|
derzeit online: 67 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 12.01.2012
von Mario Haßler, 15.01.2012 - 16:46 – Spielbericht · Multiplayer
Ausgerechnet am ersten Termin im neuen Jahr bin ich krank. Ich schicke Olli als meinen "Vertreter", dem wir auch den ersten Teil dieses Spielberichts verdanken. Allerdings hat er sich keine Notizen gemacht, sondern die Spiele im Nachhinein aus dem Kopf wiedergegeben. Und das bedeutet: Die Schilderungen sind nicht so detailreich und vermutlich noch einseitiger in der Sichtweise als ohnehin schon immer. Sei's drum, besser als gar kein Bericht. Los geht's.
Erstes Spiel: "Pentagramm"
Der Abend beginnt zu fünft, und es wird "Pentagramm" gespielt. Reihum sitzen am Tisch: Axel, Sabine, Mario, Stefan und Olli. "Reihum" kommen die Spieler bei uns übrigens auch zum Zug, egal welches Format wir spielen. Also auch im "Pentagramm". Und das heißt bei uns "Pentagramm". Und nicht "Jeder gegen Jeden mit Abbruchbedingung". Aber das nur am Rande. Olli tritt jedenfalls mit meinem Deck "Delrats" an, das Delraich zwar nicht in der zweiten, aber immerhin doch in der dritten Runde rausbringt. Eine wichtige Rolle spielt auch der Verräter der Zwischenwelt, der in dieser Partie einige Auftritte bekommen soll. Er opfert sich nämlich nicht nur für den Dicken, sondern auch für Knochenspreißel, die ebenso wie der Plötzliche Tod dafür sorgen, dass Sabines Ausrüstungen keine Träger finden. Hier kann also gepunktet werden, nachdem der Weg frei geschossen wurde. Beim anderen Gegner Mario ist es noch einfacher, der hat sich zunächst darauf beschränkt, Gebirge und zweimal Valakut, die geschmolzene Zinne zu legen, bis sich dann ein Feuriger Höllenhund in den Weg stellt und die Valakut-Klauen zeigt. Doch auch hier helfen Knochenspreißel.
Axel spielt ein Deck mit vielen alten Schätzchen. Wann bekommt man mal die Argothian Pixies zu Gesicht? Oder einen Wirbelnden Derwisch? Letzterer lockt Stefan mit einem verwegenen Angriff in die Falle. Als dessen Intet den Träumer verkörpernder Verkörperer den angreifenden 1/1er blockt, sorgt ein Schlangengift für den gestaltwandlerischen Tod. Mario hat mittlerweile seine beiden Valakuts scharf, und daher macht Olli bei nächster Gelegenheit kurzen Prozess mit ihm. Ein ungeblockter Angriff von Delraich und Phyrexianischer Seuchenherr bringt Marios Lebenspunkte von 10 auf 0, und er ist draußen. Ansonsten gehen Olli die Zerstörer aus, und so kann Sabine des Öfteren den Delraich mit der Leoniden-Bola vom Angreifen abhalten. Trotzdem befindet sich Olli auf der Siegesstraße, doch Stefan will ihn nicht so einfach davonziehen lassen. Er bedrängt Axel mit Niv-Mizzet, dem Feuerhirn, braucht aber noch ein paar Runden, um sich am Sieg zu beteiligen. Also vereitelt er Ollis finalen Angriff mit einer allgemeinen Evakuierung.
Das verlängert das Spiel in der Tat um ein paar Runden, für die Olli aber nun die Strategie ändert. Statt sich mit einem Fettwanst Sabines Leoniden-Bola auszuliefern, baut er mit dem Marknager und den rückkaufbaren Laborratten mehr auf Masse, und da Sabine den Furcht einflößenden Ratten nichts entgegen stellen kann, ist ihr Schicksal schließlich doch besiegelt, bevor Stefan Axel rausschmeißen kann. Das Spiel geht an Olli, aber auch nur weil Sabine übersehen hat, dass sie mit dem Viridischen Langbogen Stefan den letzten Lebenspunkt hätte rauben können – das hätte ihr zwar nicht den Sieg gebracht, wohl aber ihrem Nachbarn Axel, und das wäre ja immerhin ein bisschen besser gewesen als eine Niederlage.
