|
derzeit online: 14 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Alles Nebensache? Oder: Da war ein Artefakt...
von Mario Haßler, 02.06.2016 - 18:30 – Allgemeines · Meinung · Karten+Editionen · Strategie
Bei unserem letzten Multiplayer-Abend hat Sabine im dritten Spiel mit Zersplittern ein Artefakt von mir zerstört. So weit, so unspektakulär. Aber mich hat das zum Nachdenken angeregt. Denn eigentlich ist das ja eine Karte, die für uns Freizeitspieler überflüssig geworden ist, weil es bessere Alternativen gibt: Auch in einem rein roten Deck bekommt man für die gleichen Manakosten ein Amulett des Zorns, eine Pulsierende Zersplitterung oder In Stückchen zerschmettern, die allesamt einen Mehrwert bieten. Wenn es nur um die Grundfunktionalität geht, ist Schmelzen ein Mana billiger zu haben, kostet also nur die Hälfte. Es gibt aber noch andere reizvolle Varianten, auch wenn sie zunächst unwirtschaftlicher erscheinen, weil sie mehr Mana kosten: zum Beispiel Bergung durch Moggs (möglicherweise kostenlos spielbar), Entrümpelung (kann umgewandelt werden, falls kein Artefakt zerstört werden muss), Schmetterschlag (lässt zusätzlich eine Karte ziehen), Trümmer und Scherben (zerstört zwei auf einmal), In Stücke schlagen (kann im späteren Spiel ein zweites Artefakt zerstören) oder Rostregen (kann wahlweise auch ein Land zerstören oder für viel Mana sogar beides).
Wenn man auch Hexereien in Betracht zieht, kämen beispielsweise Trümmerorgie, Vandalenrandale, Widerhallendes Verderben, Plünderung, Eisrutsch, Strukturelle Verzerrung, In den Kern hinein, Zerschmetternder Sturm, Feurige Konfluenz, Randalieren, Eintauchen in den Vulkan, Dahinschmelzen oder Erfinders Stolz in Frage. Und dann gibt es ja auch noch Kreaturen, die Artefakte entsorgen können, zum Beispiel Goblin-Kesselflicker, Hammerhexer, Rücksichtsloser Hedonist, Fackelunhold, Viashino-Ketzer, Goblin-Ebenbild, Manischer Vandale, Oxidda-Schrottschmelzer, Stachelmieze, Rammhorn, Gussblock-Zerkauer, Ausschweifende Zelebranten, Trotzender Oger, Rostmaul-Oger oder natürlich der von Sabine ebenfalls gespielte Hortschmelzende Drache.
Da stellt sich natürlich die Frage: Was nehmen? Zugegeben, eine Luxusfrage, denn das Angebot ist riesig, und die Unterschiede sind oft sehr situationsabhängig – mal wäre die Entrümpelung besser gewesen, dann hätte man lieber Trümmer und Scherben gehabt, und hin und wieder wäre ein Zerschmetternder Sturm die beste Karte gewesen. In meinen Decks findet sich eine entsprechend große Vielfalt an solchen Sprüchen und Kreaturen, wobei je nach Ausrichtung des Decks auch Karten wie Goblinvandale, Auseinandernehmen, Nachbeben oder Jokulhaups zum Einsatz kommen. Manchmal unterscheide ich diesbezüglich auch zwischen Einzel und Mehrspieler, beispielsweise tausche ich in "Jeskas Rasselbande" zweimal Schmetterschlag gegen zweimal Trümmer und Scherben aus, wenn es mehr als einen Gegner gibt. (Allerdings gab es bislang noch kein einziges Mal die Situation, in der ich innerlich jauchzte, weil genau das den entscheidenden Vorteil gebracht hat.) Dann wiederum kann es sein, dass es wichtig ist, viele Kreaturen zu haben oder lieber wenige, oder dass jeder Spruch auch Schaden macht oder eine Karte zieht oder oder oder.
Angesichts der Tatsache, dass Artefaktzerstörung in der Regel eine Nebensächlichkeit ist, oft genug nicht mal spielentscheidend und mitunter sogar völlig unnötig, mögen solche Überlegungen auf den ersten Blick müßig erscheinen. Aber ich finde, auch die Auseinandersetzung mit solchen Randthemen macht den Spaß beim Deckbau aus.
