von Jashin, 21.11.2011 - 19:20 – Karten+Editionen · Strategie · Spielbericht · Einzel
Wie baut man ein Deck für ein neues Format?
Dieser Frage will ich im Folgenden nachgehen.
Der Anlass? Das MagicfürFreizeitspieler-Turnier, das, während ich diesen Beitrag hier schreibe, gerade in seinen letzten Zügen liegt.
Das Format? Build Your Own Standard, oder kurz BYOS.
Die Person? Ich - ein Freizeitspieler, dessen Interesse eher im Limited liegt, der aber dermaßen gerne Decks baut, dass er unbedingt an diesem Turnier teilnehmen musste.
BYOS
BYOS ist ein Paradies für kreative Köpfe. Man nimmt einfach zwei beliebige Blöcke aus der Magicgeschichte und dazu eines der Hauptsets und stellt sich so seinen eigenen Standard-Kartenpool zusammen, aus dem man dann sein Deck baut. Mit diesem Deck tritt man gegen Decks von Gegnern an, die sich auch ein eigenes Standard erstellt haben. Beispiel gefällig? Spieler A baut ein Rebellendeck aus Merkadische Masken, Zendikar (natürlich wegen Übungsplätze (Training Grounds)) und M11 und spielt damit gegen Spieler B, der ein Zombiedeck aus dem Aufmarsch-Block, dem Alara-Block und der zehnten Edition zusammen gestellt hat. Alternativ könnten die Spieler natürlich auch einfach eines ihrer alten Standarddecks wieder ausgraben, da diese ja auch nur aus zwei Blöcken plus Hauptset bestehen. Wer also keine Lust auf Kreativität hat, spielt einfach Feen, Jund oder CawBlade...
Da ich aber schon als kleines Kind lieber Lego gebaut als gespielt habe, wollte ich natürlich etwas (mehr oder weniger) Neues schaffen. Mein ganz persönliche BYOS-Deck!
Vorüberlegungen
Wenn man es mit einem unbekannten Format zu tun hat (z.B. nach der Einführung von Modern vor ein paar Monaten oder nach der alljährlichen Standard-Rotation), sollte man zunächst das unfairste, was man in diesem Format machen kann, identifizieren. Und mit unfair meine ich jetzt nicht, dass ich mit einem Tag der Abrechnung (Day of Judgment) die mühsam aufgepäppelten Kreaturen meines Gegners zerstöre. Nein, ich rede von so richtig gemeinen Dingen, wie z.B. Emrakul (via Sachkunde (Show and Tell)) oder Progenitus (Progenitus) (via Natürliche Ordnung (Natural Order)) im dritten Zug. Oder aber 3,82 Milliarden Triezknilch (Pestermite)e, die dich angreifen (via Zwillingsspreißel (Splinter Twin)). Oder ein Stormcount von neun und dann Ranken der Pein (Tendrils of Agony). Oder, oder, oder...
Diese Information ist aus zwei Gründen wichtig:
Zum einen könnte man natürlich ein Deck spielen, dass gerade eine dieser fiesen Dinge als Plan verfolgt, um den Gegner in die ewigen Gefilde zu geleiten.
Zum anderen weiß man so, mit was man rechnen muss. Denn selbst, wenn man sich für eine ganz andere Strategie entscheidet - irgendjemand wird derartige Decks spielen. Wenn man dann nicht darauf vorbereitet ist und ohne Gegenmaßnahmen dasteht, sieht es schnell ganz schlecht aus.
Was also ist nun das unfairste, was man im BYOS machen kann?
Ich muss ehrlich zugeben: Ich weiß es nicht.
Ich habe zwar Vermutungen (Drachensturm (Dragonstorm) für 4 mal Bogardanischer Höllendrache (Bogardan Hellkite), Emrakul in Runde 2 und Schwarmhirn (Hive Mind) + Pakt sind gute Kandidaten), habe aber nicht die nötige Zeit investiert um das genauer auszuloten. Das ist aber auch gar nicht nötig. Es ist ja logisch, dass quasi alle 2-Karten-Kombos aus dem Legacyformat spielbar sind. Der Unterschied besteht lediglich in der Konstanz mit der man sie auch ausspielen kann, da der Kartenpool von den BYOS-Regeln ja deutlich beschränkt wird. Aus dieser Überlegung leitete ich schnell ab, dass ich, auch wenn ich kein Kombodeck spielen will, auf jeden Fall Interaktionsmöglichkeiten benötige, um gegen diverse "unfaire" Dinge bestehen zu können.
