Spielbericht vom 18.07.2005
von Mario Haßler, 19.07.2005 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Ein Montag in kleiner Runde: Mit nur vier Spielern entscheiden wir uns für einen Abend ohne Teams im "Uhrzeiger-Magic". Einen Traumstart legt Mario mit seinem neuen Deck "Lichtung der Zauberinnen" hin: Erste Runde Wald und Aufblühen, dann in jedem Zug der Gegner ein weiteres Land. Zusammen mit ein paar Landverzauberungen ist bald eine Yavimayablütenzauberin im Spiel und 7/7 stark. So eine hält auch Schaden von einem Flammenzungen-Kavu aus, aber Stefan hat kein anderes Ziel für den Ins-Spiel-Kommen-Schaden. Eine schöne Kombo spielt Matze mit Verbotener Obstgarten und Eid der Druiden. Die Verzauberung kommt zwar auch anderen Spielern zugute, aber gleich bei Gert verpufft der Effekt, der ohne Manakosten eine Geätzte Weissagung ins Spiel bringen darf, die damit nicht mehr als 0/0 ist und gleich ablebt. Stefan bringt immerhin einen Vertrauten des Nachtpfads, aber richtig los legt naturgemäß der Kombo-Beherrscher selbst: Zunächst ein Nachtstahl-Koloss, wobei das ansonsten kreaturenarme Deck dank Gaeas Segen wieder gut gefüllt wird; später kommt Serras Avatar, der sich auch noch die Drachenreißzähne dazu holt. Dieses Ungeheuer ist ungeheuer groß, genauer gesagt trampelnde 23/23, als es Stefan angreift, der das nicht überlebt. Der Eid der Druiden beschert Mario einen stattlichen Silvos der Räuber, aber den vereinten Angriff von Matzes Trampel-Monstern mit schlappen 33 Schaden hält auch er nicht auf, und so stirbt Mario als Zweiter. Gert verteilt mit Es, das genommen wurde Göttlichkeitsmarken und spielt, unterstützt von einem Kristallsteinbruch, ein Genju des Reiches. Mit diesem Land-Animator hält er Matzes Angriff einmal aus (und damit öfter als alle anderen), aber es gelingt ihm nicht, die Kreaturen zu entfernen, und so wird auch Gert aus dem Weg geräumt – Sieg für Matze.
Im zweiten Spiel wird Stefan als Erster aktiv und bringt zunächst einen Seher der Thalakos und kurz darauf einen Schimmernden Ifrit ins Spiel. Er versucht dann noch, den Tonfall seiner Frage "Ist das eine Kombo?" nachträglich von halb gespielter Ahnungslosigkeit in eine stolze Aussage umzuändern, was ihm aber natürlich keiner abnimmt. Matze tritt mit einem Rebellen-Deck an, das sich mit Gaeas Schoß ordentlich Geschwindigkeit gönnt. Hier ist aber Gert zur Stelle, und er entsorgt das Land mit einem Steinhagel. Matze lässt sich nicht lumpen und holt sich einen weiteren Gaeas Schoß mit Hilfe eines Wettergegerbten Wanderers – doch das ist Gert ein Tränenschauer wert. Stefan trickst mit einem Todesgrubenopfer, der ihn nur den Seher der Thalakos kostet, weil der Schimmernde Ifrit gerade destabilisiert ist. Dadurch überlebt der Ifrit auch Gerts Abscheuliches Gelächter, die Notbremse angesichts Matzes aller Landvernichtung zum Trotz wachsender Kreaturenschar. Auch Mario lenkt seine Aktivitäten gegen Matze, auch wenn sie noch keine direkte Grenze haben; sein Gesichtsloser Metzler schnappt sich Matzes Trotzenden Falken, um den Rebellen-Nachschub zu unterbinden. Diese Absicht wird aber ausgerechnet von Stefan untergraben, der mit seinem stabilisierenden Schimmernden Ifrit den Gesichtslosen Metzler für eine Runde ins Aus stellt, wodurch Matze seinen Falken dauerhaft zurückerhält. Derweil spielt Matze seinen dritten Gaeas Schoß – Gert quittiert das mit einer Plünderung. Stefan baut einen Ärgerantrieb auf, der nicht nur praktisch ist, um die Angriffsrichtung im "Uhrzeiger-Magic" zu drehen, sondern dank eines zweiten Todesgrubenopfers richtig fette Nervensägen