|
derzeit online: 85 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 24.10.2006
von Mario Haßler, 25.10.2006 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Um 20 Uhr sind Axel, Gert und Siegfried schon mittendrin in einer Partie "Jeder gegen Jeden". Während Andreas und Mario eintreffen, kann Axel das Spiel für sich entscheiden. Damit starten wir zu fünft eine Runde "Pentagramm". Das Spiel beginnt ohne besondere Vorkommnisse, bis Andreas merkt, dass nach Mario auch Gert eine Yavimayalichtung gespielt hat, was den legendären Ländern gar nicht gut bekommt. Zu dumm für Mario, der danach erst einmal mit Manaproblemen zu kämpfen hat. Mit einem ersten Muskelremasuri kürt sich Andreas eigenhändig zum Angstgegner, insbesondere für seine Kontrahenten Gert und Siegfried. Letzterer spielt mit Aussetzen und dreht mit Jhoiras Zeitkäfer ein wenig an der Uhr. Bald schon ist ein Pardischer Drache einsatzbereit und kann Andreas das heimzahlen, was dieser zuvor mit seinem Knochenbrecherremasuri und Wütenden Remasuri bei Siegfried angerichtet hat. In diesem Schlagabtausch unterliegt Andreas und scheidet als Erster aus. Axel verlegt sich auf eine ähnliche Mechanik, bloß andersrum: Statt mit Zeitmarken auf Kreaturen zu warten, bringt er zum Beispiel seine Wolkenscholle lieber gleich ins Spiel und nimmt dabei einen gewissen Schwund in Kauf. So kommt auch das Blastoderm zum Einsatz, und Gert kann sich mit seinen Auerochsen nur begrenzt zur Wehr setzen. Bald ist auch er bezwungen, übrig bleiben Siegfried, Axel und ihr gemeinsamer Gegner Mario. Der hat mit Rofellos, Llanowargesandter die Manaprobleme vom Start mehr als wett gemacht, und sein Deck "Wurmstichig" produziert mit dem Ruf der Wildnis Würmer fast schon am laufenden Band. Das nützt aber nichts gegen einen fliegenden Drachen, und so macht Siegfried kurzerhand den Sack zu – den Sieg teilen sich Axel und Siegfried.
In der Zwischenzeit sind peu à peu noch Matze und Gelegenheitsgastspieler Michael eingetroffen. Damit ist die Runde nun auf sieben angewachsen, und wir entscheiden uns diesmal, es zusammen an einem Tisch mit "Lord is killing you" zu versuchen. Das vereinfacht die Protokollführung, denn so ein Endlosspiel will gar nicht im Detail dokumentiert werden. Erwähnenswert ist der Start von Andreas, der sich darüber beschwert, dass er in zwei aufeinander folgenden Spielen als Letzter in der Runde dran ist: Sein Seelenwächter scheint sich inmitten einer 7-Personen-Runde dann doch sehr wohl zu fühlen. Und auch Michael baut mit seinem Old-School-Deck auf viele Spieler: Sein Khabal Ghoul freut sich über alle Kreaturen, die in den Friedhof geschickt werden. Dem Spuk kann Gert per Meucheln ein Ende bereiten, wenig später wird der Seelenwächter von Matze elektrolysiert. Mario ist Lord der ersten Stunde und hat diese Rolle naturgemäß recht lange inne. Sein Deck "Ein paar Wasserspritzer" beschert ihm bald einen Jäger im Wurzelwasser, der mit Neugier für Kartenvorteil sorgt und per Neurok-Tarnanzug abgesichert ist. Die Schadenspunkte verteilt er hier und da, wo immer das Lebenspunktekonto eines anderen Spieler am höchsten ist. Zunächst muss Michael dran glauben, dann Andreas, dessen Deck einen unbändigen Nachschub an Lebenspunkten liefert. Zwischendrin werden einige Ausreißversuche Einzelner von den Blau-Spielern Matze und Mario neutralisiert, so auch Michaels Todespakt. Der gerät hernach immer mehr in Bedrängnis, während Gerts Pilz-Deck mit immer größer werdenden Schritten in Fahrt kommt. Schließlich sorgt der Sporensäende Thallid für immense Sporenproduktion, und der Todessporen-Thallid kann alles abräumen, was Michael noch zustande bringen kann. So segnet jener als Erster das Zeitliche, und Gert bekommt die ersten 2 Punkte gutgeschrieben. In der Folge kann Andreas seinen zugelosten Gegner Siegfried besiegen, Mario schaltet Matze aus, Gert gewinnt einmal mehr, diesmal gegen Axel, und als Andreas ein zweites Mal den Punktgewinn einfährt, kündigt der unterlegene Michael seinen Wunsch an, nach Hause zu fahren. Damit ist auch das Spiel zu Ende, und die Punkteskala zeigt Michael mit zwei Niederlagen auf dem letzen Platz hinter Siegfried, Matze und Axel, die je einmal unterlegen waren. Platz 3 geht mit einem Sieg an Mario, und den ersten Platz teilen sich mit jeweils zwei Siegen Gert und Andreas – zumindest rechnerisch, denn es ist leicht ersichtlich, dass an Andreas kein anderer Spieler mehr herankommen würde, wenn das Spiel noch weiter ginge. Mit über 60 Lebenspunkten ist er solide abgesichert, und die Sengende Meditation bietet mit einem frischen Seelenwächter und dem Schwert aus Licht und Schatten gezielt einsetzbaren Direktschaden, während ein Brunnen der verlorenen Träume für Kartennachschub sorgt. Als kleines Schmankerl fungiert noch Darien, König von Kjeldor, der ebenfalls ganz nett mit dem Seelenwächter harmoniert. Da die ganze Chose auch noch mit Runenschwanz' Substanz abgesichert ist, kann man dem kaum beikommen.