Nun hat man das unfairste bzw. das beste Kombodeck identifiziert (nicht das schnellste, denn was nutzt die schnellste Kombo, wenn sie wesentlich einfacher zu verhindern ist als die nur wenig langsamere zweitschnellste?) - Was kommt dann?
Nun, man sollte herausfinden, wie schnell das schnellste Aggrodeck töten kann. Normalerweise ist das entweder ein Zoodeck oder ein Burndeck, evtl. auch ein weißes Aggrodeck. Hier bietet sich im Bezug auf BYOS einfach eine kurze Erinnerung an vergangene Standarddecks an - diese sind ja alle legal. Meine Favoriten sind hier eindeutig Affinity und Landfall-Zoo. Natürlich kann es sehr gut sein, dass sich in den endlosen BYOS-Weiten auch noch schnellere Decks verstecken (und auch Aggro-Kombo-Hybriden, wie z.B. ein Infect-Deck mit Berserk), als deutliche Warnung reichte mir das aber schon. Ich musste beim Deckbau auf jeden Fall auch Gegenmaßnahmen für richtig starke Aggrodecks treffen (oder selbst ein schnelleres Deck spielen).
Nun habe ich mit Kombo und Aggro zwei klassische Säulen betrachtet, bleibt also noch Kontrolle. Und hier liegt das Dilemma: In einem brandneuen Format gibt es eigentlich keine Kontrolldecks. Denn ein Kontrolldeck lebt davon, Antworten zu spielen, also die Angriffslinien der gegnerischen Decks zu unterbrechen. Da es aber immer fast beliebig viele Aggro- und auch einige Kombodecks gibt, kann man nicht gegen alle diese Decks spezifische Antworten spielen. Wenn der Kartenpool ausreichend klein ist, kann man evtl. genügend Antworten finden, die gleich mehrere Decks ausschalten, aber bei einem Format wie BYOS? Selbst wenn man sich auf diverse Kombodecks und viele Kreaturendecks vorbereitet, trifft man dann vielleicht nur auf Burndecks und geht jämmerlich ein. Oder man übersieht ein Kombodeck, dass aber von vielen gespielt wird. Nein, ohne die Gegner genauer zu kennen, wollte ich sicher nicht Kontrolle spielen. (Auch wenn mit CounterTop, Willenskraft (Force of Will) und Zur der Verzauberer (Zur the Enchanter) sicher eine gute Basis bestehen würde.)
Mit diesen Informationen machte ich mich also ans Werk ein Deck zu finden, das mir (und zu einem gewissen Grad auch meinen Gegnern!) einerseits Spass macht, andererseits aber ausreichend stark ist, um nicht komplett zerlegt zu werden.
Die ersten Versuche
Zunächst versuchte ich, ein wettbewerbsfähiges Dredge/Ichorid-Deck auf die Beine zu stellen. Diese Versuche scheiterten aber, da ich glaube, dass zwei Blöcke dafür nicht ausreichen - man bräuchte drei: Odyssey, Ravnica und TimeSpiral.
Mein nächster Ansatzpunkt war ein Vogeltribal, aber wenn man schon Geschwaderfalke (Squadron Hawk) spielt, will man auch Gedankenwirbel (Brainstorm) - das geht im BYOS aber nicht, weil man ja auch Horst der Seelenfänger (Soulcatchers' Aerie) und Küsten-Zuflucht (Seaside Haven) haben will. (Ohne eine dieser Komponenten macht das ganze nur halb so viel Spass...^^)
Anschließend überlegte ich mir eine Die Schatzkammern öffnen (Open the Vaults)-Liste. Da aber jeder mit Affinity rechnen musste, wollte ich nur ungern ein Deck spielen, dass nach dem Sideboarden gegen den ganzen Artefakt-Hate antreten muss...
Danach kam die Aggrophase: meine Landfall-Zoo-, SuicideShadow- und Grow-Listen erschienen mir aber alle nicht stabil genug - ich wollte nur ungern verlieren, weil ich die richtige Karte im richtigen Moment nicht ziehen, bzw. ausspielen kann...
