|
derzeit online: 28 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
von Jashin, 12.11.2011 - 02:15 – Karten+Editionen · Strategie · Spielbericht · Einzel · Spielvarianten
Draft.
Diese seltsame Abfolge von schwierigen Entscheidungen, Selbstzweifeln und ungläubigem Staunen.
Removal oder Finisher ?
Nehme ich den Bolt als Splash oder bleibe ich bei meinen Soldaten ?
Verdammt, warum bin ich nicht blau??
Bär oder Fettsack ?
Verdammt, ich hätte doch den Bolt nehmen sollen, hier kommt gleich noch einer...
Nanu, warum ist das hier noch im Booster? Als fünfter Pick???
Ich könnte die Liste endlos fortführen...
In der Mehrzahl der Fälle überwiegen wohl Ärger und Selbstzweifel - nicht so letzten Sonntag.
Am Sonntag hatte ich ein ganz anderes Problem.
Ein Luxusproblem.
Aber ich sollte wohl besser ganz vorne anfangen...
Am Sonntag stand für mich der erste Innistrad-Draft in gemütlicher Freizeitrunde an. Die Vorfreude war groß, da die Welt von Innistrad in meinen Augen die beste seit langem ist. Keine doofen Eldrazis, keine Roboter, keine blumigen Sümpfe, die von Feen bevölkert werden (*würg*). Stattdessen klassisches Horrormaterial, also genau der Stoff aus dem meine Lieblingsgeschichten gemacht sind! Wir waren zu acht und nachdem alle eingetroffen waren und die Mehrspielerpartie derjenigen, die zu früh da waren, beendet war, ging es los.
Und wie es losging!
ich mache meinen ersten Booster auf und was grinst mir da entgegen?
Ein freundlicher Dämon . Da die Wendekarte nicht erwähnenswart war und keine Uncommon an diesen dunklen Gesellen rankommt, war die Entscheidung schnell getroffen. It's gonna be demon time!
Der Booster, der im Anschluss von rechts kam, war denkbar mies. Keine auch nur halbwegs vernünftige schwarze Karte (ist auch kein Wunder, die schwarzen Commons in Innistrad sind in der Breite eher schwach aufgestellt) aber auch sonst nix wirklich tolles. Ich nahm ein Erntefeuer (Harvest Pyre) , denn Removal ist Removal ist Removal egal wie klobig es ist...
Im Anschluss daran folgten allerdings nur noch blaue Karten (und zwischendurch eine Brennende Rache (Burning Vengeance) ). Und zwar richtig gute blaue Karten. Glücklicherweise habe ich das recht schnell gemerkt, bin auf den Zug aufgesprungen und habe sie alle eingesammelt. Nach der ersten Runde hatte ich also eine Menge blaue Karten, einen Dämon und das Feuer sowie die Brennende Rache (Burning Vengeance) , für die ich allerdings noch Unterstützung benötigen würde - damit kann man doch arbeiten! Im zweiten Booster ging es gleich weiter. Eine Klaustrophobie (Claustrophobia) gesellte sich in den Stapel, gefolgt von einer Schwefelsalve (Brimstone Volley) . Was will man mehr? Ich stellte mich innerlich darauf ein, meinen Dämon sausen zu lassen und blau-rote Kontrolle zu spielen...
Und dann passierte es:
3rd Pick Blutgabendämon (Bloodgift Demon) !
Woot?!?
Leute, was geht ab?!?
Man gibt keine kartenziehenden 5/4-Flieger weiter!!!
Ich verstand die Welt nicht mehr. Erst kommt in der ersten Runde nicht eine vernünftige schwarze Karte bei mir an und dann schieben mir zwei Leute den Dämon?
Irgendwas war ganz eindeutig faul und ich hatte auf einmal ein Luxusproblem...
