|
derzeit online: 93 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 24.09.2014
von Mario Haßler, 28.09.2014 - 21:16 – Spielbericht · Multiplayer
Der Bürgersteig ist gepflastert! Das klingt wenig spektakulär, aber wenn man bedenkt, dass etwa vierzig Jahre lang nur der Bürgersteig an der langen Seite des Eckgrundstücks gepflastert war und der an der schmalen Seite aus unerfindlichen Gründen nicht, dann ist das schon eine Wahnsinnssache. Vor allem wenn sich das dann innerhalb von nur einem Tag plötzlich ändert und am Ende alles so ist, wie es nie anders hätte sein sollen. Naja, fast alles...
Die Frau an meiner Seite versucht schon den ganzen Nachmittag, Geburtstagsglückwünsche per Telefon loszuwerden. Aber da ist immer besetzt. Am Abend will sie weg, gibt entnervt auf. Ich kann die Versuche nicht fortsetzen, da mein Freund Stefan zum Magic-Einzel da ist. Die Glückwünsche sind aber auch nicht so wichtig, morgen langt auch noch. Dann klingelt's im Laufe des Abends an der Haustür, eine Nachbarin fragt, ob wir wüssten, dass unser Telefon nicht geht. Ausprobiert, abgehoben – kein Freizeichen. Allmählich beschleicht mich eine gewisse Ahnung...
Kurz mit der Schwiegermutter abgestimmt, dass wir die Störung melden müssen. Welche Nummer man da anrufen muss? Ich kümmere mich drum, sage ich, und plane für den nächsten Morgen einen Blick ins Internet und einen Anruf per Handy ein. Am nächsten Morgen wird mir klar, dass wir auch kein Internet haben. Ok, man könnte das deaktivierte Internet beim Smartphone aus diesem Anlass aktivieren (merke: ein Admin muss nicht auf dem neusten Stand der Technik sein), aber die Zeit ist doch etwas knapp, also verschiebe ich die Störungsmeldung auf die Arbeitszeit im Büro...
Hier gibt's Internet. "Soforthilfe. Für Telefon & DSL. Störung beheben" klingt gut, dann "Störung online melden", ja wunderbar. Man benötigt nur: (a) E-Mail-Adresse und Passwort oder (b) Vorwahl, Rufnummer und Kundennummer. Oh. Ich hätte, hier so fern von daheim, lediglich E-Mail-Adresse, Vorwahl und Rufnummer zu bieten, also immerhin ein halbes (a) und zwei Drittel von (b). Versuche, Schwiegermutter wegen der Kundennummer auf ihrem Handy zu erreichen. Das ist natürlich nicht eingeschaltet (merke: die ganze Familie hat es nicht so mit Mobilfunk). Also suche ich auf der Homepage nach einer Telefonnummer, wo man die Störung eben telefonisch melden kann. Klick vor, klick zurück, wo ist denn... Man sollte nicht meinen, dass es sich um eine Telefongesellschaft... Ah, hier: Nullachthundert...
Ein Automat mit Spracherkennung. "Störung". "Ja". "Nein, ich rufe nicht von dem Anschluss an, der nicht funktioniert". "Null-sechs-eins-fünf-vier...". "Ja". So oder so ähnlich hangele ich mich durch, dann kommt eine automatische technische Prüfung vorab, die ein paar Sekunden dauern kann. Tut sie auch. Dann darf ich mich in die Warteschlange einreihen. Oder besser gesagt hinten anstellen, die Reihe ist lang. Ob ich damit einverstanden bin, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Logo. Es kann bis zu zwanzig Minuten dauern, bis der nächste Kundenberater frei ist. Tut es auch...
Wenn man dann plötzlich dran kommt, muss man sich erst einmal kurz sortieren, warum rufen Sie mich an, ach nein, ich habe ja angerufen, aber was wollte ich eigentlich? Der Kundenberater bricht das Eis, nennt sehr deutlich seinen N-A-M-E-N, den ich in Sekundenbruchteilen wieder vergesse, bedankt sich dafür, dass ich so lange gewartet habe und fragt erst einmal nach der Telefonnummer des betroffenen Anschlusses. Ich denk mir noch, die habe ich doch gerade..., will aber unsere so frische Beziehung nicht unnötig belasten und nenne sie trotzdem. Ob ich auch die von den Nachbarn nennen soll, da habe ich nämlich auch schon probiert anzurufen, geht auch nicht, muss also etwas Größeres sein, bei uns wurde nämlich der Bürgersteig gepflastert. Nein, vielleicht später. Aha, da ist schon eine Störung gemeldet. Wohl vom Bautrupp selbst, "die Trottel" haben das Kabel kaputt gemacht. Ja liegt das denn so weit oben, die haben doch nur gepflastert? Kann schon sein, erklärt mir mein Kundenberater, dessen Vater auch im Tiefbau arbeitet, wie ich erfahre. Ich freue mich jedenfalls, dass die Rettung bereits naht und verabschiede mich dankend...
