|
derzeit online: 70 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 12.10.2005
von Mario Haßler, 13.10.2005 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Der Abend beginnt mit dem Verteilen der sammelbestellten Booster, Starter und Themendecks von der neuen Edition "Ravnica: Stadt der Gilden". Anschließend erläutert Mario eine nicht unwesentliche Regeländerung, auf die ihn Stefan dieser Tage aufmerksam gemacht hat: Seit Erscheinen der neuen Edition, also seit Anfang Oktober, gelten die Ausführlichen Magic-Regeln (engl. comprehensive rules) in ihrer neuesten Fassung. Hier wurde im so genannten layering system die Schicht 6 geändert. Das ist die Schicht, die sich damit befasst, wie man Stärke und Widerstandskraft einer Kreatur ermittelt. Nach den jetzt gültigen Regeln ist es nach Ansicht von Mario leichter zu merken. Man gehe in folgender Reihenfolge vor: 1. Basiswerte der Kreatur (unten rechts auf der Karte bzw. durch Charakteristik-setzende Fähigkeiten, Spielstein-Generatoren oder Kopiereffekte gesetzt); 2. Effekte, die Stärke/Widerstandskraft auf bestimmte Werte setzen; 3. Marken; 4. Effekte, die Stärke/Widerstandskraft um bestimmte Werte ändern; 5. Effekte, die Stärke/Widerstandskraft vertauschen. Falls es mehrere Effekte innerhalb einer Kategorie gibt, werden sie wie gehabt in der Reihenfolge ausgewertet, in der sie ins Spiel gekommen sind. Das Wichtigste ist, zusammengefasst: Effekte wie die von Hexenkönigin oder Demut liegen stets "unterhalb" von Marken, Verzauberungen und Sprüchen, die die Stärke/Widerstandskraft verändern, also macht eine Hexenkönigin eine 5/5-Kreatur mit einer +1/+1-Marke und einem wirksamen Riesenwuchs stets zu 4/6, unabhängig davon, was zuerst gespielt wurde.
Nun kann es aber ans Spielen gehen. Wir sind zunächst mit Stefan, Andreas, Matze, Axel und Mario fünf kühne Recken und gehen demzufolge ein "Pentagramm" an. Andreas hat sich ein verfrühtes grün-weiß-rotes Weihnachtsdeck gegriffen und verbringt wie üblich die ersten Runden mit dem Aufbau seiner Manabasis. Matze geht da wesentlich forscher zur Sache, im dritten Zug bringt er bereits Umezawas Jitte ins Spiel, die ihm auch bis zum Schluss keiner streitig machen wird. Axel baut auf Artefakte und kann bald zwei Myr-Vollstrecker herbeizaubern – Affinität macht's möglich. Mit dem Samurai des bleichen Vorhangs riegelt Matze die Friedhöfe gegen bleibende Karten ab, Mario setzt mit der Weltenleere noch eins drauf. Sein Deck "Yin Yang" bringt ein paar weiße Kreaturen mit Schutz vor Schwarz zustande und sammelt mit dem Seelenfang ein paar Lebenspunkte auf Vorrat. Stefans blau-weißes Deck dümpelt hingegen ein wenig vor sich hin. Hier und da schlüpft ein Dornenschwanzküken, wird aber jeweils vertilgt, bevor es neutralisierungstechnisch etwas bewirken könnte. Andreas hat mit Miraris Nachwirkungen seine Manabasis da, wo er sie gerne hat, und kann nun andere Geschütze auffahren: zunächst kommt ein Engel des Kriegers, später ein Leuchtender Engel. Doch Letzterer bleibt nicht lange – selbst leuchten geht, aber ein Bestrahlen von Axel hält der Knabe nicht aus. Ansonsten konzentriert sich Axel vor allem auf Stefan und nutzt dessen Schwäche durch konsequentes Angreifen. Kurz vor Stefans Ableben dreht Axel für ein paar Runden bei, bringt aber schließlich zu Ende, was er angefangen hat, und Stefan muss als Erster ausscheiden. Axel folgt ihm aber nicht viel später, denn Der Schwarze Tod von Mario rafft ausgerechnet den Nachbarn als Nächstes dahin. Letztlich ist es ohnehin nicht mehr als eine Verzweiflungstat, denn Marios Lebenspunkte sind ebenfalls schon im Keller, während seine beiden Gegner noch im Spiel sind. Er ist dann auch ein leichtes Opfer für Andreas, der sich generös den Sieg mit Matze teilt, obwohl er durch einen aufgeteilten Angriff auch ihn gleich mit ins Jenseits hätte schicken können.
