Spielbericht vom 19.05.2016 – Stammeskämpfe
von Mario Haßler, 23.05.2016 - 23:19 – Spielbericht · Multiplayer
Erstes Spiel: "2 gegen 2"
Der Abend startet mit einer Partie "2 gegen 2" mit gemeinsamen 40 Lebenspunkten und der Teamblock-Option. Angetreten sind Gert mit Kithkins und Axel mit Golems gegen Sabines weiß-blau-grünes Menschen-Deck und Stefans Hunden, bekanntermaßen der beste Freund der Menschen. Als ich eintreffe, ist das Spiel bereits im vollen Gang, und aktuell dominiert Gerts Ballonfahrer aus Kinsbaile das Geschehen, der im Angriff das Gedankengewebe-Trio mit emporhebt, und beide werden durch einen Feldmarschall und einen Verhutzelten Schulzen verstärkt. Dann kommt Mario dazu, und statt dem Spiel der anderen weiter zuzuschauen, vertreiben wir uns die Zeit lieber mit ein paar Einzel-Spielen. Da die Partie "2 gegen 2" sehr lange dauert, kommen dann doch einige Begegnungen zusammen.
1. Mario spielt ein rot-weißes Elementarwesen-Deck, das mit Pandämonium und Nova-Verfolger sehr schnell den Sack zu machen kann. Die rote Verzauberung nutzt allerdings auch mir, und auch wenn mein Elfen-Deck "Kriegerische Elfen" keine Riesenviecher raushaut, so doch viele kleine Elfenkrieger, und hier gilt: Die Masse macht's. Sieg für mich.
2. Die Elementarwesen müssen noch einmal antreten, ich baue auf Engel mit meinem Deck "Himmlische Begleiter". Hier kommt die Flugfähigkeit für Mario ungelegen, Absicherung bietet mir der Schutz in Form vom Urtümlichen Engel, und so geht auch diese Partie an mich. Ich notiere mir, dass ich noch klären muss, ob der Engelsgleiche Helfer und die Mauer der Engel mittlerweile als Engel zählen (Ergebnis: Helfer ja, Mauer nein).
3. Nun schnappt Mario sich ein fünffarbiges Drachen-Deck, wohingegen ich mit "Tief ist das Meer" auf Meervolk baue. Das hat eigentlich den Decktod des Gegners als Ziel, doch mit einer Opposition hat man auch ganz andere Möglichkeiten. Zunächst bremse ich Marios Manaentwicklung aus, dann lege ich seine großen Kreaturen lahm, und dazwischen sorgen unermüdliche, kleine Angriffe für den Abbau der gegnerischen Lebenspunkte. Über Kampfschaden fahre ich dann den dritten Sieg in Folge ein.
4. In der nächsten Begegnung sieht es dann ganz anders aus, hier kommt mein fünffarbiges Geister-Deck "Geistreicher Abgang", das sich eigentlich dem gewinnbringenden Opfern von Zuberas widmen soll, überhaupt nicht aus dem Quark, während Marios Vampire mit dem Ausrotter aus Falkenrath, der dank der Klinge des Bluthäuptlings schnell größer wird, ganz alleine das Spiel dominiert. Dieses Spiel geht klar an Mario.
5. Christine trifft ein, und weil das andere Spiel zu viert immer noch nicht fertig ist, starten wir eine kleine Runde "Jeder gegen jeden" zu dritt. Mario bleibt bei seinem Vampire-Deck und bekommt auch wieder früh die Kombination aus Ausrotter aus Falkenrath und Klinge des Bluthäuptlings auf den Tisch, doch mein Stachel-Deck "Wie ungemütlich" hat mir zwei Gehärtete Schuppen beschert, die die nachfolgenden Stachel-Kreaturen gleich stärker werden lassen, sodass Mario sie nicht einfach abschießen kann. Auch Christines Bannerträger der hellen Esse ist außer Reichweite, weil das Brombeerholz-Vorbild dafür gesorgt hat, dass der Krieger mit +1/+1-Marke ins Spiel kam. Und die Unbezwingbare Esche ist von sich aus stark genug, mit der Kriegsaxt aus Obsidian erst recht. Etwaigen Kampfschaden kann ich mit dem Stachelweber verhindern, bis Mario ihm erfolgreich An die Kehle gehen kann. Das freut den Vampir-Nachtschwärmer, der von zwei Saloppen Erben unterstützt wird, doch bald steht der nächste Stachelweber bereit und macht Mario wieder einen Strich durch die Rechnung. Nun ist allerdings der Ausrotter aus Falkenrath stark genug, um den Stachel trotz meiner Auflademöglichkeiten mithilfe der beiden Gehärteten Schuppen auszuschalten, und danach sind Marios Vampire kaum mehr zu bremsen. Der Vampir-Nachtschwärmer wächst schnell zu ungeahnter Größe und schaltet erst mich und dann Christine aus, und so kann Mario dieses Spiel für sich entscheiden.