Dann aber kommen mir doch noch ein paar Fragen in den Kopf: Hatte der Kundenberater auch seine Einwilligung zur Aufzeichnung des Gesprächs gegeben, bevor er den Bautrupp als "Trottel" bezeichnet hat? Wieso hat die "automatische technische Prüfung" nicht herausgefunden, dass die Störung bereits im System registriert ist? Ein freundliches "Für diesen Anschluss wurde bereits eine Störung gemeldet, und Maßnahmen zur Beseitigung wurden ergriffen. Möchten Sie trotzdem mit einem Kundenberater sprechen (ja / nein / vielleicht ein anderes Mal)?" hätte mir immerhin zwanzig Minuten Wartezeit erspart. Und: Warum legt der Bautrupp Pflasterstein neben Pflasterstein (Rütteln und Fugen befüllen inklusive), wenn er weiß, dass da unten ein Kabel ist, das repariert werden muss? Oder ist das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, da die Telefongesellschaft vermutlich genau diesen Bautrupp beauftragen wird, das Kabel wieder auszubuddeln? Den kleinen Bagger haben sie jedenfalls vorsichtshalber stehen lassen...
Nun gut, das alles ist jetzt rund eine Woche her. Es war dann zwar doch etwas aufwändiger, die wirklich sehr sorgfältige Zerstörung des Kabels zu reparieren, allein schon, weil so zugepflastert die genaue Stelle nicht so leicht gefunden werden konnte (es waren zudem gleich mehrere) und am Ende deutlich mehr Pflastersteine entfernt und wieder eingesetzt wurden als nur die neuen. Aber was soll's, das Telefon funktioniert wieder, die Glückwünsche wurden auch noch übermittelt, und ich würde sagen, lassen wir Gras über die Sache wachsen, aber genau das wollen wir mit dem Pflaster auf dem Bürgersteig ja vermeiden. Wenden wir uns also anderen Dingen zu, zum Beispiel unserem Multiplayer-Abend. Anders als die Telefonpflasteranekdote hat der kein Thema, das heißt also: freie Deckwahl!
Erstes Spiel: "2 gegen 2"
Obwohl ich diesmal deutlich früher als sonst am Ort des Geschehens eintreffe, läuft das erste Spiel bereits. Gespielt wird "2 gegen 2" mit gemeinsamen 40 Lebenspunkten aber ohne die Teamblock- oder Manaumwandlungs-Option, um es möglichst kurz zu halten. Sabine hat ein grün-schwarzes Infizieren-Deck, das farblich zu dem passt, was Gerts Schamanen zu bieten haben, auch wenn hier später noch weiß dazu kommt. Sie treten an gegen Axel und Stefan, Letzterer mit einem grün-weißen Katzen-Deck. Auch hier passt die Farbwahl, denn auch Axels Phantom-Deck ist grün und weiß, und am Ende hat er einen Phantomschwarm, der mit einer Exoskelettrüstung verzaubert ist, und diese gut ausgestattete Kreatur entscheidet schließlich das Spiel. Sieg für Axel und Stefan.
Das bekomme ich aber schon längst nicht mehr mit, denn in der Zwischenzeit sind erst Sven und dann auch noch Mario eingetroffen, und so haben wir am kleinen Tisch eine zweite Runde aufgemacht:
Kleiner Tisch, erstes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Mario startet mit zwei Brammenwurm-Rüstungen, von denen eine an eine Frostbrand-Seltsamkeit angelegt wird, die mich angreift. Auch wenn ich bereits einen Basilikakreischer und Ajanis Rudelmitglied im Spiel habe, vertraue ich auf die Macht meines Decks "Bis aufs letzte Hemd", per Abnötigen die Lebenspunkte schon wieder auffüllen zu können, und blocke nicht. Prompt zückt Mario ein Verzerrtes Ebenbild, um mir eben mal 10 Schaden zuzufügen, die Sven auch brav passieren lässt, bevor er der Seltsamkeit einen Elektrostatischen Schlag verpasst. Hier folgt auf einen Basarhändler die Verwirrung in den Rängen, die mich daran erinnert, dass ich auch schon immer mal ein Chaos-Deck bauen wollte, das gar nicht auf den Sieg abzielt, sondern nur darauf, ein möglichst großes Durcheinander zu erzeugen. Und so unterschätze ich wohl gewaltig die Möglichkeiten von Svens Deck.