Im Anschluss an dieses Geschenk flossen (natürlich!) die blauen Karten weiter, so dass ich am Ende des Drafts zwar 2 Dämonen aber sonst fast nix schwarzes hatte. Dazu kamen neben den vielen blauen Karten noch ein paar rote, unter anderem zwei Skirsdag-Kultist (Skirsdag Cultist) en. Also legte ich alle spielbaren Karten vor mir aus und bekam folgendes unglaublich gutes Gesamtbild zu sehen:
1x Entzug der Sinne (Sensory Deprivation)
1x Stiller Weggang (Silent Departure)
2x Irrer Assistent (Deranged Assistant)
1x Gründliches Überdenken (Think Twice)
2x Gepanzerter Skaab (Armored Skaab)
2x Zusammengenähter Sceada (Stitched Drake)
1x Zivilisierter Gelehrter (Civilized Scholar)
1x Laternengeist (Lantern Spirit)
2x Klaustrophobie (Claustrophobia) !
1x Verbotene Alchemie (Forbidden Alchemy)
2x Improvisierter Malmer (Makeshift Mauler)
1x Festungskrabbe (Fortress Crab)
1x Mondreiher (Moon Heron)
2x Griff der Phantome (Grasp of Phantoms) !!
1x Unwettergeist (Sturmgeist)
2x Krähenschwarm (Murder of Crows) !!
1x Skaab-Goliath (Skaab Goliath) !
1x Totes Gewicht (Dead Weight)
1x Markov-Patrizier (Markov Patrician)
1x Stöhnen der Unheiligen (Moan of the Unhallowed)
2x Blutgabendämon (Bloodgift Demon) !!!
1x Exhumierungsrituale (Unburial Rites)
1x Geisterhafte Flamme (Geistflame)
1x Erntefeuer (Harvest Pyre)
1x Schwefelsalve (Brimstone Volley) !
1x Brennende Rache (Burning Vengeance) !
2x Skirsdag-Kultist (Skirsdag Cultist) !
1x Flammenkippende Teufel (Pitchburn Devils)
1x Schimmernde Grotte (Shimmering Grotto)
1x Zuckender Juggernaut (Galvanic Juggernaut)
Ich hatte in der Tat ein Luxusproblem: Zu viele spielbare Karten!
Dies ist übrigens ein Problem, das in neueren Sets tendenziell häufiger auftritt als in älteren, da früher einfach mehr Schrott gedruckt wurde. Da ich meist ältere Sets drafte, passiert es mir fast nie, dass ich vor derartigen Entscheidungsschwierigkeiten stehe. Meist geht es eher darum, aus dem vielen Schrott die letzten drei halbwegs spielbaren Karten herauszusuchen...
Meine erste Idee war, einfach mono-blau zu spielen, da die Karten für ein sehr gutes Deck bereits ausreichten. Auf diese Weise würde ich niemals am Colour-Screw eingehen, hätte ausreichend Removal und auch genügend Kreaturen, die den Sack zumachen können. Der offensichtliche Nachteil wäre natürlich die etwas schwache Defensive in den ersten Runden und das Weglassen der zwei Dämonen gewesen.
Die zweite Überlegung war das Splashen der zwei Dämonen und Totes Gewicht (Dead Weight) . Dies hätte der Manakurve zwar nicht geholfen, aber für mehr Power und Nachschub im Lategame gesorgt - natürlich auf Kosten der Manastabilität...
Die dritte Option wäre der Rotsplash gewesen: Mehr Removal und daher auch bessere Chancen gegen frühe Bedrohungen - wieder auf Kosten des Manas... Zudem war ich nicht davon überzeugt, dass meine Rückblendekarten ausreichen würden, um Brennende Rache (Burning Vengeance) zu spielen - 6 Stück erschienen mir etwas zu wenig...
Für die vierte Option - Doppelsplash für Dämonen und rotes Removal - hatte ich nicht genügend Manafixing - mit zwei Amulett des Reisenden (Traveler's Amulet) hätte ich das ohne Probleme riskiert, aber man kann ja nicht alles haben.
Schlussendlich entschied ich, dass das rote Removal die Manaprobleme nicht wert sind (auch nicht, wenn man die beiden doppelroten Kultisten nicht spielt, sondern nur die Burner), die beiden Dämonen allerding schon! Ich verzichtete auf die beiden Malmer , da ich nicht fünf Kreaturen spielen wollte, die einen vollen Friedhof benötigen und ja sowieso irgendetwas auf der Bank bleiben musste...