Zu sechst ist "Emperor" das Format der Wahl. Gert wird Kaiser und erhält Andreas und Axel an seine Seiten; gegenüber kämpfen Matze und Mario an den Flanken von Siegfried. Mario hat sein neues Deck "Remasuri-Offensive" am Start, doch die ersten potenziellen Angreifer fegt Andreas mit einem Gewaltigen Ausbruch vom Tisch. Auch Axel baut auf Remasuris, aber durch die Reichweiten-Beschränkung können sich die Viecher nicht gegenseitig befruchten. Matze entsorgt mit zwei Uktabi-Orangutans zwei Artefakte beim gegnerischen Kaiser Gert und bereitet dann mit einer Erforschung und Azusa der Suchenden einen glanzvollen Auftritt des Hammelpriesters vor. Eine hübsche Idee, dem Schafmacher mal ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Doch die Fäden hat Siegfried als schwarzer Kaiser in der Hand: Den mit Lanzenträger der Suq'Ata, Benalischer Kavallerie und nicht zuletzt Sonnenschmieder nach vorn preschenden Andreas stellt er vor die quälende Wahl der Verdammungen. Mit der gewählten Zahl 10 bleiben Länder, Kreaturen und Ausrüstung im Spiel, doch Andreas' Lebenspunkte erleiden einen herben Einbruch. Das wäre wohl noch zu verkraften gewesen, hätte Siegfried nicht ein zweites Mal die Wahl der Verdammungen zur Hand. Die räumt bei Andreas das Feld leer, vier Karten dürfen bleiben, und so wie Siegfrieds Heuschreckengeizhals von Marios Feld aus Andreas bearbeitet, schickt jener alles, was ihm verblieben ist, gegen den gegnerischen General. Als Matze mit dem Horn der Habsucht eine gewaltige Kartenziehmaschine anwirft, sieht sich das Team um Gert kaum noch in der Lage, die eigene Position zu verbessern, und so gibt man auf. Das Spiel geht an Siegfried, Matze und Mario.
Nun klinkt sich Axel aus, aber ein "Pentagramm" geht noch. Mit dem Ältesten des Sakura-Stamms und einer Ewigen Zeugin fährt Matze ein Programm, das auch in Turnierdecks zu finden ist. Marios ebenfalls neues Deck "Simische Himmelsexperimente" hat auch einen guten Start: Nach zweimal Gaeas Himmelsvolk kommt ein Vergessenes Urwesen und sammelt. Geradliniger stellen sich Gert mit seinem weißen Ritterdeck und Siegfried mit seinem rot-grünen Deck rund um Goblins auf. Andreas will den Obersten Schiedsmann Augustin IV zum Einsatz kommen lassen, aber den kann Matze rasch entsorgen – nur um kurz darauf einen weiteren im Spiel vorzufinden. Derweil kann Mario mit Hilfe von Momir Vig, Simic-Visionär sein Kraj-Experiment herbeiholen. Als Matze dann einen Engel der Verzweiflung, Die Entstehung und einen Aufsammelkrabbler lebendig begräbt, schwant den anderen Spielern schon Übles. Und natürlich macht schnell ein Ewiger Albtraum die Kombo komplett. In der Tat eine mehr als vorteilhafte Weise, den Aufsammelkrabbler richtig zum Einsatz zu bringen, aber dann doch so gefährlich, dass Mario alles in den Kampf schickt, was geht. Zwar kann der Engel der Verzweiflung noch das Vergessene Urwesen und beide Gaeas Himmelsvölker entsorgen, aber dann ist Matze als Erster bezwungen. Und gerade freut sich Siegfried über seinen Dickhäutigen Goblin, da macht Andreas schlagartig das Spiel per Endlos-Kombo klar: über Adarkarwalküre, Alarmwache und Husar des Hofes kann man sogar hier in der Kombo-Sammlung etwas lesen... Sei's drum, Sieg für Andreas und Ende des Abends.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 25.10.2006 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Yavimayalichtung (Yavimaya Hollow) R Legendäres Land : Add . , : Regenerate target creature. Wert: ab ca. 46,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Muskelremasuri (Muscle Sliver) C Kreatur – Remasuri All Sliver creatures get +1/+1. 1/1 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Jhoiras Zeitkäfer (Jhoira's Timebug) C Artefaktkreatur – Insekt : Choose target permanent you control or suspended card you own. If that permanent or card has a time counter on it, you may remove a time counter from it or put another time counter on it. 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Pardischer Drache (Pardic Dragon) RU Kreatur – Drache Flying : Pardic Dragon gets +1/+0 until end of turn. Suspend 2- Whenever an opponent casts a spell, if Pardic Dragon is suspended, that player may put a time counter on Pardic Dragon. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenbrecherremasuri (Bonesplitter Sliver) C Kreatur – Remasuri All Sliver creatures get +2/+0. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wütender Remasuri (Fury Sliver) U Kreatur – Remasuri All Sliver creatures have double strike. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenscholle (Cloudskate) C Kreatur – Illusion Flying Fading 3 (This creature enters with three fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Blastoderm (Blastoderm) UC Kreatur – Bestie Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) Fading 3 (This creature enters with three fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 5/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Auerochse (Aurochs) C Kreatur – Auerochse Trample Whenever Aurochs attacks, it gets +1/+0 until end of turn for each other attacking Aurochs. 2/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Rofellos, Llanowargesandter (Rofellos, Llanowar Emissary) R Legendäre Kreatur – Elf Druide : Add for each Forest you control. 2/1 Wert: ab ca. 22,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Seelenwächter (Soul Warden) MUC Kreatur – Mensch Kleriker Whenever another creature enters, you gain 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Khabál Ghoul RU Kreatur – Zombie At the beginning of each end step, put a +1/+1 counter on Khabál Ghoul for each creature that died this turn. 1/1 |