Zuerst geht es ein bisschen hin und her, Sven bekommt meinen Syndicus der Zehntabgaben, ich nehme mir den Basarhändler in der Annahme, dass der für was Übles drin ist. Mario überlässt mir seinen Valakut-Feuerkeiler, und da juckt es mich, die Gelegenheit beim Schopf zu packen. Marios Lebenspunkte sind dank Abnötigen und kleineren Fliegerangriffen schon im einstelligen Bereich angekommen, und so schieße ich mit einer Kasteiung seine Frostbrand-Seltsamkeit ab, um abermals Abnötigen zu können und danach Mario durch einen ungeblockten Angriff mit seinem eigenen Feuerkeiler aus dem Spiel zu werfen. Hätte ich lieber mal die Verwirrung in den Rängen zerstört. Die nutzt Sven nämlich mit einem Viashino-Sandspäher auf trickreiche Weise zu seinem Vorteil, was insofern witzig ist, weil ich mich in den letzten Wochen bei der Überarbeitung meines Decks "Pandemie" viel mit dieser Kreatur und seinen größeren Brüdern beschäftigt habe. Die Verwendung hier ist freilich eine gänzlich andere und führt dazu, dass ich nach und nach alle meine Kreaturen verliere und demzufolge auch keine mehr ausspielen mag.
Das Finale könnte also recht schlicht ausfallen, tatsächlich ist es aber eher monumental: Sven legt ein Ei des Beschwörers, als ich kurz vor dem Exitus doch noch ein paar Kreaturen in Stellung gebracht habe in der Hoffnung, wenigstens einen oder zwei Blocker übrig zu behalten. Das Ei bekomme also ich im Tausch gegen eine von meinen Kreaturen, und dann kann Sven es In Stückchen zerschmettern. Der Schaden raubt mir bereits meine letzten Lebenspunkte, aber um zu zeigen, wie tot ich bin, schlüpft ein Gleichmacher aus dem Ei, der mir meine Bibliothek rauben würde, wenn, ja wenn ich nicht bereits verloren hätte. Verdienter Sieg für Sven mit einem schön ausgeklügelten Deck.
Kleiner Tisch, zweites Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Im zweiten Spiel bringt Mario einen Waldhüter und rückt mir dann mit einem Hexenjägerwolf auf die Pelle. Sven hat einen Wald mit mehreren Mana-Auren belegt, um früh an Baru, die Faust Krosas zu kommen, die er dann auch noch mit den Wurmwindungen versieht und Mario für satte 11 Trampelschaden angreift. Der nimmt den Schaden hin, kann in seinem Zug dann aber Die innere Bestie im dicken Baru wecken, bald einen weiteren Hexenjägerwolf dazu holen und weiter auf mich eindreschen. Ich habe bloß einen Utopia-Baum und bunte Länder und muss einstecken. Bei Sven erscheint dann ein Pelakka-Wurm, der durch das Hervortreten der Mächtigen verstärkt wird, im Angriff dann aber von Marios Schlüpfrigem Butz geblockt wird, der dank Urheulen urplötzlich +8/+8 bekommt.
Nun nähern wir uns dem Punkt, wo mein Deck "Tintonauten" in Fahrt kommt. Der Tintenspur-Nephilim, die zentrale Figur des Decks, ist auf dem Feld, mithilfe von Sprüchen wie Eis und Betäubung sorge ich für den Kartennachschub, und das Schnipsen hilft, das Feld der Gegner übersichtlich zu halten, während mir genügend Mana bleibt, um alle meine Kreaturen wieder auszuspielen. Allerdings bleiben Marios fluchsichere Kreaturen außen vor, was doppelt schlecht ist: Ich bekomme sie nicht weg, und die Nebeneffekte wie das Kartenziehen oder Länderenttappen werden für sie auch nicht kopiert. Dafür habe ich das Nivmaguselementar bereits im Spiel, als Mario versucht, mit der Inneren Bestie meinen Tintenspur-Nephilim und alle anderen Kreaturen zu entsorgen. Das kann die Kopien des Spontanzaubers fressen, da ich auch in dem Fall deren Beherrscher bin, und dabei tüchtig wachsen. Außerdem habe ich die Ranken des Riesenholzes in petto, um Tinti vor der Zerstörung zu bewahren.
Mario verlegt seine Angriffe nun auf Sven. Eine sehenswerte Aktion ist ein zweites Urheulen auf einen Hexenjägerwolf für ordentlich Kampfschaden und anschließend ein Folgenreicher Fall mit dieser Kreatur als Opfer für viele Karten und Lebenspunkte. Immerhin kann Sven sich dann mit einem frischen Baru und einem Argothischen Wurm absichern. Doch meine Maschinerie ist nun kaum noch aufzuhalten. Mit dem Unterschlupf gebe ich meinen Kreaturen Schutz vor Grün und greife Mario für tödlichen Schaden an. Sven holt sich einen Verschlingenden Brammenwurm und einen Dorrschuppenwurm dazu, doch hier sorgt das Schnipsen mithilfe der Tintenspur-Kopien für freie Bahn. Das Nivmaguselementar ist mittlerweile so groß, dass sein Schaden genügt, und so kann ich dieses Spiel für mich entscheiden.
