Spielbericht vom 13.09.2006
von Mario Haßler, 14.09.2006 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Voll ist's diesmal, um 20 Uhr sind bereits acht Spieler startklar, also verteilen wir uns auf zwei Tische. Am kleinen Tisch spielen Gert, Siegfried, Andreas und Mario nach Ewigkeiten mal wieder "Doppelkopf-Magic". Für die Team-Zuordnung werden zwei Silbermyrs und zwei Goldmyr verdeckt in die oberen Karten der vier Decks gemischt. Mario probiert sein noch in der Entwicklung befindliches grün-schwarzes Golgari-Deck aus. Ohne dass die Teamzuordnung bereits klar wäre setzt er eine doppelte Verzehrung der Stärke an, um Andreas' Geiernden Zombie zu entsorgen. Dann deckt Gert einen Silbermyr und kurz darauf Siegfried einen Goldmyr auf. Somit wird Marios Aktion im Nachinein als richtig bestätigt, wenn auch die genaue Teamaufteilung immer noch nicht geklärt ist. Über den Verlust kommt Andreas aber gut hinweg, er bucht das Grabgeläute des Schuldners – und nun sieht Mario die Pläne rund um den eigenen Friedhof durchkreuzt. Gert lässt seinen Dimir-Infiltrator den Fußspuren folgen und produziert Runde für Runde einen unblockbaren Geist – da kommt Siegfrieds Raureif-Auftragsmagier kaum mit dem Tappen nach. Mit einer Citanulflöte fischt sich Andreas nicht nur eine Kreatur aus der Bibliothek, er gewinnt auch definitive Einsichten in die Teamaufteilung, während Mario bislang nur Andreas als sicheren Gegner identifizieren kann. Der ist aber auch die ärgste Bedrohung, denn es dauert nicht lang, bis sage und schreibe drei Geiernde Zombies – zweimal 18/18 und einmal 10/10 – unter seinem Kommando stehen. Und sein gleichzeitiger Angriff sowohl gegen Mario als auch gegen Gert bringt nicht nur Licht in die Mannschaftsverhältnisse, er beendet auch gleich das Spiel zugunsten von Andreas und Siegfried.
Nach einer spontanen Anpassung der "Doppelkopf-Magic"-Regeln, die dafür sorgen soll, dass auch Mulligans möglich bleiben, geht es in die zweite Runde. Lange Zeit wird keiner der Myrs gesichtet, und so entwickelt jeder Spieler sein Spiel zunächst für sich. Gert bringt ein paar grüne Kreaturen ins Spiel, Siegfried legt neben seine Sümpfe einen Staubkessel, Andreas baut seine weiß-grüne Manabasis aus, und Mario freut sich über einen soliden Start seines Decks "Ein paar Wasserspritzer". Da trägt nun ein Jäger im Wurzelwasser das Siegel des Schlafes und einen Neurok-Tarnanzug und schickt mangels Alternativen jede Runde eins von Gerts Viechern auf die Hand zurück. Das geht so weiter, bis Gert mit einem Blutigen Tauschhandel der Sache ein Ende bereitet. Er kommt auch mit frischen Elfen schnell wieder ins Spiel, während Siegfried sich zunächst mit den Koskunfällen absichert und Mario mit der Nebelbank einen soliden Blocker aufstellt. Richtig in Fahrt kommt jetzt aber Andreas mit gleich zwei Waldläufern vom Juniperorden, sie versorgen sich und die nachfolgenden Legenden Kaysa und Nemata, Hüterin des Hains mit +1/+1-Marken. Mario geht mit einem Viridischen Langbogen in der Kralle einer Diebischen Elster in die Kartenzieh-Offensive und bekennt sich alsbald zum Team der Silbermyrs. Auch wenn sonst keine Beweise auf den Tisch kommen, kristallisiert sich in den folgenden Runden die Teamzuordnung heraus, und sie ist wie im Spiel davor Gert+Mario gegen Siegfried+Andreas. Letzterer entsorgt mit Schwerter zu Pflugscharen sowohl Marios Diebische Elster als auch dessen Nebelbank und schickt nach langem Überlegen alle seine Angreifer gegen Mario in den Kampf. Der lebt ab, aber auch Andreas ist mit nur noch drei Lebenspunkten nicht wirklich gut aufgestellt. Den Job erledigt dann Gert mit seinem Angriff, und gegen Siegfried bringt er Den Unachtsamen ins Spiel. Der hebelt die Koskunfälle gewissermaßen aus, und Siegfried sieht keine Chance mehr und gibt auf. Das Spiel geht an Gert und Mario...