| Meucheln (Assassinate) C Hexerei Destroy target tapped creature. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Elektrolysieren (Electrolyze) RU Spontanzauber Electrolyze deals 2 damage divided as you choose among one or two targets. Draw a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Jäger im Wurzelwasser (Rootwater Hunter) UC Kreatur – Meervolk : Rootwater Hunter deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Neugier (Curiosity) U Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to an opponent, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Neurok-Tarnanzug (Neurok Stealthsuit) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has shroud. (It can't be the target of spells or abilities.) : Attach Neurok Stealthsuit to target creature you control. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Todespakt (Grave Pact) MR Verzauberung Whenever a creature you control dies, each other player sacrifices a creature of their choice. Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid) U Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on each Fungus you control. Remove three spore counters from Sporesower Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Todessporen-Thallid (Deathspore Thallid) C Kreatur – Zombie Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Deathspore Thallid. Remove three spore counters from Deathspore Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Target creature gets -1/-1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sengende Meditation (Searing Meditation) R Verzauberung Whenever you gain life, you may pay . If you do, Searing Meditation deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from white and from black. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, you gain 3 life and you may return up to one target creature card from your graveyard to your hand. Equip Wert: ab ca. 6,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Brunnen der verlorenen Träume (Well of Lost Dreams) R Artefakt Whenever you gain life, you may pay , where X is less than or equal to the amount of life you gained. If you do, draw X cards. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Darien, König von Kjeldor (Darien, King of Kjeldor) R Legendäre Kreatur – Mensch Soldat Whenever you're dealt damage, you may create that many 1/1 white Soldier creature tokens. 3/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Runenschwanz, Vorfahr der Kitsune (Rune-Tail, Kitsune Ascendant) R Legendäre Kreatur – Fuchs Mönch When you have 30 or more life, flip Rune-Tail, Kitsune Ascendant. 2/2
Runenschwanz' Substanz (Rune-Tail's Essence) Legendäre Verzauberung Prevent all damage that would be dealt to creatures you control. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Uktabi-Orangutan (Uktabi Orangutan) U Kreatur – Menschenaffe When Uktabi Orangutan enters, destroy target artifact. 2/2 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Erforschung (Exploration) R Verzauberung You may play an additional land on each of your turns. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Azusa die Suchende (Azusa, Lost but Seeking) R Legendäre Kreatur – Mensch Mönch You may play two additional lands on each of your turns. 1/2 Wert: ab ca. 3,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Hammelpriester (Ovinomancer) SU Kreatur – Mensch Zauberer When Ovinomancer enters, sacrifice it unless you return three basic lands you control to their owner's hand. , Return Ovinomancer to its owner's hand: Destroy target creature. It can't be regenerated. That creature's controller creates a 0/1 green Sheep creature token. 0/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Lanzenträger der Suq'Ata (Suq'Ata Lancer) SC Kreatur – Mensch Ritter Haste Flanking (Whenever a creature without flanking blocks this creature, the blocking creature gets -1/-1 until end of turn.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Benalische Kavallerie (Benalish Cavalry) C Kreatur – Mensch Ritter Flanking (Whenever a creature without flanking blocks this creature, the blocking creature gets -1/-1 until end of turn.