Kleiner Tisch, drittes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Für das dritte Spiel greife ich zu meinem Deck "Grenzwertige Besessenheit", spiele einen Apostel der Tücke und einen Paladin des Westens aus und freue mich, dass beide Gegner auch weiß spielen. Allerdings setzt mir Sven erst einmal mit einem Stechschreiter zu, und bei Marios Reiner Spiegelung sind allenfalls die kurzlebigen Spielsteine weiß, nicht aber das Orakel aus Seetor und der Meister des Äthers, der mir den Paladin auf die Hand zurück schickt. Mit dem Wolkenjagdturmfalken zerstöre ich die Spiegelungs-Verzauberung, auch weil sie mir nicht geheuer ist, dann kommt ein Besessener Nomade, für den ich aber den Grenzwert noch nicht erreicht habe. Um das zu ändern, mache ich Gebrauch vom Dunklen Knall, dann kommt Acht-Schwänze-und-ein-halber dazu, der aber von Mario mit einem Vergessenheitsring belegt wird, ohne dass ich das Mana hätte, um ihn zu schützen.
So wie Mario mit seinem Flackernden Portal in der Lage ist, die Kommt-ins-Spiel-Fähigkeiten seiner Kreaturen neu auszulösen, kann Sven das mit seinem Versteckplünderer auch, das macht sich zum Beispiel gut beim Auge der Pilger. Mario bringt hingegen einen Unhold-Jäger ins Spiel, der dort auch bleiben soll, um meinen Besessenen Nomaden zu verbannen. Bevor das passiert, mache ich Svens Versteckplünderer mit einem Schneehauch weiß, sorge nebenher dafür, dass der Grenzwert erreicht ist, und zerstöre die Kreatur mit dem Nomaden. Mario kommt nun mit einem Grübelschlängler, der am Ende des Zuges für einen kurzen Moment im Schrank des Beschwörers verschwindet, bis ich mit dem Engel der Verzweiflung das Artefakt zerstöre. Dass mir dann Marios Galeerenqualle den Engel auf die Hand schickt, hat allerdings nichts damit zu tun, dass er es gern hat, wenn ich ihm etwas zerstöre. Vielmehr macht er so den Weg frei für einen finalen Angriff, und ich bin draußen.
Die Endphase zu zweit ist schnell erzählt, hier sorgt Lavinia aus dem Zehnten mit Inhaftieren dafür, dass Sven sich nicht so wehren kann, wie er gerne wollte, und so ist auch er bald bezwungen. Sieg für Mario.
Großer Tisch, zweites Spiel: "2 gegen 2"
Am großen Tisch geht es derweil weiter mit einer Revanche für das erste Spiel, diesmal mit der Teamblock-Option. Gert hat sein berühmt-berüchtigtes Skelette-Deck am Start, Teamkollegin Sabine baut auf Ninjas. Ihre Pläne werden allerdings durchkreuzt, weil ihre kleinen blauen Flieger, die die Vorhut für die Ninjutsu-Action bilden sollen, von Axels Scharfkiemen-Jäger abgeschossen werden. Sein Partner Stefan spielt ein mono-rotes Deck, das am Ende mit einer Scoriakatze aufwarten kann, die vom Schmelzstein-Aufseher profitiert. Und so geht auch dieses Spiel an Axel und Stefan.
Großer Tisch, drittes Spiel: "2 gegen 2"
Nun werden die Teams neu zusammen gestellt, Sabine und Stefan treten an gegen Axel und Gert. Sabine spielt ein rot-grünes Deck mit Kreaturen wie der Moderbestie, Stefan hat sich den Grixis-Farben verschrieben und hantiert mit einer Todesstoß-Nadel herum. Mit seinem grün-weißen Deck produziert Gert fleißig Spielsteine und sichert sie mit Emmara Tandris ab. Axel schickt Goblins ins Rennen und schießt mit Kumano, Yamabushi-Meister den Weg für sie frei. Axel und Gert haben dabei die Nase vorn und können das Spiel für sich entscheiden.
Großer Tisch, viertes Spiel: "2 gegen 2"
Auch hier folgt die Revanche bei gleicher Mannschaftsaufteilung. Stefan greift nun zu einem rot-grünen Ramp-Deck mit Titanen, Teamkollegin Sabine widmet sich mit ihrem ebenfalls rot-grünen Deck den Werwölfen. Auf den Front-Strategen können sich die Soldaten aus Axels weiß-blauem Deck verlassen, und Gert versucht sich an Kreaturen mit der Aufsteigen-Fähigkeit. Doch leider kann das Spiel nicht zu Ende gespielt werden: Sabine muss sich ausklinken, weil sie sich auf einmal nicht so wohl fühlt, und so muss das Spiel vorzeitig abgebrochen werden.
