Spielbericht vom 30.06.2010
von Mario Haßler, 01.07.2010 - 23:56 – Spielbericht · Multiplayer
Erstes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Heiß ist's an diesem letzten Tag im Juli. Sebastian, Stefan und ich beginnen diesen Magic-Abend mit einer kleinen Runde "Uhrzeiger-Magic". Ich habe mein grün-schwarzes Geister/Arkan-Deck "Koyaanisqatsi" gewählt und beginne recht zuversichtlich mit zwei Wurzelfallen-Kamis , einem Hana-Kami , der Ältesten Föhre Jukais und einem Dieb der Hoffnung , während Stefan an einer hochkomplexen Manabasis herumschraubt, die alle möglichen Farben zur Verfügung stellt. Das ist zugleich mein Pech, denn so wirken sich die Vampire und weitere unangenehme Sprüche aus Sebastians Deck "Spitze Zähne", namentlich der Torwächter von Malakir , die Verluste im Moor und das Blutfest , einzig bei mir aus. Erst als es so gut wie alle meine Kreaturen zerlegt hat, finden bei Stefan die Küchenhutzel und ein Grübelschlängler ins Spiel, und danach bereinigt eine Feuerfontäne ohnehin den Tisch von sämtlichen Kreaturen – lediglich die Küchenhutzel bleiben beharrlich.
Ein Rhox-Kriegsmönch betritt bei Stefan das fast leere Feld, bei mir kommt ein Budokaschüler , und zu meinem Glück kümmert sich der nächste Torwächter bei Sebastian um Stefans Minitruppe. Doch auch dieses Glück währt nur kurz, denn jetzt fegt Stefan mit einem Nüchternen Befehl den Tisch leer. Also erneuter Spielaufbau: Improvisiertes Mannequin auf Grübelschlängler bei Stefan, Bluthexe aus Malakir (als einziger Vampir) bei Sebastian und Messermaul-Oni bei mir. Der greift Stefan an und wird von einem plötzlich aufblitzenden Wolkendrescher böse überrascht.
Während Sebastian mit seinem Sorin Markov langsam meine Lebenspunkte absaugt, wirkt sich sein Bluttribut auf Stefan drastischer aus. Doch Stefan geht weiter mit Bedacht voran. Seine volle Hand und die vielen Nicht-Standardländer erfordern es, dass jeder Schritt gut überlegt sein will, was ich mit der Aufforderung belege, das Spiel doch nicht so in die Länge zu ziehen – zumal mittlerweile auch Axel, Gert und Siegfried eingetroffen sind und auf den Start des nächsten Spiels warten. Insofern ist es nur konsequent, dass Stefans Wolkendrescher mich als Ersten ausschaltet. Danach wendet sich Stefan Sebastian zu, und er wird unterstützt von einem Archon der Gerechtigkeit und einem Grausamen Ultimatum . Das Endspiel involviert wieder die ein Improvisiertes Mannequin sowie die Küchenhutzel , die per Flimmerwisch von ihrer –1/–1-Marke befreit werden, und am Schluss kommt ein zweiter Wolkendrescher dazu. Wäre gar nicht nötig gewesen, da Sebastian im Grunde keine Gegenwehr mehr aufbauen konnte. Klarer Sieg für Stefan.
Zweites Spiel: "Emperor"
Nun also wird "Emperor" gezockt. Außerdem packen wir einen Stapel Weltenkarten in die Tischmitte. Bevor die erste Welt bekannt gegeben wird, werden die Rollen verteilt – auf der einen Seite Axel als Kaiser mit den Generälen Stefan und Siegfried, Gert als Kaiser der anderen Seite mit Sebastian und mir als Generäle – und die Decks gewählt.Dann geht's los, und zwar auf der Insel Vesuva . Siegfried baut dort früh Mishras Fabrik und postiert ein zwei Gezacktes Biskelions , Axel lässt einen zwei Trauernde Zombies über das Eiland schlurfen, und Stefan fängt einen zwei Gabelschweif-Mikos ein. Dem gegenüber bringt Sebastian einen zwei Bannerträger des Steinbachs aus seinem thematisch zur Welt passenden Deck "Ein Tag (i/a)m Meer" in Stellung, während mein Kaiser und ich uns erst einmal zurückhalten. Nebenher wird fleißig der Weltenwürfel geworfen, und Axel gelingt dann der Umzug nach Bant , wo sich die eine oder andere Kreatur eine Göttlichkeitsmarke holt. Sebastian kann zwei Herrscher von Atlantis verpflichten, Gert beschwört einen Nest-Eindringling , und ich schaue besorgt auf Axels Schlammsuhlen-Druiden , der mein Prismatisches Omen schon allein deshalb ins Visier genommen hat, weil es die einzige Verzauberung im Spiel ist – aber auch, weil Stefan mein Deck "Das Letzte Gefecht" schon kennt und die anderen vor dem warnt, was da kommt.