...ebenso wie das nächste, das vorbei ist, bevor es richtig angefangen hat. Das liegt zum einen an Gerts kraftvollem Antritt mit einem Kichernden Bold, der sich mit einem Knochenbrecher ausgestattet Respekt verschafft; dem Liederlichen Verlangen, das Andreas' frühen Goldmyr vertilgt; und dem Pestverbreitenden Schlammwesen, das sich zwischen Ausrüstungen und Artefaktländer prächtig entwickelt. Zum anderen legt Marios Deck "Zeitgleiche" einen sauberen Start hin mit gleich zwei Isochron-Szeptern, eins mit Blitzhelix, eins mit Entzauberung ausgestattet – genug für Andreas und Siegfried, das Spiel schon an dieser Stelle aufzugeben.
Es folgt das vierte Spiel, in dem Gert gleich zu Anfang den Silbermyr bringt. Die anderen sind zurückhaltender und bauen erst ihr Manapotenzial aus; Siegfried in blau und schwarz, Andreas und Mario jeweils fünffarbig. Andreas nutzt das für einen dreifachen Gemeinsamen Gegendruck, Mario entlockt seinem "Sonnendeck" eine Reihe von Karten mit Sonneneruption. In Form eines Angriffs erklärt sich Andreas zum Feind von Gert, allerdings geht der Schuss nach hinten los: Sein Crosis, der Säuberer sieht sich plötzlich einem Furienschild der Boros gegenüber – schmerzhaft für Andreas. Kurz darauf ist Rückbesinnung auf das Wesentliche angesagt: Gert führt Razias Läuterung herbei. Er selbst behält sich drei Boros-Garnisonen, Siegfried baut auf zwei Länder und eine Luftmauer, Andreas spielt mit Crosis und ebenfalls zwei Ländern weiter, und Mario fühlt sich mit einem 5/5 Himmelsreisenden Rochen sowie einem Land mit Sonnenaufgangsspiegelung gut aufgestellt. Jetzt zeigen Siegfried und Andreas ihre Goldmyrs, und Andreas erhöht den Druck auf Gert. Neben Crosis ist nun auch ein Mechanischer Drache am Start, der nach und nach auf 12/12 anwächst. Gert kann die Flieger einmal blocken, danach scheidet er aus. Andreas' Streitmacht wächst mit dem Erhabenen Scheinbild und Treva, dem Erneuerer weiter, und Mario verteidigt sich so gut er kann. Nachdem jedoch zwei Himmelsreisende Rochen und ein Tek "aufgebraucht" sind, geht's ihm selbst an den Kragen. Rettung kommt keine mehr, und so entscheiden Andreas und Siegfried das Spiel für sich.
Ein Spiel geht noch... Hier baut Siegfried seine Ländereien per Brandrodung aus, während Mario gleich in den Kampf zieht – sein Wachwolf und sein Kämpfer der Seidenfaust schauen überall mal vorbei. Das veranlasst Siegfried zur Bösen Tat (für "7"), der auch Andreas' Palinchron und noch ein frisches Zeitloses Etwas bei Mario zum Opfer fallen. Mit Doppelländern und Schatzhort macht Andreas den Verlust schnell wieder wett, Mario zeigt per Goldmyr Flagge. Ein zunächst eher kleiner Spross der Wildnis bei Gert wächst nach und nach an; es kommt ein zweiter Spross dazu, dann zwei Phalanx des Konklave. Bei Siegfried finden derweil mit Crosis', Riths und Dromars Amulett Amulette jeder Couleur Verwendung. Andreas bringt einen Silbermyr und baut sich dann ein so gut wie unknackbares Maschinchen, bestehend aus einem Idealistischen Mönch und einem Widerruf – zur Absicherung jeweils in doppelter Ausführung und ergänzt um ein Siegel der Erlösung. Marios Troll-Asket kann das nichts anhaben, aber nachdem Gert sich per Goldmyr als Gegner geoutet hat, ist sein Leuchten der Unterwerfung ein beliebtes Ziel. So kann Siegfrieds Vampirdrache die Schmutzarbeit machen und Gert bekämpfen, während Andreas mit einem frischen Palinchron und den Doppelländern nicht nur leicht zähe Manatricks aufführt, sondern auch bei Mario hauen geht. Der verträgt das gar nicht gut und scheidet als Erster aus. Sein Partner Gert hingegen stimmt zu Siegfrieds Angriff mit Treva, dem Erneuerer den Gesang aus Vitu-Ghazi an und pumpt sein Lebenspunktekonto kurzzeitig sogar bis auf 35 auf. Aber sowohl Siegfried als auch Andreas haben fette Flieger im Programm, und die setzen Gert heftig zu. So kommt es wie es kommen muss, Gert erliegt den Angriffen, und Siegfried und Andreas gewinnen auch dieses Spiel.
