|
derzeit online: 50 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 08.10.2009
von Mario Haßler, 18.10.2009 - 23:35 – Spielbericht · Multiplayer
Am heutigen Abend bin ich leider nicht dabei, den Bericht habe ich aus Notizen von Mario und drei ausführlicheren Spielbeschreibungen von Stefan zusammengestellt. Danke an die beiden!
Erstes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (4 Spieler)
Der Abend beginnt mit "Uhrzeiger-Magic" zu viert. Sven hat ein neues, aggressives Vampir-Deck am Start, Gert befehligt weiße Rebellen, Sebastians Zendikar-Deck macht regen Gebrauch von der Landung-Fähigkeit, und Mario spielt ein Mühldeck mit Lobotomie und Traumatisierung . Im Endspiel bleiben Gert und Sven übrig, und das Spiel kann schließlich Gert für sich entscheiden.
In der Zwischenzeit sind weitere Spieler eingetroffen, und man teilt sich auf zwei Tische auf.
Zweites Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Am Haupttisch sind Sven, Mario und Gert übrig geblieben. Es treten an: ein Artefaktdeck von Sven mit Arcum Dagsson und Marsch der Maschinen gegen ein Artefaktdeck von Mario mit der Bergungsstation gegen ein rot-grünes Deck von Gert, das Kreaturen enthält, die Artefakte zerstören können, und mit Sprüchen wie Sengendes Brennen Direktschaden austeilen. Der Direktschaden macht das Rennen, dieses Spiel geht ebenfalls an Gert.
Spiel am Nebentisch: "2 gegen 2"
Axel und Sebastian treten derweil am Nebentisch in einem episch langen "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und Teamblock gegen Siegfried und Stefan an. Axel ist mit einem weiß-blauen Morphkreaturendeck am Start, sein Verbündeter Sebastian mit einem nagelneuen grün-weißen Zendikar-only-Landung-und-Verbündeten-Deck. Ihm gegenüber sitzt Siegfried mit einem rot-blauen Aussetzen-Deck, das seine Schlüsselkarte leider nie ziehen wird; daneben lässt Stefan sein schwarz-weißes Gejagter-Schrecken -Deck auf die Gegner los.
Sebastian startet mit dem Auslegen der ersten "Suche"-Verzauberung. Dieser werden noch viele weitere folgen, jedoch hat Stefan gleich zwei Entzauberungen auf der Starthand und freut sich, Ziele dafür zu finden. Axels frühe Kreaturen trauen sich nicht anzugreifen, denn Stefans erster Gejagter Schrecken ist als schwarze 7/7-Kreatur ziemlich beeindruckend – allerdings übersieht Axel dabei, dass die beiden geschenkten grünen Kreaturenspielsteine dank Schutz vor Schwarz durchaus hätten angreifen können. Kurz darauf ist diese Option dahin, denn jetzt kommt Siegfrieds Zeitriss-Wolkenscholle und schickt einen der beiden Spielsteine ins Nirvana. Sebastian hat inzwischen schon mehrere Verbündete beschworen, und Stefan einen Erhabenen Engel . Das Spiel neigt sich dank Letzterem zu Gunsten von Siegfried und Stefan, obwohl Siegfried außer Ländern kaum etwas spielen kann. Wenn er doch mal etwas probiert, wird es von Axel durch Entmorphen neutralisiert.
Dann kann Axel durch Entmorphen einer Chrompanzerkrabbe Stefans Erhabenen Engel gegen einen unwichtigen 1/1er einzutauschen, und ab da das verlorene Leben zurück zu holen. Einige Runden später gelingt es Siegfried wiederum, mit der zweiten Zeitriss-Wolkenscholle den Erhabenen Engel aus Axels Händen befreien. Sebastians Deck zeigt beeindruckende Synergien, wenn ein einzelnes Land, das ins Spiel kommt, in seinen "Suche"-Verzauberungen gleich mehrere Fähigkeiten auslöst, und ein einzelner neuer Verbündeter gleich an drei Stellen Veränderungen bringt. Er hat jedoch Pech, dass wir mit Teamblock spielen und seine Gegner insgesamt vier Farben auf dem Tisch haben, denn sein Evangelist aus Kabira kann seinen Kreaturen immer nur Schutz vor einer Farbe geben, was nicht viel nutzt, wenn es weiße, schwarze, blaue und rote Blocker gibt. Immerhin kann seine Pfeilhagel-Falle gleich zweimal angreifende Kreaturen entsorgen: Sein erstes Opfer ist Stefans neu ausgespielter Erhabener Engel , sein zweites Opfer ist Siegfrieds Bogardanischer Höllendrache , der zuvor gleich mehrere kleine Kreaturen entsorgt hat.
