Spielbericht vom 09.04.2008
von Mario Haßler, 11.04.2008 - 23:33 – Spielbericht · Multiplayer
Wir sind zu fünft, und alle sind pünktlich – dann kann es doch gleich losgehen:
Erstes Spiel: "Verräter"
Ja, es stimmt: Diese ungewöhnliche Teamspiel-Variante hat es uns angetan. Das Los macht Stefan zum Fürsten und mich zum Verräter, wovon die Bauern Siegfried, Manuel und Matze freilich noch nichts wissen. Manuel macht hingegen aus seiner Bauernrolle kein Geheimnis und geht mit einem Funkenelementar auf Stefan los. Es folgt vereinzelter Direktschaden in den weiteren Runden, während Siegfried mit einem Standartenträger Stefans Pläne durchkreuzt, die eigenen Kreaturen zu verzaubern. Da ich auf zwei Ländern hängen bleibe, halte ich mich mit dem Outing noch zurück, denn ich hoffe, mit einer schnell wachsenden Goblin-Streitmacht meinem Fürsten besser dienen zu können. Der hat einen Talgwisch an der Hand, der ihm hilft, eine Festnahme herauszusuchen, denn die wird dringend für Siegfrieds Standartenträger benötigt, der inzwischen eine Himmlische Rüstung verpasst bekommen hat. Das gelingt, doch gleich darauf will Siegfried die Aura entzaubern, und hier greife ich dann doch ein – Zerstörungszauber neutralisiert, der lästige Standartenträger aus dem Spiel verbannt und 8 Lebenspunkte für meinen Chef. Mein Deck "Gob Slowhand" hat allerdings immer noch nicht mehr als einen Skirk-Ausbilder und einen Goblinkönig hervorgebracht, während zwei Anschläge der Goblins auf meiner Hand von großen Goblin-Heerscharen träumen.
Daraus wird nichts. Manuel setzt Stefan mit rotem Direktschaden zu, Matze hat einen Lehmbewohner mit dem Mantel des Gürteltiers ausstaffiert und greift an. Die Gegenwehr durch Stefans Blocker wird kurzerhand mit einem Schimmernden Schwarm per Oyobi-Abwurf in die andere Richtung gelenkt, und der Fürst ist besiegt. Das Spiel geht an Siegfried, Manuel und Matze.
Zweites Spiel: "Verräter" zum Zweiten
Das ging schnell, also gleich auf ein Neues. Diesmal bekommt Siegfried die Fürstenrolle zugeteilt. Er bringt einen Springflut-Fleischreißer in Position und bekommt dann erst einmal drei Kontrollzauber von Manuels Ohrwurm-Trupp aus der Bibliothek gezogen. Manuel kämpft also offenbar wieder auf der Seite der Bauern, und das tu ich diesmal auch. Zum Kämpfen komme ich bloß nicht, denn mein "Mobiles Sägewerk" lässt mich ein wenig im Stich. Zwar kann ich mit O-Naginata andeuten, dass da noch mehr zu erwarten ist, aber mein Wurzelfallen-Kami spricht zunächst eine ganz andere Sprache.
Mit einem Rhystischen Studium kommt Siegfried zu einem kleinen Kartenvorteil, sodass ich es für angebracht halte, dies mit Naturalisieren zu beenden. Daraufhin zeigt Stefan sein wahres Ich, er neutralisiert den Zauber, entfernt Manuels Ohrwurm-Trupp und spendiert Siegfried 6 Lebenspunkte. Sein Schatten der Eiseskälte ist zugleich eine Ansage, und einen Pirschenden Yeti lässt er mit Oonas Herumtreiber bei Manuel abtauschen. Siegfrieds Hand ist inzwischen sehr voll, und ein Zauberbuch hilft ihm, die Kartenmenge auch zu halten. Dies würde ich gerne entsorgen, zumal Siegfrieds Gedankenverschlinger hernach für massiven Abwurf sorgen würde, aber als hätte er es geahnt, kommt just in diesem Zug ein zweites Zauberbuch hinzu. So stoppe ich wenigstens im zweiten Anlauf sein Rhystisches Studium per Krosas Eingriff.
