|
derzeit online: 36 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 13.08.2015
von Mario Haßler, 14.08.2015 - 19:10 – Spielbericht · Multiplayer
Erstes Spiel: "Plötzlicher Tod" (3 Spieler)
Wir starten zu dritt und entscheiden uns, wie in letzter Zeit häufiger, für den "Plötzlichen Tod", damit das Spiel nicht so lange dauert und die nächsten Mitspieler, die eintreffen, nicht ewig warten müssen. Künstlich verlängert wird das Spiel lediglich durch ein umgestoßenes Glas, dessen Inhalt sich zum Glück auf dem Fußboden und nicht auf dem Tisch ergießt. Das sorgt für eine Unterbrechung, weil wir an einen anderen Tisch wechseln, um unseren Stammbereich zum Putzen freizugeben. Doch zunächst fängt es harmlos an, und der Münzwurf beschert uns die Variante "Ene mene muh". Axel spielt ein grünes Pilzwesen-Deck, das auf Kreaturen wie Thallid und Auskeimender Thallid Sporenmarken sammelt und damit Saprolinge erzeugt. Die helfen, um Sabines Rächenden Wölfling zu blocken, der durch Verbandelung mit dem Nachtschattenkrämer Todesberührung hat. Ich spiele mein grün-schwarzes Geister-und-Arkan-Deck "Koyaanisqatsi", und während sich mein Wurzelfallen-Kami darüber freut, dass auch die anderen Spieler mit Wäldern seine Widerstandskraft in die Höhe treiben, wühle ich mich mit zweimal Haru-Onna durch meine Bibliothek, während der Dieb der Hoffnung wahlweise Axel oder Sabine Lebenspunkte absaugt und der Schädelmähnen-Baku Ki-Marken sammelt. Die nutze ich, um Sabines Kombination aus Silberherz-Wölfling und Flügelmacher aufzulösen, deren Angriff für Axel tödlich gewesen wäre. Im Gegenangriff wirft Axel dann Sabine raus, aber seine Idee, sich anschließend mit den Klauen des Gix den gewinnbringenden Lebenspunkt zu erzeugen, muss er sich wohl aus dem Kopf schlagen, denn zuerst kommt das Opfern und damit die Niederlage. Damit kann ich ganz gemütlich auf meinen nächsten Zug warten, einen Geist ausspielen und mit dem Dieb der Hoffnung gewinnen.
Zweites Spiel: "Pentagramm"
Gert und Mario vergrößern die Runde auf fünf Spieler, und wir wechseln zu "Pentagramm". Meine beiden Gegner sind Sabine, die das ganze Spiel über mit Manaproblemen zu kämpfen hat, und Gert, der auf Weiterentwicklung seines Experiments Eins baut. Ich habe nach mehreren Mulligans mit fünf Starthandkarten angefangen und dann in der dritten Runde immerhin einen Gräbersturm ins Spiel bringen können, aber selbst mit den Extrakarten verweigert mir mein Deck "Geklonte Händler" den Ländernachschub. Als Gert dann mit zweimal Ätzender Schleim meine Manabasis auf ein Land reduziert, ist das Spiel für mich gelaufen, und folgerichtig fliege ich als Erster raus. Als Nächste trifft es Sabine, die für Marios Verzauberungskreaturen ein leichtes Opfer ist. Dank Lebensverknüpfung hat sich bei Mario ein stattliches Lebenspunktepolster gebildet, aber dann trifft ihn Gerts Zurück zur Natur sehr hart. Doch statt das leergefegte Feld für Angriffe auf seinen Nachbarn zu nutzen und sich so womöglich den alleinigen Sieg zu sichern, greift Gert dann doch lieber den gemeinsamen Gegner Axel an. Der hat mit seinem Meervolk unter der Führung vom Herrscher von Atlantis gegen Marios wachsende Lebenspunkte angekämpft, letztlich aber den Aufwärtstrend nicht stoppen können. Gerts Kreaturenübermacht kann er jedenfalls keine adäquate Gegenwehr in den Weg stellen, und so ist er bald bezwungen, und Gert und Mario teilen sich den Sieg.