Und es kommt: Mit dem Letzten Gefecht lasse ich die Lebenspunkte von Kaiser Axel um 12 Zähler nach unten und meine ebenso viel nach oben schnellen, außerdem bringe ich sechs Saprolinge ins Spiel, suche mir von meinen Handkarten und den nächsten sechs Karten meiner Bibliothek die besten raus und füge Stefans Gabelschweif-Miko tödlichen Schaden zu. Ja, Stefans Gabelschweif-Miko , und nicht etwa Axels Schlammsuhlen-Druiden – schlicht ein dummer Spielfehler meinerseits. Der rächt sich natürlich, sobald Axel dran kommt, und schon kann ich mich wieder von meinem Prismatischen Omen verabschieden. Zu allem Überfluss verlagert Stefan das Geschehen in die Sommerfelder , und das bedeutet, dass die Lebenspunkte aller Spieler nach und nach wieder nach oben gehen. Siegfried bringt mit Jhoiras Werkzeugkäfer einen regenerierbaren potenziellen Blocker ins Spiel, sorgt mit einer Energiekammer für Markennachschub und macht dann Sebastian mit einem Gespenstischen Gefängnis den Angriff schwer. Ich schicke meine Saprolinge gegen Stefan in den Kampf, bis dieser die Spielsteine mit einem Feuerball wegbrutzelt. Abermals wird weltengewandert, und es geht in Das Heiligtum von Serra . Nach meinem Dafürhalten wollen wir so schnell wie möglich wieder fort von dort, denn für mein Deck sind bleibende Karten entbehrlich, ich möchte aber nicht, dass Axels Lebenspunkte wieder aufgefrischt werden. Sebastian sieht das mit seinem Meervolk-Deck freilich anders, und so verzichte ich auf den Würfelversuch – und prompt kommt es wie befürchtet: Axel würfelt und wird wieder auf 20 Lebenspunkte gesetzt.
Dann aber geht es mit Siegfried weiter zu den Teichen der Entstehung , wobei zuvor allerhand zerstört wird – es sei denn, es befindet sich außerhalb von Siegfrieds Reichweite in meinem Feld und/oder hat eine Göttlichkeitsmarke auf dem Haupt. In der neuen Welt bricht gleich zweimal das Chaos aus, einmal darf Stefan die Geschehnisse im Panopticon , im Unterstadt-Viertel und in Agyrem für sich nutzen, ein anderes Mal erhält Gert die Vorteile aus dem Rabenrevier sowie aus Velis Vel und Krosa – allesamt nicht wirklich prickelnd, bis auf die Extrakarte und die –1/–1-Marken. Dann führt uns der Weg über Himmelsbräun und Minamo nach Naya , wo Gert mithilfe der Handschrift der Sonnen zuerst Emrakul, die zerfetzten Zeitalter und im darauf folgenden Extrazug Ulamogs Schläger beschwören kann. Diese spielen jedoch keine wesentliche Rolle mehr, denn Gerts anschließender Weltenwanderversuch gelingt und bringt uns nach Otaria – und das ist schließlich wie gemacht für mein Letztes Gefecht im Friedhof. Ein weiteres ziehe ich nach, und mit zehn Ländern haben diese Hexereien auch das nötige Potenzial, um Kaiser Axel den Garaus zu machen. Gert, Sebastian und ich gewinnen das Spiel.