Daher die Frage an euch: Wie wählt ihr die Karten aus, am Beispiel Artefaktzerstörung für ein rotes Deck? Macht ihr euch dazu ebenfalls Gedanken – oder nehmt ihr einfach, was auch immer euch gerade in die Hände fällt, und sei es ein Zersplittern?
8 Kommentare
|
Eine spannende Frage. Da ich meistens EDH/Commander spiele, fällt die Wahl in der Regel auf Kreaturen (Manischer Vandale (Manic Vandal)), wiederholbare Sprüche (Pulsierende Zersplitterung (Shattering Pulse)), Sprüche mit mehreren Modi (Rakdos-Amulett (Rakdos Charm)) oder möglichst einseitige Allesbeseitiger (Vandalenrandale (Vandalblast)).
Der Zusatznutzen der genannten Karten ist einfach notwendig, um in einer Mehrspielerpartie mitzuhalten.
Im "normalen" Casual hingegen greife ich gerne zu Sprüchen mit Cycling (Entrümpelung (Scrap)). Diese Karten sind niemals tot. Vor allem, da ich kein Fan von Sideboards oder ähnlichem im Casual bin und auch keine Karten für Mehrspielerpartien austausche.
#2 – Jashin kommentiert: | 03.06.2016 - 00:58 Uhr |
Ich glaube ich würde mich einfach doof fühlen, wenn ich genau wüsste, dass es eine flexiblere/kostengünstigere/stärkere Karte gibt, als die, die ich gerade im Deck habe.
Einzige Ausnahme: Der Preis der besseren Karte ist übertrieben. Dann greife ich natürlich zur suboptimalen Variante...
@cheonice: Sideboards gibt's bei uns auch nicht – im Multiplayer wechseln wir ohnehin nach jedem Spiel die Decks. Aber die Austauschkarten für Einzel oder Multiplayer möchte ich nicht mehr missen, denn ansonsten würde ich viele Karten nie spielen, die nur in dem einen oder anderen Format sinnvoll sind, z. B. Sengendes Brennen (Sizzle), Gedankenfang (Syphon Mind) oder Fleischansauger (Syphon Flesh). (Das hat mich ja seinerzeit dazu bewogen, Multiplayer-Karten gesammelt aufzulisten.) Kann ich dir nur empfehlen: Einfach ein paar mehr Karten mitsamt Hüllen in die Deckschachtel, dazu ein Zettelchen, welche Karte in welches Format gehören, mehr braucht's nicht!
@Jashin: Ja genau, darum geht's ja. Irgendwann war Zersplittern (Shatter) gut und entsprechend auch in den Decks drin. Dann kamen Karten heraus, die besser waren, und mittlerweile gibt es so viele Alternativen, dass es nicht darum geht, ob man Zersplittern (Shatter) ersetzt, sondern was man stattdessen nimmt. Leider hast du keine Antwort auf die Frage gegeben, worauf du dabei achtest, oder ob du einfach irgendeine andere Karte nimmst.
Was das Preisargument angeht, so ist das bei mir genauso (gilt vor allem für Länder*). Aber das ist beim Thema Artefaktzerstörung ja zum Glück nicht zutreffend (außer vielleicht bei Feurige Konfluenz (Fiery Confluence), ist aber auch eine wirklich tolle Karte).
* Klar hätte ich eine Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade) lieber als einen Azorius-Gildeneingang (Azorius Guildgate) (von einer Tundra (Tundra) will ich gar nicht erst reden), aber meist sind mir auch schon Gletscherfestung (Glacial Fortress), Hafenstadt (Port Town), Himmelswolken-Weite (Skycloud Expanse), Küste der Chromsee (Seachrome Coast), Mystisches Tor (Mystic Gate), Präriefluss (Prairie Stream) oder Tempel der Erleuchtung (Temple of Enlightenment) zu hoch gegriffen, und ich begnüge mich lieber mit Friedliche Bucht (Tranquil Cove) und Sejiri-Refugium (Sejiri Refuge). (Aber in einem blau-weißen Meervolk-Deck muss es dann schon der Handelsplatz am Wanderweinfluss (Wanderwine Hub) sein...)