Zweites Spiel: "Pentagramm"
Bei unveränderter Sitzanordnung geht's gleich in die nächste Runde. Olli hat sich mein Bausteine-Deck "YTONG" geschnappt und wird originellerweise aus Sabines Spielbereich von einem Lichtbogen-Arbeiter begrüßt. Da er selbst neben seinen Lichtbogen-Arbeiter jedoch auch noch einen Lichtbogen-Stachler legen kann, wagt er sich frech in die Offensive. Das große Problem ist aber ganz woanders. Und es hat einen Namen: Die Suche nach dem Stein Nihil. Mario ist der Veranstalter, und seine Verrottenden Ratten sorgen auch gleich für den richtigen Quest-Marken-Füllstand. Dass es danach mit den Strängen des Deliriums allerdings so schnell weiter geht, hätte weder Axel noch Olli geahnt. Die beiden befinden sich nun gefährlich nahe der 5-Lebenspunkte-Verlustzone, und so schicken sie ihre Schläger Mario auf den Hals, der sich um vieles gekümmert hat (Aufgepfropfte Schädelkappe! Gusthas Szepter, um auf umständliche Weise eine Handkarte zu bunkern! Unterdrückung!) – bloß nicht um eine ordentliche Verteidigung.
Wieder ist es Stefan, der sich da einmischt. Er hat, ähnlich wie im Spiel davor, sich bislang mit Zwingenden Nachforschungen und Dergleichem vor allem darum gekümmert, dass sein Friedhof gut gefüllt wird. Daraus lugt bereits Haakon, Geißel von Stromgald hervor. Nun macht er mit einem Zorn Gottes den Tisch leer und wirft Axel und Olli in ihrem gemeinsamen Bemühen, Mario zu vernichten, zurück. Doch trotz eines sparsamen Umgangs mit Zaubersprüchen können schnell schlagkräftige Kerle in Stellung gebracht und eine gewisse Mindest-Handkartenzahl gewahrt werden. Bei Olli ist das beispielsweise ein Lichtbogen-Bastard, der sich die herumliegende Sense der Verdammten geschnappt hat und Hauen geht. Auch Axel kann punkten, und so ist es doch wieder Mario, der das Spiel als Erster verlassen muss. Mit Unterdrückung macht man sich eben keine Freunde.
Der Spielverlauf ähnelt nun dem vorigen Spiel: Olli kann sich wieder ganz auf Sabine konzentrieren, Stefan wird stärker und bringt Axel in Bedrängnis, und das, obwohl die Namenlose Umkehrung – ein treuer Begleiter von Haakon – sich trotz Ziehen und Abwerfen und Ausgraben partout nicht zeigen will. Aber ein Engel der Verzweiflung zeigt sich, und das ist schon recht überzeugend. Das Ende ist dementsprechend auch ein anderes, diesmal kann erst Stefan über Axel triumphieren, dann wird Sabine von Olli bezwungen, und so teilen sich Stefan und Olli den Sieg.
Drittes Spiel: "2 gegen 2"
Sabine klinkt sich an dieser Stelle aus, der Rest spielt "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und der Option "Teamblock": Axel und Stefan gegen Mario und Olli. Letzterer wagt sich an mein Deck "Nur geliehen", das mit zwei Riffschamanen startet, die sich mangels wichtigerer Aufgaben bemühen, durch "Umfärben" von Stefans Doppelländern (Unterirdischer See! Tundra!) diesen im Spielaufbau zu behindern – vergeblich. Die erste Kreatur, die dort das Spielfeld betritt, hört auf den Namen Kristalliner Remasuri, und das hat noch nie für Jubelrufe bei den Gegnern gesorgt. Mario hat ein grün-schwarzes Deck gewählt, das mit vielen Ausrüstungen arbeitet. Stefan bemüht sich redlich, dort jede Kreatur zu verhindern oder entsorgen, und dafür kommen ein Gegenzauber, ein Absorbieren und einmal Schwerter zu Pflugscharen zum Einsatz. Außerdem opfert er einen Winterschlafremasuri und einen Säureremasuri für die Fähigkeit von Letzterem, um Marios Verwesenden Egel zu zerstören.
