Spielbericht vom 05.07.2005
von Mario Haßler, 06.07.2005 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Von den Stammspielern fehlen heute ein paar, dafür ist Manuel wieder dabei und mit Matze ein weiterer Vertreter der "Central Magic Alliance Darmstadt". Wir sind zu sechst, schnell sind die "Emperor"-Rollen und damit die Sitzplatzverteilung ausgelost, und los geht's. Im ersten Spiel darf Matze Kaiser sein, neben ihm kämpfen Stefan und Axel gegen Manuel und Andreas und ihren Kaiser Mario. Matze spielt ein Highlander-Deck und kann gleich mit der Library of Alexandria beeindrucken. Die lässt ihn in der Folge auch ordentlich Karten ziehen, und mit ein paar Zaubersprüchen sammelt er ein beeindruckendes Feld von Doppelländern. Sein General Stefan bringt einen Herumpfuschenden Magier ins Spiel und verbietet das Beschwören von Ältesten des Sakura-Stamms . Das ist aber bloße Spekulation auf das Wirken von Manuels Deck, der zunächst mit einem Weissagekreisel des Senseis seinen Chancen beim Kartenziehen nachhilft. Doch bald schon zeigt sein Deck, worauf es hinaus will: Ein Honden des Unendlichen Zorns kann Stefan noch entzaubern , aber es folgen Honden des Griffs der Nacht und Honden des Reinigenden Feuers und versetzen Manuel in eine bequeme Position. Auch auf der anderen Flanke läuft es gut für das Team um Mario: Andreas schießt sich mit zwei Flammenzungen-Kavus den Weg frei und zieht mit einem Kriegs-Elementar nach. Auf soviel Aggressivität ist Axels weiß-blaues Deck nicht vorbereitet. Also braucht Kaiser Mario auf jeder Seite nur je einmal ein wenig unterstützend eingreifen und kann ansonsten dem Treiben beruhigt zuschauen – was auch gut ist, denn seinem dreifarbigen Deck "Improvisierende Waffenschmiede" wollen einfach keine Gebirge entspringen, und so bleiben seine Einflussmöglichkeiten über viele Runden stark eingeschränkt. Und es geht weiter: Andreas ruft Godo, Fürst der Banditen herbei, und Manuel baut eine Spiegelgalerie auf und kann nun sogar zwei Honden des Griffs der Nacht platzieren und damit sowohl Stefans als auch Matzes Hand nachhaltig beeinträchtigen. Dass Matze den bisherigen Spielaufbau jedoch nicht nur zum Spaß gemacht hat, zeigt er mit einer Balance – und prompt sieht es wieder übersichtlich aus auf dem Tisch: jeder Spieler darf sechs Länder und drei Handkarten behalten, Kreaturen müssen alle gehen – ausgenommen bleibt Mario mit einer Bösen Akuba , die sich beide außerhalb von Matzes Einflussbereich befinden. Viel nützt ihm das nicht, denn er zieht fleißig weiter die falschen Länder. Was aber nicht so lustig ist: dass Andreas es ihm nachmacht und nach dem Abräumer nur noch Länder zieht. So gelingt es seinem Gegner Axel, einen kleinen, aber effektiven Schlägertrupp gegen Andreas ins Feld ziehen zu lassen. Und nachdem Matze ein paar Runden später auch noch Akromas Rache nachlegt, ist es auch um Manuels Honden geschehen. Andreas ist hin- und hergerissen zwischen Ärger über das Pech beim Kartenziehen und blankem Entsetzen angesichts Axels Verstreuender Sphäre , die auf einem Berg von opferwilligen Ländern die Aussicht schwinden lässt, etwas wirklich Effektives gegen Axels Kreaturen ausrichten zu können. Doch dass Kaiser Mario nicht gewillt ist aufzugeben, hat seinen guten Grund. Und so will es das Schicksal, dass Andreas den Angriffen von Axel und Matzes Kreaturen in Axels Gebiet gerade in der Runde erliegt, da Matze ausgetappt ist und auch Stefan keinen Neutralisierungszauber auf der Hand hat. Und weil Matze zuvor bereits durch die Honden bluten musste, genügt Mario ein Seelenfeuer für 4, um dem gegnerischen Kaiser den Garaus zu machen und so dieses erste, qualitativ hochwertige Spiel für sich und sein Team zu entscheiden.