Am kleinen Tisch ist der Abend ist hiermit zu Ende, und die Beteiligten sind sich einig, dass "Doppelkopf-Magic" eine erfrischende Abwechslung war – auch wenn der Zufall es so wollte, dass die Teamaufteilung tatsächlich in fünf aufeinander folgenden Spielen exakt gleich war!
Und so spielt man am großen Tisch (notiert und wiedergegeben von Manuel – herzlichen Dank dafür!): Im ersten Spiel treten Stefan und Manuel gegen Christine und Axel im "2 gegen 2" an. Stefan versucht sich an einem Abwurfdeck mit Worten der Verschwendung und Geths Wälzer, Manuel hat ein Neutralisierungsdeck am Start, das mit Herstellung, Geätzter Weissagung und einer Umezawas Jitte aufgepeppt ist, dazu Marken-Lieferanten wie Kernanzapfer und Energiekammer. Christine und Axel vertrauen der Stärke ihrer vorkonstruierten Decks, zum einen das blau-grüne Schneedeck aus "Kälteeinbruch", zum anderen eins aus "Nachtstahl" mit Schwarz. Das Spiel gibt ihnen zunächst Recht; Stefan und Manuel müssen zu Beginn einstecken, da Manuel auf zwei Ländern stehen bleibt und Stefan wenig Anfangsdefensive im Deck hat. Axel hat zudem mit guter Intuition das "Antideck" gegen Manuel gegriffen, da selbiges fast ausschließlich aus Artefakten besteht, und Axel den Gesandten der Verzweiflung spielt – im Doppelpack! Allerdings bringt Manuel ein Sonnentröpfchen ins Spiel, was die Gesandten abschwächt und Christine dazu bewegt, alle Angriffe auf Stefan umzuleiten. Doch dann passiert es, Manuel zieht – ohne drittes Mana, ohne Herstellung – die eine Jitte und legt diese zwischen die schon vorhandenen zwei Energiekammern und dem Kernanzapfer. Der Rest ist Formsache, vorkonstruierte Decks ohne Grün, Rot oder Weiß kommen einer Jitte nicht bei, und so gewinnen Manuel und Stefan unspektakulär über Angriffe mittels Geätzter Weissagung und multiplem Dunklen Sog von Stefan.
Inzwischen ist Matze dazu gekommen und hat die Runde auf insgesamt neun Spieler vergrößert. Er gesellt sich an den großen Tisch, wo man sich spontan zu einer Runde "Rainbow-Magic" entschließt. Die Farbverteilung: =Stefan, =Christine, =Matze, =Axel und =Manuel. Axel, Stefan und Manuel bauen schnell Kreaturenarmeen auf, wobei Stefan das größte Glück gegen Axels rote Bodenhorden und Matzes schwarzem Abwurf-Deck hat – Mutter der Runen, Kreuzzug, Thunder Spirit ist schon kein schlechter Start. Die grünen Horden mit Troll-Asket, Silvos der Räuber und Insekten-Spielsteinen durch den Leitstern der Schöpfung scheitern kläglich an grooooßen blauen Mauern. Stefan kann im mittleren Teil des Spiels eine böse Verfluchte Schriftrolle von Axel entzaubern; die Mutter muss dann durch die Goblinkanone sterben. Das ändert aber nichts an Horden von 2/2-Soldaten, die durch einen Kjeldoranischen Außenposten erzeugt werden. Da Manuel zu Beginn nicht nachgedacht und Matze zuerst angegriffen hat, ist es für Stefan ein Leichtes, erst Axel und dann Matze auszuschalten, bevor die grünen Männer eine Chance haben, Christines Abwehr zu überwinden. Gewinner ist Stefan.