Axel spielt ein blau-schwarzes Deck mit Aquamöben und einem Schmerzensbringer, der für Olli gefährlich werden kann, auch wenn sich dort keine Sirenen zeigen wollen. Hier setzt er seine Beherrschende Zecke ein, um den Schmerzensbringer so lange auf seine Seite zu holen, bis Mario ihm mit der Nihilistischen Spruchbombe die Ressourcen abschneidet. Dann schnappt sich die Zecke Axels Balshanischen Kollaborateur, der auch unter Ollis Führung dank der beiden Riffschamanen immerhin auf 4/4 anwachsen könnte. Das hält die Gegner von Angriffen ab, und mit der Halle des Gesinnungswandels und einem Schädelkatapult hat Olli nun die Möglichkeit, jede Kreatur, die bei Axel erscheint, zu übernehmen und für Schaden zu opfern. Stefan neutralisiert noch ein Akquirieren auf Axel und den Tod des Narren, doch auch wenn die Remasuris mittlerweile dank zweier Kristalliner Remasuris quasi doppelt verhüllt und mit dem Muskelremasuri verstärkt sind, können Stefan und Axel nicht mehr verhindern, dass Mario nun endlich doch dazu kommt, seine eigene Armee aufzubauen, und Olli seine Übernahmemaschinerie in Gang hält. Sie geben auf, und damit geht dieses Spiel an Mario und Olli.
Viertes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Olli fährt nun heim, und die folgenden Spiele hat Stefan beschrieben – danke dafür. Zu dritt widmen sich Axel, Mario und Stefan der Variante "Uhrzeiger-Magic". Axel greift sich ein uraltes grün-schwarzes Deck, das nicht so recht weiß, ob es mit Grubenskorpionen Giftmarken verteilen oder mit Baumhirten angreifen will. Mario spielt sein in unserer Runde schon oft gesehenes und ziemlich geniales rot-schwarzes Wahnsinn-Deck, das beinahe in jedem Zug eine Karte abwirft, um sie dann für ihre Wahnsinnskosten zu spielen. Stefan wählt ein Deck, das um Zurs bizarre Welt aufgebaut ist, und da er diese Verzauberung schon früh ausspielen kann, wird bei offenen Handkarten jeweils in großem Stil entschieden, wer die gerade gezogene Karte kriegen darf und wer nicht. Das führt zu einem recht gleichmäßigen Verbrauch der Lebenspunkte, und da Mario auch auf die Karten in seinem Friedhof zugreifen kann, gelingt es ihm schließlich, Axel zu bezwingen. Stefan kann seine Feuerschweif-Engel, die für das Deckkonzept überlebensnotwendig sind, nicht finden, obwohl bestimmt schon die Bibliothek um die Hälfte geschrumpft ist, und so unterliegt er als Nächster. Sieg für Mario.
Fünftes Spiel: Einzel
Dann verabschiedet sich auch Axel, und Stefan fordert mit den gleichen Decks eine Revanche von Mario. Diesmal zeigt sich ein Feuerschweif-Engel auf Stefans Hand, ein zweiter wird mit Ungegebenen Geschenken gesucht. Mario lässt dabei zu, dass Stefan Zurs bizarre Welt auf die Hand nimmt. Das soll sich rächen, denn nach einem Zorn Gottes schenken im späten Spiel die Feuerschweif-Engel Stefan jede Runde zwei Leben und verhindern somit, dass Mario noch irgendetwas auf die Hand bekommt, das seine Position verbessern könnte. Bei zehn Mana angelangt beendet dann ein aus dem Friedhof gespielter Engel das Spiel. Sieg für Stefan. Danach gibt es noch ein bisschen Fachsimpeln über die neue Magic-Edition Dunkles Erwachen, und damit geht ein wunderschöner Abend zu Ende.