Schließlich war ich für einige Zeit davon überzeugt, das perfekte Deck gefunden zu haben: Leyline-Kombo! Schließlich dämmerte mir aber, dass es ohne Serumpuder (Serum Powder) an der Konstanz fehlt, so dass auch dieses Deck den BYOS-Einschränkungen zum Opfer fiel.
Der Durchbruch
Schlussendlich fand ich aber eine Schlüsselkarte, um die sich ein schlagkräftiges Deck bauen lässt: Unsichtbarer Schleicher (Invisible Stalker).
Der Unsichtbare stellt nämlich etwas dar, was mir für das Turnier unglaublich gut erschien: Eine konstante Schadensquelle, die zum einen nur wenig kostet und zum anderen kaum wegzubekommen ist. (Da er unblockbar und nicht anzielbar ist)
Weil ich Innistrad sowieso total klasse finde, dacht ich mir: "Was solls? Verzichte ich halt auf zwei Sets - der Kerl ist so klasse, dass ich das sicher verschmerzen kann!" und beschloss, ein Deck um den Unsichtbaren zu bauen.
Es ist naheliegend, den Unsichtbaren mit starkem Equipment, wie z.B. Schwerten oder der Jitte zu kombinieren, daher war das auch mein erster Gedanke. Der Nachteil an der Geschichte ist, dass man auf diese Weise erst in der vierten Runde mit einem ausgerüsteten Unsichtbaren angreifen kann. Das war mir zu langsam - ich wollte meine Gegner möglichst schnell unter Druck setzen. Also suchte ich nach billigeren Ausrüstungen, bis mir einfiel, dass der Unsichtbare im Gegensatz zu vielen anderen klassichen Trägern von Ausrüstungen ja fluchsicher ist. Somit konnte ich auch einfach einen sonst oft vernachlässigten Kartentyp nutzen: Die Auren.
Auren werden ja nur deswegen selten gespielt, weil sie im Falle des Verlustes der verzauberten Kreatur erheblichen Kartennachteil erzeugen (Ausrüstungen hingegen bleiben ja auf dem Feld). Dies trifft aber im Fall des Unsichtbaren nur bei Massenzerstörung zu - gewöhnliches Removal ist wirkungslos!
Also suchte ich nach den effektivsten Verzauberungen. Klassischerweise fällt einem da sofort Grüner Zorn (Rancor) ein, aber da der Unsichtbare kein Trampeln benötigt, verzichtete ich darauf (zudem ist nicht unbedingt eine wünschenswerte Zweitfarbe...).
Dann jedoch erinnerte ich mich an DIE Karte schlechthin: Instabile Mutation (Unstable Mutation). Zwei davon in Runde 3 auf den Unsichtbaren und der Gegner kann einpacken (so zumindest stellte ich mir das Ganze vor^^).
Instabile Mutation (Unstable Mutation) kommt nun in mehreren Blöcken vor. Zunächst dachte ich daran, TimeSpiral zu verwenden, um zusätzlich Führung des Greifen (Griffin Guide) und Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet) zu erhalten. Diese beiden sind nämlich in der natürlichen Zweitfarbe des Unsichtbaren, da Innistrad ja auch noch diesen Herren hier beinhaltet. Da ich aber zusätzlich zu diesen beiden verhüllten Schlägern noch ein Playset Geheimnisstöberer (Delver of Secrets) einbauen wollte, um noch schneller Druck erzeugen zu können, wollte ich unbedingt Zugriff auf Gedankenwirbel (Brainstorm) haben, um schneller an mein Insekt zu gelangen. Der Gedankenwirbel (Brainstorm) wurde nun aber zufällig zusammen mit der Mutation in der fünften Edition gedruckt, so dass ich hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte und zusätzlich noch Zugriff auf Hydroknall (Hydroblast) als Sideboardkarte gegen Burn bekam. Beim Bauen des Decks wurde mir zudem schnell klar, dass Innistrad und TimeSpiral nicht genug günstige und effektive Disruption bieten würden und dass ich wegen Gedankenwirbel (Brainstorm) unbedingt Fetchländer spielen wollte. Mein Blick fiel also auf den Aufmarsch-Block, der aber noch schlechtere Disruption bietet. Also warf ich einen Blick auf