Nun wird zum herkömmlichen "Pentagramm" gewechselt. Stefan spielt ein blau-schwarzes Deck mit Neutralisation und Fliegern, Matze hat sich ein vierfarbiges Highlander-Deck gegriffen, Christine nimmt das weiß-blaue Soldaten-Themendeck aus "Kälteeinbruch" in die Hand, Axel baut auf Golems, und Manuel versucht sich mit einem Verformte-Welt-Kombodeck. Zu Beginn baut jeder sein Spiel auf, und Matze beeindruckt wie immer mit sensationellen Ziehkünsten auf Basis des Highlander-Decks. Manuel spielt mit seinem Deck ein wenig zu riskant, bringt den Gejagten Drachen ins Spiel (eigentlich ein Teil der Kombo) und greift damit Christine und Axel an. Dadurch kassiert er im Gegenzug eine Menge Schaden. Irgendwann kommt die Situation, da Matze eine Willenskraft mit Blick in die Zukunft aufgedeckt auf der Bibliothek liegen hat, und Manuel entweder Verformte Welt spielen muss oder an Axels Flieger-Golem sterben wird. Also die Welt verformt, nachdem Matze mit einem wohlwollenden Lächeln zu verstehen gegeben hat, dass er nicht einschreiten wird. Stefan tut das auch nicht, und so mischen alle ihre Karten ins Deck. Das Ende vom Lied: Mit dem "schlechtestmöglichen Kartenaufdecken aller Zeiten" (Zitat: Manuel) misslingt Manuels Endloskombo, und er muss sich mit einem Elektrisierenden Bogen der Flieger bei Axel und Christine erwehren. Allerdings deckt Christine umso glücklicher ihre einzigen Schwingen des Aesthir aus dem Themendeck auf, und das ist genau ein Flieger zu viel. Manuel stirbt und hinterlässt einen absolut überlegenen Stefan, der wohl am allerbesten von der Verformten Welt profitiert hat. Während der ausgeschiedene Manuel selbst mal ausscheiden geht, ereignet sich noch ein Kuriosum: Die zuvor durch die Verformte Welt ins Highlander-Deck gemischte Willenskraft wird von Matze gekonnt wieder gezogen und dafür genutzt, Stefans Morphling zu neutralisieren... Letztendlich führt einiges Geplänkel dazu, dass Christine die Runde gewinnt – wohlgemerkt mit dem vorkonstruierten "Kälteeinbruch"-Deck!
Christine und Axel verabschieden sich an dieser Stelle, die übrigen spielen "Jeder gegen Jeden". Matze hat sich wieder ein Highlander-Deck gekrallt, das Thema von Stefans mono-rotem Deck lautet "getappte Länder", und Manuel setzt auf schwarz-grüne Friedhofs-Wiederkehr. Das kommt nicht groß zum Einsatz, da wird Manuel von Stefan schnell mit einem von oben gezogenen Rhystischen Blitzschlag getötet – als er ausgetappt ist. Dazu hat sich Stefan aber ordentlich verausgabt, und so geht er einige Züge später gegen die Überlegenheit des getunten Highlander-Decks ein: Irgendwann liegen Miraris Nachwirkungen, und der Myojin des Reinigenden Feuers wird ständig wieder ins Spiel gebracht... Das Ende ist klar, das Spiel geht an Matze.
Gleich weiter zum nächsten Spiel; Matze abermals mit einem Highlander, Stefan spielt weiß-blau mit Ausrichtung auf den Urtümlichen Engel, Manuel setzt auf Ritter rund um Haakon, Geißel von Stromgald. Manuel wird wie üblich als Erster zerborsten, hat aber vorher immerhin eine Menge Spaß mit Ausrüstungen und Haakon im Friedhof. Er ist allerdings auch selbst Schuld, da er gegen den Urtümlichen Engel keine Flieger als Blocker liegen lässt. Stefan legt im weiteren Verlauf mehrere Urtümliche Engel, aber wieder zeigt es sich, dass Highlander-Decks, zu lange in Ruhe gelassen, sehr mächtig sein können. Gegen Die Entstehung und Das Wunder im Friedhof sowie fette Viecher jeglicher Couleur bringen Stefans zwei Urtümliche Engel auch nicht mehr so viel. Irgendwann heißt es dann "Gewinner: Matze", da Stefan nur weiße Kreaturen und Matze das Schwert aus Licht und Schatten im Spiel haben.