produziert. Ziel seiner Offensive ist weiterhin Mario, der sich nun genötigt sieht, den Eid der Untoten zu spielen, den er angesichts Matzes vollen Friedhofs bislang zurückgehalten hatte. Diesen braucht er für seinen Fürst der Unterwelt, der sich gegen Stefans Angriffe stemmen soll. Nun spielt jener selbst einen Gesichtslosen Metzler, entsorgt den Dämonen; Mario spielt einen Gesichtslosen Metzler auf Stefans Gesichtslosen Metzler, der Dämon kommt zurück. Dann funkt ein weiteres Mal der Schimmernde Ifrit dazwischen und schickt Marios Gesichtslosen Metzler raus; dadurch kommt Stefans Gesichtsloser Metzler wieder ins Spiel – und der Fürst der Unterwelt muss wieder gehen. Kann hier noch jemand folgen? Wie auch immer, Mario ist nun Stefans Angriffen ziemlich wehrlos ausgesetzt und scheidet folglich als Erster aus. Nun wendet sich Stefan Matze zu und entsorgt dessen Rebellen, indem er sie sich mittels Zügel der Macht ausleiht, um sie den Klauen des Gix zu opfern. Dann drückt Gert ein weiteres Mal den Reset-Knopf; diesmal nicht bei den Kreaturen, sondern mit einem Bestrahlten Steinhagel bei den Ländern – das räumt auf! Die folgenden Runden vergehen schnell, da alle darauf warten, wieder Länder zu ziehen. Zeit für ein kleines Zwischen-Resümee: Stefan hat besser getrickst als Mario, und Matzes Deck setzt alles daran, sein Ziel zu verfolgen. Am meisten hat aber Gert das Spielgeschehen beeinflusst: dreimal Gaeas Schoß entsorgt, zwei Rundum-Abräumer, und mit der Verschwimmenden Mauer vom Anfang sogar den richtigen Blocker sowohl gegen Stefans als auch Marios zwischenzeitlich mal aufkommende irreale Kreaturen. Hingegen kommt Matzes Schwert aus Feuer und Eis, eigentlich eine ausgezeichnete Ausrüstung, so irgendwie überhaupt nicht zum Einsatz. Und dennoch macht jener das Rennen, er kommt als Erster wieder zu Ländern, kann eine kleine Kreaturenschar versammeln und mit simplen Angriffen zunächst Gert und dann auch noch Stefan bezwingen. Auch das zweite Spiel geht somit an Matze.
Danach schließt sich ein ziemlich zähes Spiel an. Es geht harmlos los, Gert spielt ein paar Remasuris und ist verzückt, dass ihm Matzes Iwamori von der Offenfaust erlaubt, die Remasurikönigin von der Hand ins Spiel zu bringen. Mario spielt sein Deck "Leid und Linderung", das Stefan zu gut kennt, als dass er einen Schutzkreis gegen Rot zulassen könnte. So bringt Mario zwar einen Pallimud und eine Ork-Artillerie, kann von Letzterer wegen des ungemilderten Rückschlags aber nur selten Gebrauch machen. Und dann kommt's: Stefan legt das Spiel mit einem Nebel des Stillstands so gut wie lahm. Gerts Friedhof ist leer, Mario hat mit einer Karte im Friedhof wenigstens eine Enttappmöglichkeit, und Matze, der fleißig neun Länder und zwei Paradiesvögel gesammelt hat, wird von Stefans Scharrenden Klauen jede Runde ein wenig mehr ausgebremst. So quält sich das Spiel über viele Runden hin, ohne dass sich an der Situation grundsätzlich etwas ändern würde – nicht einer der Spieler kann etwas gegen die lästige Verzauberung tun. Immerhin gelingt es Gert, eine Grundsteuer für sich zu beanspruchen, was ihm mehr Karten auf die Hand schaufelt, als er halten kann – und das wiederum füllt seinen Friedhof und gibt ihm Enttappmöglichkeiten. Dennoch ist er mit Angriffen zu zögerlich; das schont Matze, der sich angesichts seines zum Erliegen gekommenen Spiels jedoch nicht im Geringsten darüber freuen kann. Schließlich zieht Mario die Notbremse: zweimal Flammende Öffnung, ein Ätzender Boden – und alle sind tot. (Bei manchen Spielen ist es egal, wie sie beendet werden – Hauptsache, sie enden!)