Zendikar und verliebte mich auf der Stelle in Zauberdurchbohrung (Spell Pierce). Zauberdurchbohrung (Spell Pierce) ist die ideale Karte für das Deck. Sie countert die Karten, die meinen verzauberte Kreaturen gefährlich werden und ist dabei so günstig, dass man sie leicht offen halten kann. Trotzdem erschien mir das Ganze noch nicht sicher genug. Ich wollte eine weitere günstige Karte, mir der ich den Gegner direkt stören kann. Meine Wahl fiel schließlich auf Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek). Diese benötigt zwar eine dritte Farbe, aber weiß war sowieso eher eine Splashfarbe, so dass ich mir dachte, mit Fetchländern und eventuell auch Messingstadt (City of Brass) (auch in der fünften Edition) könnte ich mir das leisten. Zudem würde ich statt Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade) Kriechende Teergrube (Creeping Tar Pit) spielen können, was meiner niedrigen Manakurve besser entsprach.Schließlich ermöglichte mir schwarz auch noch den Einsatz einer weiteren Kreatur: Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk). Der Vampir ist meine Konzession an gegnerische Aggrodecks und macht sich dank Lebensverknüpfung und Evasion auch gut als Ziel für Auren. Am Ende sah das Deck so aus:
BYOS Hexproof Aggro-Combo-Control von Jashin:
4 Geheimnisstöberer (Delver of Secrets)
4 Unsichtbarer Schleicher (Invisible Stalker)
3 Geist von Sankt Traft (Geist of Saint Traft)
2 Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk)
4 Instabile Mutation (Unstable Mutation)
1 Unheilige Stärke (Unholy Strength)
1 Spektrales Schweben (Spectral Flight)
2 Bindungen des Glaubens (Bonds of Faith)
4 Gedankenwirbel (Brainstorm)
4 Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek)
1 Dorn der Macht (Force Spike)
3 Zauberdurchbohrung (Spell Pierce)
1 Gedächtnislücke (Memory Lapse)
2 Gegenzauber (Counterspell)
1 In die Turbulenz hinein (Into the Roil)
4 Insel (Island)
1 Halimar-Untiefe (Halimar Depths)
2 Sumpf (Swamp)
1 Ebene (Plains)
2 Siedender Tümpel (Scalding Tarn)
4 Brackmarsch (Marsh Flats)
3 Kriechende Teergrube (Creeping Tar Pit)
3 Unterirdischer Fluss (Underground River)
1 Messingstadt (City of Brass)
1 Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt)
1 Tektonische Kante (Tectonic Edge)
Sideboard:
1 Geisterviertel (Ghost Quarter)
1 Bojukamoor (Bojuka Bog)
1 Das Grab reinigen (Purify the Grave)
1 Entstellen (Disfigure)
1 Bannzauber (Dispel)
1 Zauberdurchbohrung (Spell Pierce)
2 Hydroknall (Hydroblast)
2 Ersticken (Smother)
1 Entzauberung (Disenchant)
1 Hurkyls Erinnerung (Hurkyl's Recall)
3 Einsamer Missionar (Lone Missionary)
Ich persönlich würde dieses Deck als Aggro-Combo-Control-Deck bezeichnen.
Die Kombo ist zwar total primitiv, da sie einfach aus einem fluchsicheren Dude und einer verstärkenden Aura besteht, aber doch recht robust. Das Aggroelement sind die 4 mutierten Forscher, die durch eine weitere Mutation richtig Druck erzeugen (es geht einfach nichts über doppelt mutierte Zauberer^^) und die Teergruben, die am Ende den Sack zumachen. Das Kontrollelement schließlich sind die disruptiven Zaubersprüche, die genug Zeit erkaufen und die "Kombo" beschützen. Zusammengehalten wird das Ganze von einer wackeligen Manabasis (die auch dafür verantwortlich ist, dass ich nur zwei und nicht mehr Gegenzauber (Counterspell) spiele...) und den unglaulich guten Gedankenwirbel (Brainstorm)n.
Im Sideboard befinden sich verschiedenste Optionen. Karten, die Friedhofsstrategien bekämpfen, Karten gegen Affinity und Burn, sowie Removal gegen aggresive Kreaturen und ein paar zusätzliche Neutralisierer gegen Kombodecks.