Und so folgt das sechste und letzte Spiel. Matze nimmt... na...? Na...? NA...? Genau – ein Highlander-Deck. Stefan spielt Blau-Weiß-Aggro, Manuel Blau-Rot-Kombo mit Diener der Gezeiten und Vom Reellen befreit. Manuel wird wie üblich... lassen wir das. Der Rest ist spannend, aber banal: Matze gewinnt auf einem Leben mit seinem blau-schwarz-roten Highlander mit nahezu wahnsinnigem Kartenvorteil gegen Stefan, der sich gegen massiven Abwurfdruck im Gegensatz zu ein bis drei Extrakarten pro Zug bei Matze nicht wehren kann. Crosis, der Säuberer zeigt seine wahre Stärke und beraubt erst Manuel und dann Stefan der Hand. Gewinner ist wie gesagt schließlich Matze.
Im Anschluss verabschieden sich bis auf Manuel und Matze alle Kombatanden. Die beiden spielen noch vier Runden Matzes blau-schwarz-rotes Highlander-Deck gegen grün-weiße Geister mit einer "Kombo" aus Lehmbewohner und Älteste Föhre Jukais. Ergebnis: 3 zu 1 für Matze (Manuel gewinnt das eine Spiel nur, weil Matze auf drei Ländern stehen bleibt). Und damit ist der Abend endgültig zu Ende.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 14.09.2006 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Silbermyr (Silver Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add . 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Goldmyr (Gold Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add . 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Verzehrung der Stärke (Consume Strength) C Spontanzauber Target creature gets +2/+2 until end of turn. Another target creature gets -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Geiernder Zombie (Vulturous Zombie) R Kreatur – Pflanze Zombie Flying Whenever a card is put into an opponent's graveyard from anywhere, put a +1/+1 counter on Vulturous Zombie. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Dimir-Infiltrator (Dimir Infiltrator) C Kreatur – Geist Dimir Infiltrator can't be blocked. Transmute (, Discard this card: Search your library for a card with the same mana value as this card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Transmute only as a sorcery.) 1/3 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Raureif-Auftragsmagier (Rimewind Taskmage) C Kreatur – Mensch Zauberer , : You may tap or untap target permanent. Activate only if you control four or more snow permanents. 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Citanulflöte (Citanul Flute) R Artefakt , : Search your library for a creature card with mana value X or less, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Staubkessel (Dust Bowl) MR Land : Add . , , Sacrifice a land: Destroy target nonbasic land. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Jäger im Wurzelwasser (Rootwater Hunter) UC Kreatur – Meervolk : Rootwater Hunter deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Siegel des Schlafes (Sigil of Sleep) C Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to a player, return target creature that player controls to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Neurok-Tarnanzug (Neurok Stealthsuit) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has shroud. (It can't be the target of spells or abilities.) : Attach Neurok Stealthsuit to target creature you control. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutiger Tauschhandel (Barter in Blood) U Hexerei Each player sacrifices two creatures of their choice. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Koskunfälle (Koskun Falls) R Weltenverzauberung At the beginning of your upkeep, sacrifice Koskun Falls unless you tap an untapped creature you control. Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. Wert: ab ca. 7,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebelbank (Fog Bank) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying Prevent all combat damage that would be dealt to and dealt by this creature. 0/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Waldläufer vom Juniperorden (Juniper Order Ranger) U Kreatur – Mensch Ritter Waldläufer Whenever another creature you control enters, put a +1/+1 counter on that creature and a +1/+1 counter on Juniper Order Ranger. 2/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kaysa (Kaysa) R Legendäre Kreatur – Elf Druide Green creatures you control get +1/+1. 2/3 Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Nemata, Hüterin des Hains (Nemata, Grove Guardian) RU Legendäre Kreatur – Baumhirte : Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Saproling creatures get +1/+1 until end of turn. 4/5 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ": This creature deals 1 damage to any target." Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Diebische Elster (Thieving Magpie) U Kreatur – Vogel Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) Whenever Thieving Magpie deals damage to an opponent, draw a card. 1/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares) SMRU Spontanzauber Exile target creature. Its controller gains life equal to its power. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Der Unachtsame (Heedless One) U Kreatur – Elf Avatar Trample Heedless One's power and toughness are each equal to the number of Elves on the battlefield. */* Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Kichernder Bold (Cackling Imp) C Kreatur – Bold Flying : Target player loses 1 life. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochenbrecher (Bonesplitter) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. Equip Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Liederliches Verlangen (Vicious Hunger) C Hexerei Vicious Hunger deals 2 damage to target creature and you gain 2 life. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Pestverbreitendes Schlammwesen (Mephitic Ooze) R Kreatur – Schlammwesen Mephitic Ooze gets +1/+0 for each artifact you control. Whenever Mephitic Ooze deals combat damage to a creature, destroy that creature. The creature can't be regenerated. 0/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Isochron-Szepter (Isochron Scepter) MRU Artefakt Imprint - When Isochron Scepter enters, you may exile an instant card with mana value 2 or less from your hand. , : You may copy the exiled card. If you do, you may cast the copy without paying its mana cost. Wert: ab ca. 7,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzhelix (Lightning Helix) RU Spontanzauber Lightning Helix deals 3 damage to any target and you gain 3 life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gemeinsamer Gegendruck (Collective Restraint) R Verzauberung Domain - Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you, where X is the number of basic land types among lands you control. Wert: ab ca. 5,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Crosis, der Säuberer (Crosis, the Purger) R Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever Crosis, the Purger deals combat damage to a player, you may pay . If you do, choose a color, then that player reveals their hand and discards all cards of that color. 6/6 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Furienschild der Boros (Boros Fury-Shield) C Spontanzauber Prevent all combat damage that would be dealt by target attacking or blocking creature this turn. If was spent to cast this spell, Boros Fury-Shield deals damage to that creature's controller equal to the creature's power. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Razias Läuterung (Razia's Purification) R Hexerei Each player chooses three permanents they control, then sacrifices the rest. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Boros-Garnison (Boros Garrison) UC Land Boros Garrison enters tapped. When Boros Garrison enters, return a land you control to its owner's hand. : Add . Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Luftmauer (Wall of Air) U Kreatur – Mauer Defender, flying (This creature can't attack, and it can block creatures with flying.) 1/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmelsreisender Rochen (Skyreach Manta) C Artefaktkreatur – Fisch Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) Flying 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenaufgangsspiegelung (Dawn's Reflection) C Verzauberung – Aura Enchant land Whenever enchanted land is tapped for mana, its controller adds an additional two mana in any combination of colors. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Mechanischer Drache (Clockwork Dragon) R Artefaktkreatur – Drache Flying Clockwork Dragon enters with six +1/+1 counters on it. Whenever Clockwork Dragon attacks or blocks, remove a +1/+1 counter from it at end of combat. : Put a +1/+1 counter on Clockwork Dragon. 0/0 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Erhabenes Scheinbild (Solemn Simulacrum) SR Artefaktkreatur – Golem When this creature enters, you may search your library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. When this creature dies, you may draw a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Treva, der Erneuerer (Treva, the Renewer) R Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever Treva, the Renewer deals combat damage to a player, you may pay . If you do, choose a color, then you gain 1 life for each permanent of that color. 6/6 Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Tek (Tek) R Artefaktkreatur – Drache Tek gets +0/+2 as long as you control a Plains, has flying as long as you control an Island, gets +2/+0 as long as you control a Swamp, has first strike as long as you control a Mountain, and has trample as long as you control a Forest. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Brandrodung (Harrow) UC Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, sacrifice a land. Search your library for up to two basic land cards, put them onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wachwolf (Watchwolf) U Kreatur – Wolf 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kämpfer der Seidenfaust (Silkenfist Fighter) C Kreatur – Kor Soldat Whenever Silkenfist Fighter becomes blocked, untap it. 1/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Böse Tat (Pernicious Deed) MR Verzauberung , Sacrifice Pernicious Deed: Destroy each artifact, creature, and enchantment with mana value X or less. Wert: ab ca. 4,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Palinchron (Palinchron) R Kreatur – Illusion Flying When Palinchron enters, untap up to seven lands. : Return Palinchron to its owner's hand. 4/5 Wert: ab ca. 24,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Zeitloses Etwas (Ageless Entity) R Kreatur – Elementarwesen Whenever you gain life, put that many +1/+1 counters on Ageless Entity. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Spross der Wildnis (Scion of the Wild) RC Kreatur – Avatar Scion of the Wild's power and toughness are each equal to the number of creatures you control. */* Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Phalanx des Konklave (Conclave Phalanx) UC Kreatur – Mensch Soldat Convoke (Your creatures can help cast this spell. Each creature you tap while casting this spell pays for or one mana of that creature's color.) When Conclave Phalanx enters, you gain 1 life for each creature you control. 