In der Zwischenzeit ist Gert eingetroffen, und damit ist "Emperor" angesagt. Die Teams werden ausgelost zu Kaiser Gert mit Matze und Axel gegen Kaiser Andreas mit Stefan und Mario. Vor dem Start wird noch kurz an die neuen Regeln erinnert, die das Kreaturenschieben durch Übergabe der Kontrolle ersetzen. Dann geht's los. Mario setzt ein bislang ungetestetes Deck mit billigen weißen Fliegern ein und schröpft damit fix Matzes Lebenspunkte. Der zaubert dann aber nicht weniger als drei Hypnotiserende Gespenster aus seinem Deck, von denen er sich aber auch gleich wieder verabschieden muss: eins fällt Marios Umsturz zum Opfer, mit dem zweiten blockt Matze einen Angriff von Mario, und jener geht mit ihm Durch Reito pflügen, und zu dem dritten kommen wir gleich. Jetzt erstmal weiter in die Runde geschaut. Kaiser Gert spielt ein fünffarbiges Deck, und es gelingt ihm, in der vierten Runde alle fünf Standardlandtypen versammelt zu haben. Das macht sich gut für ein Explosives Wachstum auf Axels Vampir des Wolkenwaldes, und der bringt Stefan arg in Bedrängnis. Das beruht aber auf Gegenseitigkeit, denn zuvor hat Stefans rot-weißes Deck mit Ravnica-Karten Axel schon übel zugerichtet – ein Sammeln der Gerechten war da ganz hilfreich. Während sich die beiden also die Köpfe einhauen, setzt Andreas, der sich bislang eher zurückgehalten hat, einen Vergessenheitsstein ein, um rundherum aufzuräumen und Stefan letztlich den Kragen zu retten. Das löscht auch das eingangs erwähnte dritte Hypnotiserende Gespenst von Matze aus, wohl aber auch die kleinen weißen Flieger von Mario, die durch eine Glorreiche Hymne gestärkt waren. Die Hymne ist verklungen, aber die ersten Flieger kommen schon wieder nach. Weitere Einzelheiten tun jedoch nichts zur Sache, denn Andreas stiehlt allen die Show. Zunächst spielt er Erayo, Vorfahr der Soratami und im gleichen Zug drei weitere Sprüche, sodass der Mondvolk-Mönch zur legendären Verzauberung mit der legendär guten Wirkung wird. Es folgen ein paar Runden, die Andreas mit Kartenziehsprüchen überbrückt, und dann das grausame, gleichwohl effektive Finale mit der Rechtsstaatlichkeit. Von den Gegnern kann nun nur noch der außerhalb der Reichweite sitzende Gert Sprüche sprechen, aber er kann aus dem gleichen Grund natürlich niemals die Kombo von Andreas zerstören. Hier ist man sich schnell einig und gibt auf.