Das also ist das kleine Monster, mit dem ich in unserem Turnier angetreten bin - wie es mir damit ergangen ist, folgt in einem weiteren Artikel, da dieser hier schon viel zu lang geworden ist. Ich hoffe, dass meine Überlegungen dem ein oder anderen helfen, in Zukunft bessere Decks zu bauen und dass meine Gedankengänge nicht zu langweilig waren.
Bis zum nächsten Mal - mögen eure Deckideen immer funktionieren,
Jashin
Addendum:
Da diese Serie ja gerade erst an ihrem Anfang steht, interessiert euch vielleicht, mit wem ihr es hier zu tun habt. Und was eignet sich besser, um eine Person kennen zu lernen, als ihr Musikgeschmack?
Daher folgen hier nun (passend zu meiner noch jungen Artikelserie) die meiner Meinung nach 5 besten Debutalben der Musikgeschichte:
5. Days of the New I von Days of the New: Travis Meeks war gerade mal 17 als er dieses Meisterwerk einspielte! Bester Song: The Down Town.
4. Lost Souls von Doves: Nie wieder waren sie so gut - Rise ist ein Lied für die Ewigkeit, aber auch der Rest ist einfach wundervoll! Bester Song: Rise.
3. Is This It von The Strokes: Julian Casablancas klang nie wieder so cool. Bester Song: Soma.
2. Franz Ferdinand von Franz Ferdinand: Die beste der Britpopbands aus den 2000ern. Das Debutalbum habe ich rauf und runter gehört, während ich Prince of Persia: The Sands of Time gespielt habe. Wann immer ich nun einen Song des Albums höre, sehe ich den Prinzen Wände entlang laufen... Bester Song: This Fire.
1. Turn on the Bright Lights von Interpol: Atmosphärisch einfach unerreicht und dann diese Songtitel!! Am besten über Kopfhörer in einem dunklen Raum anhören! Bester Song: Obstacle 1.
7 Kommentare
|
Schöne Erklärung und noch dazu eine gute Deckliste, einen Pluspunkt gibts für den Schluss
#2 – MoritzD kommentiert: | 21.11.2011 - 20:15 Uhr |
Super Artikel, gerne mehr davon!
BYOS reizt mich schon, aber ich habe typischerweise nicht die Zeit dafür... schade.
#3 – MoritzD kommentiert: | 22.11.2011 - 21:33 Uhr |
Wie wäre es übrigens mit BOOS? Build-our-own-Standard wo alle die gleichen 2+1 Blöcke spielen? Das Metagame ist etwas vorhersehbarer (wenn man das mag), dafür sind nicht mehr ganz so viele kranke Kombinationen möglich, wobei "restriction breeds creativity", daher ist das kein Problem...
#4 – Jashin kommentiert: | 23.11.2011 - 01:15 Uhr |
@MoritzD: Das könnte ich mir auch vorstellen.
Zum Beispiel ein Graveyard-Standard mit Odyssey und Innistrad klingt sehr verlockend!
Netter Artikel Jeder hat mit Affinity gerechnet, aber keiner hats gespielt^^.
Zweimal Energiefluktuation (Energy Flux), zweimal Krosas Eingriff (Krosan Grip) und zweimal Harmonieremasuri (Harmonic Sliver) hätten mir auch ganz gut geholfen. Im Nachhinein hätte ich wohl lieber mehr Propaganda (Propaganda) spielen sollen, die war irgendwie immer gut.
#6 – Jashin kommentiert: | 25.11.2011 - 23:56 Uhr |
@Platin-Engel: Ja die Propaganda war bei diesem Meta wirklich klasse!
ja man. ich hab mit mindestens einem affinity- und 2 grave-irgendwasspielern gerechnet -.- ich lag sowas von daneben^^ mein SB wurde ich glaube einmal benutzt, und dass auch nur eher so damit es benutzt wird...