Mein finales Deck sah dann so aus:
10x Insel (Island)
6x Sumpf (Swamp)
1x Schimmernde Grotte (Shimmering Grotto)
1x Stiller Weggang (Silent Departure)
1x Totes Gewicht (Dead Weight)
2x Irrer Assistent (Deranged Assistant)
1x Gründliches Überdenken (Think Twice)
2x Gepanzerter Skaab (Armored Skaab)
2x Zusammengenähter Sceada (Stitched Drake)
1x Zivilisierter Gelehrter (Civilized Scholar)
1x Laternengeist (Lantern Spirit)
2x Klaustrophobie (Claustrophobia)
1x Verbotene Alchemie (Forbidden Alchemy)
1x Mondreiher (Moon Heron)
2x Griff der Phantome (Grasp of Phantoms)
1x Unwettergeist (Sturmgeist)
2x Krähenschwarm (Murder of Crows)
2x Blutgabendämon (Bloodgift Demon)
1x Skaab-Goliath (Skaab Goliath)
Auf diese Weise konnte ich Klaustrophobie (Claustrophobia) sicher früh wirken und hatte trotzdem ausreichend Mana, um die Dämonen recht sicher ausspielen zu können.
Mir war natürlich klar, dass ich eventuell Probleme mit aggresiven Decks bekommen könnte - vor allem, wenn ich mein Removal nicht ziehe. Gegen alles was aber ähnlich langsam wie ich war, sollten die Dämonen und Krähen ausreichend Kartenvorteil generieren und den Gegner schließlich überfliegen können.
Ich stürzte mich also ins Gefecht und musste schnell erkennen, dass mein erster Gegner ein rot-grünes Aggrodeck mit -Splash für Reisevorbereitungen (Travel Preparations) und Kleinstadt in Gaven (Gavony Township) gedraftet hatte.
Ich verlor also schnell einige Leben an seine aggressiven Wölfe, konnte mich dann aber mit meinen größeren Kreaturen stabilisieren (so ein Dämon ist auch ein guter Blocker) und begrub ihn dann unter meinem Kartenvorteil, da er kein Removal für den Dämon hatte.
Für die zweite Partie boardete ich den Unwettergeist (Sturmgeist) (den man übrigens leicht überschätzt - der ist gar nicht so gut, wie er ausschaut, da man meist nicht allzuviele Karten auf der Hand hält) aus und Entzug der Sinne (Sensory Deprivation) (diese Karte hingegen wird unterschätzt - sie ist fast ein blaues Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) !) rein - dies sollte im Turnierverlauf gegen aggressive Gegner zum Standardtausch werden...
Das zweite Spiel lief ganz ähnlich ab. Ich musste zunächst wieder Schaden von den Wölfen nehmen, bekam dann aber wieder einen meiner Dämonen aufs Feld, der das Spiel mangels Removal auf Seiten meines Gegners beendete. (Ich hatte das Gefühl, dass mein Gegner einfach überhaupt kein Removal gedraftet hatte - wie sonst soll ich in späten Picks an meine roten Brenner gelangt sein?)
Die zweite Runde loste mich gegen einen gleichfarbigen Gegner. Zu meinem Unglück musste ich einen Mulligan auf 5 Karten nehmen, er legte schnell 3 kleine Kreaturen aufs Feld und ich zog weder ausreichend Removal/Blocker noch genug Mana: Dämonen 2 : Manascrew 1...
Erneut kam der Sinnesentzug in Deck um gegen dieses vermeintliche blau-schwarze Aggrodeck eine Chance zu haben. Die Starthand war dann auch direkt wesentlich besser, allerding zeigte sich, dass der Beatdown aus dem ersten Match eher zufällig war - denn mein Gegner eröffnete mir, dass er eigentlich ein Milldeck mit der Unsichtbarer Schleicher (Invisible Stalker) -Schädelöffnungsklinge (Trepanation Blade) -Kombo und Fluch des Blutzauberbuchs (Curse of the Bloody Tome) gedraftet hatte - die Aggrokreaturen aus dem ersten Match waren eigentlich eher als Zeitschinder gedacht. Nun war ein Milldeck natürlich das zweitschlechteste was mir passieren konnte, da ich mich ja selbst mit einigen Karten millte. Allerdings hatte ich Dr. Jekyll auf der Starthand, der sich schnell in Mr. Hyde verwandeln konnte (in dem ich einen Dämon abwarf (!) - ich weiß, das war ziemlich riskant) und dank meines Removals frei Bahn hatte. 4 Runde später war das Spiel vorbei.