Mit Siegfried hat sich die Runde nun auf sieben vergrößert, aber da Axel zuerst mal die Finanzen von der Sammelbestellung in Ordnung bringen will und aussetzt, bleibt es beim "Emperor"-Spiel. Andreas darf Kaiser bleiben, weiterhin mit Mario an der einen und neu mit Siegfried an der anderen Flanke. Gegenüber sitzen Kaiser Stefan und die Generäle Gert und Matze. Siegfried fängt nach Mulligan ganz übel mit Länderproblemen an. Glück für ihn, dass sein Gegner Matze vor allem am Weissagekreisel des Senseis dreht und Verteidiger spielt. Dessen Kaiser Stefan kämpft ebenfalls mit Manaproblemen, während zu seiner Rechten Gert mit dem ersten Remasuri einen panischen Aufschrei beim Gegner auslöst. Direkt betrifft es Mario, dessen Deck "Dämoger" ansonsten ganz gut in Fahrt kommt. Doch spätestens als der Behütende Remasuri Schutz vor Schwarz verteilt und sich keine roten Oger blicken lassen sieht es schlecht aus. Einmal noch verhilft ein Übernatürlicher Blizzard den Dämonen und Ogern zum Durchkommen, aber auch das ist angesichts von Gerts Dega-Heiligtum nur Makulatur. Siegfried hat immer noch nicht mehr als zwei Länder beisammen, doch Matze ist nun eine Spur aufdringlicher geworden. Er bringt seinem Gegner die Albtraumhafte Leere, die er auch fleißig wieder ausbuddelt, um sie wiederkehrend einzusetzen. Währenddessen hat sich das Ländersammeln von Kaiser Andreas ausgezahlt, er deckt einen Kaiserlichen Höllendrache (wie es sich geziemt) auf, rüstet ihn mit Kaldras Schwert aus und reicht den 11/11-Flieger an Mario weiter. Nicht dass es jenen retten könnte. Die Remasuris haben eine Remasurikönigin bekommen, dazu einen Brütenden Remasuri, allesamt weiterhin vor Schwarz geschützt, und diese Macht reicht aus, um Mario zu zerschmettern. Um dem noch eins draufzusetzen stellt Gert einen Remasuri-Oberkommandanten ein. Andreas sieht für sein geschröpftes Team keine Chance mehr und gibt auf.
Für das nächste Spiel setzt Gert aus ("mehr kann ich heute Abend eh nicht mehr erreichen"), und Axel wird neuer Kaiser von Siegfried und Mario, während auf der anderen Seite Stefan Kaiser bleibt und Matze und Andreas an seine Seiten bekommt. Matze legt ziemlich frech mit einem Isochron-Szepter los und prägt mit Feuer / Eis gleich eine der am besten geeigneten Karten darin ein. Das wirft Mario nur für einen Augenblick zurück, denn sein Deck "Bestialisch" hat auch andere Kaliber zu bieten. So kommen dann eben Kreaturen wie Zertrommler und Nadelschießender Gourna ins Spiel, gegen deren Angriffe zumindest noch das Tappen hilft. Das nimmt sich aber bescheiden aus verglichen mit dem Endlosen Wurm auf Andreas' Seite. Eine Runde haben die Gegner Zeit, um den Leuchtenden Schein, die einzige Verzauberung bei Andreas, loszuwerden, aber keiner hat das richtige Mittel parat. Und so kommt es, wie es kommen muss, der Endlose Wurm eignet sich gleich zweimal Grünen Zorn an, und Siegfried ist mit seinem weißen Deck in einer wenig aussichtsreichen Verteidigungsposition. Sein Kaiser Axel ist da keine große Hilfe, der wirbelt mit Wasserwirbelkrieger und Wasserwirbelsceada seine Handkarten durch. Das ist nicht lange auszuhalten, und Siegfried segnet folgerichtig als Erster das Zeitliche. Stefan zeigt dann noch, dass sein Deck durchaus was auf Lager hat, wenn es mal die Manaprobleme überwunden hat: Er bringt einen Hirnegelklumpen (welch bildhafter Name!) per Todesenergie ins Spiel, aber es ist wohl mehr der monströse Wurm, der dem Team von Axel keine Chance lässt, und angesichts dieser Erkenntnis gibt Axel auf.