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 01.12.2011 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Sagenhändler (Lore Broker) U Kreatur – Mensch Räuber : Each player draws a card, then discards a card. 1/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Unerforschte Reiche (Realms Uncharted) R Spontanzauber Search your library for up to four land cards with different names and reveal them. An opponent chooses two of those cards. Put the chosen cards into your graveyard and the rest into your hand. Then shuffle. Wert: ab ca. 8,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Übungsplätze (Training Grounds) R Verzauberung Activated abilities of creatures you control cost less to activate. This effect can't reduce the mana in that cost to less than one mana. Wert: ab ca. 4,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Tag der Abrechnung (Day of Judgment) MR Hexerei Destroy all creatures. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Sachkunde (Show and Tell) SMR Hexerei Each player may put an artifact, creature, enchantment, or land card from their hand onto the battlefield. Wert: ab ca. 9,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Natürliche Ordnung (Natural Order) MR Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice a green creature. Search your library for a green creature card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Triezknilch (Pestermite) C Kreatur – Feenwesen Räuber Flash Flying When Pestermite enters, you may tap or untap target permanent. 2/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Zwillingsspreißel (Splinter Twin) R Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has ": Create a token that's a copy of this creature, except it has haste. Exile that token at the beginning of the next end step." Wert: ab ca. 8,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Ranken der Pein (Tendrils of Agony) RU Hexerei Target player loses 2 life and you gain 2 life. Storm (When you cast this spell, copy it for each spell cast before it this turn. You may choose new targets for the copies.) Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Drachensturm (Dragonstorm) SR Hexerei Search your library for a Dragon permanent card, put it onto the battlefield, then shuffle. Storm (When you cast this spell, copy it for each spell cast before it this turn.) Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Bogardanischer Höllendrache (Bogardan Hellkite) MR Kreatur – Drache Flash Flying When Bogardan Hellkite enters, it deals 5 damage divided as you choose among any number of targets. 5/5 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwarmhirn (Hive Mind) R Verzauberung Whenever a player casts an instant or sorcery spell, each other player copies that spell. Each of those players may choose new targets for their copy. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Berserk MRU Spontanzauber Cast this spell only before the combat damage step. Target creature gains trample and gets +X/+0 until end of turn, where X is its power. At the beginning of the next end step, destroy that creature if it attacked this turn. Wert: ab ca. 22,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Willenskraft (Force of Will) SMRU Spontanzauber You may pay 1 life and exile a blue card from your hand rather than pay this spell's mana cost. Counter target spell. Wert: ab ca. 60,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Zur der Verzauberer (Zur the Enchanter) MR Legendäre Kreatur – Mensch Zauberer Flying Whenever Zur the Enchanter attacks, you may search your library for an enchantment card with mana value 3 or less, put it onto the battlefield, then shuffle. 1/4 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Geschwaderfalke (Squadron Hawk) C Kreatur – Vogel Flying When Squadron Hawk enters, you may search your library for up to three cards named Squadron Hawk, reveal them, put them into your hand, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenwirbel (Brainstorm) RUC Spontanzauber Draw three cards, then put two cards from your hand on top of your library in any order. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Horst der Seelenfänger (Soulcatchers' Aerie) U Verzauberung Whenever a Bird is put into your graveyard from the battlefield, put a feather counter on Soulcatchers' Aerie. Bird creatures get +1/+1 for each feather counter on Soulcatchers' Aerie. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Küsten-Zuflucht (Seaside Haven) U Land : Add . , , Sacrifice a Bird: Draw a card. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Die Schatzkammern öffnen (Open the Vaults) R Hexerei Return all artifact and enchantment cards from all graveyards to the battlefield under their owners' control. (Auras with nothing to enchant remain in graveyards.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Serumpuder (Serum Powder) R Artefakt : Add . Any time you could mulligan and Serum Powder is in your hand, you may exile all the cards from your hand, then draw that many cards. (You can do this in addition to taking mulligans.) Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Unsichtbarer Schleicher (Invisible Stalker) U Kreatur – Mensch Räuber Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) Invisible Stalker can't be blocked. 1/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When Rancor is put into a graveyard from the battlefield, return Rancor to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Instabile Mutation (Unstable Mutation) SUC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +3/+3. At the beginning of the upkeep of enchanted creature's controller, put a -1/-1 counter on that creature. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Führung des Greifen (Griffin Guide) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has flying. When enchanted creature dies, create a 2/2 white Griffin creature token with flying. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Krönchen der Morgendämmerung (Daybreak Coronet) R Verzauberung – Aura Enchant creature with another Aura attached to it Enchanted creature gets +3/+3 and has first strike, vigilance, and lifelink. (Damage dealt by the creature also causes its controller to gain that much life.) Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Geheimnisstöberer (Delver of Secrets) MUC Kreatur – Mensch Zauberer At the beginning of your upkeep, look at the top card of your library. You may reveal that card. If an instant or sorcery card is revealed this way, transform Delver of Secrets. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Hydroknall (Hydroblast) UC Spontanzauber Choose one - • Counter target spell if it's red. • Destroy target permanent if it's red. Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Zauberdurchbohrung (Spell Pierce) SRC Spontanzauber Counter target noncreature spell unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) RU Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it with mana value 3 or less. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Messingstadt (City of Brass) RU Land Whenever City of Brass becomes tapped, it deals 1 damage to you. : Add one mana of any color. Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade) SMR Land Celestial Colonnade enters tapped. : Add or . : Until end of turn, Celestial Colonnade becomes a 4/4 white and blue Elemental creature with flying and vigilance. It's still a land. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Kriechende Teergrube (Creeping Tar Pit) SMR Land Creeping Tar Pit enters tapped. : Add or . : Creeping Tar Pit becomes a 3/2 blue and black Elemental creature until end of turn and can't be blocked this turn. It's still a land. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) U Kreatur – Vampir Schamane Flying Deathtouch (Any amount of damage this deals to a creature is enough to destroy it.) Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Geist von Sankt Traft (Geist of Saint Traft) M Legendäre Kreatur – Geist Kleriker Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) Whenever Geist of Saint Traft attacks, create a 4/4 white Angel creature token with flying that's tapped and attacking. Exile that token at end of combat. 2/2 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Unheilige Stärke (Unholy Strength) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+1. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Spektrales Schweben (Spectral Flight) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has flying. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Bindungen des Glaubens (Bonds of Faith) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 as long as it's a Human. Otherwise, it can't attack or block. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Dorn der Macht (Force Spike) C Spontanzauber Counter target spell unless its controller pays . Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedächtnislücke (Memory Lapse) RC Spontanzauber Counter target spell. If that spell is countered this way, put it on top of its owner's library instead of into that player's graveyard. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegenzauber (Counterspell) SRUC Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Insel (Island) LC Standardland – Insel (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Halimar-Untiefe (Halimar Depths) C Land Halimar Depths enters tapped. When Halimar Depths enters, look at the top three cards of your library, then put them back in any order. : Add . Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ebene (Plains) LC Standardland – Ebene (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Siedender Tümpel (Scalding Tarn) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice Scalding Tarn: Search your library for an Island or Mountain card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 23,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Brackmarsch (Marsh Flats) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice Marsh Flats: Search your library for a Plains or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterirdischer Fluss (Underground River) R Land : Add . : Add or . Underground River deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Moorland-Schlupfwinkel (Moorland Haunt) R Land : Add . , , Exile a creature card from your graveyard: Create a 1/1 white Spirit creature token with flying. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Tektonische Kante (Tectonic Edge) MU Land : Add . , , Sacrifice Tectonic Edge: Destroy target nonbasic land. Activate only if an opponent controls four or more lands. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Geisterviertel (Ghost Quarter) U Land : Add . , Sacrifice Ghost Quarter: Destroy target land. Its controller may search their library for a basic land card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Bojukamoor (Bojuka Bog) MC Land Bojuka Bog enters tapped. When Bojuka Bog enters, exile target player's graveyard. : Add . Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Das Grab reinigen (Purify the Grave) U Spontanzauber Exile target card from a graveyard. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Bannzauber (Dispel) C Spontanzauber Counter target instant spell. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Ersticken (Smother) U Spontanzauber Destroy target creature with mana value 3 or less. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hurkyls Erinnerung (Hurkyl's Recall) R Spontanzauber Return all artifacts target player owns to their hand. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Einsamer Missionar (Lone Missionary) C Kreatur – Kor Mönch When Lone Missionary enters, you gain 4 life. 2/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ramosischer Feldwebel (Ramosian Sergeant) C Kreatur – Mensch Rebell , : Search your library for a Rebel permanent card with mana value 2 or less, put it onto the battlefield, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) SU Kreatur – Zombie Zombie spells you cast cost less to cast. Zombie creatures you control get +2/+1. 