Drittes Spiel: "Emperor"
Wir bleiben bei "Emperor" und den Weltenkarten, losen jedoch die Rollen neu aus und starten das Weltendeck neu. Wieder sind Gert und Axel die Kaiser, nur hat diesmal jeder die Generäle des anderen an seinen Seiten. Wir beginnen in den Äther-Abzugsschächten , aber Axel bringt uns schnell nach Otaria . Bei Sebastian zeigt sich ein Baumflüsterer aus Joraga , ich beginne mit meinem frisch überarbeiteten Deck "Gob Slowhand" mit Goblinscherge , Blutzeichen-Mentor und Goblin-Kriegshäuptling . Kaiser Gert hat Kozileks Jäger mitsamt Begleitpersonal in Stellung gebracht, sein General Stefan wartet mit einer Sonnenbadenden Wurzeleidechse und dem Wunder auf. Letzteres gibt sich nur zu gerne beim Blocken her, aber ich lasse die Flugträume von Stefans Kreaturen zumindest vorübergehend mit einer Plünderung auf die einzige Insel platzen. Derweil hat uns Siegfried durch Die dunkle Baronie in Die Wildnis von Eloren geleitet, wo alle Spieler im Manaüberfluss schwelgen. Gert nutzt dies für einen Brutaufseher , Axel schnappt sich einen Feuerzahn-Puma , Sebastian verpflichtet Emrakuls Amme , ich starte eine Großoffensive und Stefan lässt Das Toben des Wurms erschallen. Lediglich Siegfried hat mit nur zwei Ländern im Spiel nichts von der Manavermehrung. Aber als Sebastian Emrakuls Amme mit Zwillingsspreißeln verzaubern will, attestiert Siegfried ihm Fehlende Bestimmtheit ; dies will Axel mit einem Streuungsschild kontern, doch hierfür verlangt Siegfried ein Manazehnt , und so ist auch dies vereitelt.
Während es zwischen Stefan und mir zu einem Kräftemessen kommt – hier: viele kleine Goblins, dort: ein fetter Wurm , der mittlerweile fliegen kann – wird auf der anderen Seite nur einseitig aufgerüstet, und zwar durch Sebastian: Die Wachstumskrämpfe lassen die Eldrazi-Ausgeburten-Population auf 4 ansteigen, zwei Brutaufseher sorgen für Schlagkraft. Dazwischen zieht Axel mit einem Wissensschwall satte sechs Karten. Wir befinden uns mittlerweile im Glimmerleere-Becken , und zwischen Stefan und mir ist das kleine Finale zum Greifen nahe. Ich muss gut kalkulieren, in welcher Reihenfolge ich angreife, den Schlachthornisten aufdecke und einen Anschlag der Goblins verübe – und diese Bedenkzeit lässt Stefan als kleine Revanche zum ersten Spiel natürlich nicht unkommentiert. Wie ich es auch drehe und wende, Stefan überlebt mit 1 Lebenspunkt, während der Anschlag der Goblins dank dem Glimmerleere-Becken einem Selbstmordanschlag gefährlich nahe kam. Nun steht es nicht mehr in meiner Macht, das Spiel zu beeinflussen, aber dafür habe ich ja Kaiser Axel. Ihm gelingt es, das Spielgeschehen auf Die Insel Vesuva zu verlagern, was letztlich zweitrangig ist, Hauptsache weg vom Glimmerleere-Becken . Denn nun kann Axel Stefan ganz uncharmant Verkoken und damit den ersten General ausschalten. Dann kommt Sebastian darn und bläst zum letzten Angriff gegen einen Siegfried, der sich nicht wirklich gewehrt hat, und so ist der zweite General dahin. Kaiser Gert steht nun ohne Unterstützung da und gibt auf. Das Spiel geht an Axel, Sebastian und mich.
Viertes Spiel: "Pentagramm"
Axel klinkt sich nun aus, der Rest spielt "Pentagramm", ohne die Weltenkarten. Stefan hat erst einen, dann zwei, dann drei, dann vier Baumhirten-Vorboten am Start, dazwischen zeigen sich eine Edle Hierarchin , Doran, der Belagerungsturm und eine Ohranviper . Ihm gegenüber sitzt Sebstian, der mit einer Unnatürlichen Auslese eine gute Basis für seinen Untoten-Vernichter geschaffen hat, diesen aber lieber zum Blocken nimmt und Doran kurz darauf mit einem Vergessenheitsring verbannt. Mein Deck "Markenware" hat mit einem Kernanzapfer und einem Immervollen Kelch einen sauberen Start, und nachdem ich die Zeit der Verdopplung gelegt habe, fungieren meine beiden Stromleiter ebenfalls als kleine Markenvermehrer. Siegfried wirkt einen Äther-Passat und schickt meinen Immervollen Kelch auf die Hand zurück, um ihn zu leeren, doch kaum ist er wieder im Spiel, ist er schnell wieder aufgefüllt, um einem Triskelion zu einem Auftritt zu verhelfen. Das wäre ein voller Erfolg, hätte Sebastian nicht den Spiegel der Seele zur Hand, mit dem er dank der Unnatürlichen Auslese meine Artefaktkreatur eliminiert.
