Spielbericht vom 23.11.2006
von Mario Haßler, 24.11.2006 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Zu viert folgt man dem Vorschlag von Andreas, "Zweiköpfiger Riese" (Two-Headed Giant oder kurz 2HG) nach den "offiziellen" Multiplayer-Regeln zu spielen. Die Würfel schmieden aus Stefan und Axel das eine Team und aus Andreas und Mario das andere. Mario hat sein Deck "Dein Blut in meinen Adern" am Start, und das bringt früh Kiku, Blume der Nacht ans Licht. Die hat Axel mit rotem Direktschaden schnell entsorgt, aber Kikus Schatten rafft kurze Zeit später Stefans Kitsune-Mystiker dahin, der mit einer Führung des Elefanten ausgestattet glaubte, eine 3/4-Kreatur von Andreas problemlos blocken zu können. Kurios die Themenverteilung der Decks auf dieser Seite des Tisches: Während Stefans Himmlische Rüstung verdeutlicht, dass ihm Handkarten durchaus etwas wert sind, baut Axel auf eine leere Hand für die Versessenheit. Die +X/+X-Aura begräbt Andreas' Brüllstampfer-Indrik unter sich, während sein Partner Mario einige Runden nicht über drei Länder hinauskommt und wenig Nützliches tun kann. Derweil geht das Spiel in die Phase, die die interessanteren Dinge auf den Tisch bringt, z. B. Lyzolda, die Bluthexe bei Axel oder die Muse des Samenflugs bei Andreas. Stefan führt meist die Angriffe an, wobei Marios Verseuchte Verbindung und das Auszischende Miasma dafür sorgen, dass die Kämpfe auch wehtun. Den Fliegern – Muse des Windgeflüsters von Stefan und Hofnarr des Dämonen von Axel – haben die Gegner aber nicht wirklich etwas entgegenzusetzen, auch wenn Andreas' Uralter Weiser für leicht erhöhten Kartendurchsatz sorgt. Marios Gewölbeschatten lässt kurz Hoffnung aufkommen, dem verpasst Stefan jedoch eine Festnahme; ein zweiter, der ein paar Runden später folgt, wird von Axel gegrillt. Den Gegenangriff macht die Muse des Windgeflüsters teuer und Stefans Phantom-Nomade, Phantom-Zentaur und Flimmergeist wenig lukrativ, sodass er ausbleibt. Eine Wende bringt dann aber Andreas' Seidenpeitschen-Spinne, im wahrsten Sinne ein Glücksfall, denn laut eigenem Bekunden enthält sein mono-grünes "Highlander"-Deck nicht viel Handhabe gegen Flieger. Für mehr Respekt sorgt dann sein Veränderlicher Hüne, und als dann Kamahl, die Faust Krosas das Spielfeld betritt, ist das Spiel entschieden. Mit 4 Lebenspunkten auf dem eigenen Gemeinschaftskonto genügt ein massiver Angriff mit allem, um Axel und Stefan ihres 22-Punkte-Guthabens zu berauben – Sieg für Andreas und Mario.
Das folgende Spiel ist kurz: Stefan präsentiert seinen Klimperstein vor schwarzem Hintergrund und lässt die Gegner Böses erahnen. Andreas zieht sogleich die Notbremse und holt sich per Dämonischem Tutor den Vergessenheitsstein, der allerdings noch eine Runde auf seinen Einsatz warten muss. Genug Zeit für Mario, das Spiel zu verbocken: Er greift unnötigerweise mit zu vielen Kreaturen an, im Gegenzug kann Axels Goblinvandale ungehindert durchmaschieren und das Artefakt entsorgen. Es kommt wie es kommen muss: Stefan klimpert Unbarmherzige Ratten ohne Ende ins Spiel, keine Chance mehr für die Gegner. Stefan und Axel gewinnen das Spiel.