Achtes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Auch Axel verlässt uns, und so kommen wir zu fünft an einem Tisch zusammen und entscheiden uns für "Verräter". Das Los macht Gert zum Fürsten, er darf fleißig Karten ziehen, findet aber nicht so recht ins Spiel und wirkt sogar einen Geistesverbrauch auf meinen Elfenpionier, nur um die Karte nicht abwerfen zu müssen. Der hatte ihn zuvor schon angegriffen, und der nächste Elfenpionier tut es ihm gleich, unterstützt von einem Wolkenwald-Hornfyn, der dank der Feuer von Yavimaya Eile hat. Auch Mario macht aus seiner fürstenfeindlichen Haltung keinen Hehl, er schickt seinen Dämmerungshirsch in den Angriff auf Gert und legt dann einen Satyr-Pfadfinder nach. Bei Stefan zeigt sich ein Baumhirten-Vorbote, der ein Murmelndes Gehölz nach oben holt, und nachdem sich das ein weiteres Mal wiederholt hat, kommt die Ohranviper, um ebenfalls auf Fürst Gert loszustürzen. Der hat dann genug von den vielen Angriffen und fegt mit einem Blutigen Tauschhandel erst einmal den Tisch leer – bloß die Ohranviper von Stefan überlebt.
Das ansonsten leere Feld betritt mein Bergsturz-Elementar, welches nur in der Multiplayer-Variante "Blast-O-Matic" enthalten ist, Mario folgt den Instinkten des Spurensuchers und Gert wertet seine Manabasis mit den Kabbalisten-Schatzkammern auf. Als Stefan einen Ursprünglichen Befehl erteilen will, gibt sich der Verräter zu erkennen – es ist erwartungsgemäß Sven, der nicht einmal wissen will, für welche Modi Stefan sich entscheiden wollte. Außerdem bekommt Gert 10 frische Lebenspunkte, und ich muss mich von den Feuern von Yavimaya verabschieden. Dafür erwirke ich einen Hüllenbruch für Gerts Vedalken-Planetarium. Marios Flusskelpie und einige weitere Kreaturen sorgen mittlerweile für etwas Leben auf dem Feld, da räumt Gert abermals mit einem Blutigen Tauschhandel ab, wobei der Flusskelpie lediglich geschwächt in die Extrarunde geht.
Diesmal geht der Wiederaufbau allerdings schneller vonstatten, zum einen mit einer Spinnenvermehrung bei Mario, die vier Spinnen-Spielsteine hervorbringt, zum anderen mit einer Anrufung der Engel durch Sven, die nicht weniger als drei Engel ins Rennen schickt, die im nächsten Zug meine Lebenspunkte um 12 Zähler nach unten bringen. Das wäre eine Runde später mein sicherer Tod, doch Fürst Gert hat ganz offensichtlich einen großen Respekt vor Stefans Teneb der Schnitter, dass er seinem Verräter in die Parade fährt und lieber mit einem Verstümmeln abermals den Tisch von allen Kreaturen befreit. Die genaue Zählung ergibt zwölf Kreaturen, die dran glauben mussten, das ist insofern wichtig, als dieser Umstand dafür sorgt, dass Gert nun dreizehn Karten aus Stefans Bibliothek sucht und dem Bitteren Gottesurteil überlässt. Letztlich ist das aber ohne Bedeutung, denn im nächsten Zug hat Gert dann sein Blutaussaugen parat, und mit Unterstützung von den Kabbalisten-Schatzkammern und Urborg, Grab von Yawgmoth kommt er auf 25 Lebenspunkte, die er jeweils von Mario, Stefan und mir absaugt. Das überlebt keiner der Bauern, somit geht das Spiel an Fürst Gert und Verräter Sven.
Neuntes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)
Wir bleiben bei "Verräter" und Gert stöhnt, als er wieder die Fürstenrolle zugelost bekommt. Er versucht, auf Nummer sicher zu gehen und greift zu einem zu Recht berüchtigten Stamm: den Remasuris. Los geht's mit zwei Jagd-Remasuris, dann folgt ein Gemmenhautremasuri, der für die Manabeschleunigung sorgt, um die fürstlichen Extrakarten auch ausspielen zu können. Mario sammelt eine Militante Dryade und die Trutzburg-Elite um sich und startet einen Feldzug gegen den Fürsten. Sven widmet sich mit dem Utopia-Mykon der Sporenproduktion und schickt einen Thallid in den Angriff gegen Stefan. Der kommt eine ganze Weile nicht über drei Länder hinaus und ist somit ein leichtes Opfer. Mir geht es auch nicht viel besser, denn mein Phyrexianisches Totem möchte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktivieren.
Als Mario mit einem Herzenflicker aufwartet, outet sich Sven, der wie im Spiel zuvor der Verräter ist, um diesen Kreaturenzauber zu neutralisieren, die zuvor ausgespielten Küchenhutzel aus dem Spiel zu werfen und Gerts Lebenspunktekonto um acht Zähler nach oben zu korrigieren. Stefans erster Eingriff ins Spiel ist ein Zergliedern auf Svens Thelon von Havenwood, ich suche mir mithilfe der Wache des Hauses Dimir eine Sphäre der Gnade. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass mein Deck "Wer zuletzt lacht..." weit davon entfernt ist, gescheit zu laufen, und so geht es völlig in Ordnung, dass Gert kurzen Prozess mit mir macht. Seine Armee konnte er in der Zwischenzeit um einen Aussaugenden Remasuri, einen Winterschlaf- und einen Knochensensenremasuri vergrößern, verliert nach meinem Ausscheiden lediglich den Letztgenannten an Stefans Tragischen Ausrutscher.