@Mario: Ich kann das mit den Multiplayerkarten durchaus verstehen. Leider komme ich zu selten zum spielen, dass das wirklich relevant wäre. Meistens versuche ich, meine Decks so auszulegen, dass sie in beiden Formaten (Einzel- und Mehrspieler) mithalten können.
Zum Thema Länder: Ich bin auch kein Fan von überteuerten Exemplaren. Meistens starte ich mit Dingen wie Sejiri-Refugium (Sejiri Refuge), um dann nach und nach die besseren Ländern anzutauschen. Zumindest, wenn es sich ergibt. Eine Ausnahme gibt es aber: Die Länder haben einen bestimmten Zweck im Deck neben dem Manafixing. Zum Beispiel das Zusammenspiel zwischen Feldschmiede (Battlefield Forge) und Sonnentröpfchen (Sun Droplet) in meinem Deck Brandheiße Meditation
Ich versuche die, zum Deck passendste, Karte zu nehmen. Bei einem Burndeck wäre das z.B. In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens). Für ein Kreaturenbezogenes Deck der Manischer Vandale (Manic Vandal), Im Opferdeck Gussblock-Zerkauer (Ingot Chewer) usw. Generell am liebsten mag ich jedoch die Trümmerorgie (Shattering Spree). Zersplittern (Shatter) spiele ich gar nicht mehr, da es ja, wie du bereits sagtest, Alternativen mit Mehrwert usw gibt. Genau so ist es übrigens auch bei Kreaturenzerstörern. Heute haben die wenigsten noch einen Terror (Terror) im Deck weil die Klinge des Schicksals (Doom Blade) und andere einfach besser sind.
Ich kann Kai Steiner nur Recht geben. Es gibt nicht die eine Lösung für ein Problem. Wäre dem so bräuchte es in Magic nur gefühlt vlt 500-600 Karten und alles andere wäre nur unsinniger Ballast. Die Deckidee und Strategie entscheidet welche Karte gerade am besten nicht nur mein Problem entsorgt sondern auch im Gesamtbild des Decks eine gute Figur macht. Warum spiele ich In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens)? Nun das Deck is ein UR-Delver..... es will keine weiteren Kreaturen spielen als Delver, Young Pyromancer und die anderen Bekannten. Manische Vandalen und Konsorten würden sich zwar gegen Affinity um Artefakte kümmern unterstützen aber den Rest des Deck in keinster Weise. Auch Artefakt-Entsorgung in Form von Hexereien ist blöd da Delver gerne reagiert und damit bleiben Spontanzauber übrig. In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens) bietet neben der Instant-Speed auch noch Schaden, Burn, daher gibts nicht nur Problemlöser sondern auch noch das Sahnehäubchen den Burn-Plan zu unterstützen. Aber was wenn ich kein agressives Deck spiele? Dann werden die Vandalen auf einmal wieder besser. Sie entsorgen ein Problem und bleiben danach als mögliche Blocker liegen die Schaden abfangen während ich meinen weiteren Plan verfolge.
Und zum Schluss ist es auch manchmal einfach eine Frage des Kartenpools. Warum spiele ich 3 Kloster-Flinkspeer (Monastery Swiftspear) und Goblin-Wegefinder (Goblin Guide) statt den bekannten und deutlich besseren 2 weiteren Junger Pyromagier (Young Pyromancer) und Schnellzauberer (Snapcaster Mage)? Nun ich besitze letztere nicht bzw. nicht oft genug und bin auch nicht (immer) in der Lage mir sofort Exemplare der benötigten Karte zu besorgen. Also bleibt mir die Wahl ein anderes Deck zu spielen oder mich mit dem zufrieden zu geben was ich besitze. Ich denke jeder wird mir zustimmen das die letzte Option die bessere ist. Is vlt etwas weit hergeholt da gerade die Artefakt-Entsorgungs-Karten in rot auch nicht unbedingt der größte monetäre Aufwand in Magic sind aber vom Prinzip her ist es dasselbe ob es eine 10 ct oder 10-Euro-Karte betrifft.