7 Kommentare
|
Spaßiger Spielbericht wie immer.
Zu den Pixies und den anderen alten Schätzchen: Ein Kumpel spielt ein oldschool grünes Feen Tribal und da bekomm ich die Argothian Pixies öfters mal um die Ohren gehauen. Oder ich werd von seinem alten Zwergendeck umgenietet.
Viele Spieler jammern immer, dass die neue Karten immer stärker werden. Wer mal gegen ein Altes Elfen Deck gespielt hat, (Ich mein richtig alt, keine Karte die im Modern zugelassen wär) der überlegt sich das ganze nochmal.
#2 – Jashin kommentiert: | 16.01.2012 - 18:33 Uhr |
@Mario: Wer ist denn Olli?
@El-Barto: Danke für das Lob.
@Jashin: Olli ist der Spieler, der mich an dem Abend vertreten hat, steht doch da. Er spielt sonst nicht in unserer Runde mit.
#4 – Jashin kommentiert: | 17.01.2012 - 21:02 Uhr |
@Mario: Es klang irgendwie als wär er dein Sohn, Bruder oder so...
@Jashin: Mein Sohn wird in drei Monaten 4. Da müssen wir wohl noch ein bisschen warten.
@Mario: Gibt es dieses "oft gesehene und ziemlich geniale rot-schwarze Wahnsinn-Deck" in der Decklistensammlung? Ich würde es mir auch gern mal ansehen...
@Fireslinger: Leider nicht.
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 20.01.2012 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Delraich (Delraich) R Kreatur – Schrecken You may sacrifice three black creatures rather than pay this spell's mana cost. Trample 6/6 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Verräter der Zwischenwelt (Nether Traitor) R Kreatur – Geist Haste Shadow (This creature can block or be blocked by only creatures with shadow.) Whenever another creature is put into your graveyard from the battlefield, you may pay . If you do, return Nether Traitor from your graveyard to the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 2,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenspreißel (Bone Splinters) C Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Destroy target creature. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Plötzlicher Tod (Sudden Death) U Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Target creature gets -4/-4 until end of turn. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle) MR Land Valakut, the Molten Pinnacle enters tapped. Whenever a Mountain you control enters, if you control at least five other Mountains, you may have Valakut, the Molten Pinnacle deal 3 damage to any target. : Add . Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuriger Höllenhund (Fiery Hellhound) C Kreatur – Elementarwesen Hund : Fiery Hellhound gets +1/+0 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Valakut-Klauen (Claws of Valakut) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+0 for each Mountain you control and has first strike. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Argothian Pixies C Kreatur – Feenwesen Argothian Pixies can't be blocked by artifact creatures. Prevent all damage that would be dealt to Argothian Pixies by artifact creatures. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wirbelnder Derwisch (Whirling Dervish) SU Kreatur – Mensch Mönch Protection from black At the beginning of each end step, if Whirling Dervish dealt damage to an opponent this turn, put a +1/+1 counter on it. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Intet der Träumer (Intet, the Dreamer) R Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever Intet, the Dreamer deals combat damage to a player, you may pay . If you do, exile the top card of your library face down. You may look at that card for as long as it remains exiled. You may play that card without paying its mana cost for as long as Intet remains on the battlefield. 6/6 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Verkörperer (Body Double) RU Kreatur – Gestaltwandler You may have Body Double enter as a copy of any creature card in a graveyard. 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlangengift (Venom) C Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature blocks or becomes blocked by a non-Wall creature, destroy the other creature at end of combat. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Phyrexianischer Seuchenherr (Phyrexian Plaguelord) R Kreatur – Phyrexianer Überträger , Sacrifice Phyrexian Plaguelord: Target creature gets -4/-4 until end of turn. Sacrifice a creature: Target creature gets -1/-1 until end of turn. 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Leoniden-Bola (Leonin Bola) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ", Unattach Leonin Bola: Tap target creature." Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Niv-Mizzet, das Feuerhirn (Niv-Mizzet, the Firemind) MR Legendäre Kreatur – Drache Zauberer Flying Whenever you draw a card, Niv-Mizzet, the Firemind deals 1 damage to any target. : Draw a card. 