Den Flieger kann Matze mit einer Kurzfristigen Isolation kaltstellen, und Manuel dreht mit einem Sumpfflatterer und einem neuen Herumtreiber das Räuber-Thema weiter auf. Mit der Führung des Greifen und einem Mantel des Gürteltiers unterstützt Matze die Kämpfer, ich steuere ein paar Drachenreißzähne bei. Nun gerät Siegfried immer stärker in Bedrängnis, und zusammen mit Stefan versucht er, zunächst Matze aus dem Rennen zu drängen. Doch dank Manuels Goblin-Opfer geht die Führung des Greifen verloren, was Matze einen Notblocker und somit weiteres Überleben beschert. Bei mir kommt endlich der erste Juggernaut, der sich eine Runde später O-Naginata schnappt, und auch wenn Siegfried nun einen weiteren Springflut-Fleischreißer verpflichten kann, genügt die ganz schnörkellose Hau-drauf-Methode, um unseren Sieg zu besiegeln. Mit Manuel, Matze und mir gewinnen abermals die Bauern das Spiel.
Drittes Spiel: "Verräter" zum Dritten
Einmal geben wir es uns noch, diesmal mit Matze als Oberhaupt des Fürstentums. Er spielt ein Highlander-Deck und wartet mit lauter Nicht-Standardländern auf. Stefan bekennt sich zur Gegenseite und hetzt seine Gierigen Ratten gegen Matze, und auch Siegfried lenkt die Angriffe seines Phantom-Nomaden in Richtung Fürst. Insofern hat Matze eigentlich ein paar Hinweise auf Feindseligkeiten erhalten und setzt die Einäscherung doch gegen meinen Sonnenberührten Myr ein, obwohl ich mich noch gar nicht zu erkennen geben konnte. Aber seine Intuition lässt ihn nicht im Stich, ich bin Bauer und somit auf Stefans Seite, der gerade einen angreifenden Blinkmotten-Nexus aufgrund eines Magmastrahls einbüßt.
Mein "Sonnendeck" sollte nun eigentlich ein paar Himmelsreisende Rochen ausspucken, stattdessen bereitet ein Fünfseitiges Prisma lediglich das Erscheinen eines Läuterwasser-Pokals vor. Doch das ist offensichtlich schon genug, um den Verräter auf den Plan zu rufen. Und das ist überraschenderweise Siegfried. Der Pokal wird neutralisiert, Matze bekommt 8 Lebenspunkte, und die bleibende Karte, die dran glauben muss, ist eins von zwei Ländern, die Manuels trostlose Manabasis darstell(t)en. Durch eine Glorreiche Hymne verstärkt stellen Siegfrieds Phantom-Nomade und Phantom-Tiger nun eine echte Bedrohung für uns dar, und Stefan macht Letzterem dann auch gleich mit einem Terror den Garaus. Dann kommt auch Manuel endlich in die Gänge, mit einem Wolkenstein-Kuriosum und zwei Gewundenen Orakeln kommt der Kartennachschub in Fahrt. Stefans Nezumi-Kurzzahn wird von Matze terminiert, während ich mit gewisser Gelassenheit auf die frisch erschienenen Phantom-Zentaur und Phantomschwarm bei Siegfried blicke – auf meiner Hand warten bereits die Aufgeladenen Pfeile auf ihren Einsatz, und im Spiel kann die Energiekammer sich um das Wideraufladen kümmern. Doch die Pfeile werden abgebrochen, und dann kommen die Phantomviecher auch schon rüber. Mit Verstärkung durch Tolsimir Wolfsblut sind das satte 12 Schaden, die ungeblockt durchkommen, und ich bin draußen.
Immerhin kann Manuel ein Leuchten der Unterwerfung installieren und in der Folge Siegfrieds Phantome bändigen. Doch Matze engagiert Jaya Ballard, Magier für alle Fälle, und die Dame opfert sich lieber selbst, als fremdgetappt zu werden. 6 Schaden auf alles und jeden sind zu viel für Stefan, er scheidet als Nächster aus. Die Phantomkreaturen von Siegfried überleben jedoch und bekommen als Kriegsmelodie nicht weniger als zwei weitere Glorreiche Hymnen gesungen. Ein Angriff gegen den wehrlosen Manuel fügt diesem 16 und damit tödlich Schaden zu. Diesmal gewinnen mit Matze und Siegfried Fürst und Verräter.
Viertes Spiel: "Pentagramm"
Wir verlassen die Teamspiel-Gefilde und schwenken um zum "Pentagramm"; die Sitzreihenfolge ist: Siegfried, Manuel, Matze, Stefan und ich. Den besten Start hat Matze mit Leichenkunde, Dunkler Mitwisser und Mondschatten – nach dem ersten Angriff ist mein Lebenspunktekonto um 6 Zähler leichter. Ich habe mein Deck "YTONG" ausgekramt und kann eine Weile nicht mehr als einen Lichtbogen-Arbeiter zustande bringen. Manuel beschleunigt mit einem Späher des Sakura-Stamms und legt eine Patagiaviper nach. Mit dem Stachelgeißler schickt Siegfried den Rasenden Zeitrisswurm zurück auf Stefans Hand, was natürlich nur von begrenzter Dauer ist, und beim nächsten Mal soll noch ein Grüner Zorn dazu kommen. Das weiß Manuel mit einer Mystischen Schlange jedoch zu unterbinden.