Im zweiten Spiel besteigen Andreas und Stefan die Throne. An Stefans Seiten gönnt sich Manuel Geschenktes Leben , und Mario rockt mit seinem Deck "Randale" ordentlich los: Ein früher ungeblockter Angriff wird mit den Ambossfäusten zu einem empfindlichen Schlag, danach räumen zwei Flammensalven potenzielle Blocker bei Axel aus dem Weg. Aber an der anderen Flanke lässt sich Matze nicht lumpen: Ein Nezumi-Grabräuber wird gleich bei Manuel fündig, ein Hypnotiserendes Gespenst spukt zusätzlich umher. Den Achtungserfolg erzielt dann aber Kaiser Stefan: Er spielt Erayo, Vorfahr der Soratami (was nebenbei bemerkt wunderschön zu Manuels nach und nach eintreffenden Soratamis passt), anschließend drei weitere Sprüche für 0 oder wenig Mana, und der Vorfahr wird zu Erayos Substanz ! Nun sind die gegnerischen Generäle erst einmal nicht unerheblich eingeschränkt, aber schon zwei Runden später gelingt es Axel, die Fesseln zu sprengen: Ein vorausgeschicktes Kampfwachstum wird von der Verzauberungs-Automatik neutralisiert, dann kommt ein Schleichender Schimmel hinterher und entsorgt Erayos Substanz ! Mario hat mit nur wenigen Ländern sich zwar nicht an Manuels Lebenspunktegewinn beteiligt, aber eine Kriegsmaschine der Thran ins Spiel gebracht, die zunächst munter Axel in Bedrängnis bringt. Doch auch dafür hat jener eine Antwort parat: Er stellt einen Tel-Jilad-Bogenschützen auf und lässt fortan die Artefaktkreatur (nun weniger munter) dort hineinlaufen. Für den Rest von Marios Horde holt sich Axel mit Ein Dutzend Augen fünf Insekten als Kanonenfutter herbei. Kritisch wird es alsbald an der anderen Flanke: Matze ist es gelungen, Manuels Spielaufbau zu behindern und zu stören, während er sich selbst eine solide Basis geschaffen hat. Und so kann Manuel den steten Angriffen weder etwas entgegensetzen noch den erlittenen Schaden durch Lebenspunktegewinn ausgleichen, und er lebt als Erster ab. Das allein lässt die Situation von Kaiser Stefan schon nicht gerade in rosigem Licht erstrahlen. Den Grund zur Aufgabe liefert aber ein anderer, nämlich Andreas, von dem bislang noch gar nicht die Rede war. Er zeigt, was sich mit Kiki-Jiki, Spiegelzerbrecher so alles anstellen lässt (nicht dass jemand der Ansicht gewesen wäre, die Kreatur tauge nichts): Man nehme eine Spiegelgalerie , zwei Kiki-Jikis und dann Kreaturen mit Kommt-ins-Spiel-Effekten wie Flammenzungen-Kavu oder Galeerenqualle , und dem Gegner vergeht sehr schnell Hören und Sehen. Stefan dankt ab und überlässt Andreas mit Axel und Matze den Sieg.