Axel legt immer neues Kanonenfutter, und da beide Seiten inzwischen unter 10 Leben sind, wird immer weniger angegriffen, denn ein fehlgeschlagener Angriff würde nicht genug Blocker übrig lassen, um den nächsten Zug noch zu erleben. Siegfried spielt eine Geißel des Khergebirges und löscht auf beiden Seiten alles nichtfliegende Kleingetier aus. Stefan kann mit einem Dekret der Gerechtigkeit für 10 Mana drei 4/4-Engel erzeugen und damit nach etwa 90 Minuten Spieldauer endlich den Sieg für Siegfried und sich erzwingen. (Zum Schluss zeigt Siegfried seine Hand: Da finden sich einige Karten, deren Manafarbe er nicht hat, denn die sollten mit Hilfe von Jhoira von den Ghitu und farblosem Mana ausgesetzt werden, aber diese legendäre Kreatur hat sich nicht blicken lassen.)
Drittes Spiel: "Verräter" (7 Spieler)
Die beiden Tische werden nun wieder miteinander verschmolzen, und man spielt "Verräter" zu siebt. Der Fürst ist Sven mit einem rot-weißen Boros-Deck, Sebastian (Vampire) und Axel (Kleriker) sind die Verräter. Bei den Bauern hat Stefan ein mono-grünes Deck gewählt, Siegfried baut ebenfalls auf die rot-weiße Boros-Gilde, unterstützt von Ronin-Kriegskeule und Viashinos, Gert führt die Elfen in den Kampf, und Mario pilotiert ein grün-weißes Deck. Sebastian täuscht die Mitspieler, indem er zunächst vorgibt, ein Bauer zu sein, um sich später im richtigen Moment zu outen. Stefan wendet sich sofort gegen den Fürst und beginnt mit einem Beutelauernden Kavu . Das zieht aber den Ärger des Fürsten und Gegenangriffe auf ihn: Ein zunächst harmlos aussehender Herdfeuer-Hobgoblin erhält erst eine Geißel des Edelmanns , und eine Runde später wird aus ihr mit einem Furchtlosen Angriff eine 7/4-Kreatur mit Doppelschlag, und Stefan ist um 14 Leben ärmer. Da er keinen Blocker mehr hat, wird er dann von Sebastian rangenommen, und direkt anschließend reicht ein 1/1-Kleriker vom Axel, und die Bauern sind einer weniger.
Das Spiel endet eine halbe Stunde später, als Sven zunächst einen Aufruhr anzettelt und 27 Schaden auf Mario macht, der gerade 26 Leben hatte. Als Sven eine Runde später Razia, Boros-Erzengel ausspielt, geben Siegfried und Gert auf. Sieg für Fürst Sven mit Verrätern Axel und Sebastian.
Viertes Spiel: "Emperor"
Axel geht, und es wird ein "Emperor" ausgelost: Auf der einen Seite Kaiser Sven mit blau-schwarz und an beiden Seiten – ohne Absprache – zwei sehr ähnliche Generalsdecks mit Zendikar-Vampiren, gesteuert von Sebastian und Stefan; auf der anderen Seite Kaiser Mario, umrahmt von Siegfrieds Edelmut-Bant-Deck und Gerts Grixis-Deck. Das Spiel verläuft extrem einseitig: Das Removalgewitter der Vampirdecks zerlegt die gegnerischen Generäle beidseitig innerhalb von fünf Runden. Kaiser Mario spielt zweimal einen Meglonoth aus, aber der lebt nie lang genug, um seinen langen Text vorzulesen. Sieg für Kaiser Sven mit Sebastian und Stefan.
Fünftes Spiel: "Pentagramm"
Nun verabschiedet sich auch Stefan, und der Rest spielt "Pentagramm". Sven spielt ein schwarzes Zombie-Deck, Gert setzt ebenfalls auf schwarz, Sebastian widmet sich abermals dem Landungs-Thema, Siegfrieds Deck dreht sich um Sporen und Nekrogenese , und das schwarz-blaue Deck von Mario zielt auf das Lebendiges Lebensende ab. Das Spiel ist ein großes Massensterben und Aus-dem-Friedhof-entfernen, und am Ende heißt der Gewinner wieder einmal Gert.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 18.10.2009 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Lobotomie (Lobotomy) U  Hexerei Target player reveals their hand, then you choose a card other than a basic land card from it. Search that player's graveyard, hand, and library for all cards with the same name as the chosen card and exile them. Then that player shuffles. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Traumatisierung (Traumatize) R  Hexerei Target player mills half their library, rounded down. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Arcum Dagsson (Arcum Dagsson) MR Legendäre Kreatur – Mensch Handwerker : Target artifact creature's controller sacrifices it. That player may search their library for a noncreature artifact card, put it onto the battlefield, then shuffle.