Das dritte Spiel verlief ähnlich, nur dass diesmal wieder Demon Time angesagt war...^^
Dämonen 3 : Manascrew 1 - auf ins Finale!
Mein Finalgegner saß im Draft links neben mir und hatte demnach alle guten weißen Karten , die an mir vorbeikamen, eingesammelt. Dazu kamen rote Werwölfe, Brand , Zornwerfer (Rage Thrower) und als Krönung des Ganzen eine Blasphemische Tat (Blasphemous Act) , die mit seinen ganzen Karten synergierte, die triggern, wenn seine Kreaturen sterben.
Diesem Aggromonster mit Removal und Lategame hatte ich nicht genügend Ressourcen entgegenzusetzen und verlor daher in zwei spannenden Spielen 0:2, ohne dass Manaprobleme als Entschuldigung heranzuziehen wären. Somit landete ich auf dem vierten Rang, was bei der vorher vereinbarten Preisstruktur noch einen Preisbooster ergab.
Insgesamt hatte ich aber trotz der Niederlage alles richtig gemacht, denke ich. Die Dämonen haben sich ausgezahlt und 3 Spiele gewonnen, während mich das schlechtere Mana nur eins gekostet hat, anders draften hätte ich auch nicht können, noch mehr günstige Sprüche waren in meinen Farben einfach nicht vorhanden, vermutlich hatte ich einfach Pech dauernd gegen aggressive Decks spielen zu müssen...
(Dies ist natürlich ein Indiz dafür, dass das Format längst nicht so langsam ist, wie man evtl. denken könnte!)
Was einzelne Karten betrifft, so haben mich Entzug der Sinne (Sensory Deprivation) und Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler) positiv überrascht, während Unwettergeist (Sturmgeist) immer eher schwach, weil recht klein, war.
So, das war's. Lob, Kritik und Alternativen zum Deckbau dürfen gerne in den Kommentaren gepostet werden - ich verabschiede mich für's erste, mögen eure 3rd Picks immer Dämonen sein,
Jashin
Addendum:
Dies ist mein erster Beitrag auf dieser Seite und gleichzeitig der Beginn einer unregelmäßig erscheinenden Serie. Da ich gerne ein einheitliches Ende für die Artikel hätte, habe ich mich für die allerseits beliebten Top-X-Listen entschieden. Hier folgt nun also die erste...
Die 7 schlechtesten Innistrad-Limited-Karten (für 13 hat's nicht gereicht, da ich für alle anderen Karten zumindest marginale Anwendungsbereiche sehe - diese hier sind also wirklich der Bodensatz...):
7. Schlund des Schlamms (Maw of the Mire) - die einzige Rechtfertigung diese Karte zu spielen sind mehrere gute Rareländer beim Gegner. Aber selbst dann hat man viel lieber Geisterviertel (Ghost Quarter) , welches wenigstens nicht den Platz eines Zauberspruchs im Deck einnimmt (und trotzdem nicht gut ist...).
6. Sturm über den Dächern (Rooftop Storm) - so viele Zombies kann man gar nicht haben, dass sich diese Karte, die alleine gar nichts macht, lohnt. Und selbst, wenn man die Zombies hätte, müsste man sie auch noch in großer Anzahl ziehen, denn sonst könnte man sie auch einfach so ausspielen...
5. Fluch des Vergessens (Curse of Oblivion) - selbst wenn der Gegner ein Deck spielt, das den Friedhof als zweite Hand nutzt, ist der Effekt immer noch zu langsam, zu ungezielt und einfach keine Karte wert.
4. Friedhofsschaufel (Graveyard Shovel) - noch schlechter als der Fluch, da man kontinuierlich Mana investieren muss - dass machen die 2 Leben ab und an auch nicht wett. Zudem raubt diese Karte einen wertvollen Uncommon-Slot - Frechheit!
3. Grauenhafte Deformierung (Gruesome Deformity) - im Gegensatz zu den anderen, auch nur marginal spielbaren Auren, verstärkt diese hier die verzauberte Kreatur noch nicht einmal. Einschüchtern ist zwar nicht schlecht in Innistrad, aber als alleiniger Effekt wieder keine Karte wert!