Drittes Spiel: "Zweiköpfiger Riese"
Wir wechseln zu "Verräter", losen die Rollen aus, wählen die Decks und wollen gerade starten, da kommt Stefan und vergrößert die Runde auf sechs Spieler. Also brechen wir kurzerhand ab und wechseln zu "Emperor", losen die Rollen aus, wählen die Decks und wollen gerade starten, da kommt Christine und vergrößert die Runde auf sieben Spieler. Nun teilen wir uns auf zwei Tische auf, und das Los wird abermals genutzt, diesmal aber um zu entscheiden, dass Axel, Mario und Sabine an den kleinen Tisch wechseln, während die Nachzügler Christine und Stefan im "Zweiköpfigen Riesen" gegen Gert und mich antreten. Unser Spiel verläuft recht einseitig. Der Abtrünnige Zauberer und der Zuranische Zaubermeister aus meinem blauen Pinger-Deck "Ein paar Wasserspritzer" halten das Feld übersichtlich und sorgen mit der Neugier für Kartennachschub. Mit zweimal Gegenzauber kann ich zudem Stefan daran hindern, sein Spiel aufzubauen. Gerts Deck baut eigentlich auf die Ausschlachten-Fähigkeit, aber dazu kommt es gar nicht groß. Und es ist auch nicht nötig, denn für Christines Golem-Vorläufer hat Gert einen Todeswind parat, der auch die Golem-Spielsteine mit in den Tod reißt, und dann genügen Angriffe und Direktschaden, dazu am Schluss noch die abschreckende Wirkung des Charismas, um unsere Gegner zur Aufgabe zu bewegen. Sieg für Gert und mich.
Viertes Spiel: "Zweiköpfiger Riese"
In der Revanche läuft es gerade anders herum. Mit Terminieren hindert Stefan meinen Syndicus der Zehntabgaben daran, das Abnötigen-Prinzip meines Decks "Bis aufs letzte Hemd" aufzunehmen, und zweimal Puls des Mahlstroms sorgen dafür, dass Gert die Idee seines weiß-grün-schwarzen Decks, mit +1/+1-Marken zu tricksen, nicht umsetzen kann. Stefan selbst kann zwei Sprießende Thrinaxe ins Rennen schicken, und Christines Erweckender Druide macht ein Land zu einer 4/5-Kreatur, die in den folgenden Runden für ordentlich Schaden sorgt, bis meine Kasteiung dem ein Ende bereitet. Aber da ist es im Grunde schon zu spät, denn unsere Lebenspunkte gehen zu schnell nach unten, und wir können uns nicht mehr stabiliseren. Das Spiel geht an Christine und Stefan.
Fünftes Spiel: "Pentagramm"
Axel und Sabine klinken sich aus, Mario kommt zurück an den großen Tisch, und wir spielen "Pentagramm". Meine Gegner sind Stefan, dessen Länder ein weiß-schwarz-rotes Deck ankündigen, und Christine, die mit einer Verstandeskontrolle die Regentin der Nekropolis, Namensgeberin meines Decks "Die Regentin und ihre Dämonen", übernehmen kann. Auf der anderen Seite des Tisches wirken die –2/–2 meiner beiden Herzlosen Beschwörungen nicht mehr, außerdem hat Christine noch weitere Kreaturen, die angreifen können, und so nimmt das in Windeseile bedrohliche Züge an. Erleichtert bin ich, als Mario die Regentin totblocken kann, nachdem er mithilfe der Kombo aus Lotleth-Troll und Verdammter Geisterbeschwörer einen Stählernen Höllendrachen ins Spiel gemogelt hat. Die übrigen Kreaturen bekomme ich dann mit einem Sensendämon weg, darunter auch den Goblin-Pöbeltreiber von Stefan und die Selesnija-Evangelistin und den Siegelverzierten Hauptmann von Gert. Einzig der Lotleth-Troll überlebt, und natürlich mein Sensendämon, doch den bekommt Stefan mit dem Knisternden Verderben weg. Während Christine nur Länder nachzieht und ich zumindest keine Kreaturen, kann Stefan mit dem Schlächter der Horde und einem neuen Goblin-Pöbeltreiber aufrüsten und mich aus dem Spiel werfen. Mario hat das Friedhofsthema seines Decks mit einer Fauna-Schamanin und den Strängen der Nacht ausgebaut, und hindert mit einem Andauernden Nebel Stefan daran, im Angriff auf den wehrlosen Gert den Sieg zu erringen. Erst nachdem Mario Christine bezwungen hat, die zum Schluss immerhin noch die Scherzfragen-Sphinx präsentieren konnte, gibt er Gert zum Abschuss frei, und so geht der Sieg je zur Hälfte an Mario und Stefan.