2/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Crosis' Amulett (Crosis's Charm) U Spontanzauber Choose one - • Return target permanent to its owner's hand. • Destroy target nonblack creature. It can't be regenerated. • Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Riths Amulett (Rith's Charm) U Spontanzauber Choose one - • Destroy target nonbasic land. • Create three 1/1 green Saproling creature tokens. • Prevent all damage a source of your choice would deal this turn. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Dromars Amulett (Dromar's Charm) U Spontanzauber Choose one - • You gain 5 life. • Counter target spell. • Target creature gets -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Idealistischer Mönch (Monk Idealist) UC Kreatur – Mensch Mönch Kleriker When Monk Idealist enters, return target enchantment card from your graveyard to your hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Widerruf (Recantation) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, you may put a verse counter on Recantation. , Sacrifice Recantation: Return up to X target permanents to their owners' hands, where X is the number of verse counters on Recantation. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Siegel der Erlösung (Seal of Removal) UC Verzauberung Sacrifice Seal of Removal: Return target creature to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Troll-Asket (Troll Ascetic) R Kreatur – Troll Schamane Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) : Regenerate Troll Ascetic. 3/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Leuchten der Unterwerfung (Glare of Subdual) R Verzauberung Tap an untapped creature you control: Tap target artifact or creature. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampirdrache (Vampiric Dragon) R Kreatur – Vampir Drache Flying Whenever a creature dealt damage by Vampiric Dragon this turn dies, put a +1/+1 counter on Vampiric Dragon. : Vampiric Dragon deals 1 damage to target creature. 5/5 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Gesang aus Vitu-Ghazi (Chant of Vitu-Ghazi) U Spontanzauber Convoke (Your creatures can help cast this spell. Each creature you tap while casting this spell pays for or one mana of that creature's color.) Prevent all damage that would be dealt by creatures this turn. You gain life equal to the damage prevented this way. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Worte der Verschwendung (Words of Waste) R Verzauberung : The next time you would draw a card this turn, each opponent discards a card instead. Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Geths Wälzer (Geth's Grimoire) U Artefakt Whenever an opponent discards a card, you may draw a card. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Herstellung (Fabricate) MU Hexerei Search your library for an artifact card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 2,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Geätzte Weissagung (Etched Oracle) U Artefaktkreatur – Zauberer Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Remove four +1/+1 counters from Etched Oracle: Target player draws three cards. 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Umezawas Jitte (Umezawa's Jitte) MR Legendäres Artefakt – Ausrüstung Whenever equipped creature deals combat damage, put two charge counters on Umezawa's Jitte. Remove a charge counter from Umezawa's Jitte: Choose one - • Equipped creature gets +2/+2 until end of turn. • Target creature gets -1/-1 until end of turn. • You gain 2 life. Equip Wert: ab ca. 6,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kernanzapfer (Coretapper) U Artefaktkreatur – Myr : Put a charge counter on target artifact. Sacrifice Coretapper: Put two charge counters on target artifact. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Energiekammer (Energy Chamber) U Artefakt At the beginning of your upkeep, choose one - • Put a +1/+1 counter on target artifact creature. • Put a charge counter on target noncreature artifact. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Gesandter der Verzweiflung (Emissary of Despair) U Kreatur – Geist Flying Whenever Emissary of Despair deals combat damage to a player, that player loses 1 life for each artifact they control. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnentröpfchen (Sun Droplet) U Artefakt Whenever you're dealt damage, put that many charge counters on Sun Droplet. At the beginning of each upkeep, you may remove a charge counter from Sun Droplet. If you do, you gain 1 life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkler Sog (Drain Life) C Hexerei Spend only black mana on X. Drain Life deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more life than the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Mutter der Runen (Mother of Runes) RU Kreatur – Mensch Kleriker : Target creature you control gains protection from the color of your choice until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 5,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreuzzug (Crusade) R Verzauberung White creatures get +1/+1. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Thunder Spirit RU Kreatur – Elementarwesen Geist Flying, first strike 2/2 Wert: ab ca. 45,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Silvos der Räuber (Silvos, Rogue Elemental) R Legendäre Kreatur – Elementarwesen Trample : Regenerate Silvos, Rogue Elemental. 8/5 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Leitstern der Schöpfung (Beacon of Creation) R Hexerei Create a 1/1 green Insect creature token for each Forest you control. Shuffle Beacon of Creation into its owner's library. Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinkanone (Goblin Cannon) U Artefakt : Goblin Cannon deals 1 damage to any target. Sacrifice Goblin Cannon. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kjeldoranischer Außenposten (Kjeldoran Outpost) R Land If Kjeldoran Outpost would enter, sacrifice a Plains instead. If you do, put Kjeldoran Outpost onto the battlefield. If you don't, put it into its owner's graveyard. : Add . , : Create a 1/1 white Soldier creature token. Wert: ab ca. 6,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Verformte Welt (Warp World) R Hexerei Each player shuffles all permanents they own into their library, then reveals that many cards from the top of their library. Each player puts all artifact, creature, and land cards revealed this way onto the battlefield, then does the same for enchantment cards, then puts all cards revealed this way that weren't put onto the battlefield on the bottom of their library. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Gejagter Drache (Hunted Dragon) R Kreatur – Drache Flying, haste When Hunted Dragon enters, target opponent creates three 2/2 white Knight creature tokens with first strike. 6/6 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Willenskraft (Force of Will) SMRU Spontanzauber You may pay 1 life and exile a blue card from your hand rather than pay this spell's mana cost. Counter target spell. Wert: ab ca. 60,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Blick in die Zukunft (Future Sight) R Verzauberung Play with the top card of your library revealed. You may play lands and cast spells from the top of your library. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Elektrisierender Bogen (Galvanic Arc) C Verzauberung – Aura Enchant creature When Galvanic Arc enters, it deals 3 damage to any target. Enchanted creature has first strike. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwingen des Aesthir (Wings of Aesthir) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+0 and has flying and first strike. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Morphling (Morphling) MR Kreatur – Gestaltwandler : Untap Morphling. : Morphling gains flying until end of turn. : Morphling gains shroud until end of turn. (It can't be the target of spells or abilities.) : Morphling gets +1/-1 until end of turn. : Morphling gets -1/+1 until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 8,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Rhystischer Blitzschlag (Rhystic Lightning) C Spontanzauber Rhystic Lightning deals 4 damage to any target unless that permanent's controller or that player pays . If they do, Rhystic Lightning deals 2 damage to the permanent or player. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Miraris Nachwirkungen (Mirari's Wake) MR Verzauberung Creatures you control get +1/+1. Whenever you tap a land for mana, add one mana of any type that land produced. Wert: ab ca. 3,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Myojin des Reinigenden Feuers (Myojin of Cleansing Fire) R Legendäre Kreatur – Geist Myojin of Cleansing Fire enters with a divinity counter on it if you cast it from your hand. Myojin of Cleansing Fire has indestructible as long as it has a divinity counter on it. Remove a divinity counter from Myojin of Cleansing Fire: Destroy all other creatures. 4/6 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Urtümlicher Engel (Pristine Angel) MR Kreatur – Engel Flying As long as Pristine Angel is untapped, it has protection from artifacts and from each color. Whenever you cast a spell, you may untap Pristine Angel. 4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) R Legendäre Kreatur – Zombie Ritter You may cast Haakon, Stromgald Scourge from your graveyard, but not from anywhere else. As long as Haakon is on the battlefield, you may cast Knight spells from your graveyard. When Haakon dies, you lose 2 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Die Entstehung (Genesis) R Kreatur – Inkarnation At the beginning of your upkeep, if Genesis is in your graveyard, you may pay . If you do, return target creature card from your graveyard to your hand. 4/4 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Das Wunder (Wonder) RU Kreatur – Inkarnation Flying As long as Wonder is in your graveyard and you control an Island, creatures you control have flying. 2/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from white and from black. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, you gain 3 life and you may return up to one target creature card from your graveyard to your hand. Equip Wert: ab ca. 6,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Diener der Gezeiten (Tidewater Minion) C Kreatur – Elementarwesen Diener Defender (This creature can't attack.) : Tidewater Minion loses defender until end of turn. : Untap target permanent. 4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Vom Reellen befreit (Freed from the Real) UC Verzauberung – Aura Enchant creature : Tap enchanted creature. : Untap enchanted creature. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Lehmbewohner (Loam Dweller) U Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may put a land card from your hand onto the battlefield tapped. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) C Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, reveal the top three cards of your library. Put all land cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|