Derweil gelingt es Mario, einen neuen Herzenflicker in Stellung zu bringen und diesen mit dem Schild der Überseele auszustatten, und Stefan holt sich einen Mentor der Sanften und einen Reinstahl-Paladin zu Hilfe. Auf ihn konzentrieren sich allerdings auch die Angriffe von Verräter und Fürst, und so ist auch er bald bezwungen. Bei Gert sind mittlerweile ein Blutsauger-Remasuri und ein Wächterremasuri mit von der Partie, Sven verfügt über einen Sporensäenden Thallid und hüllt sich zudem in einen Paradoxen Dunst, und das sind alles Argumente für den letzten Bauern Mario, sich an dieser Stelle geschlagen zu geben. Seine Aufgabe beendet das Spiel abermals zugunsten von Fürst Gert und Verräter Sven.
Zehntes Spiel: "Zweiköpfiger Riese"
Stefan klinkt sich an dieser Stelle aus, und wir spielen eine letzte Runde zu viert, im Teamspiel "Zweiköpfiger Riese", Sven und Gert gegen Mario und mich. Ich habe zu meinem neuen Deck "Die Schmerzen der Aufklärung" gegriffen, muss aber einsehen, dass ich Svens Graphitmyr nie zum Angreifen oder Blocken zwingen können werde, und dass Gerts Deckstrategie wohl auch in eine wenig kompatible Richtung weist, wie sein Schimmer des Undenkbaren auf Mario erahnen lässt. Immerhin kann ich den Armbrustträger mit einem Tausendjährigen Elixier absichern und ein paarmal angreifen, dann kommt eine Schwere Ballista dazu. Mario baut mit Zehnttrinkerin und dem Syndicus der Zehntabgaben auf Abnötigen und hat dann für Svens Sphinx vom Magosi ein Beseitigen parat, doch Gert kann den Spruch auf meine Ballista Umlenken und so die Sphinx retten.
Mein Deck entwickelt sich mittelprächtig, immerhin kommt mit der Aufklärung die Schlüsselkarte, dazu Brigid, Heldin von Kinsbaile, nur die Todesberührung wird weiter vermisst. Dafür kann Mario seiner Habgier freien Lauf lassen, denn die Lebenspunkte kommen mithilfe von mittlerweile drei Zehnttrinkerinnen und fleißigem Abnötigen locker wieder rein. Sven kann immerhin Isperia, Oberste Richterin verpflichten, es sich aber nicht erlauben, mit ihr anzugreifen. Am Ende kann er auch noch die Sphinx des Stahlwinds zu sich rufen, doch auch das nützt ihm nichts mehr. Mario lässt eine seiner Kreaturen Ungeschoren davonkommen für einen ungehinderten Angriff und weiteres Abnötigen, und damit sind Sven und Gert bezwungen. Das letzte Spiel des Abends geht an Mario und mich.
Danke an Stefan für die Informationen zu den Spielen am großen Tisch, die ich in diesen Spielbericht einfließen lassen konnte!
Dran denken: Beim nächsten Mal wollen wir Weltenjagd (Planechase) in einer neuen Variante ausprobieren – The Eternities Map!
2 Kommentare
|
#1 – Jashin kommentiert: | 28.09.2014 - 23:41 Uhr |
Tolle geschriebenes Intro, toller Bericht - wie immer vielen Dank, Mario.
Noch ein Tipp zur Map of Eternities: Besorgt euch einen GROßEN Tisch!!!
Anonsten viel Spass damit...^^
Wenn wir Planechase spielen dann nur noch in der Map of Eternities Variante. Das Spielgefühl ist einfach super. Allerdings sollten sich alle Mitspieler die Planes vorher durchgelesen haben, damit während des Spielens nicht jeder ewig die Karten lesen muss. Und ein paar Planes sind nicht wirklich Spielspaß fördernd, da sollte man in der Gruppe bestimmen ob man sie im Deck lässt.