Die Partie "2 gegen 2" ist nun auch endlich durch, hier können Sabine und Stefan am Ende den Sieg einfahren.
Zweites Spiel: "Verräter" (7 Spieler)
Nun können wir also ein Spiel gemeinsam in großer Runde starten, und wir entscheiden uns für "Verräter" zu siebt. Stefan ist der Fürst, und er zeigt mit zwei Mogg-Kriegsmarschällen, dass er sich den Goblins verschrieben hat. Christine gibt ihrem Krieger-Deck eine zweite Chance und startet wieder mit einem Brombeerholz-Vorbild. Auch Sabine hat zu einem Krieger-Deck gegriffen, tritt aber kaum in Erscheinung. Anders Axel, der mit Meervolk wie dem Seebändiger loslegt, um dann einen Quecksilberspringbrunnen sprudeln zu lassen. Als dann noch ein Lord von Atlantis dazu kommt, der auch so Kreaturen wie dem Meervolk des Perlendreizacks Inseltarnung verleiht, ruft das den ersten Verräter auf den Plan. Es ist Gert, der bislang mit einem Gierigen Blutsucher und der Klinge des Bluthäuptlings in sein Vampir-Thema gefunden hat, und der nun den Quecksilberspringbrunnen versiegen lässt. Um den Lord von Atlantis kümmert Fürst Stefan sich dann persönlich mit einem Teerfeuer. Dann stürzen sich Gerts Vampire und Stefans Goblins, begleitet von einer Nantukohülle auf Axel, später gesellt sich Wurz, Boggart-Tantchen dazu, die das Teerfeuer wieder aus dem Friedhof fischt, und nicht viel später ist es um den ersten Bauern geschehen.
Meine Wahl fiel auf das Zombie-Deck "Schmutzige Hände", und ich habe mit dem Kabbalisten-Vernehmer, dem Verrottungshirten und einem Grabschänder erste Vertreter dieses Stamms gesammelt. Mario hat am langsamsten Fahrt aufgenommen, präsentiert jetzt jedoch mit dem Nekromeisterdrachen den ersten aus der Drachen-Fraktion, und er greift mich an. Dann gesellt sich Dromoka die Ewige dazu, und auch Gert schließt sich den Angriffen an, und so geht es mit mir rapide bergab. Alles, was ich noch ausrichten kann, ist, Fürst Stefan mit zwei Gemmenhand-Verschmutzern insgesamt 10 Lebenspunkte abzuknöpfen und dann mit dem Verrottungshirte alle Lebenspunktestände um weitere 5 Zähler nach unten zu bewegen, dann bin ich dahin. Danach geht es Christine an den Kragen, die sich mit einer Wolkenwipfel-Eiche und einer Kriegsaxt aus Obsidian abgesichert hat. Doch Stefan ruft ein Kreischmaul herbei, um den Weg frei zu machen, opfert es dann auch noch gewinnbringend für die Nantukohülle, und so führt der Feldzug auch hier zum Erfolg. Damit bleibt von den Bauern nur noch Sabine übrig, und hier macht Gert kurzen Prozess, der sich die Dienste von Olivia die Kriegsgerüstete gesichert hat. Ein einziger Angriff verursacht 26 Schaden, und so geht das Spiel an Fürst Stefan mit den Verrätern Gert und Mario – der sich nicht mal zu erkennen geben musste.