Wieder entscheidet das Los über die Rollen, und der Zufall belässt das Team um Stefan, wie es ist, während auf der anderen Seite Matze Kaiser wird. In diesem Spiel geht es zunächst heftig hin und her: Stefan entsorgt mit Feuer Andreas' Geisterlicht-Erlöser , ein Kampf ums Sorgerecht macht einen Goblinschergen von Axel zum Wanderer zwischen den Fronten. Mario hetzt einen Dauthischlächter gegen Andreas, der einen Loxodon-Kriegshammer sein eigen nennt, aber keine Kreatur hat, der er die Ausrüstung geben kann – der Stahlformer-Lehrling , der dafür gekommen war, hat Stefans Nachbeben nicht überlebt. Manuel spielt derweil mit Artefakten und mit +1/+1- und Ladungsmarken; sein Sonnentröpfchen kann sich aber nicht lange über die bereitgestellte Energiekammer freuen, denn die entsorgt Matze. Marios Deck "Gemetzel" spuckt weitere schwarze Kreaturen aus, die gegen Andreas anstürmen, doch dann macht dieser mit einem Auriok-Champion dicht – und dessen Schutz vor Schwarz und vor Rot könnte besser nicht passen gegen die einfarbigen Decks von Stefan und Mario. Das allein hätte Mario mit brutaler Gewalt wettgemacht, denn inzwischen kämpft auch eine Nantukohülle mit, und der irreale Dauthischlächter lässt sich ohnehin nicht aufhalten. Dieser Ansturm und ein nachgelegter Dunkler Sog bringt Andreas' Lebenspunktekonto auf 1, aber 1 ist nicht 0, und von da an sollte es mit seinen Lebenspunkten nur noch aufwärts gehen, zunächst mit der im Auriok-Champion eingebauten Fähigkeit, später noch schneller durch den Loxodon-Kriegshammer . Stefan, der im entscheidenden Moment keinen 1-Punkte-Direktschaden-Spruch parat hatte, versucht mit einem Minenleger , Andreas die Landressourcen zu entziehen, aber abgesehen davon, dass das nur langsam geht, ändert es nichts an der verflixten Kreatur, die für Andreas alles ist, was er braucht. Richtig brenzlig wird es, als Kaiser Matze Oyobi, die Himmelsteilerin ins Spiel bringt – und dass sein Deck voll ist mit Geistern und arkanen Sprüchen, durfte man schon bewundern. Insofern entscheidet sich Manuel, einen auf 0 Dosierten Sprengstoff ins Spiel zu bringen, zumal Axels Goblins keine sonderlich große Bedrohung darstellen. Aber so ein Sprengstoff macht nur einmal Bumm, und die Bedrohung in Form von Oyobi bleibt. Deshalb, und angesichts des Ablebens von Mario, dessen Gegenüber Andreas inzwischen bei 54 Lebenspunkten angekommen ist, bleibt Stefan erneut nichts anderes übrig, als die Niederlage einzugestehen – Sieg für Matze und seine Mannen.
An dieser Stelle klinken sich Axel und Stefan aus, die übrigen teilen sich per Los in die Teams Matze/Manuel und Andreas/Mario auf und spielen "2 gegen 2", nach Ansage von Startspieler Matze mit gemeinsamen Lebenspunkten und Teamblock. Mit einem mehrmals arkan gekoppelten Gletscherstrahl stört Matze den Spielaufbau von Marios grün-schwarzem Deck "Koyaanisqatsi" und Andreas' rotem Deck. Dann bringt Matze einen Erdschüttler ins Spiel und beansprucht so die Bodenhoheit für sich. Das lässt aber Andreas nicht zu, auch wenn es zwei Flammenzungen-Kavus und zusätzlichen Direktschaden erfordert, um den Erdschüttler zu entsorgen. Immerhin folgen bei Andreas ein Blutaugenzyklop und Kumano, Yamabushi-Meister . Manuel hat derweil vor allem eine riesige Manabasis aus Ländern, Nachtstahlbarren und Vergoldetem Lotus aufgebaut, dazu drei Spalten der Blitze , die aber nicht so häufig zum Einsatz kommen. Da die gemeinsame Verteidigung von Matze und Manuel so gut wie nicht vorhanden ist, entscheidet sich Manuel für einen krassen Schritt, wandelt sein Dekret der Vernichtung um und zerstört alle Länder und ein paar Kreaturen durch den Direktschaden der Spalten der Blitze . Insofern schneidet er zwar den Nachschub an neuen Angreifern ab, aber sowohl Andreas bleibt eine 3/3-Kreatur als auch Mario, dessen Lang vergessenes Gohei den Dieb der Hoffnung stärkt. Und die steten Angriffe dieser Kreaturen genügen tatsächlich, um Matze und Manuel zu bezwingen – Sieg für Andreas und Mario.