An dieser Stelle verkleinert sich die Runde auf vier, und Matze spielt mit Siegfried gegen Gert und Mario im "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und Teamblock ein letztes Spiel. Es soll ein ausgesprochen interessantes Spiel werden, in dem sich allerhand im Friedhof wiederfindet. Ohne Absprache haben nämlich Matze und Siegfried beide zu grün-schwarzen Geister/Arkan-Decks gegriffen. Dass diese besonders gut etwas gegen Artefakte ausrichten können, sollte sich mehr auszahlen, als die beiden geahnt haben. Doch zunächst mal wird Matze von Gert geärgert, der mit zwei Schnatternden Ratten den Kartennachschub aufhält. Das erste Artefakt lässt sich dennoch bei Matze blicken, es ist der beliebte Weissagekreisel des Senseis. Aber dann schon hat Gert eine Ronin-Kriegskeule im Spiel. Und Mario legt mit seinem neuen Deck "Künstliche Mechanik" einen soliden Start mit eins, zwei, drei und später vier Wolkenposten hin. Seine Energiekammer fällt einem Viridischen Schamanen zum Opfer, der Serumtank wird abgenutzt. Wer die einzelnen grünen und schwarzen Sprüche spielt, ist zweitrangig, da sowohl Matze als auch Siegfried dies mit Hilfe von Hana-Kami, Seelenlosem Wiederbeleben & Co. immer und immer wieder tun. Und so wie Marios farblose Manabasis überproportional anwächst, füllt sich sein Friedhof mit Artefakten besonderer Güte: Platin-Engel, Myr-Vollstrecker, Raubvogel, Flaggschiff des Bösen, ... Seine Sonnentröpfchen bleiben verschont, denn wir haben anfangs geklärt, dass trotz Teamblock ein bestimmter Spieler angegriffen wird und Schadenspunkte erhält. Dafür wird der Kernanzapfer weggefegt, sobald er einen Fuß ins Spielfeld setzt. Etwas länger kann die Orochi-Brutkammer bleiben, sie kommt für 12 Mana mit 6 Ladungsmarken ins Spiel und produziert drei Runden lang haufenweise 1/1-Kreaturen. Dem hat Matze aber ein Abscheuliches Gelächter entgegenzusetzen. Ein Trennender Titan verkleinert sowohl beim Kommen als auch beim sehr baldigen Gehen die Manabasis von Matze, die er gleich aber wieder mit Zugriff des Kodamas und dem Ältesten des Sakura-Stamms ausbessert. Zwischen all dem Artefakteverschrotten können Gert und Mario aber durchaus ein paar Treffer beim Gegner landen, sodass das Lebenspunkteverhältnis lange zu ihren Gunsten ausschlägt. Das ändert sich aber mit Kokusho, dem Abendstern bei Siegfried, oder genauer gesagt mit dessen Abgang. Matze kann sich endlich auch um andere Dinge kümmern und bringt Kagemaro, als Erster leidend ins Spiel, dessen Stärke Gert mit einer Gehirnverdrehung auf hübsch indirekte Weise reduziert. Zwischendurch nimmt mal ein Myr bei Gert die Ronin-Kriegskeule in die Hand, aber Artefakte sind ja wie gesagt eine leichte Zielscheibe. Es ist nicht zu übersehen, bei Gert und Mario ist die Luft raus, und die Geister/Arkan-Decks haben von ihrem Trickpotenzial nichts eingebüßt. Jetzt sind es aber schlicht die Angriffe, mit denen Matze und Siegfried den Gegnern zusetzen, und es soll tatsächlich nichts Nennenswertes mehr kommen, was dem noch Einhalt gebieten könnte. Matze und Siegfried gewinnen dieses spannende Spiel, aber selbst die Verlierer können angesichts einer solchen Materialschlacht zufrieden nach Hause gehen.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 13.10.2005 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Hexenkönigin (Sorceress Queen) RU Kreatur – Mensch Zauberer : Target creature other than Sorceress Queen has base power and toughness 0/2 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Demut (Humility) MR Verzauberung All creatures lose all abilities and have base power and toughness 1/1. Wert: ab ca. 40,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Riesenwuchs (Giant Growth) C Spontanzauber Target creature gets +3/+3 until end of turn. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) MR Legendäres Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature deals combat damage, put two charge counters on Umezawa's Jitte. Remove a charge counter from Umezawa's Jitte: Choose one - • Equipped creature gets +2/+2 until end of turn. • Target creature gets -1/-1 until end of turn. • You gain 2 life. Equip Wert: ab ca. 6,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Myr-Vollstrecker (Myr Enforcer) C Artefaktkreatur – Myr Affinity for artifacts (This spell costs less to cast for each artifact you control.) 4/4 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Samurai des bleichen Vorhangs (Samurai of the Pale Curtain) U Kreatur – Fuchs Samurai Bushido 1 (Whenever this creature blocks or becomes blocked, it gets +1/+1 until end of turn.) If a permanent would be put into a graveyard, exile it instead. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Weltenleere (Planar Void) U Verzauberung Whenever another card is put into a graveyard from anywhere, exile that card. Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Seelenfang (Syphon Soul) C Hexerei Syphon Soul deals 2 damage to each other player. You gain life equal to the damage dealt this way. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Dornenschwanz-Küken (Spiketail Hatchling) UC Kreatur – Sceada Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) Sacrifice Spiketail Hatchling: Counter target spell unless its controller pays . 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake) MR Verzauberung Creatures you control get +1/+1. Whenever you tap a land for mana, add one mana of any type that land produced. Wert: ab ca. 3,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Engel des Krieges (Warrior Angel) R Kreatur – Engel Krieger Flying Whenever Warrior Angel deals damage, you gain that much life. 3/4 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Leuchtender Engel (Luminous Angel) R Kreatur – Engel Flying At the beginning of your upkeep, you may create a 1/1 white Spirit creature token with flying. 4/4 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Bestrahlen (Irradiate) C Spontanzauber Target creature gets -1/-1 until end of turn for each artifact you control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Der Schwarze Tod (Pestilence) UC Verzauberung At the beginning of the end step, if no creatures are on the battlefield, sacrifice Pestilence. : Pestilence deals 1 damage to each creature and each player. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) RU Kreatur – Gespenst Flying Whenever Hypnotic Specter deals damage to an opponent, that player discards a card at random. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Umsturz (Topple) C Hexerei Exile target creature with the greatest power among creatures on the battlefield. (If two or more creatures are tied for greatest power, target any one of them.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Durch Reito pflügen (Plow Through Reito) C Spontanzauber – Arkan Sweep - Return any number of Plains you control to their owner's hand. Target creature gets +1/+1 until end of turn for each Plains returned this way. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Explosives Wachstum (Explosive Growth) C Spontanzauber Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Target creature gets +2/+2 until end of turn. If this spell was kicked, that creature gets +5/+5 until end of turn instead. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir des Wolkenwaldes (Skyshroud Vampire) U Kreatur – Vampir Flying Discard a creature card: Skyshroud Vampire gets +2/+2 until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sammeln der Gerechten (Rally the Righteous) C Spontanzauber Radiance - Untap target creature and each other creature that shares a color with it. Those creatures get +2/+0 until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsstein (Oblivion Stone) SR Artefakt , : Put a fate counter on target permanent. , , Sacrifice Oblivion Stone: Destroy each nonland permanent without a fate counter on it, then remove all fate counters from all permanents. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) R Verzauberung Creatures you control get +1/+1. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Erayo, Vorfahr der Soratami (Erayo, Soratami Ascendant) R Legendäre Kreatur – Mondvolk Mönch Flying Whenever the fourth spell of a turn is cast, flip Erayo, Soratami Ascendant. 1/1
Erayos Substanz (Erayo's Essence) Legendäre Verzauberung Whenever an opponent casts their first spell each turn, counter that spell. Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Rechtsstaatlichkeit (Rule of Law) RU Verzauberung Each player can't cast more than one spell each turn. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) MRU Artefakt : Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. : Draw a card, then put Sensei's Divining Top on top of its owner's library. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Behütender Remasuri (Ward Sliver) U Kreatur – Remasuri As Ward Sliver enters, choose a color. All Slivers have protection from the chosen color. 