Gert hat derweil eine ganz eigene Strategie entworfen, und die lautet: Himmelsritter-Legionär ins Spiel bringen, Stefan angreifen. Kosmische Larve ins Spiel bringen und ihr Länder zum Futtern geben, Stefan angreifen. Und so muss dieser einen frischen Doran als Notblocker hergeben, aber immerhin hat er auch noch ein Naturalisieren für den Spiegel der Seele übrig. Das war dann aber auch Stefans letzte Aktion, denn Gert richtet Yamabushis Flamme auf ihn, und er ist dahin. Nun kommt Siegfried mehr und mehr in Fahrt. Hatte er bislang mit seinem Wendholzwaldbasilisk vor allem auf Abschreckung gebaut, kurbelt er mit dem Orakel von Mul Daya den Ländernachschub an, welcher seinen Gebietstreuen Baloth mitsamt Abenteurer-Ausstattung rasch auf 16/16 anwachsen lässt. Ein Angriff bei Gert, und Gert ist tot. Damit sind nur noch Sebastian, Siegfried und ich als deren gemeinsamer Feind im Spiel. Um böse Überraschungen zu vermeiden, entwedet Sebastian mit dem Gruppenzwang eine Kreatur von Siegfried, aber letztlich richten beide ihre Angriffe gegen mich. Da nützen mir die angesammelten Unmengen an Ladungsmarken nichts – auch ich bin erledigt. Den Sieg teilen sich Sebastian und Siegfried.
Fünftes Spiel: "2 gegen 2"
Nachdem sich Siegfried verabschiedet hat, spielen wir zum Abschluss des Abends "2 gegen 2" mit gemeinsamen Lebenspunkten und der Option Teamblock, Sebastian und Stefan gegen Gert und mich. Sebastian lässt mit dem Horst der Seelenfänger durchblicken, dass er sein Deck "Federn lassen" gewählt hat. Stefan beginnt mit einem Brombeerholz-Vorbild , das ich Terminiere . Gert präsentiert ein Rubinmedaillon , das einem Viashino-Ketzer und einem -Schlitzer zum Auftritt verhilft, aber die gefürchteten Viashino-Aggressoren bleiben aus. Dafür kann er ein Geisterfeuer gegen Stefans Ritter des Reliquienschreins einsetzen, als dieser noch eine Widerstandskraft von 3 hat. Pech für uns: Die Zusatzkosten einer Scherbensalve verhelfen Stefan zu einem weiteren Land im Friedhof und damit zu einer Aufwertung des Reliquienschrein-Ritters , der den Direktschaden überlebt und in der nächsten Runde mit einem Loxodon-Kriegshammer ausgerüstet angreift. Nur gut, dass Gert nun den Stein des Sanftmuts entdeckt, der dafür sorgt, dass der fette Ritter getappt bleibt.
Bei Sebastian haben schon zwei Vögel Federn lassen müssen, und so ist sein Seelenfänger auch Horst -bedingt ebenfalls zu stark, um unter dem Stein des Sanftmuts wieder zu enttappen. Das gibt uns eine Atempause, die ich allerdings zu wenig mehr nutze als kleine Sticheleien mit dem Scharfkiemen-Jäger . Zu sehr haben mich bei meinem Deck "Improvisierende Waffenschmiede" getappt ins Spiel kommende Länder und Länder, die andere Länder wieder auf die Hand schicken, in der Entfaltung gebremst. Zwar kann ich Stefans Würmerernte , die nach einem Landschaftswechsel viel Material im Friedhof gefunden hätte, mit Eingerollten Worten aufhalten, aber das ist bekanntermaßen nicht von Dauer. Nun gelingt es Stefan auch noch, den Stein des Sanftmuts zu Naturalisieren , aber zum Glück kann Gert unter Auferbietung all seines Manas ein Schüren des Feuers für Stefans Ritter des Reliquienschreins tödlich enden lassen. Außerdem räumt eine Flammenwelle ein wenig bei Sebastian auf. Für potenzielle Angreifer habe ich zwar endlich eine Nebelbank errichten können, und mit dem Quecksilberdolch habe ich im Grunde auch für einen besseren Kartennachschub gesorgt, aber das nützt nichts gegen übergroße Trampler. Und Stefans frischer Ritter des Reliquienschreins gehört mit 16/16 plus Loxodon-Kriegshammer ganz sicher zu dieser Kategorie. Auch hier hat der Landschaftswechsel geholfen, und so ist der nächste Angriff zugleich der letzte. Klarer Sieg für Sebastian und Stefan, und damit ist der Abend zu Ende.