Im Entscheidungsspiel in dieser Konstellation setzt Axel auf Pilzwesen und Saprolinge, angeführt vom Muschelbewohnenden Thallid. Andreas hantiert auch mit Marken herum, aber ihm geht es eher um Propfen und Stachel-Kreaturen. Das geht ihm mit der Zeit der Verdopplung deutlich flotter von der Hand. Mario kann hier unterstützend mitwirken, denn sein Simic-Gildenmagier wirkt dadurch nicht nur als Markenverschieber, sondern auch als -vermehrer. Eile ist jedoch angesagt, denn Stefans Drahtholzwald-Wilde haben schon früh das Deckthema verraten, und dann sind da ja auch noch die Umkämpften Klippen. Hier zahlen sich jedoch die Fähigkeiten von Stachelbrüter und insbesondere Plaxwerfendem Frosch aus. Weitere Marken bringt Marios Vergessenes Urwesen ins Spiel, und nachdem Andreas erst die Arschkarte gezogen hat (mit genau diesem Text drauf – Axel hat sie ihm vor dem Spiel ins Deck geschmuggelt), kommt ein Triskelion ins Spiel, üppig ausgestattet mit sechs +1/+1-Marken. Für Stefan und Axel das Signal für einen verzweifelten Generalangriff, der nach Block und Bumerang gerade mal 3 Schaden durchbringt. Ernüchtert geben sie auf, Andreas und Mario heimsen den Sieg ein.
Zu später Stunde gesellt sich noch Siegfried zur Spielerunde. Da Stefan überraschend Damenbesuch erhält, setzt er bereitwillig eine Runde aus, und es wird nochmals "Zweiköpfiger Riese" gespielt. Andreas und Siegfried bilden das eine Team, Axel und Mario das andere. Axel legt mit einer Zwergwildsau gut los, und Mario schließt sich der Offensive mit dem Zweiköpfigen Remasuri und dem Klapperschlangenremasuri an. Dumm für sie, dass Andreas sich ein Deck mit Tim & Co. geschnappt hat und Siegfrieds Ätherplasma darauf lauert, seine Tricks vorzuführen. So spielt Axel seine zwei Militanten Mönche eher als Kanonenfutter aus, aber nicht zuletzt da Mario diesmal mehrere Runden auf zwei Ländern hängen bleibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Andreas' blauer Direktschaden die Reihen gelichtet hat. Immerhin kommt irgendwann Marios Ländernachschub wieder in Gang, und er kann per Reinemachen unter anderem Andreas' Charisma und mit Versandung vor allem Siegfrieds Ländereien zurechtstutzen. Aber die "Pinger"-Front wächst und wächst, sodass Axel und Mario keine Chance mehr haben, etwas ins Spiel zu bringen. Sie geben auf, Andreas und Siegfried machen das Spiel.
Nun kommen alle Spieler am Tisch zusammen, und es wird "Pentagramm" gespielt. Mario macht sich mit seinem Deck "Leid und Linderung" gleich unbeliebt: Seine Pyrostatische Säule tut jedem weh. Er selbst sichert sich bald darauf mit der Sphäre des Gesetzes ab, während Andreas auf die Kraft von Umezawas Jitte hofft. Da hat er aber die Rechnung ohne Stefan gemacht, der in einem Kabinettstückchen seinen ungeblockt angreifenden Volraths Gestaltwandler per Kartenabwurf zu Phage die Unberührbare macht und Andreas aus dem Spiel kickt. Axel bekommt weiche Knie und muss im nackten Überlebenskampf seine Goblins samt Knochenbrecher zum Blocken einsetzen. So sieht Siegfried seinen einen Gegner in guter Bedrängnis und schickt Stinkwurzbold und andere Nettigkeiten gegen Mario ins Feld. Der bringt keine Verteidigung zustande und muss Runde für Runde Schaden einstecken. Das Spiel macht aber Stefan, der nun auch noch einen Dimir-Doppelgänger im Rennen hat. Der wird zu Teekas Drache, ist für Axels Goblins außer Reichweite und macht den finalen Schaden.