2/2 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Übernatürlicher Blizzard (Unearthly Blizzard) C Hexerei – Arkan Up to three target creatures can't block this turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Dega-Heiligtum (Dega Sanctuary) U Verzauberung At the beginning of your upkeep, if you control a black or red permanent, you gain 2 life. If you control a black permanent and a red permanent, you gain 4 life instead. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Albtraumhafte Leere (Nightmare Void) U Hexerei Target player reveals their hand. You choose a card from it. That player discards that card. Dredge 2 (If you would draw a card, you may mill two cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kaiserlicher Höllendrache (Imperial Hellkite) R Kreatur – Drache Flying Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When Imperial Hellkite is turned face up, you may search your library for a Dragon card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 6/6 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kaldras Schwert (Sword of Kaldra) R Legendäres Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +5/+5. Whenever equipped creature deals damage to a creature, exile that creature. (Exile it only if it's still on the battlefield.) Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 4,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Remasurikönigin (Sliver Queen) MR Legendäre Kreatur – Remasuri : Create a 1/1 colorless Sliver creature token. 7/7 Wert: ab ca. 52,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Brütender Remasuri (Brood Sliver) R Kreatur – Remasuri Whenever a Sliver deals combat damage to a player, its controller may create a 1/1 colorless Sliver creature token. 3/3 Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Remasuri-Oberkommandant (Sliver Overlord) MR Legendäre Kreatur – Remasuri Mutant : Search your library for a Sliver card, reveal that card, put it into your hand, then shuffle. : Gain control of target Sliver. (This effect lasts indefinitely.) 7/7 Wert: ab ca. 32,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Isochron-Szepter (Isochron Scepter) MRU Artefakt Imprint - When Isochron Scepter enters, you may exile an instant card with mana value 2 or less from your hand. , : You may copy the exiled card. If you do, you may cast the copy without paying its mana cost. Wert: ab ca. 7,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Unbekannte Karte
Sorry – diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Zertrommler (Thresher Beast) C Kreatur – Bestie Whenever Thresher Beast becomes blocked, defending player sacrifices a land of their choice. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Nadelschießender Gourna (Needleshot Gourna) C Kreatur – Bestie Reach (This creature can block creatures with flying.) 3/6 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Endloser Wurm (Endless Wurm) R Kreatur – Wurm Trample At the beginning of your upkeep, sacrifice Endless Wurm unless you sacrifice an enchantment. 9/9 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Leuchtender Schein (Brilliant Halo) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+2. When Brilliant Halo is put into a graveyard from the battlefield, return Brilliant Halo to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When Rancor is put into a graveyard from the battlefield, return Rancor to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Wasserwirbelkrieger (Whirlpool Warrior) R Kreatur – Meervolk Krieger When Whirlpool Warrior enters, shuffle the cards from your hand into your library, then draw that many cards. , Sacrifice Whirlpool Warrior: Each player shuffles the cards from their hand into their library, then draws that many cards. 2/2 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Wasserwirbelsceada (Whirlpool Drake) U Kreatur – Sceada Flying When Whirlpool Drake enters, shuffle the cards from your hand into your library, then draw that many cards. When Whirlpool Drake dies, shuffle the cards from your hand into your library, then draw that many cards. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Hirnegelklumpen (Mindleech Mass) R Kreatur – Schrecken Trample Whenever Mindleech Mass deals combat damage to a player, you may look at that player's hand. If you do, you may cast a spell from among those cards without paying its mana cost. 6/6 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Todesenergie (Vigor Mortis) U Hexerei Return target creature card from your graveyard to the battlefield. If was spent to cast this spell, that creature enters with an additional +1/+1 counter on it. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnatternde Ratten (Chittering Rats) C Kreatur – Ratte When Chittering Rats enters, target opponent puts a card from their hand on top of their library. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+1. Whenever a creature you control enters, attach Ronin Warclub to that creature. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenposten (Cloudpost) C Land – Ort Cloudpost enters tapped. : Add for each Locus on the battlefield. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Energiekammer (Energy Chamber) U Artefakt At the beginning of your upkeep, choose one - • Put a +1/+1 counter on target artifact creature. • Put a charge counter on target noncreature artifact. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Viridischer Schamane (Viridian Shaman) U Kreatur – Elf Schamane When Viridian Shaman enters, destroy target artifact. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Serumtank (Serum Tank) U Artefakt Whenever Serum Tank or another artifact enters, put a charge counter on Serum Tank. , , Remove a charge counter from Serum Tank: Draw a card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Abnutzen (Wear Away) C Spontanzauber – Arkan Destroy target artifact or enchantment. Splice onto Arcane (As you cast an Arcane spell, you may reveal this card from your hand and pay its splice cost. If you do, add this card's effects to that spell.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Hana-Kami (Hana Kami) UC Kreatur – Geist , Sacrifice Hana Kami: Return target Arcane card from your graveyard to your hand. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Seelenloses Wiederbeleben (Soulless Revival) C Spontanzauber – Arkan Return target creature card from your graveyard to your hand. Splice onto Arcane (As you cast an Arcane spell, you may reveal this card from your hand and pay its splice cost. If you do, add this card's effects to that spell.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Platin-Engel (Platinum Angel) SMR Artefaktkreatur – Engel Flying You can't lose the game and your opponents can't win the game. 4/4 Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Raubvogel, Flaggschiff des Bösen (Predator, Flagship) R Legendäres Artefakt : Target creature gains flying until end of turn. , : Destroy target creature with flying. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnentröpfchen (Sun Droplet) U Artefakt Whenever you're dealt damage, put that many charge counters on Sun Droplet. At the beginning of each upkeep, you may remove a charge counter from Sun Droplet. If you do, you gain 1 life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Kernanzapfer (Coretapper) U Artefaktkreatur – Myr : Put a charge counter on target artifact. Sacrifice Coretapper: Put two charge counters on target artifact. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) R Artefakt Orochi Hatchery enters with X charge counters on it. , : Create a 1/1 green Snake creature token for each charge counter on Orochi Hatchery. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Trennender Titan (Sundering Titan) SMR Artefaktkreatur – Golem When Sundering Titan enters or leaves the battlefield, choose a land of each basic land type, then destroy those lands. 7/10 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Zugriff des Kodamas (Kodama's Reach) C Hexerei – Arkan Search your library for up to two basic land cards, reveal those cards, put one onto the battlefield tapped and the other into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) C Kreatur – Ophis Schamane Sacrifice Sakura-Tribe Elder: Search your library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Kokusho, der Abendstern (Kokusho, the Evening Star) MR Legendäre Kreatur – Drache Geist Flying When Kokusho, the Evening Star dies, each opponent loses 5 life. You gain life equal to the life lost this way. 5/5 Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Kagemaro, als Erster leidend (Kagemaro, First to Suffer) R Legendäre Kreatur – Dämon Geist Kagemaro, First to Suffer's power and toughness are each equal to the number of cards in your hand. , Sacrifice Kagemaro: All creatures get -X/-X until end of turn, where X is the number of cards in your hand. */* Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Gehirnverdrehung (Wrench Mind) C Hexerei Target player discards two cards unless they discard an artifact card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|