1/1 Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Todesbaron (Death Baron) R Kreatur – Zombie Zauberer Skeletons you control and other Zombies you control get +1/+1 and have deathtouch. (Any amount of damage they deal to a creature is enough to destroy it.) 2/2 Wert: ab ca. 2,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Der Herr der Untoten (Lord of the Undead) R Kreatur – Zombie Other Zombie creatures get +1/+1. , : Return target Zombie card from your graveyard to your hand. 2/2 Wert: ab ca. 5,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Leuchtturm-Chronologe (Lighthouse Chronologist) M Kreatur – Mensch Zauberer Level up (: Put a level counter on this. Level up only as a sorcery.) 1/3
LEVEL 4-6 2/4
LEVEL 7+ 3/5 At the beginning of each end step, if it's not your turn, take an extra turn after this one. Wert: ab ca. 9,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Uralte Hydra (Primordial Hydra) M Kreatur – Hydra Primordial Hydra enters with X +1/+1 counters on it. At the beginning of your upkeep, double the number of +1/+1 counters on Primordial Hydra. Primordial Hydra has trample as long as it has ten or more +1/+1 counters on it. 0/0 Wert: ab ca. 6,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) MR Legendäre Kreatur – Mensch Kleriker Mikaeus, the Lunarch enters with X +1/+1 counters on it. : Put a +1/+1 counter on Mikaeus. , Remove a +1/+1 counter from Mikaeus: Put a +1/+1 counter on each other creature you control. 0/0 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) SM Legendäre Kreatur – Eldrazi This spell can't be countered. When you cast this spell, take an extra turn after this one. Flying, protection from spells that are one or more colors, annihilator 6 When Emrakul, the Aeons Torn is put into a graveyard from anywhere, its owner shuffles their graveyard into their library. 15/15 Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Pakt mit dem Titanen (Pact of the Titan) R Spontanzauber Create a 4/4 red Giant creature token. At the beginning of your next upkeep, pay . If you don't, you lose the game. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Glitzernde Elfin (Glistener Elf) C Kreatur – Phyrexianer Elf Krieger Infect (This creature deals damage to creatures in the form of -1/-1 counters and to players in the form of poison counters.) 1/1 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegengewicht (Counterbalance) SU Verzauberung Whenever an opponent casts a spell, you may reveal the top card of your library. If you do, counter that spell if it has the same mana value as the revealed card. Wert: ab ca. 7,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) MRU Artefakt : Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. : Draw a card, then put Sensei's Divining Top on top of its owner's library. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Schatten des Todes (Death's Shadow) R Kreatur – Avatar Death's Shadow gets -X/-X, where X is your life total. 13/13 Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Quiriondryade (Quirion Dryad) RU Kreatur – Dryade Whenever you cast a spell that's white, blue, black, or red, put a +1/+1 counter on Quirion Dryad. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ley-Linie der Leere (Leyline of the Void) R Verzauberung If Leyline of the Void is in your opening hand, you may begin the game with it on the battlefield. If a card would be put into an opponent's graveyard from anywhere, exile it instead. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Macht der Opale (Opalescence) R Verzauberung Each other non-Aura enchantment is a creature in addition to its other types and has base power and base toughness each equal to its mana value. Wert: ab ca. 21,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwert aus Feuer und Eis (Sword of Fire and Ice) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from red and from blue. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, Sword of Fire and Ice deals 2 damage to any target and you draw a card. Equip Wert: ab ca. 18,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) MR Legendäres Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature deals combat damage, put two charge counters on Umezawa's Jitte. Remove a charge counter from Umezawa's Jitte: Choose one - • Equipped creature gets +2/+2 until end of turn. • Target creature gets -1/-1 until end of turn. • You gain 2 life. Equip Wert: ab ca. 6,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenbrecher (Bonesplitter) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. Equip Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufgepfropfte Kriegsausrüstung (Grafted Wargear) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +3/+2. Whenever Grafted Wargear becomes unattached from a permanent, sacrifice that permanent. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Insekten-Scheußlichkeit (Insectile Aberration) MUC Kreatur – Mensch Insekt Flying 3/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gefluteter Strand (Flooded Strand) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice Flooded Strand: Search your library for a Plains or Island card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Energiefluktuation (Energy Flux) U Verzauberung All artifacts have "At the beginning of your upkeep, sacrifice this artifact unless you pay ." Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Krosas Eingriff (Krosan Grip) RU Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Harmonieremasuri (Harmonic Sliver) U Kreatur – Remasuri All Slivers have "When this permanent enters, destroy target artifact or enchantment." 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Propaganda (Propaganda) U Verzauberung Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|