Hier klinkt sich Stefan aus, die übrigen drei bleiben bei "Uhrzeiger-Magic". Das Spiel dominiert Matze von Anbeginn: Sein Bazaar of Baghdad schaufelt Karten in den Friedhof, die dort partout nicht bleiben wollen: Squee, Goblin-Nabob, Krovikanischer Schrecken, Niederschatten, dann kommt auch mal ein Lebende Tote dazwischen, insgesamt also eine arge Friedhofschänderei, gegen die Gerts rotes Deck und Marios "Dojokun" ziemlich alt aussehen. An Matzes Sieg schließt sich eine kleine Diskussion zum Thema Deckbau im Allgemeinen und dem Spielniveau in unserer Runde im Besonderen an – ein recht konstruktives Gespräch.
Es bleibt noch Zeit für ein weitere Spiel. Matze spielt ein grün-schwarzes Geisterdeck, Gert ebenfalls ein Geisterdeck, allerdings grün-weiß. Mario hat sich für sein "Sonnendeck" entschieden und hat alsbald einen 5/5 Himmelsreisenden Rochen im Spiel, der auf Matze eindrischt. Der kann nichts gegen den Flieger unternehmen und muss so nach nur wenigen Runden ausscheiden. Gert ist mit einem Baku-Altar und der Ältesten Föhre Jukais schneller ins Spiel gekommen und baut Runde um Runde seine Armada aus. Mario gerät in die Defensive, kann einen Nachtsudel-Kami mit einer Gedankenverlorenheit stilllegen (was ein richtiges Kuriosum ist, denn die Karte gehört gar nicht in sein Deck und muss von einem anderen Spiel da reingerutscht sein) und einen anderen mit einem Tek in "Vollausstattung" totblocken. Das ganze Kleinvieh kommt jedoch durch, und Gert legt nach mit einem Kodama des Mittelbaumes, und dagegen kommt Mario mit einer Sonnenampulle und einem weiteren Himmelsreisenden Rochen nur noch mäßig an. Zwei Angriffe, und er ist hinüber – Gert gewinnt das letzte Spiel des Abends.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 19.07.2005 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Aufblühen (Burgeoning) R Verzauberung Whenever an opponent plays a land, you may put a land card from your hand onto the battlefield. Wert: ab ca. 23,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Yavimayablütenzauberin (Yavimaya Enchantress) UC Kreatur – Mensch Druide Yavimaya Enchantress gets +1/+1 for each enchantment on the battlefield. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Flammenzungen-Kavu (Flametongue Kavu) U Kreatur – Kavu When Flametongue Kavu enters, it deals 4 damage to target creature. 4/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) MR Land : Add one mana of any color. Whenever you tap Forbidden Orchard for mana, target opponent creates a 1/1 colorless Spirit creature token. Wert: ab ca. 4,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Eid der Druiden (Oath of Druids) MR Verzauberung At the beginning of each player's upkeep, that player chooses target player who controls more creatures than they do and is their opponent. The first player may reveal cards from the top of their library until they reveal a creature card. If the first player does, that player puts that card onto the battlefield and all other cards revealed this way into their graveyard. Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Geätzte Weissagung (Etched Oracle) U Artefaktkreatur – Zauberer Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Remove four +1/+1 counters from Etched Oracle: Target player draws three cards. 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vertrauter des Nachtpfads (Nightscape Familiar) C Kreatur – Zombie Blue spells and red spells you cast cost less to cast. : Regenerate Nightscape Familiar. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) MR Artefaktkreatur – Golem Trample (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.) Indestructible (Damage and effects that say "destroy" don't destroy this creature.) If Darksteel Colossus would be put into a graveyard from anywhere, reveal Darksteel Colossus and shuffle it into its owner's library instead. 11/11 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Gaeas Segen (Gaea's Blessing) SU Hexerei Target player shuffles up to three target cards from their graveyard into their library. Draw a card. When Gaea's Blessing is put into your graveyard from your library, shuffle your graveyard into your library. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Serras Avatar (Serra Avatar) MR Kreatur – Avatar Serra Avatar's power and toughness are each equal to your life total. When Serra Avatar is put into a graveyard from anywhere, shuffle it into its owner's library. */* Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Drachenreißzähne (Dragon Fangs) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 and has trample. When a creature with mana value 6 or greater enters, you may return Dragon Fangs from your graveyard to the battlefield attached to that creature. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Silvos der Räuber (Silvos, Rogue Elemental) R Legendäre Kreatur – Elementarwesen Trample : Regenerate Silvos, Rogue Elemental. 8/5 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Es, das genommen wurde (That Which Was Taken) R Legendäres Artefakt , : Put a divinity counter on target permanent other than That Which Was Taken. Each permanent with a divinity counter on it has indestructible. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Genju des Reiches (Genju of the Realm) R Legendäre Verzauberung – Aura Enchant land : Enchanted land becomes a legendary 8/12 Spirit creature with trample until end of turn. It's still a land. When enchanted land is put into a graveyard, you may return Genju of the Realm from your graveyard to your hand. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Seher der Thalakos (Thalakos Seer) C Kreatur – Thalakos Zauberer Shadow (This creature can block or be blocked by only creatures with shadow.) When Thalakos Seer leaves the battlefield, draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Schimmernder Ifrit (Shimmering Efreet) U Kreatur – Ifrit Flying Phasing (This phases in or out before you untap during each of your untap steps. While it's phased out, it's treated as though it doesn't exist.) Whenever Shimmering Efreet phases in, target creature phases out. (It phases in before its controller untaps during their next untap step.) 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) R Legendäres Land : Add for each creature you control. Wert: ab ca. 620,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Steinhagel (Stone Rain) RC Hexerei Destroy target land. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wettergegerbter Wanderer (Weathered Wayfarer) R Kreatur – Mensch Nomade Kleriker , : Search your library for a land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Activate only if an opponent controls more lands than you. 1/1 Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Tränenschauer (Rain of Tears) U Hexerei Destroy target land. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Todesgrubenopfer (Death Pit Offering) R Verzauberung When Death Pit Offering enters, sacrifice all creatures you control. Creatures you control get +2/+2. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Gesichtsloser Metzler (Faceless Butcher) SUC Kreatur – Nachtmahr Schrecken When Faceless Butcher enters, exile another target creature. When Faceless Butcher leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. 2/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Trotzender Falke (Defiant Falcon) C Kreatur – Rebell Vogel Flying , : Search your library for a Rebel permanent card with mana value 3 or less, put it onto the battlefield, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Plünderung (Pillage) UC Hexerei Destroy target artifact or land. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ärgerantrieb (Nuisance Engine) U Artefakt , : Create a 0/1 colorless Pest artifact creature token. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Eid der Untoten (Oath of Ghouls) R Verzauberung At the beginning of each player's upkeep, that player chooses target player whose graveyard has fewer creature cards in it than their graveyard does and is their opponent. The first player may return a creature card from their graveyard to their hand. Wert: ab ca. 2,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Fürst der Unterwelt (Lord of the Pit) MR Kreatur – Dämon Flying, trample At the beginning of your upkeep, sacrifice a creature other than Lord of the Pit. If you can't, Lord of the Pit deals 7 damage to you. 7/7 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Zügel der Macht (Reins of Power) R Spontanzauber Untap all creatures you control and all creatures target opponent controls. You and that opponent each gain control of all creatures the other controls until end of turn. Those creatures gain haste until end of turn. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Klauen des Gix (Claws of Gix) SU Artefakt , Sacrifice a permanent: You gain 1 life. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Bestrahlen (Irradiate) C Spontanzauber Target creature gets -1/-1 until end of turn for each artifact you control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschwimmende Mauer (Wall of Diffusion) C Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Wall of Diffusion can block creatures with shadow as though Wall of Diffusion had shadow. 0/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwert aus Feuer und Eis (Sword of Fire and Ice) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from red and from blue. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, Sword of Fire and Ice deals 2 damage to any target and you draw a card. Equip Wert: ab ca. 19,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Iwamori von der Offenfaust (Iwamori of the Open Fist) RU Legendäre Kreatur – Mensch Mönch Trample When Iwamori of the Open Fist enters, each opponent may put a legendary creature card from their hand onto the battlefield. 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Remasurikönigin (Sliver Queen) MR Legendäre Kreatur – Remasuri : Create a 1/1 colorless Sliver creature token. 7/7 Wert: ab ca. 53,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Schutzkreis gegen Rot (Circle of Protection: Red) UC Verzauberung : The next time a red source of your choice would deal damage to you this turn, prevent that damage. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Pallimud (Pallimud) R Kreatur – Bestie As Pallimud enters, choose an opponent. Pallimud's power is equal to the number of tapped lands the chosen player controls. */3 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Ork-Artillerie (Orcish Artillery) U Kreatur – Ork Krieger : Orcish Artillery deals 2 damage to any target and 3 damage to you. 1/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebel des Stillstands (Mist of Stagnation) R Verzauberung Permanents don't untap during their controllers' untap steps. At the beginning of each player's upkeep, that player chooses a permanent for each card in their graveyard, then untaps those permanents. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Paradiesvögel (Birds of Paradise) R Kreatur – Vogel Flying : Add one mana of any color. 0/1 Wert: ab ca. 5,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Scharrende Klauen (Scrabbling Claws) U Artefakt : Target player exiles a card from their graveyard. , Sacrifice Scrabbling Claws: Exile target card from a graveyard. Draw a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Grundsteuer (Land Tax) MRU Verzauberung At the beginning of your upkeep, if an opponent controls more lands than you, you may search your library for up to three basic land cards, reveal them, put them into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 14,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Flammende Öffnung (Flame Rift) UC Hexerei Flame Rift deals 4 damage to each player. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Ätzender Boden (Acidic Soil) U Hexerei Acidic Soil deals damage to each player equal to the number of lands they control. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Bazaar of Baghdad MRU Land : Draw two cards, then discard three cards. Wert: ab ca. 2.000 EUR (ohne Gewähr) |
| Squee, Goblin-Nabob (Squee, Goblin Nabob) RU Legendäre Kreatur – Goblin At the beginning of your upkeep, you may return Squee, Goblin Nabob from your graveyard to your hand. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Krovikanischer Schrecken (Krovikan Horror) R Kreatur – Schrecken Geist At the beginning of the end step, if Krovikan Horror is in your graveyard with a creature card directly above it, you may return Krovikan Horror to your hand. , Sacrifice a creature: Krovikan Horror deals 1 damage to any target. 2/2 Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Niederschatten (Nether Shadow) RU Kreatur – Geist Haste At the beginning of your upkeep, if Nether Shadow is in your graveyard with three or more creature cards above it, you may put Nether Shadow onto the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Lebende Tote (Living Death) MR Hexerei Each player exiles all creature cards from their graveyard, then sacrifices all creatures they control, then puts all cards they exiled this way onto the battlefield. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmelsreisender Rochen (Skyreach Manta) C Artefaktkreatur – Fisch Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) Flying 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Baku-Altar (Baku Altar) R Artefakt Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may put a ki counter on Baku Altar. , , Remove a ki counter from Baku Altar: Create a 1/1 colorless Spirit creature token. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) C Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, reveal the top three cards of your library. Put all land cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Nachtsudel-Kami (Nightsoil Kami) C Kreatur – Geist Soulshift 5 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 5 or less from your graveyard to your hand.) 6/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenverlorenheit (Lost in Thought) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature can't attack or block, and its activated abilities can't be activated. Its controller may exile three cards from their graveyard for that player to ignore this effect until end of turn. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Tek (Tek) R Artefaktkreatur – Drache Tek gets +0/+2 as long as you control a Plains, has flying as long as you control an Island, gets +2/+0 as long as you control a Swamp, has first strike as long as you control a Mountain, and has trample as long as you control a Forest. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Kodama des Mittelbaumes (Kodama of the Center Tree) R Legendäre Kreatur – Geist Kodama of the Center Tree's power and toughness are each equal to the number of Spirits you control. Kodama of the Center Tree has soulshift X, where X is the number of Spirits you control. (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value X or less from your graveyard to your hand.) */* Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenampulle (Heliophial) C Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Sacrifice Heliophial: It deals damage equal to the number of charge counters on it to any target. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|