Bei mir hat sich inzwischen noch ein Lichtbogen-Schläger eingefunden, und dank der Akademie von Tolaria kommt auch die Manaproduktion gut voran. Es melden sich Lichtbogen-Aufseher und Lichtbogen-Lanzenträger zum Dienst, doch Manuel dreht mit seinem Leuchten der Unterwerfung die Kerle auf die Seite, sodass ich, nach Matzes Attacken geschwächt, eine leichte Beute für Manuels Angriffe bin. Wieder rafft es mich als Ersten dahin. Matze hat derweil seine beiden Nantuko-Schatten in Siegfrieds Richtung eingenordet, während sich Stefan nun mit einem Blastoderm gegen Manuel wendet. Ein zweites kann eine weitere Mystische Schlange neutralisieren.
Siegfried bekommt nun zwar Unterstützung in Form eines Herumziehenden Ephemerids, doch an einen Sieg glaubt er nicht mehr. Und so wendet er seinen Angriff gegen Stefan, gemeinsamer Gegner von ihm und Manuel, und Letzterer hat es in seinem Zug noch ein kleines bisschen leichter, Stefan zu bezwingen und damit den Sieg einzufahren.
Fünftes Spiel: "Belagerung"
Bei der Suche nach einem Format, das wir schon länger nicht mehr gespielt haben, wird die Frage gestellt, ob sich jemand freiwillig belagern lassen will. Und tatsächlich nimmt Manuel diese Herausforderung an. Er bekommt für so viel Wagemut (Leichtsinn?) 30 Lebenspunkte, 9 Karten auf die Starthand, ein Standardland vorab ins Spiel und zwei Vorbereitungsrunden, bevor mit seinem ersten Zug das Spiel für uns alle einleitet. Das klingt üppig, ist bei vier Gegnern aber trotzdem noch kein Zuckerschlecken. Immerhin gelingt es ihm, ein Honden des Unendlichen Zorns von einem Paradoxen Dunst umwabern zu lassen und das Ganze mit einer Privilegierten Position abzusichern. Doch dann wird er stark bedrängt: Siegfried lässt zwei Glasnattern auf ihn los, Matze feuert ein Feuerwerk aus Blitzschlag, Magmastrahl und Entladung aus dem Zeitriss ab und schickt einen Fanatischen Mogg hinterher, ich lasse einen Viashino-Meuchler sein schmutziges Geschäft machen, und Stefan setzt auf all das die Faszinierende Sphäre. Der Belagerte zieht nur Länder und kann sich dieser Bedrängung nicht erwehren, und so dauert es nicht lange, bis Manuel das Zeitliche segnet.
Sechstes Spiel: "Belagerung" (Revanche)
Auch das war ein schnelles Spiel, also versuchen wir es gleich noch einmal, und wieder bekommt Manuel einen Vorsprung. Den nutzt er für zwei Weissagekreisel des Senseis und einen Paradoxen Dunst, dem bald ein Honden des Reinigenden Feuers und ein Honden des Lebensnetzes folgen. Doch mein erster Hüllenbruch entsorgt den Dunst und lässt einen Weissagekreisel verschreckt auf die Bibliothek hüpfen, der zweite kümmert sich um den anderen Weissagekreisel und den grünen Honden, und für den weißen Honden hat Siegfried eine Entzauberung übrig. Und dann ist da auch wieder Stefans Faszinierende Sphäre... Manuel befindet sich auf verlorenem Posten und gibt folgerichtig auf.