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Evakuierung (Evacuation) R Spontanzauber Return all creatures to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Marknager (Marrow-Gnawer) R Legendäre Kreatur – Ratte Räuber All Rats have fear. , Sacrifice a Rat: Create X 1/1 black Rat creature tokens, where X is the number of Rats you control. 2/3 Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Laborratten (Lab Rats) C Hexerei Buyback (You may pay an additional as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Create a 1/1 black Rat creature token. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ": This creature deals 1 damage to any target." Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Arbeiter (Arcbound Worker) C Artefaktkreatur – Konstrukt Modular 1 (This creature enters with a +1/+1 counter on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Stachler (Arcbound Stinger) C Artefaktkreatur – Insekt Flying Modular 1 (This creature enters with a +1/+1 counter on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Suche nach dem Stein Nihil (Quest for the Nihil Stone) R Verzauberung Whenever an opponent discards a card, you may put a quest counter on Quest for the Nihil Stone. At the beginning of each opponent's upkeep, if that player has no cards in hand and Quest for the Nihil Stone has two or more quest counters on it, you may have that player lose 5 life. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verrottende Ratten (Rotting Rats) C Kreatur – Zombie Ratte When Rotting Rats enters, each player discards a card. Unearth (: Return this card from your graveyard to the battlefield. It gains haste. Exile it at the beginning of the next end step or if it would leave the battlefield. Unearth only as a sorcery.) 1/1 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Stränge des Deliriums (Delirium Skeins) C Hexerei Each player discards three cards. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufgepfropfte Schädelkappe (Grafted Skullcap) R Artefakt At the beginning of your draw step, draw an additional card. At the beginning of your end step, discard your hand. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Gusthas Szepter (Gustha's Scepter) R Artefakt : Exile a card from your hand face down. You may look at it for as long as it remains exiled. : Return a card you own exiled with Gustha's Scepter to your hand. When you lose control of Gustha's Scepter, put all cards exiled with Gustha's Scepter into their owner's graveyard. Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterdrückung (Oppression) R Verzauberung Whenever a player casts a spell, that player discards a card. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research) RUC Hexerei Target player draws three cards. Then that player discards two cards unless they discard a land card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) R Legendäre Kreatur – Zombie Ritter You may cast Haakon, Stromgald Scourge from your graveyard, but not from anywhere else. As long as Haakon is on the battlefield, you may cast Knight spells from your graveyard. When Haakon dies, you lose 2 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Zorn Gottes (Wrath of God) SR Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Bastard (Arcbound Hybrid) C Artefaktkreatur – Bestie Haste Modular 2 (This creature enters with two +1/+1 counters on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sense der Verdammten (Scythe of the Wretched) R Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2. Whenever a creature dealt damage by equipped creature this turn dies, return that card to the battlefield under your control. Attach Scythe of the Wretched to that creature. Equip Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Namenlose Umkehrung (Nameless Inversion) C Kindred Spontanzauber – Gestaltwandler Changeling (This card is every creature type.) Target creature gets +3/-3 and loses all creature types until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Engel der Verzweiflung (Angel of Despair) RU Kreatur – Engel Flying When Angel of Despair enters, destroy target permanent. 5/5 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Riffschamane (Reef Shaman) C Kreatur – Meervolk Schamane : Target land becomes the basic land type of your choice until end of turn. 0/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterirdischer See (Underground Sea) R Land – Insel Sumpf (: Add or .) Wert: ab ca. 230,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Tundra (Tundra) R Land – Ebene Insel (: Add or .) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Kristalliner Remasuri (Crystalline Sliver) U Kreatur – Remasuri All Slivers have shroud. (They can't be the targets of spells or abilities.) 