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenschmieder (Sunforger) R Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +4/+0. , Unattach Sunforger: Search your library for a red or white instant card with mana value 4 or less and cast that card without paying its mana cost. Then shuffle. Equip Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Wahl der Verdammungen (Choice of Damnations) R Hexerei – Arkan Target opponent chooses a number. You may have that player lose that much life. If you don't, that player sacrifices all but that many permanents of their choice. Wert: ab ca. 4,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Heuschreckengeizhals (Locust Miser) U Kreatur – Ratte Schamane Each opponent's maximum hand size is reduced by two. 2/2 Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Horn der Habsucht (Horn of Greed) R Artefakt Whenever a player plays a land, that player draws a card. Wert: ab ca. 8,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) C Kreatur – Ophis Schamane Sacrifice Sakura-Tribe Elder: Search your library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Ewige Zeugin (Eternal Witness) SRU Kreatur – Mensch Schamane When Eternal Witness enters, you may return target card from your graveyard to your hand. 2/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Gaeas Himmelsvolk (Gaea's Skyfolk) C Kreatur – Elf Meervolk Flying 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) R Kreatur – Elementarwesen Whenever a player casts a spell, you may put a +1/+1 counter on Forgotten Ancient. At the beginning of your upkeep, you may move any number of +1/+1 counters from Forgotten Ancient onto other creatures. 0/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Oberster Schiedsmann Augustin IV (Grand Arbiter Augustin IV) R Legendäre Kreatur – Mensch Berater White spells you cast cost less to cast. Blue spells you cast cost less to cast. Spells your opponents cast cost more to cast. 2/3 Wert: ab ca. 2,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Momir Vig, Simic-Visionär (Momir Vig, Simic Visionary) MR Legendäre Kreatur – Elf Zauberer Whenever you cast a green creature spell, you may search your library for a creature card, reveal it, then shuffle and put that card on top. Whenever you cast a blue creature spell, reveal the top card of your library. If it's a creature card, put that card into your hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Kraj-Experiment (Experiment Kraj) R Legendäre Kreatur – Schlammwesen Mutant Experiment Kraj has all activated abilities of each other creature with a +1/+1 counter on it. : Put a +1/+1 counter on target creature. 4/6 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Engel der Verzweiflung (Angel of Despair) RU Kreatur – Engel Flying When Angel of Despair enters, destroy target permanent. 5/5 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Die Entstehung (Genesis) R Kreatur – Inkarnation At the beginning of your upkeep, if Genesis is in your graveyard, you may pay . If you do, return target creature card from your graveyard to your hand. 4/4 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufsammelkrabbler (Gleancrawler) R Kreatur – Insekt Schrecken ( can be paid with either or .) Trample At the beginning of your end step, return to your hand all creature cards in your graveyard that were put there from the battlefield this turn. 6/6 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Lebendig begraben (Buried Alive) U Hexerei Search your library for up to three creature cards, put them into your graveyard, then shuffle. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Ewiger Albtraum (Recurring Nightmare) MR Verzauberung Sacrifice a creature, Return Recurring Nightmare to its owner's hand: Return target creature card from your graveyard to the battlefield. Activate only as a sorcery. Wert: ab ca. 39,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Dickhäutiger Goblin (Thick-Skinned Goblin) U Kreatur – Goblin Schamane You may pay rather than pay the echo cost for permanents you control. : Thick-Skinned Goblin gains protection from red until end of turn. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Adarkarwalküre (Adarkar Valkyrie) R Verschneite Kreatur – Engel Flying, vigilance : When target creature other than Adarkar Valkyrie dies this turn, return that card to the battlefield under your control. 4/5 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Alarmwache (Intruder Alarm) R Verzauberung Creatures don't untap during their controllers' untap steps. Whenever a creature enters, untap all creatures. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Husar des Hofes (Court Hussar) UC Kreatur – Vedalken Ritter Vigilance When Court Hussar enters, look at the top three cards of your library, then put one of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. When Court Hussar enters, sacrifice it unless was spent to cast it. 1/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|