Die Revanche beginnt relativ harmlos – Matze bringt auf unterschiedlichste Weise 1/1 Geist-Spielsteine ins Spiel, Manuel baut wieder einmal eine Manabasis aus Ländern und Artefakten auf, Mario macht das allererste Testspiel mit seinem noch namenlosen weiß-roten Samurai-Deck – findet dann aber ein jähes Ende: Andreas' Spielaufbau hat ihm eine Reihe von Artefaktländern beschert, dann kommt ein Einblick in die Natur , dann ein Frogmit , dann ein Mycosynthgolem , dann ein weiterer Einblick in die Natur , dann ein Platin-Engel , dann Bosh der Eisengolem , dann ein Nachtstahl-Koloss , dann... Kurz: Diese Monstermaschine, die extrem beeindruckend ist, wenn man sie zum ersten Mal sieht (aber mich deucht, wir hätten sie schon mal gehabt...). Es ist nicht bekannt, was Manuel beim nächsten Kartenziehen zu finden hoffte, aber danach ist ein schlichtes Aufgeben angemessen und wird von Andreas und Mario wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Teamwechsel, Matze und Andreas treten an gegen Manuel und Mario. Gleich in der ersten Runde beschert Andreas allen Eladamris Weinberg – nicht ganz ungefährlich im Multiplayer, selbst im Teamspiel, zumal sich herausstellt, dass alle Grün spielen außer Mario, der seinem Samurai-Deck noch einen Einsatz gönnen will. Doch auch er nimmt das zusätzliche Mana gerne entgegen und platziert mit einem Schwert aus Licht und Schatten auch gleich eine Ausrüstungs-"Manasenke" für den Fall der Fälle. Matze macht aus dem Mana noch mehr Mana, er spielt in den ersten beiden Runden zweimal Zugriff des Kodamas und stellt so die Manabasis für sein grün-schwarz-blaues Geister/Arkan-Deck sicher. Während Manuels Spielaufbau durch Andreas aktiv behindert wird, gelingt es Mario, mit ein paar Samurais immer wieder anzugreifen und so nicht unerheblichen Schaden zu landen. Warum das Andreas ziemlich kalt lässt wird schnell ersichtlich: Er hat, die Bedeutung des Kartennamens vorübergehend ignorierend, mit einem Überleben der Stärksten seinen Friedhof mit den Elite-Kreaturen seines Decks ausgestattet, spielt dann Lebende Tote und präsentiert seinen ziemlich schwächlich dastehenden Gegnern die Wütenden Wildebeests , die mit einer Blütenmauer fürs Kartenziehen jonglieren. Dem ist nichts hinzuzufügen, Manuel und Mario geben auf.
Und auch die nächste Partie "2 gegen 2" entscheidet Andreas für sich – äh und für seinen Teampartner natürlich, in diesem Fall darf Matze mitgewinnen. Der legt gleich mal eine Nevinyrrals Wunderscheibe hin, die Manuel aber flugs entsorgt. Andreas kombinert einen Priest of Yawgmoth mit Artefakten wie Su-Chi und Kathodion und bringt bald einen Hypnox ins Spiel. Den kann aber Manuel per Fleisch zerreißen zerstören. Mario baut derweil unfreiwillig eine üppige Manabasis auf; er hat zwar mit Pandämonium , Sekki, Lenker der Jahreszeiten , Magischer Hain und Phyrexianischem Schlachtschiff einige der Schlüsselkarten seines Decks "Pandemie" auf der Hand, aber Matze hat bereits ein Absage gezeigt, die durch Rückkauf wieder einsatzbereit auf seiner Hand lauert. Aber wie gesagt, das ist alles nur Geplänkel, mit der Managewalt von Priest of Yawgmoth kommt bei Andreas ein Hypnox , und dann noch einer, und weil die gehen müssen, kommt dafür Maga, Verräter der Sterblichen – für um die 30 oder so... Ergebnis siehe oben.