Drittes Spiel: "Verräter" (7 Spieler)
Nächste Runde "Verräter", wir losen die Rollen neu aus, und diesmal bin ich der Fürst. Ich schnappe mir mein Schamanen-Deck "Blitz-Schamanismus" und starte mit zwei Wolfsschädelschamanen. Christine pilotiert ein Meervolk-Deck und findet mit einem Silberkiemen-Taucher und einem Harpunenscharfschützen ins Spiel. Bei Mario kündigt ein Thallid die Pilzwesen an, es folgen zwei Psychotrope Thallide und dann lange Zeit nichts weiter. Sabine versucht sich ein weiteres Mal an den Kriegern, doch zunächst ist nur ein Schädelstrammer zu sehen. Der Goblin-Kesselflicker bildet den Auftakt für Axels Goblins, und als er einen Nachtstahlanhänger nachlegen will, kontert Gert das, indem er sich als Verräter zu erkennen gibt. Das wirkt ein wenig unnötig, denn so schlimm ist das Artefakt ja nun wirklich nicht, hat aber den Sinn darin, dass sich anschließend der Kalastria-Heiler zu dem Freikämpfer aus Hada gesellt, und da mit weiteren Verbündeten zu rechnen ist, will Gert sich auf der Seite des Fürsten wissen.
Vielleicht wäre es aber besser gewesen, Stefans Teufel mehr Beachtung zu schenken, denn hier folgen zwei Höllenreiter auf einen entfesselten Gackernden Rakdos und einen Fackelunhold, und so kommen bei einem einzigen Angriff auf mich trotz Blocken bereits satte 16 Schaden durch. Bei den Angreifern gibt es dank Christines Silberkiemen-Taucher keine Verluste. Während Gert mit dem Klippenhafen-Vampir und weiteren Verbündeten den Gegnern immerhin einige Lebenspunkte abluchsen kann, nutzt Sabine den Schädelstrammer, um mit ihrem Schlammknopf-Fackelläufer einen meiner Wolfsschädelschamanen abzuschießen und frische Karten nachzuziehen. Auch ich wühle mich mit Elfischer Visionär und Llanowar-Empath schneller durch die Bibliothek und habe auch schon ein Tausendjähriges Elixier und den Beißdornenstab bereit gelegt, damit ich mir wenigstens vorstellen kann, wie der dringend benötigte Blitzemacher alle Kreaturen der Gegner abräumt – was er aus zwei Gründen nicht tut: erstens finde ich keinen und zweitens sind da ja auch noch der Fackelunhold bei Stefan und der Goblin-Kesselflicker bei Axel.
Letzterem leisten ein Krark-Clan-Schamane und ein -Anheizer Gesellschaft, dann rollt auch schon die nächste Angriffswelle der Teufel auf mich zu, die Axel mit einem Trompetenstoß begleiten will. Hier outet Mario sich nun als der zweite Verräter, um den Spontanzauber zu neutralisieren und immerhin einen der Höllenreiter zu verbannen, der seinen Zusatzschaden freilich schon verschossen hat. Dennoch hievt mich die Aktion von 2 auf 14 Lebenspunkte hoch, wobei meine verzweifelten Blockversuche nur das Schlimmste verhindern, aber nichts grundsätzlich an der Situation ändern können – und die Kreaturen, die für Direktschaden sorgen könnten, wollen sich partout nicht zeigen. Christine hat derweil die Flussbett-Aquitekten dazu bekommen, wertvoller im Zusammenspiel mit ihren Teamkollegen ist jedoch der zweite Silberkiemen-Taucher, der jegliche Gegenwehr zur Farce werden lässt. Im Finale schickt Stefan noch Kiki-Jiki, Spiegelzerbrecher ins Rennen, der dem verbliebenen Höllenreiter noch eine Kopie an die Seite stellt. Aber das ist Spielerei, denn die Übermacht ist auch so zu groß und meine Verteidigungsmöglichkeit zu klein – das Spiel geht klar an die Bauern Axel, Christine, Sabine und Stefan. Ein wenig entnervt schaue ich mir meine Bibliothek an, wo denn die Blitzemacher bleiben: Alle sind im letzten Drittel, und drei von vier sogar unter den letzten acht Karten des Decks. Mmpf.