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 30.09.2014 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Phantomschwarm (Phantom Flock) UC Kreatur – Vogel Soldat Geist Flying Phantom Flock enters with three +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Flock, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Flock. 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Exoskelettrüstung (Exoskeletal Armor) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +X/+X, where X is the number of creature cards in all graveyards. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Brammenwurm-Rüstung (Slagwurm Armor) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +0/+6. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Frostbrand-Seltsamkeit (Frostburn Weird) C Kreatur – Seltsamkeit : Frostburn Weird gets +1/-1 until end of turn. 1/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Basilikakreischer (Basilica Screecher) C Kreatur – Fledermaus Flying Extort (Whenever you cast a spell, you may pay . If you do, each opponent loses 1 life and you gain that much life.) 1/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ajanis Rudelmitglied (Ajani's Pridemate) U Kreatur – Katze Soldat Whenever you gain life, put a +1/+1 counter on this creature. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Verzerrtes Ebenbild (Twisted Image) U Spontanzauber Switch target creature's power and toughness until end of turn. Draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Elektrostatischer Schlag (Electrostatic Bolt) C Spontanzauber Electrostatic Bolt deals 2 damage to target creature. If it's an artifact creature, Electrostatic Bolt deals 4 damage to it instead. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Basarhändler (Bazaar Trader) R Kreatur – Goblin : Target player gains control of target artifact, creature, or land you control. 1/1 Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Verwirrung in den Rängen (Confusion in the Ranks) R Verzauberung Whenever an artifact, creature, or enchantment enters, its controller chooses target permanent another player controls that shares a card type with it. Exchange control of those permanents. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Syndicus der Zehntabgaben (Syndic of Tithes) C Kreatur – Mensch Kleriker Extort (Whenever you cast a spell, you may pay . If you do, each opponent loses 1 life and you gain that much life.) 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Valakut-Feuerkeiler (Valakut Fireboar) U Kreatur – Elementarwesen Wildschwein Whenever Valakut Fireboar attacks, switch its power and toughness until end of turn. 1/7 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Kasteiung (Mortify) U Spontanzauber Destroy target creature or enchantment. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Viashino-Sandspäher (Viashino Sandscout) C Kreatur – Eidechse Späher Haste (This creature can attack and as soon as it comes under your control.) At the beginning of the end step, return Viashino Sandscout to its owner's hand. (Return it only if it's on the battlefield.) 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ei des Beschwörers (Summoner's Egg) R Artefaktkreatur – Ei Imprint - When Summoner's Egg enters, you may exile a card from your hand face down. When Summoner's Egg dies, turn the exiled card face up. If it's a creature card, put it onto the battlefield under your control. 0/4 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens) C Spontanzauber Destroy target artifact. Smash to Smithereens deals 3 damage to that artifact's controller. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gleichmacher (Leveler) R Artefaktkreatur – Juggernaut When Leveler enters, exile all cards from your library. 10/10 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Waldhüter (Sylvan Ranger) C Kreatur – Elf Späher Waldläufer When Sylvan Ranger enters, you may search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hexenjägerwolf (Witchstalker) R Kreatur – Wolf Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) Whenever an opponent casts a blue or black spell during your turn, put a +1/+1 counter on Witchstalker. 3/3 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Wald (Forest) LC Standardland – Wald (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Baru, die Faust Krosas (Baru, Fist of Krosa) R Legendäre Kreatur – Mensch Druide Whenever a Forest enters, green creatures you control get +1/+1 and gain trample until end of turn. Grandeur - Discard another card named Baru, Fist of Krosa: Create an X/X green Wurm creature token, where X is the number of lands you control. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurmwindungen (Wurmweaver Coil) RU Verzauberung – Aura Enchant green creature Enchanted creature gets +6/+6. , Sacrifice Wurmweaver Coil: Create a 6/6 green Wurm creature token. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Die innere Bestie (Beast Within) U Spontanzauber Destroy target permanent. Its controller creates a 3/3 green Beast creature token. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Utopia-Baum (Utopia Tree) R Kreatur – Pflanze : Add one mana of any color. 0/2 Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Pelakka-Wurm (Pelakka Wurm) RU Kreatur – Wurm Trample (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.) When this creature enters, you gain 7 life. When this creature dies, draw a card. 7/7 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hervortreten der Mächtigen (Mighty Emergence) U Verzauberung Whenever a creature you control with power 5 or greater enters, you may put two +1/+1 counters on it. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlüpfriger Butz (Slippery Bogle) UC Kreatur – Bestie Hexproof (This creature can't be the target of spells or abilities your opponents control.) 1/1 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Urheulen (Primal Bellow) U Spontanzauber Target creature gets +1/+1 until end of turn for each Forest you control. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Tintenspur-Nephilim (Ink-Treader Nephilim) R Kreatur – Nephilim Whenever a player casts an instant or sorcery spell, if that spell targets only Ink-Treader Nephilim, copy the spell for each other creature that spell could target. Each copy targets a different one of those creatures. 3/3 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuer / Eis (Fire / Ice) RUC Feuer (Fire) Spontanzauber Fire deals 2 damage divided as you choose among one or two targets.