Nach sieben von sieben im Team oder im Alleingang gewonnenen Spielen klinkt sich Andreas aus, der Rest spielt ein letztes "Jeder gegen Jeden". Manuel gelingt es bald, eine extrem lähmende Konstellation aufzustellen: Sein Schädelsammler schickt Runde für Runde seine Schnatternde Ratten zurück auf die Hand, mit der Ätherphiole kommen sie wieder ins Spiel und zwingen Matze, eine Karte aus der Hand auf die Bibliothek zurückzulegen. Doch Matze gelingt es, sich selbst aus dieser Zwickmühle zu befreien, indem er per rotem Direktschaden die Ratten im richtigen Zeitpunkt abschießt. In der Folge bekriegen sich die beiden unerbittlich, wobei auf Manuels Seite auch noch Umezawas Jitte mitwirkt. Derweil entwickelt sich Marios Deck "Yin Yang" langsam, aber stetig; bald ist der Tobende Wumpus im Spiel, wird von einer Seelenverbindung verzaubert, dazu kommt ein Schutzkreis gegen Schwarz und ein paar weiße Kreaturen mit Schutz vor Schwarz. Manuel fühlt sich von Matze zu sehr unter Druck gesetzt als dass er die Marken auf der Jitte gegen den Wumpus einsetzt. So ist Manuel mit seinem mono-schwarzen Deck für Mario der bevorzugte Gegner fürs Endspiel, und die dosierten Angriffe und der Rundumschaden bezwingen Matze als Ersten. Der spielt im Abgang noch einen Zorn des Kaminari auf Mario, der aber durch den Lebenspunktegewinn aus der Tobender Wumpus /Seelenverbindung -Kombo ungefährdet dasteht. Am Schluss ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch Manuel dran glauben muss, und Mario geht als Sieger aus diesem letzten Spiel hervor.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 06.07.2005 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Library of Alexandria MRU Land : Add .
: Draw a card. Activate only if you have exactly seven cards in hand.
Wert: ab ca. 1.600 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Herumpfuschender Magier (Meddling Mage) R Kreatur – Mensch Zauberer As this creature enters, choose a nonland card name. Spells with the chosen name can't be cast. 2/2 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) C Kreatur – Ophis Schamane Sacrifice this creature: Search your library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) MRU Artefakt : Look at the top three cards of your library, then put them back in any order.
: Draw a card, then put this artifact on top of its owner's library.
Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Honden des Unendlichen Zorns (Honden of Infinite Rage) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, Honden of Infinite Rage deals damage to any target equal to the number of Shrines you control. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Honden des Griffs der Nacht (Honden of Night's Reach) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, target opponent discards a card for each Shrine you control. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Honden des Reinigenden Feuers (Honden of Cleansing Fire) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, you gain 2 life for each Shrine you control. Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flammenzungen-Kavu (Flametongue Kavu) U Kreatur – Kavu When this creature enters, it deals 4 damage to target creature. 4/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kriegs-Elementar (War Elemental) R  Kreatur – Elementarwesen When this creature enters, sacrifice it unless an opponent was dealt damage this turn. Whenever an opponent is dealt damage, put that many +1/+1 counters on this creature. 1/1 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Godo, Fürst der Banditen (Godo, Bandit Warlord) R Legendäre Kreatur – Mensch Barbar When Godo enters, you may search your library for an Equipment card, put it onto the battlefield, then shuffle. Whenever Godo attacks for the first time each turn, untap it and all Samurai you control. After this phase, there is an additional combat phase. 3/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Spiegelgalerie (Mirror Gallery) R Artefakt The "legend rule" doesn't apply. Wert: ab ca. 2,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Balance (Balance) MR Hexerei Each player chooses a number of lands they control equal to the number of lands controlled by the player who controls the fewest, then sacrifices the rest. Players discard cards and sacrifice creatures the same way. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Böse Akuba (Wicked Akuba) C Kreatur – Geist : Target player dealt damage by this creature this turn loses 1 life.
2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Akromas Rache (Akroma's Vengeance) MR  Hexerei Destroy all artifacts, creatures, and enchantments. Cycling ( , Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenfeuer (Soul Burn) C  Hexerei Spend only black and/or red mana on X. Soul Burn deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more than the amount of spent on X, the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geschenktes Leben (Lifegift) R Verzauberung Whenever a land enters, you may gain 1 life. Wert: ab ca. 3,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ambossfäuste (Fists of the Anvil) C Spontanzauber Target creature gets +4/+0 until end of turn. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flammensalve (Blazing Salvo) C Spontanzauber Blazing Salvo deals 3 damage to target creature unless that creature's controller has Blazing Salvo deal 5 damage to them. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nezumi-Grabräuber (Nezumi Graverobber) U Kreatur – Ratte Räuber  : Exile target card from an opponent's graveyard. If no cards are in that graveyard, flip this creature.