Viertes Spiel: "Zweiköpfiger Riese"
Sabine, Christine und Axel klinken sich an dieser Stelle aus, und wir restlichen vier lassen den Abend mit einer Partie "Zweiköpfiger Riese" ausklingen, Mario und Stefan gegen Gert und mich. Es geht gemütlich los, ich habe zu meinem Bestien-Deck "Bestialisch" gegriffen, und die erste Kreatur, die es aufs Spielfeld schafft, ist ein Zertrommler. Stefan hat ein Siegel der Reinheit bereit gelegt, bei Mario zeigen sich Geister wie der Sturmgebundene Geist und der Turmgeist. Mit der Vitalität sichere ich meine Kreaturen gegen Schaden ab, was Stefan mit der Präsenz des Titanen vereiteln will, doch hier funkt Gert mit Negieren dazwischen. Der Kettenrassler zeigt, dass auch Gert sich die Geister ausgesucht hat, doch Mario ist ihm schon zwei Drogskol-Hauptmänner voraus.
Immerhin kann ich einen Krosanischen Kriegshäuptling und einen Schwarmschnapper-Anurid in Position bringen, der zusammen mit der Vitalität einen vorzüglichen Blocker auch gegen mehrere Flieger abgibt, doch mit einem Schlafzauber sorgt Mario dafür, dass seine Kreaturen doch durchkommen. Wie zum Hohn ziehe ich dann den Überwältigenden Ansturm, der uns mit einem Schlag den Sieg eingebracht hätte – wenn nur meine Kreaturen nicht getappt wären. So gilt es, das Schlimmste zu verhindern, und das versucht Gert mit einem Klon, der den Sturmgebundenen Geist kopiert. Kurz vor dem finalen Angriff zeigt Stefan, der auf drei Ländern hängen geblieben ist, mit dem Eldrazi-Verdränger, dass sein Deck eigentlich von den Eldrazi handelte. Der Schlussakt: Attacke von Marios Geistern, Gert und ich sind tot, Sieg für Stefan und Mario.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 23.05.2016 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Ballonfahrer aus Kinsbaile (Kinsbaile Balloonist) C Kreatur – Kithkin Soldat Flying Whenever Kinsbaile Balloonist attacks, you may have target creature gain flying until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankengewebe-Trio (Thoughtweft Trio) R Kreatur – Kithkin Soldat First strike, vigilance Champion a Kithkin (When this enters, sacrifice it unless you exile another Kithkin you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) Thoughtweft Trio can block any number of creatures. 5/5 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Feldmarschall (Field Marshal) R Kreatur – Mensch Soldat Other Soldier creatures get +1/+1 and have first strike. (They deal combat damage before creatures without first strike.) 2/2 Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Verhutzelter Schulze (Wizened Cenn) U Kreatur – Kithkin Kleriker Other Kithkin creatures you control get +1/+1. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Pandämonium (Pandemonium) SR Verzauberung Whenever a creature enters, that creature's controller may have it deal damage equal to its power to any target of their choice. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Nova-Verfolger (Nova Chaser) R Kreatur – Elementarwesen Krieger Trample Champion an Elemental (When this enters, sacrifice it unless you exile another Elemental you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) 10/2 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Urtümlicher Engel (Pristine Angel) MR Kreatur – Engel Flying As long as Pristine Angel is untapped, it has protection from artifacts and from each color. Whenever you cast a spell, you may untap Pristine Angel. 4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Engelsgleicher Helfer (Angelic Page) UC Kreatur – Engel Geist Flying : Target attacking or blocking creature gets +1/+1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Mauer der Engel (Angelic Wall) C Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying 0/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Opposition (Opposition) SR Verzauberung Tap an untapped creature you control: Tap target artifact, creature, or land. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ausrotter aus Falkenrath (Falkenrath Exterminator) U Kreatur – Vampir Bogenschütze Whenever Falkenrath Exterminator deals combat damage to a player, put a +1/+1 counter on it. : Falkenrath Exterminator deals damage to target creature equal to the number of +1/+1 counters on Falkenrath Exterminator. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Klinge des Bluthäuptlings (Blade of the Bloodchief) R Artefakt – Ausrüstung Whenever a creature dies, put a +1/+1 counter on equipped creature. If equipped creature is a Vampire, put two +1/+1 counters on it instead. Equip Wert: ab ca. 10,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Gehärtete Schuppen (Hardened Scales) R Verzauberung If one or more +1/+1 counters would be put on a creature you control, that many plus one +1/+1 counters are put on it instead. Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Bannerträger der hellen Esse (Brighthearth Banneret) C Kreatur – Elementarwesen Krieger Elemental spells and Warrior spells you cast cost less to cast. Reinforce 1- (, Discard this card: Put a +1/+1 counter on target creature.) 