|
derzeit online: 54 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 14.11.2016 – Kommandeur
von Mario Haßler, 17.11.2016 - 18:19 – Spielbericht · Multiplayer
An diesem Spieleabend kann ich leider nicht teilnehmen – sehr bedauerlich, denn Kommandeur ist ein Format, das ich sehr gerne spiele. Es ist immer spannend, die Decks, in die ich viel Zeit investiert habe, in Aktion zu erleben. Bei Kommandeur-Decks gilt das umso mehr, weil jede Karte nur einmal enthalten ist und oftmals sorgfältig abgewogen wurde. Ja, man kann schon fast sagen, dass dadurch so etwas wie ein persönlicher Bezug zu so gut wie jeder einzelnen von den hundert Karten eines Decks entstanden ist, und es ist befriedigend zu sehen, wenn sie sich im Spiel gut schlagen. Heute geht das aber wie gesagt leider nicht. Dafür hat Gert ein paar Notizen gemacht, und mit Stefans Unterstützung ist der folgende Bericht entstanden. Vielen Dank dafür!
Vorab sei erwähnt, dass die Lieferung der brandneuen, vierfarbigen Kommandeur-Decks, die Ende letzter Woche erschienen sind, nicht rechtzeitig eingetroffen ist, damit sie heute schon ihren ersten Auftritt hätten haben können. Sie müssen sich also noch gedulden. Der Erkenntnisgewinn wäre aber auch überschaubar gewesen, denn mehr als zwei Spiele sollen diesmal nicht drin sein. Lest selbst!
Erstes Spiel: "Zombie-Magic" (4 Spieler)
Mario ist der Startspieler, er hat Marath, Wille der Wildnis als Kommandeur. Sabines Deck dreht sich um Teferi, Erzmagier der Zeit, Stefans Anführer ist Ezuri, Klaue des Fortschritts, und bei Gert ist es der Mizzix vom Izmagnus. Der Anfang ist auf allen Seiten eher verhalten. Sabine startet mit einer Nebelbank, und Marios Bodensiegel verdirbt schon ab dem zweiten Zug jeglichen Zugriff auf Karten in den Friedhöfen – und das soll auch für die nächsten zweieinhalb Stunden so bleiben. Dank einem frühen Sonnenring und einem Gewundenen Orakel zeigt sich Stefans Ezuri als erster Kommandeur bereits im dritten Zug. Es folgt Marios Marath, der in den nächsten Zügen in kleine Elementarwesen zerlegt wird. Marios Plan, ihn mithilfe eines Abgenutzten Kraftsteins schnell wieder ins Spiel bringen zu können, durchkreuzt Stefan jedoch mit Krosas Eingriff, den er in Marios Ziehsegment spielt.
Gerts Mizzix sammelt fleißig Erfahrungsmarken, aber weil ein großer Teil seiner Spontanzauber und Hexereien gerne mit Rückblende gespielt werden will, was wiederum durch Marios Bodensiegel verhindert wird, bleibt ihm ein superschneller Sieg verwehrt. Sabine hat einen Tiefseekraken ausgesetzt, der durch diverse Zauber der anderen schon nach drei Zügen im Spiel ist. Es folgt Teferi, und die anderen Spieler lesen besorgt, was der kann. Stefans Ezuri hat jedoch auch schon einige Erfahrungsmarken ansammeln können, woran die Kobrafalle einen großen Anteil hatte, und so wird das Gewundene Orakel erst verstärkt und dann mit Kaseto, Orochi-Erzmagier unblockbar gemacht, und Sabines Teferi muss wieder auf die Bank zurück.
Ein Vergessenes Urwesen hilft Stefan beim fröhlichen Markensammeln, dann aber schwingt sich Gert mit einem wahrlich Epischen Experiment zur größten Macht auf. Er findet unter anderem eine Mystische Konfluenz, welche Urwesen, Ezuri und Tiefseekraken auf die Hände schickt. Ein erfolgreicher Angriff mit dem Drachenmagier unmittelbar danach lässt dieselben dann auf den Friedhof oder in die Kommandozone wandern, sodass zumindest die +1/+1-Marken weg sind. Dank dem Turm des Reliquienschreins und der Obersten Sprecherin Zegana hat Stefan etwas später etwa zwanzig Handkarten, doch ein weiterer erfolgreicher Angriff mit dem Drachenmagier lässt ihn auch diese abwerfen und sieben neue ziehen.