Siebtes Spiel: "Zwei-Fronten-Magic"
Als wir nun zu "Zwei-Fronten-Magic" wechseln, ahnen wir noch nicht, dass uns ein langes und spannendes Spiel erwartet und dass es das letzte Spiel des Abends werden wird. Ich habe mein frisch überarbeitetes Deck "Improvisierende Waffenschmiede" am Start und bin gespannt, wie es sich schlägt. Neben mir beginnt Stefan mit einem Goldwiesen-Schikanierer, den mein Magier der Schattengilde entsorgt, bevor ein Verhutzelter Schulze folgt. Zu meiner Linken hat Siegfried eine Vigische Hydrokultur eingetopft und legt Plaxmanta und eine Überwachende Sylphide nach. Manuel übt sich zunächst nur im Ausbau seiner Manabasis, und Matze beeindruckt mit Haru-Onna. Ein Ritter aus Wiesenkorn ficht mich von rechts an, während ich meiner Bösen Akuba die Robe des Schläfers umgehängt habe und gegen Siegfried kämpfen lasse. Der verschafft sich mit Momir Vig, Simic-Visionär einen Kreaturenvorteil und holt sich gleich den Jagenden Trygon herbei. Der ist für mich das wichtigere Ziel für ein Terminieren, also darf Momir Vig weiter nach Kreaturen stöbern.
Matzes Talgwisch weckt bei Stefan Erinnerungen ans erste Spiel, und die sind so vorbelastet, dass der weiße Geist gleich einem Vergessenheitsring zum Opfer fällt. Das lässt Matze laut lamentieren, und er tröstet sich mit Haru-Onna Nummer zwei, die zusammen mit Nummer eins ein gar lustiges Kommt-ins-Spiel-und-geht-wieder-auf-die-Hand-zurück-Spielchen treibt. Ich freue mich über einen Geächteten Dünenreiter, der mir Momir Vig vom Hals hält und mittels Quecksilberdolch für Stichelschaden bei Siegfried und Kartennachschub bei mir sorgt und dabei Runde für Runde anwächst. Derweil spendiert Matze seinem Lehmbewohner einen Mantel des Gürteltiers und eine Führung des Greifen, woraufhin Stefan ihn zum Wechselbalg macht – und schon sind die schönen Auren futsch.
Ganz andere Geschütze fährt jedoch Manuel mit seinem Selbstopfer-Deck auf. Da hätten wir Yosei, den Stern des Morgens, der sich gegen Siegfried wendet und von zwei blockenden Angriffszeppeliden bezwungen wird und dadurch für Enttappbehinderung sorgt. Dann kommt Keiga, der Stern der Gezeiten, der ebenfalls scharf auf einen Abgang ist, der ihm mit den Klauen des Gix oder Miren, dem klagenden Brunnen jederzeit auch gewährt werden kann. Die toten Legenden blühen dann im Verkörperer wieder auf, und so geht es immer weiter. Bald sieht sich Siegfried so in die Enge getrieben, dass er aufgibt und mir auf diese Weise eine plötzliche Grenze zu Manuel beschert. Der wendet sich jedoch zunächst gegen seinen anderen Nachbarn Matze, und ein paar Yoseis und Keigas später ist auch der bezwungen. Ich habe bereits im frühen Spiel viel Schaden einstecken müssen, sodass ich nun mit äußerster Bedachtsamkeit vorgehen muss, was meine Züge leider etwas in die Länge zieht. Immerhin kann ich einen Meister des Nachtpfads für mich gewinnen, der durch pure Abschreckung dafür sorgt, dass Stefan seine Ajani Goldmähne nur zur Lebenspunkte- und nicht zur Avatar-Produktion nutzt. Ein Seelenfeuer verschafft mir überlebenswichtige Lebenspunkte, und so etabliert sich eine Weile eine Art dynamisches Gleichgewicht. Mit einem Erinnernden Nexus demonstriert Manuel, dass er dieses Spiel beliebig lange durchhält. Als mein Nachtpfad-Meister gerade mal beschäftigt ist, erschafft Stefans Ajani Goldmähne dann doch den Avatar, den sich aber gleich darauf Manuel per Keiga-Opfer unter den Nagel reißt. Auf meiner Hand wartet ein Schmerzvolles Ableben auf schmerzhaften Einsatz, und wie geil wäre es, Manuel mit einem Streich den Garaus zu machen. Aber die ganzen Opfertöpfe nehmen diesem Vorhaben natürlich jede Chance, und so kommt es schließlich und endlich doch so, wie es wohl kommen musste: Ich werde ausgetappt, Stefan hat keinen Blocker, und Manuels über beide Flanken verteilter Angriff lässt uns beide umkommen. Dieses zumindest für mich recht knifflige Spiel geht eindeutig an Manuel, und damit ist der Abend auch schon wieder rum.
1 Kommentar
|
Mittlerweile bin ich der Meinung, ein Deck für eine Belagerung gefunden zu haben... Und ich hatte es sogar beim letzten Mal schon dabei.