2/1
Nachtauge der Schänder (Nighteyes the Desecrator)  Legendäre Kreatur – Ratte Zauberer
 : Put target creature card from a graveyard onto the battlefield under your control.
4/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) RU  Kreatur – Gespenst Flying Whenever this creature deals damage to an opponent, that player discards a card at random. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erayo, Vorfahr der Soratami (Erayo, Soratami Ascendant) R Legendäre Kreatur – Mondvolk Mönch Flying Whenever the fourth spell of a turn is cast, flip Erayo. 1/1
Erayos Substanz (Erayo's Essence)  Legendäre Verzauberung
Whenever an opponent casts their first spell each turn, counter that spell. Wert: ab ca. 3,90 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Erayo, Vorfahr der Soratami (Erayo, Soratami Ascendant) R Legendäre Kreatur – Mondvolk Mönch Flying Whenever the fourth spell of a turn is cast, flip Erayo. 1/1
Erayos Substanz (Erayo's Essence)  Legendäre Verzauberung
Whenever an opponent casts their first spell each turn, counter that spell. |
 |  Kampfwachstum (Battlegrowth) C Spontanzauber Put a +1/+1 counter on target creature. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schleichender Schimmel (Creeping Mold) U  Hexerei Destroy target artifact, enchantment, or land. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kriegsmaschine der Thran (Thran War Machine) U Artefaktkreatur – Konstrukt Echo (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) This creature attacks each combat if able. 4/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tel-Jilad-Bogenschützen (Tel-Jilad Archers) C Kreatur – Elf Bogenschütze Protection from artifacts; reach (This creature can block creatures with flying.) 2/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ein Dutzend Augen (One Dozen Eyes) U Hexerei Choose one - • Create a 5/5 green Beast creature token. • Create five 1/1 green Insect creature tokens. Entwine   (Choose both if you pay the entwine cost.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kiki-Jiki, Spiegelzerbrecher (Kiki-Jiki, Mirror Breaker) MR   Legendäre Kreatur – Goblin Schamane Haste : Create a token that's a copy of target nonlegendary creature you control, except it has haste. Sacrifice it at the beginning of the next end step.
2/2 Wert: ab ca. 6,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Galeerenqualle (Man-o'-War) UC Kreatur – Qualle When this creature enters, return target creature to its owner's hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: |  | Feuer / Eis (Fire / Ice) RUC Feuer (Fire)  Spontanzauber
Fire deals 2 damage divided as you choose among one or two targets.
Eis (Ice)  Spontanzauber
Tap target permanent. Draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterlicht-Erlöser (Ghost-Lit Redeemer) U Kreatur – Geist , : You gain 2 life.
Channel -  , Discard this card: You gain 4 life. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kampf ums Sorgerecht (Custody Battle) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has "At the beginning of your upkeep, target opponent gains control of this creature unless you sacrifice a land." Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Goblinscherge (Goblin Taskmaster) C Kreatur – Goblin  : Target Goblin creature gets +1/+0 until end of turn.
Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dauthischlächter (Dauthi Slayer) SUC Kreatur – Dauthi Soldat Shadow (This creature can block or be blocked by only creatures with shadow.) This creature attacks each combat if able. 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) RU Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +3/+0 and has trample and lifelink. Equip  Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stahlformer-Lehrling (Steelshaper Apprentice) R  Kreatur – Mensch Soldat , , Return this creature to its owner's hand: Search your library for an Equipment card, reveal that card, put it into your hand, then shuffle.
1/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nachbeben (Aftershock) C  Hexerei Destroy target artifact, creature, or land. Aftershock deals 3 damage to you. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sonnentröpfchen (Sun Droplet) U Artefakt Whenever you're dealt damage, put that many charge counters on this artifact. At the beginning of each upkeep, you may remove a charge counter from this artifact. If you do, you gain 1 life. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Energiekammer (Energy Chamber) U Artefakt At the beginning of your upkeep, choose one - • Put a +1/+1 counter on target artifact creature. • Put a charge counter on target noncreature artifact. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Auriok-Champion (Auriok Champion) R Kreatur – Mensch Kleriker Protection from black and from red Whenever another creature enters, you may gain 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 6,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nantukohülle (Nantuko Husk) UC Kreatur – Zombie Insekt Sacrifice a creature: This creature gets +2/+2 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dunkler Sog (Drain Life) C  Hexerei Spend only black mana on X. Drain Life deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more life than the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Minenleger (Mine Layer) R Kreatur – Zwerg  , : Put a mine counter on target land.