2. Herzlose Beschwörung (Heartless Summoning) - ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand diese Karte im Limited wirklich spielt.
1. Sturz in die Hölle (Infernal Plunge) - das schlechteste Ritual ever - und Rituale sind im Limited sowieso unspielbar...
8 Kommentare
|
Erst mal toller Spielbericht.
Dann zu Herzlose Beschwörung (Heartless Summoning) : War zuerst genau der selben Meinug wie du. Hab mir dann nochmal Gedanken dazu gemacht und ein Deck dazu gebaut, weil ich in meinen zwei Displays das Teil dreimal drin hatte. Heraus kam ein W/B Engel-Dämonen-Deck und es macht echt Spass, wenn du ne Kanzlerin des Annex (Chancellor of the Annex) für drei mana spielen kannst. Natürlich waren speziell Engel/Dämonen im Deck die durch ihre Effekte und weniger durch pure Kraft glänzen.
Schreib Bodensatz nie komplett ab.
Gruss Memnarch
Es geht bei der Liste um Limited, also Sealed (bestimmte Anzahl an Boostern, woraus ein Deck gebaut wird) oder Draft (was Jashin hier beschreibt). Im Constructed ("zu Hause gebastelte Decks") sind ganz andere Karten schlecht als im Limited - beispielsweise würde keiner auf die Idee kommen einen Bären im Constructed zu spielen, während er im Limited ein echt solide Karte ist.
#3 – Taipan kommentiert: | 12.11.2011 - 13:07 Uhr |
Netter Beitrag 
Nur Herzlose Beschwörung (Heartless Summoning) würde ich nicht so einfach abschreiben! Die Karte schreit geradezu nach KOMBO. Zusammen mit Überbelegter Friedhof (Oversold Cemetery) oder Ständige Erneuerung (Enduring Renewal) und
EtB-Fähigkeiten kann man damit sicher kranke Sachen anstellen.
#4 – Jashin kommentiert: | 12.11.2011 - 14:00 Uhr |
@Memnarch1016 und Taipan:
Leute, lest bitte mal genau um was es hier geht, anstatt einfach gleich loszukritisieren!
Ich habe dir Karten ausschließlich nach ihrem Sinn im Limited bewertet. In 60-Karten-Decks sieht die Sache natürlich ganz anders aus!!!
Schöner Spielbericht! Oh man, zwei Dämonen und damit hast du nicht gewonnen? Spaß beiseite, ich habe zu seeligen Urza-Zeiten mal ein Ladenturnier (auch Boosterdraft) mit zwei(!) Serras Herold (Herald of Serra) und einem Dornenelementar (Thorn Elemental) gewonnen. Beide "Bomben" wurden mir auch zu anfang des Drafts serviert. Ich war noch Anfänger und mächtig stolz...
#6 – Jashin kommentiert: | 12.11.2011 - 17:16 Uhr |
@Fireslinger:
Tja, auch 2 Dämonen sind keine Sieggarantie.
Mein Deck war gegen wirklich gute Aggrodecks, wie das meines Finalgegners einfach nicht ausreichend gut aufgestellt. Gerade so ein Dämon ist gar nicht gut, wenn man nur noch wenige Leben hat...
Ich finde diesen Umstand übrigens sehr positiv, weil ich Formate, in denen deine Gewinnwahrscheinlichkeit von der Anzahl deiner Bomben abhängt, gar nicht gut finde. Und im Bezug darauf ist Innistrad im Gegensatz zu den ganzen vorherigen Sets wesentlich besser!
Mehr als gut, mehr davon
Und ja, Innistrad ist endlich mal eine wirklich geniale Edition.
Schöner Bericht! Zu Jashins letzten Statement kann ich nur zustimmen: Das Zendikar-, und ROELimited war einfach viel zu sehr davon abhängig (Vor allem ROE) wer zuerst seine Bombe auf den Tisch klatscht ... im Alarablock wars auch schon unschön, aber da gabs noch bisschen mehr Removal...
Gerne mehr Draftberichte, das macht spaß!
Gruß
Joe
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 12.11.2011 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Sagenhändler (Lore Broker) U Kreatur – Mensch Räuber : Each player draws a card, then discards a card.