Das testen wir bei Gelegenheit nochmal :P
MfG
DasManuel
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 14.04.2008 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Funkenelementar (Spark Elemental) UC Kreatur – Elementarwesen Trample, haste (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking. This creature can attack and as soon as it comes under your control.) At the beginning of the end step, sacrifice Spark Elemental. 3/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Standartenträger (Standard Bearer) C Kreatur – Mensch Fahnenträger While an opponent is choosing targets as part of casting a spell they control or activating an ability they control, that player must choose at least one Flagbearer on the battlefield if able. 1/1 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Talgwisch (Tallowisp) U Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may search your library for an Aura card with enchant creature, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 1/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Festnahme (Arrest) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature can't attack or block, and its activated abilities can't be activated. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Rüstung (Empyrial Armor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each card in your hand. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Skirk-Ausbilder (Skirk Drill Sergeant) UC Kreatur – Goblin Whenever Skirk Drill Sergeant or another Goblin dies, you may pay . If you do, reveal the top card of your library. If it's a Goblin permanent card, put it onto the battlefield. Otherwise, put it into your graveyard. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinkönig (Goblin King) R Kreatur – Goblin Other Goblins get +1/+1 and have mountainwalk. 2/2 Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Anschlag der Goblins (Goblin War Strike) C Hexerei Goblin War Strike deals damage to target player or planeswalker equal to the number of Goblins you control. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Lehmbewohner (Loam Dweller) U Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may put a land card from your hand onto the battlefield tapped. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has trample. Whenever enchanted creature deals damage, you gain that much life. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Schimmernder Schwarm (Shining Shoal) R Spontanzauber – Arkan You may exile a white card with mana value X from your hand rather than pay this spell's mana cost. The next X damage that a source of your choice would deal to you and/or creatures you control this turn is dealt to any target instead. Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Oyobi, die Himmelsteilerin (Oyobi, Who Split the Heavens) R Legendäre Kreatur – Geist Flying Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, create a 3/3 white Spirit creature token with flying. 3/6 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Springflut-Fleischreißer (Riptide Mangler) R Kreatur – Bestie : Change Riptide Mangler's base power to target creature's power. (This effect lasts indefinitely.) 0/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kontrollzauber (Control Magic) RU Verzauberung – Aura Enchant creature You control enchanted creature. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Ohrwurm-Trupp (Earwig Squad) R Kreatur – Goblin Räuber Prowl (You may cast this for its prowl cost if you dealt combat damage to a player this turn with a Goblin or Rogue.) When Earwig Squad enters, if its prowl cost was paid, search target opponent's library for three cards and exile them. Then that player shuffles. 5/3 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| O-Naginata (O-Naginata) U Artefakt – Ausrüstung O-Naginata can be attached only to a creature with power 3 or greater. Equipped creature gets +3/+0 and has trample. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurzelfallen-Kami (Traproot Kami) C Kreatur – Geist Defender; reach (This creature can block creatures with flying.) Traproot Kami's toughness is equal to the number of Forests on the battlefield. 0/* Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Rhystisches Studium (Rhystic Study) MRC Verzauberung Whenever an opponent casts a spell, you may draw a card unless that player pays . Wert: ab ca. 33,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Naturalisieren (Naturalize) C Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schatten der Eiseskälte (Chilling Shade) C Verschneite Kreatur – Schatten Flying : Chilling Shade gets +1/+1 until end of turn. ( can be paid with one mana from a snow source.) 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Pirschender Yeti (Stalking Yeti) U Verschneite Kreatur – Yeti When Stalking Yeti enters, if it's on the battlefield, it deals damage equal to its power to target creature an opponent controls and that creature deals damage equal to its power to Stalking Yeti. : Return Stalking Yeti to its owner's hand. Activate only as a sorcery. ( can be paid with one mana from a snow source.) 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Oonas Herumtreiber (Oona's Prowler) R Kreatur – Feenwesen Räuber Flying Discard a card: Oona's Prowler gets -2/-0 until end of turn. Any player may activate this ability. 3/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Zauberbuch (Spellbook) U Artefakt You have no maximum hand size. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenverschlinger (Thought Devourer) R Kreatur – Bestie Flying Your maximum hand size is reduced by four. 4/4 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Krosas Eingriff (Krosan Grip) RU Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Kurzfristige Isolation (Temporal Isolation) C Verzauberung – Aura Flash Enchant creature Enchanted creature has shadow. (It can block or be blocked by only creatures with shadow.) Prevent all damage that would be dealt by enchanted creature. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpfflatterer (Marsh Flitter) U Kreatur – Feenwesen Räuber Flying When Marsh Flitter enters, create two 1/1 black Goblin Rogue creature tokens. Sacrifice a Goblin: Marsh Flitter has base power and toughness 3/3 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Führung des Greifen (Griffin Guide) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has flying. When enchanted creature dies, create a 2/2 white Griffin creature token with flying. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Drachenreißzähne (Dragon Fangs) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 and has trample. When a creature with mana value 6 or greater enters, you may return Dragon Fangs from your graveyard to the battlefield attached to that creature. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Juggernaut (Juggernaut) UC Artefaktkreatur – Juggernaut This creature attacks each combat if able. This creature can't be blocked by Walls. 5/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Das große Kolosseum (Grand Coliseum) R Land Grand Coliseum enters tapped. : Add . : Add one mana of any color. Grand Coliseum deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Gierige Ratten (Ravenous Rats) UC Kreatur – Ratte When Ravenous Rats enters, target opponent discards a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Nomade (Phantom Nomad) C Kreatur – Geist Nomade Phantom Nomad enters with two +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Nomad, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Nomad. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Einäscherung (Incinerate) C Spontanzauber Incinerate deals 3 damage to any target. A creature dealt damage this way can't be regenerated this turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sonnenberührter Myr (Suntouched Myr) C Artefaktkreatur – Myr Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) 0/0 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Blinkmotten-Nexus (Blinkmoth Nexus) R Land : Add . : Blinkmoth Nexus becomes a 1/1 Blinkmoth artifact creature with flying until end of turn. It's still a land. , : Target Blinkmoth creature gets +1/+1 until end of turn. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Magmastrahl (Magma Jet) UC Spontanzauber Magma Jet deals 2 damage to any target. Scry 2. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmelsreisender Rochen (Skyreach Manta) C Artefaktkreatur – Fisch Sunburst (This enters with a +1/+1 counter on it for each color of mana spent to cast it.) Flying 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Fünfseitiges Prisma (Pentad Prism) UC Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) Remove a charge counter from Pentad Prism: Add one mana of any color. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Läuterwasser-Pokal (Clearwater Goblet) R Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) At the beginning of your upkeep, you may gain life equal to the number of charge counters on Clearwater Goblet. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) R Verzauberung Creatures you control get +1/+1. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Tiger (Phantom Tiger) C Kreatur – Katze Geist Phantom Tiger enters with two +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Tiger, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Tiger. 1/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) SMR Artefakt Whenever a nonartifact permanent you control enters, you may return another permanent you control that shares a permanent type with it to its owner's hand. Wert: ab ca. 7,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Gewundenes Orakel (Coiling Oracle) UC Kreatur – Ophis Elf Druide When Coiling Oracle enters, reveal the top card of your library. If it's a land card, put it onto the battlefield. Otherwise, put that card into your hand. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Nezumi-Kurzzahn (Nezumi Shortfang) R Kreatur – Ratte Räuber , : Target opponent discards a card. Then if that player has no cards in hand, flip Nezumi Shortfang. 1/1
Dolchbart der Widerliche (Stabwhisker the Odious) Legendäre Kreatur – Ratte Schamane At the beginning of each opponent's upkeep, that player loses 1 life for each card fewer than three in their hand. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Zentaur (Phantom Centaur) U Kreatur – Zentaur Geist Protection from black Phantom Centaur enters with three +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Centaur, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Centaur. 2/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantomschwarm (Phantom Flock) UC Kreatur – Vogel Soldat Geist Flying Phantom Flock enters with three +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Flock, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Flock. 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufgeladene Pfeile (Infused Arrows) U Artefakt Sunburst (This enters with a charge counter on it for each color of mana spent to cast it.) , Remove X charge counters from Infused Arrows: Target creature gets -X/-X until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Energiekammer (Energy Chamber) U Artefakt At the beginning of your upkeep, choose one - • Put a +1/+1 counter on target artifact creature. • Put a charge counter on target noncreature artifact. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Abbrechen (Cancel) C Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Tolsimir Wolfsblut (Tolsimir Wolfblood) R Legendäre Kreatur – Elf Krieger Other green creatures you control get +1/+1. Other white creatures you control get +1/+1. : Create Voja, a legendary 2/2 green and white Wolf creature token. 3/4 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Leuchten der Unterwerfung (Glare of Subdual) R Verzauberung Tap an untapped creature you control: Tap target artifact or creature. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Jaya Ballard, Magier für alle Fälle (Jaya Ballard, Task Mage) R Legendäre Kreatur – Mensch Spruchwandler , , Discard a card: Destroy target blue permanent. , , Discard a card: Jaya Ballard, Task Mage deals 3 damage to any target. A creature dealt damage this way can't be regenerated this turn. , , Discard a card: Jaya Ballard deals 6 damage to each creature and each player. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Leichenkunde (Sarcomancy) RU Verzauberung When Sarcomancy enters, create a 2/2 black Zombie creature token. At the beginning of your upkeep, if there are no Zombies on the battlefield, Sarcomancy deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 8,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkler Mitwisser (Dark Confidant) MR Kreatur – Mensch Zauberer At the beginning of your upkeep, reveal the top card of your library and put that card into your hand. You lose life equal to its mana value. 2/1 Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Mondschatten (Bad Moon) SR Verzauberung Black creatures get +1/+1. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Arbeiter (Arcbound Worker) C Artefaktkreatur – Konstrukt Modular 1 (This creature enters with a +1/+1 counter on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Späher des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Scout) C Kreatur – Ophis Schamane Späher : You may put a land card from your hand onto the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Patagiaviper (Patagia Viper) U Kreatur – Ophis Flying When Patagia Viper enters, create two 1/1 green and blue Snake creature tokens. When Patagia Viper enters, sacrifice it unless was spent to cast it. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelgeißler (Stingscourger) C Kreatur – Goblin Krieger Echo (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) When Stingscourger enters, return target creature an opponent controls to its owner's hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Rasender Zeitrisswurm (Ravaging Riftwurm) U Kreatur – Wurm Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Vanishing 2 (This creature enters with two time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter from it. When the last is removed, sacrifice it.) If Ravaging Riftwurm was kicked, it enters with three additional time counters on it. 6/6 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When Rancor is put into a graveyard from the battlefield, return Rancor to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Mystische Schlange (Mystic Snake) SMR Kreatur – Ophis Flash When Mystic Snake enters, counter target spell. 2/2 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher) U Artefaktkreatur – Juggernaut Trample Whenever another artifact enters, put a +1/+1 counter on Arcbound Crusher. Modular 1 (This creature enters with a +1/+1 counter on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Akademie von Tolaria (Tolarian Academy) MR Legendäres Land : Add for each artifact you control. Wert: ab ca. 91,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Aufseher (Arcbound Overseer) R Artefaktkreatur – Golem At the beginning of your upkeep, put a +1/+1 counter on each creature you control with modular. Modular 6 (This creature enters with six +1/+1 counters on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Lichtbogen-Lanzenträger (Arcbound Lancer) U Artefaktkreatur – Bestie First strike Modular 4 (This creature enters with four +1/+1 counters on it. When it dies, you may put its +1/+1 counters on target artifact creature.) 0/0 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Nantuko-Schatten (Nantuko Shade) R Kreatur – Insekt Schatten : Nantuko Shade gets +1/+1 until end of turn. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Blastoderm (Blastoderm) UC Kreatur – Bestie Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) Fading 3 (This creature enters with three fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 5/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Herumziehendes Ephemerid (Errant Ephemeron) C Kreatur – Illusion Flying Suspend 4- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with four time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. It has haste.) 4/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Honden des Unendlichen Zorns (Honden of Infinite Rage) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, Honden of Infinite Rage deals damage to any target equal to the number of Shrines you control. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Paradoxer Dunst (Paradox Haze) U Verzauberung – Aura Enchant player At the beginning of enchanted player's first upkeep each turn, that player gets an additional upkeep step after this step. Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Glasnatter (Glass Asp) C Kreatur – Ophis Whenever Glass Asp deals combat damage to a player, that player loses 2 life at the beginning of their next draw step unless they pay before that step. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzschlag (Lightning Bolt) RUC Spontanzauber Lightning Bolt deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Entladung aus dem Zeitriss (Rift Bolt) UC Hexerei Rift Bolt deals 3 damage to any target. Suspend 1- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with a time counter on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Fanatischer Mogg (Mogg Fanatic) UC Kreatur – Goblin Sacrifice Mogg Fanatic: It deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat) U Kreatur – Eidechse Haste At the beginning of the end step, return Viashino Cutthroat to its owner's hand. 5/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Faszinierende Sphäre (Mesmeric Orb) MR Artefakt Whenever a permanent becomes untapped, that permanent's controller mills a card. Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) MRU Artefakt : Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. : Draw a card, then put Sensei's Divining Top on top of its owner's library. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Honden des Reinigenden Feuers (Honden of Cleansing Fire) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, you gain 2 life for each Shrine you control. Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Honden des Lebensnetzes (Honden of Life's Web) U Legendäre Verzauberung – Schrein At the beginning of your upkeep, create a 1/1 colorless Spirit creature token for each Shrine you control. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Hüllenbruch (Hull Breach) UC Hexerei Choose one - • Destroy target artifact. • Destroy target enchantment. • Destroy target artifact and target enchantment. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Goldwiesen-Schikanierer (Goldmeadow Harrier) C Kreatur – Kithkin Soldat , : Tap target creature. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Magier der Schattengilde (Shadow Guildmage) SC Kreatur – Mensch Zauberer , : Put target creature you control on top of its owner's library. , : Shadow Guildmage deals 1 damage to any target and 1 damage to you. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verhutzelter Schulze (Wizened Cenn) U Kreatur – Kithkin Kleriker Other Kithkin creatures you control get +1/+1. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Vigische Hydrokultur (Vigean Hydropon) C Kreatur – Pflanze Mutant Graft 5 (This creature enters with five +1/+1 counters on it. Whenever another creature enters, you may move a +1/+1 counter from this creature onto it.) Vigean Hydropon can't attack or block. 0/0 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Plaxmanta (Plaxmanta) U Kreatur – Bestie Flash When Plaxmanta enters, creatures you control gain shroud until end of turn. (They can't be the targets of spells or abilities.) When Plaxmanta enters, sacrifice it unless was spent to cast it. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Überwachende Sylphide (Surveilling Sprite) C Kreatur – Feenwesen Räuber Flying When Surveilling Sprite dies, you may draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Haru-Onna (Haru-Onna) U Kreatur – Geist When Haru-Onna enters, draw a card. Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may return Haru-Onna to its owner's hand. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain) U Kreatur – Kithkin Ritter First strike Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Böse Akuba (Wicked Akuba) C Kreatur – Geist : Target player dealt damage by Wicked Akuba this turn loses 1 life. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Robe des Schläfers (Sleeper's Robe) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has fear. (It can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Whenever enchanted creature deals combat damage to an opponent, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Momir Vig, Simic-Visionär (Momir Vig, Simic Visionary) MR Legendäre Kreatur – Elf Zauberer Whenever you cast a green creature spell, you may search your library for a creature card, reveal it, then shuffle and put that card on top. Whenever you cast a blue creature spell, reveal the top card of your library. If it's a creature card, put that card into your hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Jagender Trygon (Trygon Predator) U Kreatur – Bestie Flying Whenever this creature deals combat damage to a player, you may destroy target artifact or enchantment that player controls. 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsring (Oblivion Ring) UC Verzauberung When Oblivion Ring enters, exile another target nonland permanent. When Oblivion Ring leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Geächteter Dünenreiter (Dunerider Outlaw) U Kreatur – Mensch Rebell Räuber Protection from green At the beginning of each end step, if Dunerider Outlaw dealt damage to an opponent this turn, put a +1/+1 counter on it. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has ": This creature deals 1 damage to target player or planeswalker. You draw a card." Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wechselbalg (Crib Swap) UC Kindred Spontanzauber – Gestaltwandler Changeling (This card is every creature type.) Exile target creature. Its controller creates a 1/1 colorless Shapeshifter creature token with changeling. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Yosei, der Stern des Morgens (Yosei, the Morning Star) MR Legendäre Kreatur – Drache Geist Flying When Yosei, the Morning Star dies, target player skips their next untap step. Tap up to five target permanents that player controls. 5/5 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Angriffszeppelid (Assault Zeppelid) C Kreatur – Bestie Flying, trample 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Keiga, der Stern der Gezeiten (Keiga, the Tide Star) MR Legendäre Kreatur – Drache Geist Flying When Keiga, the Tide Star dies, gain control of target creature. 5/5 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Klauen des Gix (Claws of Gix) SU Artefakt , Sacrifice a permanent: You gain 1 life. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Miren, der klagende Brunnen (Miren, the Moaning Well) R Legendäres Land : Add . , , Sacrifice a creature: You gain life equal to the sacrificed creature's toughness. Wert: ab ca. 8,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verkörperer (Body Double) RU Kreatur – Gestaltwandler You may have Body Double enter as a copy of any creature card in a graveyard. 0/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) MR Legendärer Planeswalker – Ajani +1: You gain 2 life. -1: Put a +1/+1 counter on each creature you control. Those creatures gain vigilance until end of turn. -6: Create a white Avatar creature token. It has "This creature's power and toughness are each equal to your life total." 4 Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Seelenfeuer (Soul Burn) C Hexerei Spend only black and/or red mana on X. Soul Burn deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more than the amount of spent on X, the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Erinnernder Nexus (Mnemonic Nexus) U Spontanzauber Each player shuffles their graveyard into their library. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|