Ok, es gibt Karten, deren Extra sich klar dem sonstigen Deck zuordnen lässt (wie eben In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens) im Direktschaden-Deck oder Gussblock-Zerkauer (Ingot Chewer) in einem Opfer-Deck). Hier fällt die Auswahl nicht schwer.
Aber nehmen wir doch mal die von Kai Steiner favoristierte Trümmerorgie (Shattering Spree). Sie ist so gesehen ja neutral, weil es wohl kaum ein Deck gibt, das irgendetwas mit der Reproduktion oder den dadurch erzeugten Kopien anstellt. Also passt sie genauso gut in ein x-beliebiges mono-rotes Deck wie beispielsweise die Pulsierende Zersplitterung (Shattering Pulse). Das eine ist eine Hexerei, mit der man einmalig beliebig viele Artefakte zerstören kann, indem man entsprechend viel bezahlt. Das andere ist ein Spontanzauber, mit dem man entweder für ein Artefakt zerstören kann, oder man bezahlt und bekommt zusätzlich den Spruch zurück auf die Hand, um später ein weiteres Artefakt zerstören zu können.
Was gibt dann letztlich den Ausschlag für die Trümmerorgie (Shattering Spree)? Oder hängt das von ganz anderen Faktoren ab, z. B. ob man beim Gegner mit viel Neutralisierung rechnen muss, wo die Trümmerorgie (Shattering Spree) doch einen deutlichen Vorteil hat?
Ich denke hier ist die Antwort entweder
a) Geschmackssache. Man entscheidet also aus dem Bauch heraus, welche Karte gefällt mir gerade besser. Wenn ich nur mal EINE Artefaktzerstörung brauche weil ich mit störenden Artefakten rechnen muss, tun beide ihr Pflicht und es ist letztlich egal für welche ich mich entscheide.
b) Ich rechne entweder mit vielen Artefakten die gleichzeitig entsorgt werden müssen weshalb Trümmerorgie (Shattering Spree) den Vorzug bekommt oder ich rechne mit vereinzelten aber dafür starken Artefakten, weshalb ich eine Pulsierende Zersplitterung (Shattering Pulse) nehme. Letztere wäre gegen viele Artefakte harmlos da niemand genügend Mana haben wird um sie öfters mit Buyback-Kosten zu wirken.
Ich denke daher aber in den meisten Matches, wo diese Karten vlt auch eher Sideboard-Potential haben, tun beide ihre Pflicht und sind deshalb gleichwertig, womit es auch egal wäre für welche man sich entscheidet.
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 20.06.2016 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Zersplittern (Shatter) C Spontanzauber Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Amulett des Zorns (Fury Charm) C Spontanzauber Choose one - • Destroy target artifact. • Target creature gets +1/+1 and gains trample until end of turn. • Remove two time counters from target permanent or suspended card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Pulsierende Zersplitterung (Shattering Pulse) C Spontanzauber Buyback (You may pay an additional as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens) C Spontanzauber Destroy target artifact. Smash to Smithereens deals 3 damage to that artifact's controller. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmelzen (Smelt) C Spontanzauber Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Bergung durch Moggs (Mogg Salvage) U Spontanzauber If an opponent controls an Island and you control a Mountain, you may cast this spell without paying its mana cost. Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Entrümpelung (Scrap) C Spontanzauber Destroy target artifact. Cycling (, Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmetterschlag (Smash) C Spontanzauber Destroy target artifact. Draw a card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Trümmer und Scherben (Rack and Ruin) U Spontanzauber Destroy two target artifacts. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| In Stücke schlagen (Bash to Bits) U Spontanzauber Destroy target artifact. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Rostregen (Rain of Rust) C Spontanzauber Choose one - • Destroy target artifact. • Destroy target land. Entwine (Choose both if you pay the entwine cost.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Trümmerorgie (Shattering Spree) U Hexerei Replicate (When you cast this spell, copy it for each time you paid its replicate cost. You may choose new targets for the copies.) Destroy target artifact. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Vandalenrandale (Vandalblast) U Hexerei Destroy target artifact you don't control. Overload (You may cast this spell for its overload cost. If you do, change "target" in its text to "each.") Wert: ab ca. 2,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Widerhallendes Verderben (Echoing Ruin) C Hexerei Destroy target artifact and all other artifacts with the same name as that artifact. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Plünderung (Pillage) UC Hexerei Destroy target artifact or land. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Strukturelle Verzerrung (Structural Distortion) C Hexerei Exile target artifact or land. Structural Distortion deals 2 damage to that permanent's controller. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| In den Kern hinein (Into the Core) U Spontanzauber Exile two target artifacts. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Zerschmetternder Sturm (Shatterstorm) SRU Hexerei Destroy all artifacts. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feurige Konfluenz (Fiery Confluence) R Hexerei Choose three. You may choose the same mode more than once. • Fiery Confluence deals 1 damage to each creature. • Fiery Confluence deals 2 damage to each opponent. • Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Randalieren (Vandalize) C Hexerei Choose one or both - • Destroy target artifact. • Destroy target land. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Eintauchen in den Vulkan (Volcanic Submersion) C Hexerei Destroy target artifact or land. Cycling (, Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Dahinschmelzen (Meltdown) U Hexerei Destroy each artifact with mana value X or less. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Erfinders Stolz (Builder's Bane) C Hexerei Destroy X target artifacts. Builder's Bane deals damage to each player equal to the number of artifacts they controlled that were put into a graveyard this way. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Kesselflicker (Goblin Tinkerer) C Kreatur – Goblin Handwerker , : Destroy target artifact. That artifact deals damage equal to its mana value to Goblin Tinkerer. 1/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Hammerhexer (Hammer Mage) U Kreatur – Mensch Spruchwandler , , Discard a card: Destroy all artifacts with mana value X or less. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Rücksichtsloser Hedonist (Reckless Reveler) C Kreatur – Satyr , Sacrifice Reckless Reveler: Destroy target artifact. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Fackelunhold (Torch Fiend) UC Kreatur – Teufel , Sacrifice Torch Fiend: Destroy target artifact. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Viashino-Ketzer (Viashino Heretic) U Kreatur – Eidechse , : Destroy target artifact. Viashino Heretic deals damage to that artifact's controller equal to the artifact's mana value. 1/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Ebenbild (Goblin Replica) C Artefaktkreatur – Goblin , Sacrifice Goblin Replica: Destroy target artifact. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Manischer Vandale (Manic Vandal) C Kreatur – Mensch Krieger When Manic Vandal enters, destroy target artifact. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Oxidda-Schrottschmelzer (Oxidda Scrapmelter) U Kreatur – Bestie When Oxidda Scrapmelter enters, destroy target artifact. 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelmieze (Stingmoggie) C Kreatur – Elementarwesen Stingmoggie enters with two +1/+1 counters on it. , Remove a +1/+1 counter from Stingmoggie: Destroy target artifact or land. 0/0 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Rammhorn (Batterhorn) C Kreatur – Bestie When Batterhorn enters, you may destroy target artifact. 4/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gussblock-Zerkauer (Ingot Chewer) C Kreatur – Elementarwesen When Ingot Chewer enters, destroy target artifact. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ausschweifende Zelebranten (Wild Celebrants) C Kreatur – Satyr When Wild Celebrants enters, you may destroy target artifact. 5/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Trotzender Oger (Defiant Ogre) C Kreatur – Oger Krieger When Defiant Ogre enters, choose one - • Put a +1/+1 counter on Defiant Ogre. • Destroy target artifact. 3/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Rostmaul-Oger (Rustmouth Ogre) U Kreatur – Oger Whenever Rustmouth Ogre deals combat damage to a player, you may destroy target artifact that player controls. 5/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hortschmelzender Drache (Hoard-Smelter Dragon) R Kreatur – Drache Flying : Destroy target artifact. Hoard-Smelter Dragon gets +X/+0 until end of turn, where X is that artifact's mana value. 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinvandale (Goblin Vandal) C Kreatur – Goblin Räuber Whenever Goblin Vandal attacks and isn't blocked, you may pay . If you do, destroy target artifact defending player controls and Goblin Vandal assigns no combat damage this turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Auseinandernehmen (Dismantle) U Hexerei Destroy target artifact. If that artifact had counters on it, put that many +1/+1 counters or charge counters on an artifact you control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Nachbeben (Aftershock) C Hexerei Destroy target artifact, creature, or land. Aftershock deals 3 damage to you. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Jokulhaups (Jokulhaups) R Hexerei Destroy all artifacts, creatures, and lands. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Rakdos-Amulett (Rakdos Charm) U Spontanzauber Choose one - • Exile target player's graveyard. • Destroy target artifact. • Each creature deals 1 damage to its controller. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Sengendes Brennen (Sizzle) C Hexerei Sizzle deals 3 damage to each opponent. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenfang (Syphon Mind) C Hexerei Each other player discards a card. You draw a card for each card discarded this way. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Fleischansauger (Syphon Flesh) U Hexerei Each other player sacrifices a creature. You create a 2/2 black Zombie creature token for each creature sacrificed this way. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Säulenreihe (Celestial Colonnade) SMR Land Celestial Colonnade enters tapped. : Add or . : Until end of turn, Celestial Colonnade becomes a 4/4 white and blue Elemental creature with flying and vigilance. It's still a land. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Azorius-Gildeneingang (Azorius Guildgate) C Land – Tor This land enters tapped. : Add or . Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Tundra (Tundra) R Land – Ebene Insel (: Add or .) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Gletscherfestung (Glacial Fortress) R Land Glacial Fortress enters tapped unless you control a Plains or an Island. : Add or . Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Hafenstadt (Port Town) RU Land As Port Town enters, you may reveal a Plains or Island card from your hand. If you don't, Port Town enters tapped. : Add or . Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmelswolken-Weite (Skycloud Expanse) R Land , : Add . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Küste der Chromsee (Seachrome Coast) MR Land Seachrome Coast enters tapped unless you control two or fewer other lands. : Add or . Wert: ab ca. 3,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Präriefluss (Prairie Stream) MR Land – Ebene Insel (: Add or .) Prairie Stream enters tapped unless you control two or more basic lands. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Tempel der Erleuchtung (Temple of Enlightenment) R Land This land enters tapped. When this land enters, scry 1. (Look at the top card of your library. You may put that card on the bottom.) : Add or . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Friedliche Bucht (Tranquil Cove) LC Land This land enters tapped. When this land enters, you gain 1 life. : Add or . Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sejiri-Refugium (Sejiri Refuge) U Land Sejiri Refuge enters tapped. When Sejiri Refuge enters, you gain 1 life. : Add or . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Handelsplatz am Wanderweinfluss (Wanderwine Hub) R Land As Wanderwine Hub enters, you may reveal a Merfolk card from your hand. If you don't, Wanderwine Hub enters tapped. : Add or . Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Feldschmiede (Battlefield Forge) R Land : Add . : Add or . Battlefield Forge deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnentröpfchen (Sun Droplet) U Artefakt Whenever you're dealt damage, put that many charge counters on Sun Droplet. At the beginning of each upkeep, you may remove a charge counter from Sun Droplet. If you do, you gain 1 life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Klinge des Schicksals (Doom Blade) RUC Spontanzauber Destroy target nonblack creature. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Kloster-Flinkspeer (Monastery Swiftspear) RUC Kreatur – Mensch Mönch Haste Prowess (Whenever you cast a noncreature spell, this creature gets +1/+1 until end of turn.) 1/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Wegefinder (Goblin Guide) R Kreatur – Goblin Späher Haste Whenever Goblin Guide attacks, defending player reveals the top card of their library. If it's a land card, that player puts it into their hand. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Junger Pyromagier (Young Pyromancer) U Kreatur – Mensch Schamane Whenever you cast an instant or sorcery spell, create a 1/1 red Elemental creature token. 2/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnellzauberer (Snapcaster Mage) SMR Kreatur – Mensch Zauberer Flash When Snapcaster Mage enters, target instant or sorcery card in your graveyard gains flashback until end of turn. The flashback cost is equal to its mana cost. (You may cast that card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) 2/1 Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|