So geschwächt ist Stefan leichte Beute für Mario, der ihn als Zombie übernimmt. Etwas später sieht Stefan sich in der Lage, auch noch Gert ins Team zu holen. Da greift jedoch Sabine ein: Mit ihren Lieblichen Sirenen zwingt sie Stefan, seinen Meister Mario anzugreifen, der nur getappte Kreaturen hat und durch den Kampfschaden stirbt. Dadurch wird Mario selbst zum Zombie, sodass er und Stefan nun freischaffende Zombies ganz ohne Meister sind. Mit den Zügeln der Macht leiht Gert sich aber kurz darauf Stefans erfolgreiche Kreaturen aus und bezwingt Mario zum zweiten Mal, sodass dieser zu seinem Zombie wird. Mario greift noch einmal Sabine an, welche bisher immer noch bei 38 Lebenspunkten war, und setzt mit dem Zorn Gottes auf einen Neuanfang.
Sabine startet mit dem Phyrexianischen Einverleiber und einer Spielsteinkopie davon, Stefan legt noch einmal seinen Kommandeur und zwei weitere Kreaturen, von denen eine immerhin sieben +1/+1 Marken bekommt. Von diesen fünf Kreaturen erstellt Gert mit einem Replikationsritual Kopien für sich, während Mario noch einmal Marath bringt. Jedoch findet Sabine am besten zurück ins Spiel. Denn mit Kozileks Handwerker, der einen Gesellen mit Eile mitbringt, und den Flinkfuß-Stiefeln kann sie Mario endgültig rauswerfen. Einen Zug später gelingt es ihr, mit dieser Kombination auch noch Gert zu bezwingen, und so ist sie schließlich eindeutiger Sieger dieser ersten Partie.
Ihr Kommandeur Teferi war übrigens nur einmal für zwei Runden im Spiel und hat ansonsten den Rest des Decks alleine spielen lassen. Stefans Ezuri hat es hingegen auf sechs Auftritte geschafft.
Zweites Spiel: "Jeder gegen jeden" (3 Spieler)
Sabine verabschiedet sich, und die verbliebenen drei wechseln zu "Jeder gegen jeden". Wieder startet Mario, diesmal mit seinem Thraximundar-Deck, bei Stefan ist Nahiri die Lithomagierin die Kommandeurin, und Gerts Deck dreht sich um Kiku, Blume der Nacht. Nach wenigen Runden verschafft sich Mario mit dem Sturm über den Dächern einen wesentlichen Vorteil. Sein Thraximundar bedrängt vor allem Gert, der nicht recht in die Gänge kommt und bald mit nur einem Fürst der Leere dasteht. So kommt ihm Stefan mit einem Wohlwollenden Präsent zu Hilfe.
Allerdings ist die Wirkung bei ihm selbst eine wesentlich andere. Durch Nahiri und mit Unterstützung des Kreuzzugs der Katharer hat er jede Menge Spielsteine, die bereits mit +1/+1-Marken beladen sind und jetzt noch einmal kräftig aufgepumpt werden. Er wendet sich zunächst Mario zu. Dieser findet keine Lösung für die fliegenden Geister-Spielsteine (inzwischen 10/10), und nach zwei Angriffen scheidet er als Erster aus. Gert kann sich noch einmal wehren. Sein Ugin der Geisterdrache hat nur einen kurzen Auftritt, denn er muss alle sieben Loyalitätsmarken abgeben, um bei Stefan alles abzuräumen. Doch kommen dort die schlagkräftigeren Kreaturen nach, und zwei Angriffe später ist Gert auch raus. Damit ist Stefan der Sieger dieser zweiten und letzten Partie des heutigen Abends.
Das Kommandeur-Format hat sich also erneut als Garant für lange Spiele und epische Schlachten beweisen können. Ich freue mich jetzt schon darauf, meine Decks auch wieder zum Einsatz bringen zu können – im Multiplayer wohl aber erst 2017 wieder.
Anmerkungen:
Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass das Bodensiegel lediglich dafür sorgt, dass man nicht auf Karten in Friedhöfen zielen kann. So kann man beispielsweise Mizzix' Meisterstück nicht auf eine Karte im Friedhof wirken. Aber man kann es per Überlast auf alle passenden Karten im Friedhof wirken, und ebenso hindert einen das Bodensiegel nicht daran, Karten wie das Treulose Plündern per Rückblende aus dem Friedhof zu wirken. Wenn ich das richtig deute, hätte Gert wohl doch einen "superschnellen Sieg" einfahren können.