1/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erntefeuer (Harvest Pyre) C Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, exile X cards from your graveyard. Harvest Pyre deals X damage to target creature. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brennende Rache (Burning Vengeance) U Verzauberung Whenever you cast a spell from your graveyard, this enchantment deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Klaustrophobie (Claustrophobia) C  Verzauberung – Aura Enchant creature When this Aura enters, tap enchanted creature. Enchanted creature doesn't untap during its controller's untap step. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwefelsalve (Brimstone Volley) UC Spontanzauber Brimstone Volley deals 3 damage to any target. Morbid - Brimstone Volley deals 5 damage instead if a creature died this turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutgabendämon (Bloodgift Demon) R  Kreatur – Dämon Flying At the beginning of your upkeep, target player draws a card and loses 1 life. 5/4 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Skirsdag-Kultist (Skirsdag Cultist) U  Kreatur – Mensch Schamane , , Sacrifice a creature: This creature deals 2 damage to any target.
2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Entzug der Sinne (Sensory Deprivation) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets -3/-0. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stiller Weggang (Silent Departure) C Hexerei Return target creature to its owner's hand. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Irrer Assistent (Deranged Assistant) C Kreatur – Mensch Zauberer , Mill a card: Add . (To mill a card, put the top card of your library into your graveyard.)
1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gründliches Überdenken (Think Twice) C Spontanzauber Draw a card. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gepanzerter Skaab (Armored Skaab) C Kreatur – Zombie Krieger When this creature enters, mill four cards. 1/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zusammengenähter Sceada (Stitched Drake) C  Kreatur – Zombie Sceada As an additional cost to cast this spell, exile a creature card from your graveyard. Flying 3/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zivilisierter Gelehrter (Civilized Scholar) U Kreatur – Mensch Berater : Draw a card, then discard a card. If a creature card is discarded this way, untap this creature, then transform it.
0/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Laternengeist (Lantern Spirit) U Kreatur – Geist Flying : Return this creature to its owner's hand.
2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verbotene Alchemie (Forbidden Alchemy) UC Spontanzauber Look at the top four cards of your library. Put one of them into your hand and the rest into your graveyard. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Improvisierter Malmer (Makeshift Mauler) C Kreatur – Zombie Schrecken As an additional cost to cast this spell, exile a creature card from your graveyard. 4/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Festungskrabbe (Fortress Crab) C Kreatur – Krabbe 1/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mondreiher (Moon Heron) C Kreatur – Geist Vogel Flying 3/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Griff der Phantome (Grasp of Phantoms) UC Hexerei Put target creature on top of its owner's library. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Unwettergeist (Sturmgeist) R  Kreatur – Geist Flying Sturmgeist's power and toughness are each equal to the number of cards in your hand. Whenever this creature deals combat damage to a player, draw a card. */* Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Krähenschwarm (Murder of Crows) U  Kreatur – Vogel Flying Whenever another creature dies, you may draw a card. If you do, discard a card. 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Skaab-Goliath (Skaab Goliath) UC Kreatur – Zombie Riese As an additional cost to cast this spell, exile two creature cards from your graveyard. Trample 6/9 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Totes Gewicht (Dead Weight) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets -2/-2. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Markov-Patrizier (Markov Patrician) C Kreatur – Vampir Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) 3/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Exhumierungsrituale (Unburial Rites) U Hexerei Return target creature card from your graveyard to the battlefield. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterhafte Flamme (Geistflame) C Spontanzauber Geistflame deals 1 damage to any target. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flammenkippende Teufel (Pitchburn Devils) C Kreatur – Teufel When this creature dies, it deals 3 damage to any target. 3/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schimmernde Grotte (Shimmering Grotto) UC Land : Add .
, : Add one mana of any color.
Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zuckender Juggernaut (Galvanic Juggernaut) U Artefaktkreatur – Juggernaut This creature attacks each combat if able. This creature doesn't untap during your untap step. Whenever another creature dies, untap this creature. 5/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Amulett des Reisenden (Traveler's Amulet) C Artefakt , Sacrifice this artifact: Search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Insel (Island) LC Standardland – Insel ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Reisevorbereitungen (Travel Preparations) UC Hexerei Put a +1/+1 counter on each of up to two target creatures. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) SMRU Spontanzauber Exile target creature. Its controller gains life equal to its power. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Unsichtbarer Schleicher (Invisible Stalker) U Kreatur – Mensch Räuber Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) This creature can't be blocked. 1/1 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schädelöffnungsklinge (Trepanation Blade) U Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature attacks, defending player reveals cards from the top of their library until they reveal a land card. The creature gets +1/+0 until end of turn for each card revealed this way. That player puts the revealed cards into their graveyard. Equip  Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fluch des Blutzauberbuchs (Curse of the Bloody Tome) C Verzauberung – Aura Fluch Enchant player At the beginning of enchanted player's upkeep, that player mills two cards. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zornwerfer (Rage Thrower) U Kreatur – Mensch Schamane Whenever another creature dies, this creature deals 2 damage to target player or planeswalker. 4/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blasphemische Tat (Blasphemous Act) R Hexerei This spell costs less to cast for each creature on the battlefield. Blasphemous Act deals 13 damage to each creature. Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Todgeweihter Reisender (Doomed Traveler) C Kreatur – Mensch Soldat When this creature dies, create a 1/1 white Spirit creature token with flying. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schlund des Schlamms (Maw of the Mire) C Hexerei Destroy target land. You gain 4 life. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterviertel (Ghost Quarter) U Land : Add .
, Sacrifice this land: Destroy target land. Its controller may search their library for a basic land card, put it onto the battlefield, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sturm über den Dächern (Rooftop Storm) R Verzauberung You may pay rather than pay the mana cost for Zombie creature spells you cast. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fluch des Vergessens (Curse of Oblivion) C Verzauberung – Aura Fluch Enchant player At the beginning of enchanted player's upkeep, that player exiles two cards from their graveyard. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Friedhofsschaufel (Graveyard Shovel) U Artefakt , : Target player exiles a card from their graveyard. If it's a creature card, you gain 2 life.
Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Herzlose Beschwörung (Heartless Summoning) R Verzauberung Creature spells you cast cost less to cast. Creatures you control get -1/-1. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sturz in die Hölle (Infernal Plunge) C Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Add   . Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Klinge des Schicksals (Doom Blade) RUC Spontanzauber Destroy target nonblack creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dschinn der Wünsche (Djinn of Wishes) R  Kreatur – Dschinn Flying This creature enters with three wish counters on it.   , Remove a wish counter from this creature: Reveal the top card of your library. You may play that card without paying its mana cost. If you don't, exile it.
4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blitzschlag (Lightning Bolt) RUC Spontanzauber Lightning Bolt deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erfahrener Schwertschmied (Veteran Swordsmith) C Kreatur – Mensch Soldat Other Soldier creatures you control get +1/+0. 3/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Runenklauenbär (Runeclaw Bear) C Kreatur – Bär 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Riesenholz-Verschlinger (Vastwood Gorger) C Kreatur – Wurm 5/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mörderischer Rohling (Homicidal Brute) U Kreatur – Mensch Mutant At the beginning of your end step, if this creature didn't attack this turn, tap this creature, then transform it. 5/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bindungen des Glaubens (Bonds of Faith) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 as long as it's a Human. Otherwise, it can't attack or block. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Avacyns Priester (Avacynian Priest) C Kreatur – Mensch Kleriker , : Tap target non-Human creature.
1/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kanzlerin des Annex (Chancellor of the Annex) R   Kreatur – Phyrexianer Engel You may reveal this card from your opening hand. If you do, when each opponent casts their first spell of the game, counter that spell unless that player pays . Flying Whenever an opponent casts a spell, counter it unless that player pays . 5/6 Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Überbelegter Friedhof (Oversold Cemetery) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, if you have four or more creature cards in your graveyard, you may return target creature card from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ständige Erneuerung (Enduring Renewal) SR  Verzauberung Play with your hand revealed. If you would draw a card, reveal the top card of your library instead. If it's a creature card, put it into your graveyard. Otherwise, draw a card. Whenever a creature is put into your graveyard from the battlefield, return it to your hand. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Serras Herold (Herald of Serra) R  Kreatur – Engel Flying, vigilance Echo   (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) 3/4 Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dornenelementar (Thorn Elemental) RU  Kreatur – Elementarwesen You may have this creature assign its combat damage as though it weren't blocked. 7/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|