2/2 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegenzauber (Counterspell) SRUC Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Absorbieren (Absorb) R Spontanzauber Counter target spell. You gain 3 life. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) SMRU Spontanzauber Exile target creature. Its controller gains life equal to its power. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Winterschlafremasuri (Hibernation Sliver) U Kreatur – Remasuri All Slivers have "Pay 2 life: Return this permanent to its owner's hand." 2/2 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Säureremasuri (Acidic Sliver) U Kreatur – Remasuri All Slivers have ", Sacrifice this permanent: This permanent deals 2 damage to any target." 2/2 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Verwesender Egel (Putrid Leech) C Kreatur – Zombie Egel Pay 2 life: Putrid Leech gets +2/+2 until end of turn. Activate only once each turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Aquamöbe (Aquamoeba) C Kreatur – Elementarwesen Bestie Discard a card: Switch Aquamoeba's power and toughness until end of turn. 1/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmerzensbringer (Painbringer) U Kreatur – Mensch Diener , Exile any number of cards from your graveyard: Target creature gets -X/-X until end of turn, where X is the number of cards exiled this way. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sirene (Seasinger) U Kreatur – Meervolk When you control no Islands, sacrifice Seasinger. You may choose not to untap Seasinger during your untap step. : Gain control of target creature whose controller controls an Island for as long as you control Seasinger and Seasinger remains tapped. 0/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Beherrschende Zecke (Dominating Licid) R Kreatur – Zecke , : Dominating Licid loses this ability and becomes an Aura enchantment with enchant creature. Attach it to target creature. You may pay to end this effect. You control enchanted creature. 1/1 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Nihilistische Spruchbombe (Nihil Spellbomb) C Artefakt , Sacrifice Nihil Spellbomb: Exile target player's graveyard. When Nihil Spellbomb is put into a graveyard from the battlefield, you may pay . If you do, draw a card. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Balshanischer Kollaborateur (Balshan Collaborator) U Kreatur – Vogel Soldat Flying : Balshan Collaborator gets +1/+1 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Halle des Gesinnungswandels (Chamber of Manipulation) U Verzauberung – Aura Enchant land Enchanted land has ", Discard a card: Gain control of target creature until end of turn." Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelkatapult (Skull Catapult) U Artefakt , , Sacrifice a creature: Skull Catapult deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Akquirieren (Acquire) R Hexerei Search target opponent's library for an artifact card and put that card onto the battlefield under your control. Then that player shuffles. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Der Tod des Narren (Fool's Demise) U Verzauberung – Aura Enchant creature When enchanted creature dies, return that card to the battlefield under your control. When Fool's Demise is put into a graveyard from the battlefield, return Fool's Demise to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Muskelremasuri (Muscle Sliver) C Kreatur – Remasuri All Sliver creatures get +1/+1. 1/1 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Grubenskorpion (Pit Scorpion) C Kreatur – Skorpion Whenever Pit Scorpion deals damage to a player, that player gets a poison counter. (A player with ten or more poison counters loses the game.) 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Zurs bizarre Welt (Zur's Weirding) R Verzauberung Players play with their hands revealed. If a player would draw a card, they reveal it instead. Then any other player may pay 2 life. If a player does, put that card into its owner's graveyard. Otherwise, that player draws a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuerschweif-Engel (Firemane Angel) R Kreatur – Engel Flying, first strike At the beginning of your upkeep, if Firemane Angel is in your graveyard or on the battlefield, you may gain 1 life. : Return Firemane Angel from your graveyard to the battlefield. Activate only during your upkeep. 4/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Ungegebene Geschenke (Gifts Ungiven) MR Spontanzauber Search your library for up to four cards with different names and reveal them. Target opponent chooses two of those cards. Put the chosen cards into your graveyard and the rest into your hand. Then shuffle. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|