Da bleibt noch Zeit für ein weiteres Spiel. Axel nimmt wieder sein Pilzdeck mit dem Muschelbewohnenden Thallid in die Hand, Andreas baut auf Goblins. Deren Goblin-Anwerber sorgen mehrmals für den richtigen Nachschub, und so zeigen die zunächst gegen Mario, dann gegen Stefan gerichteten Angriffe Erfolg. Stefan erliegt dem Ansturm und scheidet als Erster aus. Dass Andreas ihm als Nächster folgt, kommt relativ überraschend: Mario greift mit einem Säbelzahnlindwurm an, der mit einem Granitgriff eine recht imposante Stärke aufweist. Auf den Hinterbeinen steht er jedoch schwach, und so opfert Andreas zwei Fanatische Moggs, um das Flattervieh abzuschießen. Doch darauf ist Marios Deck "Auf den zweiten Blick" vorbereitet: Er schickt einen Angriff aus den Bergen hinterher und wirft die 13/2-Kreatur Andreas mittels Flugstunde an den Kopf – zu viel für ihn. (Erst nach dem Spiel fällt Andreas auf, dass er doch noch eine Chance hatte: Er hätte in Reaktion auf den Angriff aus den Bergen seinen dritten Fanatischen Mogg opfern können, um Mario zu zwingen, das Vieh für nur 8 Schaden in die Flugstunde zu opfern; das hätte Andreas überlebt und in der folgenden Runde Mario bezwingen können.) So bleibt noch Siegfried als letzter Gegner sowohl von Axel als auch von Mario übrig, und sie richten ihre Angriffe konsequent gegen ihn. Siegfrieds schwarz-rotes Deck kann sich dagegen nicht recht wehren, und so ist er bald bezwungen. Der Abend endet mit einem Sieg, den sich Axel und Mario teilen.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 24.11.2006 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Kiku, Blume der Nacht (Kiku, Night's Flower) R Legendäre Kreatur – Mensch Assassine , : Target creature deals damage to itself equal to its power. 1/1 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kikus Schatten (Kiku's Shadow) U Hexerei Target creature deals damage to itself equal to its power. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kitsune-Mystiker (Kitsune Mystic) R Kreatur – Fuchs Zauberer At the beginning of the end step, if Kitsune Mystic is enchanted by two or more Auras, flip it. 2/3
Herbstschwanz, Weiser Kitsune (Autumn-Tail, Kitsune Sage) Legendäre Kreatur – Fuchs Zauberer : Attach target Aura attached to a creature to another creature. 4/5 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Führung des Elefanten (Elephant Guide) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +3/+3. When enchanted creature dies, create a 3/3 green Elephant creature token. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Rüstung (Empyrial Armor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each card in your hand. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Brüllstampfer-Indrik (Indrik Stomphowler) U Kreatur – Bestie When Indrik Stomphowler enters, destroy target artifact or enchantment. 4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Lyzolda, die Bluthexe (Lyzolda, the Blood Witch) R Legendäre Kreatur – Mensch Kleriker , Sacrifice a creature: Lyzolda, the Blood Witch deals 2 damage to any target if the sacrificed creature was red. Draw a card if the sacrificed creature was black. 3/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Muse des Samenflugs (Seedborn Muse) R Kreatur – Geist Untap all permanents you control during each other player's untap step. 2/4 Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Verseuchte Verbindung (Contaminated Bond) C Verzauberung – Aura Enchant creature (Target a creature as you cast this. This card enters attached to that creature.) Whenever enchanted creature attacks or blocks, its controller loses 3 life. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Auszischendes Miasma (Hissing Miasma) U Verzauberung Whenever a creature attacks you, its controller loses 1 life. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Muse des Windgeflüsters (Windborn Muse) R Kreatur – Geist Flying Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. 2/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Hofnarr des Dämonen (Demon's Jester) C Kreatur – Bold Flying Hellbent - Demon's Jester gets +2/+1 as long as you have no cards in hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Uralter Weiser (Primordial Sage) R Kreatur – Geist Whenever you cast a creature spell, you may draw a card. 4/5 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Gewölbeschatten (Dungeon Shade) C Kreatur – Schatten Geist Flying : Dungeon Shade gets +1/+1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Festnahme (Arrest) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature can't attack or block, and its activated abilities can't be activated. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Nomade (Phantom Nomad) C Kreatur – Geist Nomade Phantom Nomad enters with two +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Nomad, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Nomad. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Zentaur (Phantom Centaur) U Kreatur – Zentaur Geist Protection from black Phantom Centaur enters with three +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Centaur, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Centaur. 