Whenever a land with a mine counter on it becomes tapped, destroy it. When this creature leaves the battlefield, remove all mine counters from all lands. 1/1 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens) R Legendäre Kreatur – Geist Flying Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, create a 3/3 white Spirit creature token with flying. 3/6 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dosierter Sprengstoff (Engineered Explosives) SR Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Sacrifice this artifact: Destroy each nonland permanent with mana value equal to the number of charge counters on this artifact.
Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gletscherstrahl (Glacial Ray) C Spontanzauber – Arkan Glacial Ray deals 2 damage to any target. Splice onto Arcane  (As you cast an Arcane spell, you may reveal this card from your hand and pay its splice cost. If you do, add this card's effects to that spell.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Erdschüttler (Earthshaker) U  Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, this creature deals 2 damage to each creature without flying. 4/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutaugenzyklop (Bloodshot Cyclops) R Kreatur – Zyklop Riese , Sacrifice a creature: This creature deals damage equal to the sacrificed creature's power to any target.
4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kumano, Yamabushi-Meister (Kumano, Master Yamabushi) R  Legendäre Kreatur – Mensch Schamane  : Kumano deals 1 damage to any target.
If a creature dealt damage by Kumano this turn would die, exile it instead. 4/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) UC Artefakt Indestructible (Effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) : Add one mana of any color.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vergoldeter Lotus (Gilded Lotus) MR Artefakt : Add three mana of any one color.
Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Spalt der Blitze (Lightning Rift) U Verzauberung Whenever a player cycles a card, you may pay . If you do, this enchantment deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lang vergessenes Gohei (Long-Forgotten Gohei) R Artefakt Arcane spells you cast cost less to cast. Spirit creatures you control get +1/+1. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dieb der Hoffnung (Thief of Hope) UC Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, target opponent loses 1 life and you gain 1 life. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Einblick in die Natur (Glimpse of Nature) R Hexerei Whenever you cast a creature spell this turn, draw a card. Wert: ab ca. 6,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Frogmit (Frogmite) MC Artefaktkreatur – Frosch Affinity for artifacts (This spell costs less to cast for each artifact you control.) 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mycosynthgolem (Mycosynth Golem) R Artefaktkreatur – Golem Affinity for artifacts (This spell costs less to cast for each artifact you control.) Artifact creature spells you cast have affinity for artifacts. (They cost less to cast for each artifact you control.) 4/5 Wert: ab ca. 19,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Platin-Engel (Platinum Angel) SMR Artefaktkreatur – Engel Flying You can't lose the game and your opponents can't win the game. 4/4 Wert: ab ca. 2,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bosh der Eisengolem (Bosh, Iron Golem) R Legendäre Artefaktkreatur – Golem Trample  , Sacrifice an artifact: Bosh deals damage equal to the sacrificed artifact's mana value to any target.
6/7 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) MR Artefaktkreatur – Golem Trample (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.) Indestructible (Damage and effects that say "destroy" don't destroy this creature.) If Darksteel Colossus would be put into a graveyard from anywhere, reveal Darksteel Colossus and shuffle it into its owner's library instead. 11/11 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Eladamris Weinberg (Eladamri's Vineyard) R Verzauberung At the beginning of each player's first main phase, that player adds  . Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from white and from black. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, you gain 3 life and you may return up to one target creature card from your graveyard to your hand. Equip  Wert: ab ca. 6,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach) C Hexerei – Arkan Search your library for up to two basic land cards, reveal those cards, put one onto the battlefield tapped and the other into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Überleben der Stärksten (Survival of the Fittest) MR Verzauberung , Discard a creature card: Search your library for a creature card, reveal that card, put it into your hand, then shuffle.