1/1 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Brombeerholz-Vorbild (Bramblewood Paragon) U Kreatur – Elf Krieger Each other Warrior creature you control enters with an additional +1/+1 counter on it. Each creature you control with a +1/+1 counter on it has trample. 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Unbezwingbare Esche (Unstoppable Ash) R Kreatur – Baumhirte Krieger Trample Champion a Treefolk or Warrior (When this enters, sacrifice it unless you exile another Treefolk or Warrior you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) Whenever a creature you control becomes blocked, it gets +0/+5 until end of turn. 5/5 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Kriegsaxt aus Obsidian (Obsidian Battle-Axe) U Kindred Artefakt – Krieger Ausrüstung Equipped creature gets +2/+1 and has haste. Whenever a Warrior creature enters, you may attach Obsidian Battle-Axe to it. Equip Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelweber (Spike Weaver) R Kreatur – Stachel Spike Weaver enters with three +1/+1 counters on it. , Remove a +1/+1 counter from Spike Weaver: Put a +1/+1 counter on target creature. , Remove a +1/+1 counter from Spike Weaver: Prevent all combat damage that would be dealt this turn. 0/0 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| An die Kehle gehen (Go for the Throat) UC Spontanzauber Destroy target nonartifact creature. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) U Kreatur – Vampir Schamane Flying Deathtouch (Any amount of damage this deals to a creature is enough to destroy it.) Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Salopper Erbe (Rakish Heir) U Kreatur – Vampir Whenever a Vampire you control deals combat damage to a player, put a +1/+1 counter on it. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Mogg-Kriegsmarschall (Mogg War Marshal) C Kreatur – Goblin Krieger Echo (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) When Mogg War Marshal enters or dies, create a 1/1 red Goblin creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Seebändiger (Sea Scryer) C Kreatur – Meervolk Zauberer : Add . , : Add . 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Quecksilberspringbrunnen (Quicksilver Fountain) R Artefakt At the beginning of each player's upkeep, that player puts a flood counter on target non-Island land they control of their choice. That land is an Island for as long as it has a flood counter on it. At the beginning of each end step, if all lands on the battlefield are Islands, remove all flood counters from them. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Herrscher von Atlantis (Lord of Atlantis) SR Kreatur – Meervolk Other Merfolk get +1/+1 and have islandwalk. (They can't be blocked as long as defending player controls an Island.) 2/2 Wert: ab ca. 4,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Meervolk des Perlendreizacks (Merfolk of the Pearl Trident) C Kreatur – Meervolk 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gieriger Blutsucher (Ravenous Bloodseeker) UC Kreatur – Vampir Berserker Discard a card: Ravenous Bloodseeker gets +2/-2 until end of turn. 1/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Teerfeuer (Tarfire) C Kindred Spontanzauber – Goblin Tarfire deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Nantukohülle (Nantuko Husk) UC Kreatur – Zombie Insekt Sacrifice a creature: Nantuko Husk gets +2/+2 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurz, Boggart-Tantchen (Wort, Boggart Auntie) R Legendäre Kreatur – Goblin Schamane Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) At the beginning of your upkeep, you may return target Goblin card from your graveyard to your hand. 3/3 Wert: ab ca. 3,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) U Kreatur – Zombie Zauberer , : Target player reveals X cards from their hand and you choose one of them. That player discards that card. Activate only as a sorcery. 1/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Verrottungshirte (Shepherd of Rot) C Kreatur – Zombie Kleriker : Each player loses 1 life for each Zombie on the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Grabschänder (Grave Defiler) U Kreatur – Zombie When Grave Defiler enters, reveal the top four cards of your library. Put all Zombie cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. : Regenerate Grave Defiler. 2/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Nekromeisterdrache (Necromaster Dragon) R Kreatur – Drache Flying Whenever Necromaster Dragon deals combat damage to a player, you may pay . If you do, create a 2/2 black Zombie creature token and each opponent mills two cards. 4/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Dromoka die Ewige (Dromoka, the Eternal) R Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever a Dragon you control attacks, bolster 2. (Choose a creature with the least toughness among creatures you control and put two +1/+1 counters on it.) 5/5 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Gemmenhand-Verschmutzer (Gempalm Polluter) C Kreatur – Zombie Cycling (, Discard this card: Draw a card.) When you cycle Gempalm Polluter, you may have target player lose life equal to the number of Zombies on the battlefield. 