2/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Flimmergeist (Blinking Spirit) R Kreatur – Geist : Return Blinking Spirit to its owner's hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Seidenpeitschen-Spinne (Silklash Spider) R Kreatur – Spinne Reach : Silklash Spider deals X damage to each creature with flying. 2/7 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Veränderlicher Hüne (Protean Hulk) MR Kreatur – Bestie When Protean Hulk dies, search your library for any number of creature cards with total mana value 6 or less, put them onto the battlefield, then shuffle. 6/6 Wert: ab ca. 3,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Kamahl, die Faust Krosas (Kamahl, Fist of Krosa) MR Legendäre Kreatur – Mensch Druide : Target land becomes a 1/1 creature until end of turn. It's still a land. : Creatures you control get +3/+3 and gain trample until end of turn. 4/3 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Klimperstein (Thrumming Stone) R Legendäres Artefakt Spells you cast have ripple 4. (Whenever you cast a spell, you may reveal the top four cards of your library. You may cast spells with the same name as that spell from among the revealed cards without paying their mana costs. Put the rest on the bottom of your library.) Wert: ab ca. 7,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Dämonischer Lehrmeister (Demonic Tutor) SMRU Hexerei Search your library for a card, put that card into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 32,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsstein (Oblivion Stone) SR Artefakt , : Put a fate counter on target permanent. , , Sacrifice Oblivion Stone: Destroy each nonland permanent without a fate counter on it, then remove all fate counters from all permanents. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinvandale (Goblin Vandal) C Kreatur – Goblin Räuber Whenever Goblin Vandal attacks and isn't blocked, you may pay . If you do, destroy target artifact defending player controls and Goblin Vandal assigns no combat damage this turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Unbarmherzige Ratten (Relentless Rats) MUC Kreatur – Ratte Relentless Rats gets +1/+1 for each other creature on the battlefield named Relentless Rats. A deck can have any number of cards named Relentless Rats. 2/2 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Muschelbewohnender Thallid (Thallid Shell-Dweller) C Kreatur – Pilzwesen Defender At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid Shell-Dweller. Remove three spore counters from Thallid Shell-Dweller: Create a 1/1 green Saproling creature token. 0/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Zeit der Verdopplung (Doubling Season) MR Verzauberung If an effect would create one or more tokens under your control, it creates twice that many of those tokens instead. If an effect would put one or more counters on a permanent you control, it puts twice that many of those counters on that permanent instead. Wert: ab ca. 21,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Simic-Gildenmagier (Simic Guildmage) U Kreatur – Elf Zauberer ( can be paid with either or .) : Move a +1/+1 counter from target creature onto another target creature with the same controller. : Attach target Aura attached to a permanent to another permanent with the same controller. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Drahtholzwald-Wilde (Wirewood Savage) C Kreatur – Elf Whenever a Beast enters, you may draw a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Umkämpfte Klippen (Contested Cliffs) R Land : Add . , : Target Beast creature you control fights target creature an opponent controls. (Each deals damage equal to its power to the other.) Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelbrüter (Spike Breeder) RU Kreatur – Stachel Spike Breeder enters with three +1/+1 counters on it. , Remove a +1/+1 counter from Spike Breeder: Put a +1/+1 counter on target creature. , Remove a +1/+1 counter from Spike Breeder: Create a 1/1 green Spike creature token. 0/0 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Plaxwerfender Frosch (Plaxcaster Frogling) U Kreatur – Frosch Mutant Graft 3 (This creature enters with three +1/+1 counters on it. Whenever another creature enters, you may move a +1/+1 counter from this creature onto it.) : Target creature with a +1/+1 counter on it gains shroud until end of turn. (It can't be the target of spells or abilities.) 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) R Kreatur – Elementarwesen Whenever a player casts a spell, you may put a +1/+1 counter on Forgotten Ancient. At the beginning of your upkeep, you may move any number of +1/+1 counters from Forgotten Ancient onto other creatures. 0/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Triskelion (Triskelion) R Artefaktkreatur – Konstrukt Triskelion enters with three +1/+1 counters on it. Remove a +1/+1 counter from Triskelion: It deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Bumerang (Boomerang) C Spontanzauber Return target permanent to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Zwergwildsau (Pygmy Razorback) C Kreatur – Wildschwein Trample 2/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Zweiköpfiger Remasuri (Two-Headed Sliver) C Kreatur – Remasuri All Sliver creatures have menace. (They can't be blocked except by two or more creatures.) 