target creature they control. You and that player have a breath-holding contest. If you win, you gain control of that creature. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Diebische Elster (Thieving Magpie) U  Kreatur – Vogel Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) Whenever this creature deals damage to an opponent, draw a card. 1/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  First Come, First Served U Verzauberung Each attacking or blocking creature with the lowest collector number among attacking or blocking creatures has first strike. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Weltenchaos (Planar Chaos) U Verzauberung At the beginning of your upkeep, flip a coin. If you lose the flip, sacrifice this enchantment. Whenever a player casts a spell, that player flips a coin. If they lose the flip, counter that spell. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erfahrene Totschläger (Veteran Brawlers) R Kreatur – Mensch Soldat This creature can't attack if defending player controls an untapped land. This creature can't block if you control an untapped land. 4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Chimärenstandbild (Chimeric Idol) U Artefakt : Tap all lands you control. This artifact becomes a 3/3 Turtle artifact creature until end of turn.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Number Crunch C Spontanzauber Return target permanent to its owner's hand. Gotcha - If an opponent says a number, you may say "Gotcha" When you do, return this card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Narrenkappe (Jester's Cap) MR Artefakt , , Sacrifice this artifact: Search target player's library for three cards and exile them. Then that player shuffles.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Krarks Daumen (Krark's Thumb) R Legendäres Artefakt If you would flip a coin, instead flip two coins and ignore one. Wert: ab ca. 4,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Staying Power R Verzauberung "Until end of turn" and "this turn" effects don't end. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Orims Gesänge (Orim's Chant) R Spontanzauber Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Target player can't cast spells this turn. If this spell was kicked, creatures can't attack this turn. Wert: ab ca. 6,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Touch and Go C Hexerei Destroy target land. Gotcha - If an opponent touches their face, you may say "Gotcha" When you do, return this card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ryusei, der Sinkende Stern (Ryusei, the Falling Star) MR Legendäre Kreatur – Drache Geist Flying When Ryusei dies, it deals 5 damage to each creature without flying. 5/5 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Siegel des Feuers (Seal of Fire) C Verzauberung Sacrifice this enchantment: It deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Suleimans Flasche (Bottle of Suleiman) R Artefakt , Sacrifice this artifact: Flip a coin. If you win the flip, create a 5/5 colorless Djinn artifact creature token with flying. If you lose the flip, this artifact deals 5 damage to you.
Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Biegen oder Brechen (Bend or Break) R Hexerei Each player separates all nontoken lands they control into two piles. For each player, one of their piles is chosen by one of their opponents of their choice. Destroy all lands in the chosen piles. Tap all lands in the other piles. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Böse Tat (Pernicious Deed) MR  Verzauberung , Sacrifice this enchantment: Destroy each artifact, creature, and enchantment with mana value X or less.
Wert: ab ca. 4,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tektonische Schwäche (Tectonic Instability) R Verzauberung Whenever a land enters, tap all lands its controller controls. Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Toy Boat U Artefaktkreatur – Schiff Cumulative upkeep-Say "Toy Boat" quickly. (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this creature, then sacrifice it unless you say "Toy Boat" once for each age counter on it-without pausing between or fumbling it.) 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Common Courtesy U  Verzauberung Whenever a player casts a spell without asking your permission while casting it, counter that spell. When a player asks you permission to cast a spell and you refuse, counter that spell and sacrifice this enchantment. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  When Fluffy Bunnies Attack C Spontanzauber Target creature gets -X/-X until end of turn, where X is the number of times the letter of your choice appears in that creature's name. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Heiße Glut (Blaze) U Hexerei Blaze deals X damage to any target. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Durch Tiefen spähen (Peer Through Depths) C Spontanzauber – Arkan Look at the top five cards of your library. You may reveal an instant or sorcery card from among them and put it into your hand. Put the rest on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Durch Nebel greifen (Reach Through Mists) C Spontanzauber – Arkan Draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Durch Sand sieben (Sift Through Sands) C  Spontanzauber – Arkan Draw two cards, then discard a card. If you've cast a spell named Peer Through Depths and a spell named Reach Through Mists this turn, you may search your library for a card named The Unspeakable, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Der Unaussprechbare (The Unspeakable) R   Legendäre Kreatur – Geist Flying, trample Whenever The Unspeakable deals combat damage to a player, you may return target Arcane card from your graveyard to your hand. 6/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fowl Play C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature loses all abilities and is a Bird creature with base power and toughness 1/1. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Red-Hot Hottie C  Kreatur – Elementarwesen Whenever this creature deals damage to a creature, put a third-degree-burn counter on that creature. It gains "At the beginning of each end step, sacrifice this creature unless you scream 'Aaah' at the top of your lungs." 2/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Old Fogey R Kreatur – Dinosaurus Phasing, cumulative upkeep , echo  , fading 3, bands with other Dinosaurs, protection from Homarids, snow-covered plainswalk, flanking, rampage 2 7/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dosierter Sprengstoff (Engineered Explosives) SR Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Sacrifice this artifact: Destroy each nonland permanent with mana value equal to the number of charge counters on this artifact.
Wert: ab ca. 2,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Chicken Egg C Kreatur – Ei At the beginning of your upkeep, roll a six-sided die. If you roll a 6, sacrifice this creature and create a 4/4 red Giant Bird creature token. 0/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Goblin Bookie C Kreatur – Goblin , : Reflip any coin or reroll any die. (Activate only any time it makes sense.)
1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sturmkessel (Storm Cauldron) R Artefakt Each player may play an additional land during each of their turns. Whenever a land is tapped for mana, return it to its owner's hand. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Reißzahn-Manta (Wormfang Manta) R  Kreatur – Nachtmahr Fisch Bestie Flying When this creature enters, you skip your next turn. When this creature leaves the battlefield, you take an extra turn after this one. 6/1 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Teferis Schleier (Teferi's Veil) U Verzauberung Whenever a creature you control attacks, it phases out at end of combat. (While it's phased out, it's treated as though it doesn't exist. It phases in before you untap during your next untap step.) Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geistesverbrauch (Consume Spirit) UC  Hexerei Spend only black mana on X. Consume Spirit deals X damage to any target and you gain X life. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hurloon Wrangler C Kreatur – Minotaurus Denimwalk (This creature can't be blocked as long as defending player is wearing denim.) 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|