2 Kommentare
|
Mal wieder ein guter Bericht, auch wenn ich glaube das du in Zeile eins einen kleinen Fehler gemacht hast. Es müsste nämlich "Juni" statt "Juli" heißen.
#2 – blither kommentiert: | 07.07.2010 - 10:41 Uhr |
Es ist immer wieder schön eure Spielberichte zu lesen! Da bekommt man echt Lust mitzuspielen! Viel Spass weiterhin!
VG
blither
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 07.07.2010 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Wurzelfallen-Kami (Traproot Kami) C Kreatur – Geist Defender; reach (This creature can block creatures with flying.) Traproot Kami's toughness is equal to the number of Forests on the battlefield. 0/* Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Hana-Kami (Hana Kami) UC Kreatur – Geist  , Sacrifice this creature: Return target Arcane card from your graveyard to your hand.
1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) C Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, reveal the top three cards of your library. Put all land cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dieb der Hoffnung (Thief of Hope) UC Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, target opponent loses 1 life and you gain 1 life. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) U Kreatur – Vampir Krieger Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) When this creature enters, if it was kicked, target player sacrifices a creature of their choice. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verluste im Moor (Marsh Casualties) U Hexerei Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Creatures target player controls get -1/-1 until end of turn. If this spell was kicked, those creatures get -2/-2 until end of turn instead. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutfest (Feast of Blood) U Hexerei Cast this spell only if you control two or more Vampires. Destroy target creature. You gain 4 life. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Küchenhutzel (Kitchen Finks) SU  Kreatur – Buboh When this creature enters, you gain 2 life. Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 3/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Grübelschlängler (Mulldrifter) UC Kreatur – Elementarwesen Flying When this creature enters, draw two cards. Evoke  (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rhox-Kriegsmönch (Rhox War Monk) U  Kreatur – Nashorn Mönch Lifelink 3/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Budokaschüler (Budoka Pupil) U  Kreatur – Mensch Mönch Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may put a ki counter on this creature. At the beginning of the end step, if there are two or more ki counters on this creature, you may flip it. 2/2
Ichiga, der Eichen umwirft (Ichiga, Who Topples Oaks)   Legendäre Kreatur – Geist
Trample Remove a ki counter from Ichiga: Target creature gets +2/+2 until end of turn. 4/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nüchterner Befehl (Austere Command) SR  Hexerei Choose two - • Destroy all artifacts. • Destroy all enchantments. • Destroy all creatures with mana value 3 or less. • Destroy all creatures with mana value 4 or greater. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Improvisiertes Mannequin (Makeshift Mannequin) U Spontanzauber Return target creature card from your graveyard to the battlefield with a mannequin counter on it. For as long as that creature has a mannequin counter on it, it has "When this creature becomes the target of a spell or ability, sacrifice it." Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bluthexe aus Malakir (Malakir Bloodwitch) R  Kreatur – Vampir Schamane Flying, protection from white When this creature enters, each opponent loses life equal to the number of Vampires you control. You gain life equal to the life lost this way. 4/4 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Messermaul-Oni (Razorjaw Oni) U Kreatur – Dämon Geist Black creatures can't block. 4/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wolkendrescher (Cloudthresher) R    Kreatur – Elementarwesen Flash Reach When this creature enters, it deals 2 damage to each creature with flying and each player. Evoke   (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 7/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sorin Markov (Sorin Markov) M   Legendärer Planeswalker – Sorin +2: Sorin Markov deals 2 damage to any target and you gain 2 life. -3: Target opponent's life total becomes 10. -7: You control target player during that player's next turn. 4 Wert: ab ca. 5,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bluttribut (Blood Tribute) R  Hexerei Kicker-Tap an untapped Vampire you control. (You may tap a Vampire you control in addition to any other costs as you cast this spell.) Target opponent loses half their life, rounded up. If this spell was kicked, you gain life equal to the life lost this way. Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Archon der Gerechtigkeit (Archon of Justice) R  Kreatur – Archon Flying When this creature dies, exile target permanent. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Flimmerwisch (Flickerwisp) U  Kreatur – Elementarwesen Flying When this creature enters, exile another target permanent. Return that card to the battlefield under its owner's control at the beginning of the next end step. 3/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mishras Fabrik (Mishra's Factory) U Land : Add .