2/2 Wert: ab ca. 9,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Marsch der Maschinen (March of the Machines) R Verzauberung Each noncreature artifact is an artifact creature with power and toughness each equal to its mana value. (Equipment that's a creature can't equip a creature.) Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bergungsstation (Salvaging Station) R Artefakt : Return target noncreature artifact card with mana value 1 or less from your graveyard to the battlefield.
Whenever a creature dies, you may untap this artifact. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sengendes Brennen (Sizzle) C Hexerei Sizzle deals 3 damage to each opponent. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Jhoira von den Ghitu (Jhoira of the Ghitu) MR  Legendäre Kreatur – Mensch Zauberer , Exile a nonland card from your hand: Put four time counters on the exiled card. If it doesn't have suspend, it gains suspend. (At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. If it's a creature, it has haste.)
2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gejagter Schrecken (Hunted Horror) R Kreatur – Schrecken Trample When this creature enters, target opponent creates two 3/3 green Centaur creature tokens with protection from black. 7/7 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zeitriss-Wolkenscholle (Riftwing Cloudskate) U  Kreatur – Illusion Flying When this creature enters, return target permanent to its owner's hand. Suspend 3- (Rather than cast this card from your hand, you may pay  and exile it with three time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. It has haste.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erhabener Engel (Exalted Angel) MR  Kreatur – Engel Flying Whenever this creature deals damage, you gain that much life. Morph   (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 4/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Chrompanzerkrabbe (Chromeshell Crab) R Kreatur – Krabbe Bestie Morph  (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When this creature is turned face up, you may exchange control of target creature you control and target creature an opponent controls. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Evangelist aus Kabira (Kabira Evangel) R Kreatur – Mensch Kleriker Verbündeter Whenever this creature or another Ally you control enters, you may choose a color. If you do, Allies you control gain protection from the chosen color until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Pfeilhagel-Falle (Arrow Volley Trap) U  Spontanzauber – Falle If four or more creatures are attacking, you may pay  rather than pay this spell's mana cost. Arrow Volley Trap deals 5 damage divided as you choose among any number of target attacking creatures. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bogardanischer Höllendrache (Bogardan Hellkite) MR  Kreatur – Drache Flash Flying When this creature enters, it deals 5 damage divided as you choose among any number of targets. 5/5 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geißel des Khergebirges (Scourge of Kher Ridges) R  Kreatur – Drache Flying  : This creature deals 2 damage to each creature without flying.
 : This creature deals 6 damage to each other creature with flying.
6/6 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+1. Whenever a creature you control enters, attach this Equipment to that creature. Equip ( : Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Beutelauernder Kavu (Kavu Predator) U Kreatur – Kavu Trample Whenever an opponent gains life, put that many +1/+1 counters on this creature. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Herdfeuer-Hobgoblin (Hearthfire Hobgoblin) U  Kreatur – Goblin Soldat Double strike 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) C Verzauberung – Aura Enchant creature As long as enchanted creature is red, it gets +1/+1 and has " : This creature gets +1/+0 until end of turn." As long as enchanted creature is white, it gets +1/+1 and has lifelink. (Damage dealt by the creature also causes its controller to gain that much life.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Furchtloser Angriff (Reckless Charge) C Hexerei Target creature gets +3/+0 and gains haste until end of turn. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Aufruhr (Insurrection) MR   Hexerei Untap all creatures and gain control of them until end of turn. They gain haste until end of turn. Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Razia, Boros-Erzengel (Razia, Boros Archangel) R    Legendäre Kreatur – Engel Flying, vigilance, haste : The next 3 damage that would be dealt to target creature you control this turn is dealt to another target creature instead.
6/3 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Meglonoth (Meglonoth) R   Kreatur – Bestie Vigilance, trample Whenever this creature blocks a creature, this creature deals damage to that creature's controller equal to this creature's power. 6/6 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nekrogenese (Necrogenesis) U Verzauberung : Exile target creature card from a graveyard. Create a 1/1 green Saproling creature token.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lebendiges Lebensende (Living End) MR Hexerei Suspend 3-   Each player exiles all creature cards from their graveyard, then sacrifices all creatures they control, then puts all cards they exiled this way onto the battlefield. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|