Außerdem hat Gert im ersten Spiel mithilfe eines mit Bonus gewirkten Replikationsrituals von fünf verschiedenen Kreaturen je eine Kopie erzeugt hat. Auch das war offensichtlich ein Fehler. Das Replikationsritual hat immer nur eine Kreatur als Ziel und erzeugt dann ohne Bonus eine oder mit Bonus fünf Kopien von dieser Kreatur.
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 19.11.2016 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Marath, Wille der Wildnis (Marath, Will of the Wild) M Legendäre Kreatur – Elementarwesen Bestie Marath, Will of the Wild enters with a number of +1/+1 counters on it equal to the amount of mana spent to cast it. , Remove X +1/+1 counters from Marath: Choose one - • Put X +1/+1 counters on target creature. X can't be 0. • Marath deals X damage to any target. X can't be 0. • Create an X/X green Elemental creature token. X can't be 0. 0/0 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Teferi, Erzmagier der Zeit (Teferi, Temporal Archmage) MR Legendärer Planeswalker – Teferi +1: Look at the top two cards of your library. Put one of them into your hand and the other on the bottom of your library. -1: Untap up to four target permanents. -10: You get an emblem with "You may activate loyalty abilities of planeswalkers you control on any player's turn any time you could cast an instant." Teferi, Temporal Archmage can be your commander. 5 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Ezuri, Klaue des Fortschritts (Ezuri, Claw of Progress) M Legendäre Kreatur – Phyrexianer Elf Krieger Whenever a creature you control with power 2 or less enters, you get an experience counter. At the beginning of combat on your turn, put X +1/+1 counters on another target creature you control, where X is the number of experience counters you have. 3/3 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Mizzix vom Izmagnus (Mizzix of the Izmagnus) MR Legendäre Kreatur – Goblin Zauberer Whenever you cast an instant or sorcery spell with mana value greater than the number of experience counters you have, you get an experience counter. Instant and sorcery spells you cast cost less to cast for each experience counter you have. 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebelbank (Fog Bank) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying Prevent all combat damage that would be dealt to and dealt by this creature. 0/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Bodensiegel (Ground Seal) RU Verzauberung When Ground Seal enters, draw a card. Cards in graveyards can't be the targets of spells or abilities. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenring (Sol Ring) SMRU Artefakt : Add . Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Gewundenes Orakel (Coiling Oracle) UC Kreatur – Ophis Elf Druide When Coiling Oracle enters, reveal the top card of your library. If it's a land card, put it onto the battlefield. Otherwise, put that card into your hand. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Abgenutzter Kraftstein (Worn Powerstone) U Artefakt Worn Powerstone enters tapped. : Add . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Krosas Eingriff (Krosan Grip) RU Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Tiefseekrake (Deep-Sea Kraken) R Kreatur – Krake Deep-Sea Kraken can't be blocked. Suspend 9- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with nine time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. It has haste.) Whenever an opponent casts a spell, if Deep-Sea Kraken is suspended, remove a time counter from it. 6/6 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Kobrafalle (Cobra Trap) U Spontanzauber – Falle If a noncreature permanent under your control was destroyed this turn by a spell or ability an opponent controlled, you may pay rather than pay this spell's mana cost. Create four 1/1 green Snake creature tokens. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Kaseto, Orochi-Erzmagier (Kaseto, Orochi Archmage) M Legendäre Kreatur – Ophis Zauberer : Target creature can't be blocked this turn. If that creature is a Snake, it gets +2/+2 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) R Kreatur – Elementarwesen Whenever a player casts a spell, you may put a +1/+1 counter on Forgotten Ancient. At the beginning of your upkeep, you may move any number of +1/+1 counters from Forgotten Ancient onto other creatures. 0/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Episches Experiment (Epic Experiment) M Hexerei Exile the top X cards of your library. You may cast instant and sorcery spells with mana value X or less from among them without paying their mana costs. Then put all cards exiled this way that weren't cast into your graveyard. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Mystische Konfluenz (Mystic Confluence) R Spontanzauber Choose three. You may choose the same mode more than once. • Counter target spell unless its controller pays . • Return target creature to its owner's hand. • Draw a card. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Drachenmagier (Dragon Mage) RU Kreatur – Drache Zauberer Flying Whenever this creature deals combat damage to a player, each player discards their hand, then draws seven cards. 5/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Turm des Reliquienschreins (Reliquary Tower) U Land You have no maximum hand size. : Add . Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Oberste Sprecherin Zegana (Prime Speaker Zegana) MR Legendäre Kreatur – Meervolk Zauberer Prime Speaker Zegana enters with X +1/+1 counters on it, where X is the greatest power among other creatures you control. When Prime Speaker Zegana enters, draw cards equal to its power. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Liebliche Sirenen (Dulcet Sirens) R Kreatur – Siren , : Target creature attacks target opponent this turn if able. Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 1/3 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Zügel der Macht (Reins of Power) R Spontanzauber Untap all creatures you control and all creatures target opponent controls. You and that opponent each gain control of all creatures the other controls until end of turn. Those creatures gain haste until end of turn. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Zorn Gottes (Wrath of God) SR Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Phyrexianischer Einverleiber (Phyrexian Ingester) RU Kreatur – Phyrexianer Bestie Imprint - When Phyrexian Ingester enters, you may exile target nontoken creature. Phyrexian Ingester gets +X/+Y, where X is the exiled creature card's power and Y is its toughness. 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Replikationsritual (Rite of Replication) R Hexerei Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Create a token that's a copy of target creature. If this spell was kicked, create five of those tokens instead. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Kozileks Handwerker (Artisan of Kozilek) U Kreatur – Eldrazi When you cast this spell, you may return target creature card from your graveyard to the battlefield. Annihilator 2 (Whenever this creature attacks, defending player sacrifices two permanents of their choice.) 10/9 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Thraximundar (Thraximundar) MR Legendäre Kreatur – Zombie Assassine Haste Whenever Thraximundar attacks, defending player sacrifices a creature of their choice. Whenever a player sacrifices a creature, you may put a +1/+1 counter on Thraximundar. 6/6 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Nahiri die Lithomagierin (Nahiri, the Lithomancer) MR Legendärer Planeswalker – Nahiri +2: Create a 1/1 white Kor Soldier creature token. You may attach an Equipment you control to it. -2: You may put an Equipment card from your hand or graveyard onto the battlefield. -10: Create a colorless Equipment artifact token named Stoneforged Blade. It has indestructible, "Equipped creature gets +5/+5 and has double strike," and equip . Nahiri, the Lithomancer can be your commander. 3 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Kiku, Blume der Nacht (Kiku, Night's Flower) R Legendäre Kreatur – Mensch Assassine , : Target creature deals damage to itself equal to its power. 1/1 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Sturm über den Dächern (Rooftop Storm) R Verzauberung You may pay rather than pay the mana cost for Zombie creature spells you cast. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Fürst der Leere (Lord of the Void) M Kreatur – Dämon Flying Whenever Lord of the Void deals combat damage to a player, exile the top seven cards of that player's library, then put a creature card from among them onto the battlefield under your control. 7/7 Wert: ab ca. 6,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Wohlwollendes Präsent (Benevolent Offering) R Spontanzauber Choose an opponent. You and that player each create three 1/1 white Spirit creature tokens with flying. Choose an opponent. You gain 2 life for each creature you control and that player gains 2 life for each creature they control. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreuzzug der Katharer (Cathars' Crusade) R Verzauberung Whenever a creature you control enters, put a +1/+1 counter on each creature you control. Wert: ab ca. 5,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ugin der Geisterdrache (Ugin, the Spirit Dragon) M Legendärer Planeswalker – Ugin +2: Ugin, the Spirit Dragon deals 3 damage to any target. -X: Exile each permanent with mana value X or less that's one or more colors. -10: You gain 7 life, draw seven cards, then put up to seven permanent cards from your hand onto the battlefield. 7 Wert: ab ca. 20,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Treuloses Plündern (Faithless Looting) RC Hexerei Draw two cards, then discard two cards. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Treuloses Plündern (Faithless Looting) RC Hexerei Draw two cards, then discard two cards. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Mystische Wiederfindung (Mystic Retrieval) U Hexerei Return target instant or sorcery card from your graveyard to your hand. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) MR Artefakt Nevinyrral's Disk enters tapped. , : Destroy all artifacts, creatures, and enchantments. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Phyrexianischer Einverleiber (Phyrexian Ingester) RU Kreatur – Phyrexianer Bestie Imprint - When Phyrexian Ingester enters, you may exile target nontoken creature. Phyrexian Ingester gets +X/+Y, where X is the exiled creature card's power and Y is its toughness. 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|