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Klapperschlangenremasuri (Sidewinder Sliver) C Kreatur – Remasuri All Sliver creatures have flanking. (Whenever a creature without flanking blocks a Sliver, the blocking creature gets -1/-1 until end of turn.) 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer) SUC Kreatur – Mensch Zauberer : Prodigal Sorcerer deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Ätherplasma (AEtherplasm) U Kreatur – Illusion Whenever Aetherplasm blocks a creature, you may return Aetherplasm to its owner's hand. If you do, you may put a creature card from your hand onto the battlefield blocking that creature. 1/1 |
| Militanter Mönch (Militant Monk) C Kreatur – Mensch Mönch Kleriker Vigilance : Prevent the next 1 damage that would be dealt to any target this turn. 2/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Reinemachen (Cleanfall) U Hexerei – Arkan Destroy all enchantments. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Charisma (Charisma) R Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to a creature, gain control of the other creature for as long as Charisma remains on the battlefield. Wert: ab ca. 6,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Versandung (Ruination) R Hexerei Destroy all nonbasic lands. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Pyrostatische Säule (Pyrostatic Pillar) U Verzauberung Whenever a player casts a spell with mana value 3 or less, Pyrostatic Pillar deals 2 damage to that player. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Sphäre des Gesetzes (Sphere of Law) U Verzauberung If a red source would deal damage to you, prevent 2 of that damage. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) MR Legendäres Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature deals combat damage, put two charge counters on Umezawa's Jitte. Remove a charge counter from Umezawa's Jitte: Choose one - • Equipped creature gets +2/+2 until end of turn. • Target creature gets -1/-1 until end of turn. • You gain 2 life. Equip Wert: ab ca. 6,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Volraths Gestaltwandler (Volrath's Shapeshifter) R Kreatur – Phyrexianer Gestaltwandler As long as the top card of your graveyard is a creature card, Volrath's Shapeshifter has the full text of that card and has the text ": Discard a card." (Volrath's Shapeshifter has that card's name, mana cost, color, types, abilities, power, and toughness.) : Discard a card. 0/1 Wert: ab ca. 3,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Phage die Unberührbare (Phage the Untouchable) MR Legendäre Kreatur – Avatar Diener When Phage the Untouchable enters, if you didn't cast it from your hand, you lose the game. Whenever Phage deals combat damage to a creature, destroy that creature. It can't be regenerated. Whenever Phage deals combat damage to a player, that player loses the game. 4/4 Wert: ab ca. 4,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenbrecher (Bonesplitter) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. Equip Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Stinkwurzbold (Stinkweed Imp) C Kreatur – Bold Flying Whenever Stinkweed Imp deals combat damage to a creature, destroy that creature. Dredge 5 (If you would draw a card, you may mill five cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) 1/2 Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Dimir-Doppelgänger (Dimir Doppelganger) R Kreatur – Gestaltwandler : Exile target creature card from a graveyard. Dimir Doppelganger becomes a copy of that card, except it has this ability. 0/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Teekas Drache (Teeka's Dragon) R Artefaktkreatur – Drache Flying; trample; rampage 4 (Whenever this creature becomes blocked, it gets +4/+4 until end of turn for each creature blocking it beyond the first.) 5/5 Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Anwerber (Goblin Recruiter) U Kreatur – Goblin When Goblin Recruiter enters, search your library for any number of Goblin cards, reveal them, then shuffle and put those cards on top in any order. 1/1 Wert: ab ca. 4,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Säbelzahnlindwurm (Sabertooth Wyvern) U Kreatur – Sceada Flying, first strike 3/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Granitgriff (Granite Grip) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+0 for each Mountain you control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) UC Kreatur – Goblin Sacrifice Mogg Fanatic: It deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Angriff aus den Bergen (Downhill Charge) C Spontanzauber You may sacrifice a Mountain rather than pay this spell's mana cost. Target creature gets +X/+0 until end of turn, where X is the number of Mountains you control. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Flugstunde (Fling) UC Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Fling deals damage equal to the sacrificed creature's power to any target. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|