: This land becomes a 2/2 Assembly-Worker artifact creature until end of turn. It's still a land.
: Target Assembly-Worker creature gets +1/+1 until end of turn.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gezacktes Biskelion (Serrated Biskelion) U Artefaktkreatur – Konstrukt : Put a -1/-1 counter on this creature and a -1/-1 counter on target creature.
2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Trauernder Zombie (Mournful Zombie) C Kreatur – Zombie , : Target player gains 1 life.
2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gabelschweif-Miko (Split-Tail Miko) C Kreatur – Fuchs Kleriker , : Prevent the next 2 damage that would be dealt to any target this turn.
1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bannerträger des Steinbachs (Stonybrook Banneret) C Kreatur – Meervolk Zauberer Islandwalk (This creature can't be blocked as long as defending player controls an Island.) Merfolk spells and Wizard spells you cast cost less to cast. 1/1 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Herrscher von Atlantis (Lord of Atlantis) SR Kreatur – Meervolk Other Merfolk get +1/+1 and have islandwalk. (They can't be blocked as long as defending player controls an Island.) 2/2 Wert: ab ca. 4,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nest-Eindringling (Nest Invader) C Kreatur – Eldrazi Drohne When this creature enters, create a 0/1 colorless Eldrazi Spawn creature token. It has "Sacrifice this token: Add ." 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schlammsuhlen-Druide (Quagmire Druid) C Kreatur – Zombie Druide , , Sacrifice a creature: Destroy target enchantment.
2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Prismatisches Omen (Prismatic Omen) R Verzauberung Lands you control are every basic land type in addition to their other types. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Energiekammer (Energy Chamber) U Artefakt At the beginning of your upkeep, choose one - • Put a +1/+1 counter on target artifact creature. • Put a charge counter on target noncreature artifact. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) SMU Verzauberung Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuerball (Fireball) UC Hexerei This spell costs more to cast for each target beyond the first. Fireball deals X damage divided evenly, rounded down, among any number of targets. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) SM Legendäre Kreatur – Eldrazi This spell can't be countered. When you cast this spell, take an extra turn after this one. Flying, protection from spells that are one or more colors, annihilator 6 When Emrakul is put into a graveyard from anywhere, its owner shuffles their graveyard into their library. 15/15 Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ulamogs Schläger (Ulamog's Crusher) C Kreatur – Eldrazi Annihilator 2 (Whenever this creature attacks, defending player sacrifices two permanents of their choice.) This creature attacks each combat if able. 8/8 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Baumflüsterer aus Joraga (Joraga Treespeaker) U Kreatur – Elf Druide Level up  ( : Put a level counter on this. Level up only as a sorcery.) 1/1
LEVEL 1-4 1/2 : Add  .
LEVEL 5+ 1/4 Elves you control have " : Add  ." Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Goblinscherge (Goblin Taskmaster) C Kreatur – Goblin  : Target Goblin creature gets +1/+0 until end of turn.
Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutzeichen-Mentor (Bloodmark Mentor) U Kreatur – Goblin Krieger Red creatures you control have first strike. 1/1 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Goblin-Kriegshäuptling (Goblin Warchief) U  Kreatur – Goblin Krieger Goblin spells you cast cost less to cast. Goblins you control have haste. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kozileks Jäger (Kozilek's Predator) C Kreatur – Eldrazi Drohne When this creature enters, create two 0/1 colorless Eldrazi Spawn creature tokens. They have "Sacrifice this token: Add ." 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sonnenbadende Wurzeleidechse (Basking Rootwalla) C Kreatur – Eidechse  : This creature gets +2/+2 until end of turn. Activate only once each turn.
Madness (If you discard this card, discard it into exile. When you do, cast it for its madness cost or put it into your graveyard.) 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Das Wunder (Wonder) RU Kreatur – Inkarnation Flying As long as this card is in your graveyard and you control an Island, creatures you control have flying. 2/2 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Plünderung (Pillage) UC  Hexerei Destroy target artifact or land. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Insel (Island) LC Standardland – Insel ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brutaufseher (Broodwarden) U  Kreatur – Eldrazi Drohne Eldrazi Spawn creatures you control get +2/+1. 4/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuerzahn-Puma (Chartooth Cougar) C Kreatur – Katze Bestie : This creature gets +1/+0 until end of turn.