Sechstes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Wir wechseln nun zu "Verräter", und das Los macht Stefan zum Fürsten. Er hat ein weiß-schwarzes Deck gewählt, das überraschenderweise mit einigen kleinen Spielsteinen aufwartet. Ich habe zu meinem Deck "Kleine Titanen" gegriffen, und um dem Fürsten meine verräterische Gesinnung zu zeigen, schieße ich mit einer Blitzhelix Marios Boros-Flinkklingen ab, als er sie gerade mit der Geißel des Edelmanns verzaubern will. Danach schicke ich ein Wolliges Thoktar ins Rennen, während Christine sich mit unverwüstlichen Kreaturen und Gert sich mit einer Nebelbank absichern. Bedrohlich ist das nicht, im Gegensatz zu Marios Herdfeuer-Hobgoblin, der von Stefan nicht geblockt wird und dann mit der Blutrausch-Fähigkeit vom Feuerwilden Schamanen aufgepumpt werden soll. Das ist zwar kein Zauberspruch, den ich mit meinem offiziellen Verräter-Outing neutralisieren kann, aber ich schicke einfach den Angreifer weg und spendiere Stefan frische Lebenspunkte. Die kann er dann mit der Beherrschung des Unsichtbaren weiter auffüllen und mit dem Speer des Heliod den Druck weiter erhöhen. Mario ist dann der Erste, der rausfliegt, dann hilft mir ein Titanisches Ultimatum, Christine zu bezwingen und Gert in den roten Bereich zu bringen, und am Ende macht Stefan dann den Sack zu. Das Spiel geht an Fürst Stefan und mich als Bauern.
Siebtes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Im letzten Spiel des Abends bin ich der Fürst, und ich hoffe, es mit meinem Deck "Tintonauten" in einem Sieg enden zu lassen. Wie das gelingt, ist schnell erzählt. Zum einen hilft das zusätzliche Kartenziehen, damit ich mit dem Nivmaguselementar und dem Utopia-Baum eine kleine Kreaturenbasis aufbauen kann. Zum anderen hilft, dass Gert sich im rechten Moment als Verräter zu erkennen gibt, als Stefan mit einem Blitzeinschlag den Tintenspur-Nephilim zerstören will. So bleibt mir die zentrale Figur meines Decks erhalten, und ich kann mich austoben: Schnipsen bringt die Kreaturen aller Gegner auf die Hand zurück, und mit mittlerweile zwei Nivmaguselementaren sorge ich dafür, dass Gerts und meine Kreaturen im Spiel bleiben dürfen. Stefan lernt auf die harte Tour, dass der Nivmaguselementar-Trick auch mit den Kopien geht, die der Tintenspur-Nephilim aus seinen Direktschaden-Zaubern erzeugt – die Kopien kontrolliere nämlich ich. Der Versuch, auf diese Weise unsere Kreaturen wegzubrennen, geht also in die Hose, und den Tintenspur-Nephilim selbst schütze ich mit einem Unterschlupf. Die Nivmaguselementare haben dadurch eine Stärke von über 20 erreicht, und so genügt am Ende ein verteilter Angriff mit allen meinen Wilder-Widerstand- und Ranken-des-Riesenholzes-verstärkten Kreaturen auf die Bauern, um alle drei auf einen Schlag auszuschalten. So endet der heutige Abend furios mit einem Sieg für Verräter Gert und mich als Fürsten.
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 18.08.2015 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Thallid (Thallid) SC Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid. Remove three spore counters from Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Auskeimender Thallid (Thallid Germinator) C Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid Germinator. Remove three spore counters from Thallid Germinator: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Target creature gets +1/+1 until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Rächender Wölfling (Wolfir Avenger) U Kreatur – Wolf Krieger Flash (You may cast this spell any time you could cast an instant.) : Regenerate Wolfir Avenger. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Nachtschattenkrämer (Nightshade Peddler) C Kreatur – Mensch Druide Soulbond (You may pair this creature with another unpaired creature when either enters. They remain paired for as long as you control both of them.) As long as Nightshade Peddler is paired with another creature, both creatures have deathtouch. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurzelfallen-Kami (Traproot Kami) C Kreatur – Geist Defender; reach (This creature can block creatures with flying.) Traproot Kami's toughness is equal to the number of Forests on the battlefield. 0/* Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Wald (Forest) LC Standardland – Wald (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Haru-Onna (Haru-Onna) U Kreatur – Geist When Haru-Onna enters, draw a card. Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may return Haru-Onna to its owner's hand. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Dieb der Hoffnung (Thief of Hope) UC Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, target opponent loses 1 life and you gain 1 life. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelmähnen-Baku (Skullmane Baku) C Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may put a ki counter on Skullmane Baku. , , Remove X ki counters from Skullmane Baku: Target creature gets -X/-X until end of turn. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Silberherz-Wölfling (Wolfir Silverheart) R Kreatur – Wolf Krieger Soulbond (You may pair this creature with another unpaired creature when either enters. They remain paired for as long as you control both of them.) As long as Wolfir Silverheart is paired with another creature, each of those creatures gets +4/+4. 4/4 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Flügelmacher (Wingcrafter) C Kreatur – Mensch Zauberer Soulbond (You may pair this creature with another unpaired creature when either enters. They remain paired for as long as you control both of them.) As long as Wingcrafter is paired with another creature, both creatures have flying. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Klauen des Gix (Claws of Gix) SU Artefakt , Sacrifice a permanent: You gain 1 life. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Experiment Eins (Experiment One) UC Kreatur – Mensch Schlammwesen Evolve (Whenever a creature you control enters, if that creature has greater power or toughness than this creature, put a +1/+1 counter on this creature.) Remove two +1/+1 counters from Experiment One: Regenerate Experiment One. (The next time this creature would be destroyed this turn, instead tap it, remove it from combat, and heal all damage on it.) 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gräbersturm (Gravestorm) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, target opponent may exile a card from their graveyard. If that player doesn't, you may draw a card. Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ätzender Schleim (Acidic Slime) RU Kreatur – Schlammwesen Deathtouch (Any amount of damage this deals to a creature is enough to destroy it.) When Acidic Slime enters, destroy target artifact, enchantment, or land. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Zurück zur Natur (Back to Nature) U Spontanzauber Destroy all enchantments. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Herrscher von Atlantis (Lord of Atlantis) SR Kreatur – Meervolk Other Merfolk get +1/+1 and have islandwalk. (They can't be blocked as long as defending player controls an Island.) 2/2 Wert: ab ca. 4,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Abtrünniger Zauberer (Prodigal Sorcerer) SUC Kreatur – Mensch Zauberer : Prodigal Sorcerer deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Zuranischer Zaubermeister (Zuran Spellcaster) C Kreatur – Mensch Zauberer : Zuran Spellcaster deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Neugier (Curiosity) U Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to an opponent, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegenzauber (Counterspell) SRUC Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Golem-Vorläufer (Precursor Golem) R Artefaktkreatur – Golem When Precursor Golem enters, create two 3/3 colorless Golem artifact creature tokens. Whenever a player casts an instant or sorcery spell that targets only a single Golem, that player copies that spell for each other Golem that spell could target. Each copy targets a different one of those Golems. 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Todeswind (Death Wind) UC Spontanzauber Target creature gets -X/-X until end of turn. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Charisma (Charisma) R Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to a creature, gain control of the other creature for as long as Charisma remains on the battlefield. Wert: ab ca. 6,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Syndicus der Zehntabgaben (Syndic of Tithes) C Kreatur – Mensch Kleriker Extort (Whenever you cast a spell, you may pay . If you do, each opponent loses 1 life and you gain that much life.) 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Puls des Mahlstroms (Maelstrom Pulse) SR Hexerei Destroy target nonland permanent and all other permanents with the same name as that permanent. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Sprießendes Thrinax (Sprouting Thrinax) U Kreatur – Eidechse When Sprouting Thrinax dies, create three 1/1 green Saproling creature tokens. 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Erweckender Druide (Awakener Druid) U Kreatur – Mensch Druide When Awakener Druid enters, target Forest becomes a 4/5 green Treefolk creature for as long as Awakener Druid remains on the battlefield. It's still a land. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kasteiung (Mortify) U Spontanzauber Destroy target creature or enchantment. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verstandeskontrolle (Mind Control) U Verzauberung – Aura Enchant creature You control enchanted creature. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Regentin der Nekropolis (Necropolis Regent) M Kreatur – Vampir Flying Whenever a creature you control deals combat damage to a player, put that many +1/+1 counters on it. 6/5 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Herzlose Beschwörung (Heartless Summoning) R Verzauberung Creature spells you cast cost less to cast. Creatures you control get -1/-1. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Lotleth-Troll (Lotleth Troll) RU Kreatur – Zombie Troll Trample Discard a creature card: Put a +1/+1 counter on Lotleth Troll. : Regenerate Lotleth Troll. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verdammter Geisterbeschwörer (Doomed Necromancer) R Kreatur – Mensch Kleriker Söldner , , Sacrifice Doomed Necromancer: Return target creature card from your graveyard to the battlefield. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite) R Artefaktkreatur – Drache Flying : This creature gets +1/+0 until end of turn. : Destroy each nonland permanent with mana value X whose controller was dealt combat damage by this creature this turn. Activate only once each turn. 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sensendämon (Reiver Demon) R Kreatur – Dämon Flying When Reiver Demon enters, if you cast it from your hand, destroy all nonartifact, nonblack creatures. They can't be regenerated. 6/6 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin-Pöbeltreiber (Goblin Rabblemaster) R Kreatur – Goblin Krieger Other Goblin creatures you control attack each combat if able. At the beginning of combat on your turn, create a 1/1 red Goblin creature token with haste. Whenever Goblin Rabblemaster attacks, it gets +1/+0 until end of turn for each other attacking Goblin. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Selesnija-Evangelistin (Selesnya Evangel) UC Kreatur – Elf Schamane , , Tap an untapped creature you control: Create a 1/1 green Saproling creature token. 1/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Siegelverzierter Hauptmann (Sigil Captain) U Kreatur – Nashorn Soldat Whenever a creature you control enters, if that creature is 1/1, put two +1/+1 counters on it. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Knisterndes Verderben (Crackling Doom) RU Spontanzauber Crackling Doom deals 2 damage to each opponent. Each opponent sacrifices a creature with the greatest power among creatures that player controls. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlächter der Horde (Butcher of the Horde) R Kreatur – Dämon Flying Sacrifice another creature: Butcher of the Horde gains your choice of vigilance, lifelink, or haste until end of turn. 5/4 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Fauna-Schamanin (Fauna Shaman) R Kreatur – Elf Schamane , , Discard a creature card: Search your library for a creature card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 2/2 Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Andauernder Nebel (Constant Mists) U Spontanzauber Buyback-Sacrifice a land. (You may sacrifice a land in addition to any other costs as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Prevent all combat damage that would be dealt this turn. Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Scherzfragen-Sphinx (Conundrum Sphinx) R Kreatur – Sphinx Flying Whenever Conundrum Sphinx attacks, each player chooses a card name. Then each player reveals the top card of their library. If the card a player revealed has the name they chose, that player puts it into their hand. If it doesn't, that player puts it on the bottom of their library. 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzhelix (Lightning Helix) RU Spontanzauber Lightning Helix deals 3 damage to any target and you gain 3 life. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Boros-Flinkklingen (Boros Swiftblade) U Kreatur – Mensch Soldat Double strike 1/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) C Verzauberung – Aura Enchant creature As long as enchanted creature is red, it gets +1/+1 and has ": This creature gets +1/+0 until end of turn." As long as enchanted creature is white, it gets +1/+1 and has lifelink. (Damage dealt by the creature also causes its controller to gain that much life.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolliges Thoktar (Woolly Thoctar) U Kreatur – Bestie 5/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebelbank (Fog Bank) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying Prevent all combat damage that would be dealt to and dealt by this creature. 0/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Herdfeuer-Hobgoblin (Hearthfire Hobgoblin) U Kreatur – Goblin Soldat Double strike 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuerwilder Schamane (Pyrewild Shaman) RU Kreatur – Goblin Schamane Bloodrush - , Discard Pyrewild Shaman: Target attacking creature gets +3/+1 until end of turn. Whenever one or more creatures you control deal combat damage to a player, if Pyrewild Shaman is in your graveyard, you may pay . If you do, return Pyrewild Shaman to your hand. 3/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Beherrschung des Unsichtbaren (Mastery of the Unseen) R Verzauberung Whenever a permanent you control is turned face up, you gain 1 life for each creature you control. : Manifest the top card of your library. (Put it onto the battlefield face down as a 2/2 creature. Turn it face up any time for its mana cost if it's a creature card.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Nivmaguselementar (Nivmagus Elemental) R Kreatur – Elementarwesen Exile an instant or sorcery spell you control: Put two +1/+1 counters on Nivmagus Elemental. (That spell won't resolve.) 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Utopia-Baum (Utopia Tree) R Kreatur – Pflanze : Add one mana of any color. 0/2 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzeinschlag (Lightning Strike) UC Spontanzauber Lightning Strike deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Tintenspur-Nephilim (Ink-Treader Nephilim) R Kreatur – Nephilim Whenever a player casts an instant or sorcery spell, if that spell targets only Ink-Treader Nephilim, copy the spell for each other creature that spell could target. Each copy targets a different one of those creatures. 3/3 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnipsen (Snap) C Spontanzauber Return target creature to its owner's hand. Untap up to two lands. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterschlupf (Shelter) C Spontanzauber Target creature you control gains protection from the color of your choice until end of turn. Draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Wilder Widerstand (Wild Defiance) R Verzauberung Whenever a creature you control becomes the target of an instant or sorcery spell, that creature gets +3/+3 until end of turn. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) C Spontanzauber Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Target creature can't be the target of spells or abilities your opponents control this turn. If this spell was kicked, that creature gets +4/+4 until end of turn. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|