Wert: ab ca. 210,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lebende Tote (Living Death) MR  Hexerei Each player exiles all creature cards from their graveyard, then sacrifices all creatures they control, then puts all cards they exiled this way onto the battlefield. Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wütende Wildebeests (Stampeding Wildebeests) U  Kreatur – Antilope Bestie Trample (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.) At the beginning of your upkeep, return a green creature you control to its owner's hand. 5/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blütenmauer (Wall of Blossoms) MU Kreatur – Pflanze Mauer Defender When this creature enters, draw a card. 0/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) MR Artefakt This artifact enters tapped. , : Destroy all artifacts, creatures, and enchantments.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Priest of Yawgmoth C Kreatur – Phyrexianer Mensch Kleriker , Sacrifice an artifact: Add an amount of equal to the sacrificed artifact's mana value.
1/2 Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Su-Chi RU Artefaktkreatur – Konstrukt When this creature dies, add    . 4/4 Wert: ab ca. 98,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kathodion (Cathodion) UC Artefaktkreatur – Konstrukt When this creature dies, add   . 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hypnox (Hypnox) R   Kreatur – Nachtmahr Schrecken Flying When this creature enters, if you cast it from your hand, exile all cards from target opponent's hand. When this creature leaves the battlefield, return the exiled cards to their owner's hand. 8/8 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fleisch zerreißen (Rend Flesh) C Spontanzauber – Arkan Destroy target non-Spirit creature. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Pandämonium (Pandemonium) SR Verzauberung Whenever a creature enters, that creature's controller may have it deal damage equal to its power to any target of their choice. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sekki, Lenker der Jahreszeiten (Sekki, Seasons' Guide) R   Legendäre Kreatur – Geist Sekki enters with eight +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Sekki, prevent that damage, remove that many +1/+1 counters from Sekki, and create that many 1/1 colorless Spirit creature tokens. Sacrifice eight Spirits: Return this card from your graveyard to the battlefield. 0/0 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Magischer Hain (Aluren) R  Verzauberung Any player may cast creature spells with mana value 3 or less without paying their mana costs and as though they had flash. Wert: ab ca. 36,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Phyrexianisches Schlachtschiff (Phyrexian Dreadnought) R Artefaktkreatur – Phyrexianer Schlachtschiff Trample When this creature enters, sacrifice it unless you sacrifice any number of creatures with total power 12 or greater. 12/12 Wert: ab ca. 180,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Absage (Forbid) SRU  Spontanzauber Buyback-Discard two cards. (You may discard two cards in addition to any other costs as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Counter target spell. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Maga, Verräter der Sterblichen (Maga, Traitor to Mortals) R   Legendäre Kreatur – Mensch Zauberer Maga enters with X +1/+1 counters on it. When Maga enters, target player loses life equal to the number of +1/+1 counters on it. 0/0 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schädelsammler (Skull Collector) U  Kreatur – Oger Krieger At the beginning of your upkeep, return a black creature you control to its owner's hand.  : Regenerate this creature.
3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schnatternde Ratten (Chittering Rats) C  Kreatur – Ratte When this creature enters, target opponent puts a card from their hand on top of their library. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ätherphiole (Aether Vial) SMRU Artefakt At the beginning of your upkeep, you may put a charge counter on this artifact. : You may put a creature card with mana value equal to the number of charge counters on this artifact from your hand onto the battlefield.
Wert: ab ca. 5,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) MR Legendäres Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature deals combat damage, put two charge counters on Umezawa's Jitte. Remove a charge counter from Umezawa's Jitte: Choose one - • Equipped creature gets +2/+2 until end of turn. • Target creature gets -1/-1 until end of turn. • You gain 2 life. Equip  Wert: ab ca. 6,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tobender Wumpus (Thrashing Wumpus) R  Kreatur – Bestie : This creature deals 1 damage to each creature and each player.
3/3 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenverbindung (Soul Link) C  Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage, you gain that much life. Whenever enchanted creature is dealt damage, you gain that much life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schutzkreis gegen Schwarz (Circle of Protection: Black) UC Verzauberung : The next time a black source of your choice would deal damage to you this turn, prevent that damage.
Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zorn der Kaminari (Ire of Kaminari) C Spontanzauber – Arkan Ire of Kaminari deals damage to any target equal to the number of Arcane cards in your graveyard. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|