Mountaincycling ( , Discard this card: Search your library for a Mountain card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.) 4/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Emrakuls Amme (Emrakul's Hatcher) C Kreatur – Eldrazi Drohne When this creature enters, create three 0/1 colorless Eldrazi Spawn creature tokens. They have "Sacrifice this token: Add ." 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Großoffensive (Goblin Offensive) U   Hexerei Create X 1/1 red Goblin creature tokens. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Das Toben des Wurms (Roar of the Wurm) U Hexerei Create a 6/6 green Wurm creature token. Flashback  (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zwillingsspreißel (Splinter Twin) R  Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has " : Create a token that's a copy of this creature, except it has haste. Exile that token at the beginning of the next end step." Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fehlende Bestimmtheit (Lapse of Certainty) C Spontanzauber Counter target spell. If that spell is countered this way, put it on top of its owner's library instead of into that player's graveyard. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Streuungsschild (Dispersal Shield) C Spontanzauber Counter target spell if its mana value is less than or equal to the greatest mana value among permanents you control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Manazehnt (Mana Tithe) RC Spontanzauber Counter target spell unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wachstumskrämpfe (Growth Spasm) C Hexerei Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. Create a 0/1 colorless Eldrazi Spawn creature token. It has "Sacrifice this token: Add ." Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wissensschwall (Rush of Knowledge) UC Hexerei Draw cards equal to the greatest mana value among permanents you control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schlachthornist (Warbreak Trumpeter) U Kreatur – Goblin Morph   (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When this creature is turned face up, create X 1/1 red Goblin creature tokens. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Anschlag der Goblins (Goblin War Strike) C Hexerei Goblin War Strike deals damage to target player or planeswalker equal to the number of Goblins you control. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verkoken (Carbonize) UC Spontanzauber Carbonize deals 3 damage to any target. If it's a creature, it can't be regenerated this turn, and if it would die this turn, exile it instead. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Baumhirten-Vorbote (Treefolk Harbinger) U Kreatur – Baumhirte Druide When this creature enters, you may search your library for a Treefolk or Forest card, reveal it, then shuffle and put that card on top. 0/3 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Edle Hierarchin (Noble Hierarch) SR Kreatur – Mensch Druide Exalted (Whenever a creature you control attacks alone, that creature gets +1/+1 until end of turn.) : Add , , or .
0/1 Wert: ab ca. 7,90 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Doran, der Belagerungsturm (Doran, the Siege Tower) MR  Legendäre Kreatur – Baumhirte Schamane Each creature assigns combat damage equal to its toughness rather than its power. 0/5 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ohranviper (Ohran Viper) R  Verschneite Kreatur – Ophis Whenever this creature deals combat damage to a creature, destroy that creature at end of combat. Whenever this creature deals combat damage to a player, you may draw a card. 1/3 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Unnatürliche Auslese (Unnatural Selection) R Verzauberung : Choose a creature type other than Wall. Target creature becomes that type until end of turn.
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Untoten-Vernichter (Undead Slayer) U Kreatur – Mensch Kleriker , : Exile target Skeleton, Vampire, or Zombie.
2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Vergessenheitsring (Oblivion Ring) UC Verzauberung When this enchantment enters, exile another target nonland permanent. When this enchantment leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kernanzapfer (Coretapper) U Artefaktkreatur – Myr : Put a charge counter on target artifact.
Sacrifice this creature: Put two charge counters on target artifact. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Immervoller Kelch (Everflowing Chalice) RUC Artefakt Multikicker (You may pay an additional any number of times as you cast this spell.) This artifact enters with a charge counter on it for each time it was kicked. : Add for each charge counter on this artifact.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zeit der Verdopplung (Doubling Season) MR Verzauberung If an effect would create one or more tokens under your control, it creates twice that many of those tokens instead. If an effect would put one or more counters on a permanent you control, it puts twice that many of those counters on that permanent instead. Wert: ab ca. 20,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stromleiter (Power Conduit) U Artefakt , Remove a counter from a permanent you control: Choose one -
• Put a charge counter on target artifact. • Put a +1/+1 counter on target creature. Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Äther-Passat (Aether Tradewinds) C Spontanzauber Return target permanent you control and target permanent you don't control to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Triskelion (Triskelion) R Artefaktkreatur – Konstrukt This creature enters with three +1/+1 counters on it. Remove a +1/+1 counter from this creature: It deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Spiegel der Seele (Spirit Mirror) R  Verzauberung At the beginning of your upkeep, if there are no Reflection tokens on the battlefield, create a 2/2 white Reflection creature token. : Destroy target Reflection.
Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Himmelsritter-Legionär (Skyknight Legionnaire) C  Kreatur – Mensch Ritter Flying, haste 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kosmische Larve (Cosmic Larva) R  Kreatur – Bestie Trample At the beginning of your upkeep, sacrifice this creature unless you sacrifice two lands. 7/6 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Naturalisieren (Naturalize) C Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Yamabushis Flamme (Yamabushi's Flame) C Spontanzauber Yamabushi's Flame deals 3 damage to any target. If a creature dealt damage this way would die this turn, exile it instead. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wendholzwaldbasilisk (Turntimber Basilisk) U  Kreatur – Basilisk Deathtouch (Any amount of damage this deals to a creature is enough to destroy it.) Landfall - Whenever a land you control enters, you may have target creature block this creature this turn if able. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Orakel von Mul Daya (Oracle of Mul Daya) R Kreatur – Elf Schamane You may play an additional land on each of your turns. Play with the top card of your library revealed. You may play lands from the top of your library. 2/2 Wert: ab ca. 5,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gebietstreuer Baloth (Territorial Baloth) C Kreatur – Bestie Landfall - Whenever a land you control enters, this creature gets +2/+2 until end of turn. 4/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Abenteurer-Ausstattung (Adventuring Gear) UC Artefakt – Ausrüstung Landfall - Whenever a land you control enters, equipped creature gets +2/+2 until end of turn. Equip ( : Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gruppenzwang (Peer Pressure) R Hexerei Choose a creature type. If you control more creatures of that type than each other player, you gain control of all creatures of that type. (This effect lasts indefinitely.) Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Horst der Seelenfänger (Soulcatchers' Aerie) U Verzauberung Whenever a Bird is put into your graveyard from the battlefield, put a feather counter on this enchantment. Bird creatures get +1/+1 for each feather counter on this enchantment. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brombeerholz-Vorbild (Bramblewood Paragon) U Kreatur – Elf Krieger Each other Warrior creature you control enters with an additional +1/+1 counter on it. Each creature you control with a +1/+1 counter on it has trample. 2/2 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terminieren (Terminate) UC Spontanzauber Destroy target creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rubinmedaillon (Ruby Medallion) R Artefakt Red spells you cast cost less to cast. Wert: ab ca. 5,60 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Ketzer (Viashino Heretic) U Kreatur – Eidechse  , : Destroy target artifact. This creature deals damage to that artifact's controller equal to the artifact's mana value.
1/3 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Schlitzer (Viashino Slasher) C Kreatur – Eidechse Krieger : This creature gets +1/-1 until end of turn.
1/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterfeuer (Ghostfire) C Spontanzauber Ghostfire is colorless. Ghostfire deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ritter des Reliquienschreins (Knight of the Reliquary) MR  Kreatur – Mensch Ritter This creature gets +1/+1 for each land card in your graveyard. , Sacrifice a Forest or Plains: Search your library for a land card, put it onto the battlefield, then shuffle.
2/2 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Scherbensalve (Shard Volley) C Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, sacrifice a land. Shard Volley deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer) RU Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +3/+0 and has trample and lifelink. Equip  Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Stein des Sanftmuts (Meekstone) SR Artefakt Creatures with power 3 or greater don't untap during their controllers' untap steps. Wert: ab ca. 5,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenfänger (Soulcatcher) U Kreatur – Vogel Soldat Flying Whenever a creature with flying dies, put a +1/+1 counter on this creature. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) C Kreatur – Meervolk Goblin : This creature deals 1 damage to any target.
1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Würmerernte (Worm Harvest) RU   Hexerei Create a 1/1 black and green Worm creature token for each land card in your graveyard. Retrace (You may cast this card from your graveyard by discarding a land card in addition to paying its other costs.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Landschaftswechsel (Scapeshift) MR  Hexerei Sacrifice any number of lands. Search your library for up to that many land cards, put them onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Eingerollte Worte (Convolute) C Spontanzauber Counter target spell unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schüren des Feuers (Fanning the Flames) RU  Hexerei Buyback (You may pay an additional as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Fanning the Flames deals X damage to any target. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nebelbank (Fog Bank) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying Prevent all combat damage that would be dealt to and dealt by this creature. 0/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Quecksilberdolch (Quicksilver Dagger) UC  Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has " : This creature deals 1 damage to target player or planeswalker. You draw a card." Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|