4/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenwipfel-Eiche (Cloudcrown Oak) C Kreatur – Baumhirte Krieger Reach (This creature can block creatures with flying.) 3/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreischmaul (Shriekmaw) U Kreatur – Elementarwesen Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) When Shriekmaw enters, destroy target nonartifact, nonblack creature. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 3/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Olivia die Kriegsgerüstete (Olivia, Mobilized for War) M Legendäre Kreatur – Vampir Ritter Flying Whenever another creature you control enters, you may discard a card. If you do, put a +1/+1 counter on that creature, it gains haste until end of turn, and it becomes a Vampire in addition to its other types. 3/3 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolfsschädelschamane (Wolf-Skull Shaman) U Kreatur – Elf Schamane Kinship - At the beginning of your upkeep, you may look at the top card of your library. If it shares a creature type with Wolf-Skull Shaman, you may reveal it. If you do, create a 2/2 green Wolf creature token. 2/2 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Silberkiemen-Taucher (Silvergill Douser) C Kreatur – Meervolk Zauberer : Target creature gets -X/-0 until end of turn, where X is the number of Merfolk and/or Faeries you control. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Harpunenscharfschütze (Harpoon Sniper) U Kreatur – Meervolk Bogenschütze , : Harpoon Sniper deals X damage to target attacking or blocking creature, where X is the number of Merfolk you control. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Thallid (Thallid) SC Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid. Remove three spore counters from Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Psychotroper Thallid (Psychotrope Thallid) U Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Psychotrope Thallid. Remove three spore counters from Psychotrope Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. , Sacrifice a Saproling: Draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 3,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelstrammer (Skullclamp) MU Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +1/-1. Whenever equipped creature dies, draw two cards. Equip Wert: ab ca. 4,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Kesselflicker (Goblin Tinkerer) C Kreatur – Goblin Handwerker , : Destroy target artifact. That artifact deals damage equal to its mana value to Goblin Tinkerer. 1/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Nachtstahlanhänger (Darksteel Pendant) C Artefakt Indestructible (Effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) , : Scry 1. (Look at the top card of your library. You may put that card on the bottom.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kalastria-Heiler (Kalastria Healer) C Kreatur – Vampir Kleriker Verbündeter Rally - Whenever Kalastria Healer or another Ally you control enters, each opponent loses 1 life and you gain 1 life. 1/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Freikämpfer aus Hada (Hada Freeblade) U Kreatur – Mensch Soldat Verbündeter Whenever Hada Freeblade or another Ally you control enters, you may put a +1/+1 counter on Hada Freeblade. 0/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Höllenreiter (Hellrider) R Kreatur – Teufel Haste Whenever a creature you control attacks, Hellrider deals 1 damage to the player or planeswalker it's attacking. 3/3 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Gackernder Rakdos (Rakdos Cackler) U Kreatur – Teufel Unleash (You may have this creature enter with a +1/+1 counter on it. It can't block as long as it has a +1/+1 counter on it.) 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Fackelunhold (Torch Fiend) UC Kreatur – Teufel , Sacrifice Torch Fiend: Destroy target artifact. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Klippenhafen-Vampir (Cliffhaven Vampire) U Kreatur – Vampir Krieger Verbündeter Flying Whenever you gain life, each opponent loses 1 life. 2/4 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Elfischer Visionär (Elvish Visionary) C Kreatur – Elf Schamane When Elvish Visionary enters, draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Llanowar-Empath (Llanowar Empath) C Kreatur – Elf Schamane When Llanowar Empath enters, scry 2, then reveal the top card of your library. If it's a creature card, put it into your hand. (To scry 2, look at the top two cards of your library, then put any number of them on the bottom and the rest on top in any order.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) R Artefakt You may activate abilities of creatures you control as though those creatures had haste. , : Untap target creature. Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Beißdornenstab (Thornbite Staff) U Kindred Artefakt – Schamane Ausrüstung Equipped creature has ", : This creature deals 1 damage to any target" and "Whenever a creature dies, untap this creature." Whenever a Shaman creature enters, you may attach Thornbite Staff to it. Equip Wert: ab ca. 9,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzemacher (Lightning Crafter) R Kreatur – Goblin Schamane Champion a Goblin or Shaman (When this enters, sacrifice it unless you exile another Goblin or Shaman you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) : Lightning Crafter deals 3 damage to any target. 3/3 Wert: ab ca. 2,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Krark-Clan-Schamane (Krark-Clan Shaman) C Kreatur – Goblin Schamane Sacrifice an artifact: Krark-Clan Shaman deals 1 damage to each creature without flying. 1/1 Wert: ab ca. 4,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Krark-Clan-Anheizer (Krark-Clan Stoker) C Kreatur – Goblin Schamane , Sacrifice an artifact: Add . 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Trompetenstoß (Trumpet Blast) UC Spontanzauber Attacking creatures get +2/+0 until end of turn. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Flussbett-Aquitekten (Streambed Aquitects) C Kreatur – Meervolk Späher : Target Merfolk creature gets +1/+1 and gains islandwalk until end of turn. (It can't be blocked as long as defending player controls an Island.) : Target land becomes an Island until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kiki-Jiki, Spiegelzerbrecher (Kiki-Jiki, Mirror Breaker) MR Legendäre Kreatur – Goblin Schamane Haste : Create a token that's a copy of target nonlegendary creature you control, except it has haste. Sacrifice it at the beginning of the next end step. 2/2 Wert: ab ca. 6,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Zertrommler (Thresher Beast) C Kreatur – Bestie Whenever Thresher Beast becomes blocked, defending player sacrifices a land of their choice. 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Siegel der Reinheit (Seal of Cleansing) UC Verzauberung Sacrifice Seal of Cleansing: Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sturmgebundener Geist (Stormbound Geist) C Kreatur – Geist Flying Stormbound Geist can block only creatures with flying. Undying (When this creature dies, if it had no +1/+1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a +1/+1 counter on it.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Turmgeist (Tower Geist) U Kreatur – Geist Flying When Tower Geist enters, look at the top two cards of your library. Put one of them into your hand and the other into your graveyard. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Vitalität (Vigor) R Kreatur – Elementarwesen Inkarnation Trample If damage would be dealt to another creature you control, prevent that damage. Put a +1/+1 counter on that creature for each 1 damage prevented this way. When Vigor is put into a graveyard from anywhere, shuffle it into its owner's library. 6/6 Wert: ab ca. 8,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Präsenz des Titanen (Titan's Presence) U Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, reveal a colorless creature card from your hand. Exile target creature if its power is less than or equal to the revealed card's power. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Negieren (Negate) RUC Spontanzauber Counter target noncreature spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Kettenrassler (Rattlechains) R Kreatur – Geist Flash Flying When Rattlechains enters, target Spirit gains hexproof until end of turn. You may cast Spirit spells as though they had flash. 2/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Drogskol-Hauptmann (Drogskol Captain) U Kreatur – Geist Soldat Flying Other Spirit creatures you control get +1/+1 and have hexproof. (They can't be the targets of spells or abilities your opponents control.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Krosanischer Kriegshäuptling (Krosan Warchief) U Kreatur – Bestie Beast spells you cast cost less to cast. : Regenerate target Beast. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwarmschnapper-Anurid (Anurid Swarmsnapper) U Kreatur – Frosch Bestie Reach (This creature can block creatures with flying.) : Anurid Swarmsnapper can block an additional creature this turn. 1/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlafzauber (Sleep) U Hexerei Tap all creatures target player controls. Those creatures don't untap during that player's next untap step. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Überwältigender Ansturm (Overwhelming Stampede) R Hexerei Until end of turn, creatures you control gain trample and get +X/+X, where X is the greatest power among creatures you control. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Klon (Clone) RU Kreatur – Gestaltwandler You may have Clone enter as a copy of any creature on the battlefield. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Eldrazi-Verdränger (Eldrazi Displacer) R Kreatur – Eldrazi Devoid (This card has no color.) : Exile another target creature, then return it to the battlefield tapped under its owner's control. ( represents colorless mana.) 3/3 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|