Eis (Ice) Spontanzauber Tap target permanent. Draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Betäubung (Stun) C Spontanzauber Target creature can't block this turn. Draw a card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnipsen (Snap) C Spontanzauber Return target creature to its owner's hand. Untap up to two lands. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Nivmaguselementar (Nivmagus Elemental) R Kreatur – Elementarwesen Exile an instant or sorcery spell you control: Put two +1/+1 counters on Nivmagus Elemental. (That spell won't resolve.) 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) C Spontanzauber Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Target creature can't be the target of spells or abilities your opponents control this turn. If this spell was kicked, that creature gets +4/+4 until end of turn. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Folgenreicher Fall (Momentous Fall) R Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. You draw cards equal to the sacrificed creature's power, then you gain life equal to its toughness. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Argothischer Wurm (Argothian Wurm) R Kreatur – Wurm Trample When Argothian Wurm enters, any player may sacrifice a land of their choice. If a player does, put Argothian Wurm on top of its owner's library. 6/6 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterschlupf (Shelter) C Spontanzauber Target creature you control gains protection from the color of your choice until end of turn. Draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschlingender Brammenwurm (Engulfing Slagwurm) R Kreatur – Wurm Whenever Engulfing Slagwurm blocks or becomes blocked by a creature, destroy that creature. You gain life equal to that creature's toughness. 7/7 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Dorrschuppenwurm (Witherscale Wurm) R Kreatur – Wurm Whenever Witherscale Wurm blocks or becomes blocked by a creature, that creature gains wither until end of turn. (It deals damage to creatures in the form of -1/-1 counters.) Whenever Witherscale Wurm deals damage to an opponent, remove all -1/-1 counters from it. 9/9 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Apostel der Tücke (Disciple of Malice) C Kreatur – Mensch Kleriker Protection from white Cycling (, Discard this card: Draw a card.) 1/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Paladin des Westens (Western Paladin) R Kreatur – Phyrexianer Zombie Ritter , : Destroy target white creature. 3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Stechschreiter (Pierce Strider) UC Artefaktkreatur – Phyrexianer Konstrukt When Pierce Strider enters, target opponent loses 3 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Reine Spiegelung (Pure Reflection) R Verzauberung Whenever a player casts a creature spell, destroy all Reflections. Then that player creates an X/X white Reflection creature token, where X is the mana value of that spell. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Orakel aus Seetor (Sea Gate Oracle) C Kreatur – Mensch Zauberer When Sea Gate Oracle enters, look at the top two cards of your library. Put one of them into your hand and the other on the bottom of your library. 1/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Meister des Äthers (AEther Adept) C Kreatur – Mensch Zauberer When Aether Adept enters, return target creature to its owner's hand. 2/2 |
| Wolkenjagdturmfalke (Cloudchaser Kestrel) C Kreatur – Vogel Flying When Cloudchaser Kestrel enters, destroy target enchantment. : Target permanent becomes white until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Besessener Nomade (Possessed Nomad) R Kreatur – Mensch Nomade Schrecken Vigilance Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, Possessed Nomad gets +1/+1, is black, and has ", : Destroy target white creature." 3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkler Knall (Darkblast) U Spontanzauber Target creature gets -1/-1 until end of turn. Dredge 3 (If you would draw a card, you may mill three cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Acht-Schwänze-und-ein-halber (Eight-and-a-Half-Tails) R Legendäre Kreatur – Fuchs Kleriker : Target permanent you control gains protection from white until end of turn. : Target spell or permanent becomes white until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsring (Oblivion Ring) UC Verzauberung When Oblivion Ring enters, exile another target nonland permanent. When Oblivion Ring leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Flackerndes Portal (Erratic Portal) R Artefakt , : Return target creature to its owner's hand unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Versteckplünderer (Cache Raiders) U Kreatur – Meervolk Räuber At the beginning of your upkeep, return a permanent you control to its owner's hand. 4/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Auge der Pilger (Pilgrim's Eye) UC Artefaktkreatur – Thopter Flying When Pilgrim's Eye enters, you may search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Unhold-Jäger (Fiend Hunter) U Kreatur – Mensch Kleriker When Fiend Hunter enters, you may exile another target creature. When Fiend Hunter leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. 1/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schneehauch (Niveous Wisps) C Spontanzauber Target creature becomes white until end of turn. Tap that creature. Draw a card. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Grübelschlängler (Mulldrifter) UC Kreatur – Elementarwesen Flying When Mulldrifter enters, draw two cards. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Schrank des Beschwörers (Conjurer's Closet) R Artefakt At the beginning of your end step, you may exile target creature you control, then return that card to the battlefield under your control. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Engel der Verzweiflung (Angel of Despair) RU Kreatur – Engel Flying When Angel of Despair enters, destroy target permanent. 5/5 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Galeerenqualle (Man-o'-War) UC Kreatur – Qualle When Man-o'-War enters, return target creature to its owner's hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Lavinia aus dem Zehnten (Lavinia of the Tenth) R Legendäre Kreatur – Mensch Soldat Protection from red When Lavinia of the Tenth enters, detain each nonland permanent your opponents control with mana value 4 or less. (Until your next turn, those permanents can't attack or block and their activated abilities can't be activated.) 4/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) C Kreatur – Meervolk Goblin : Razorfin Hunter deals 1 damage to any target. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Scoriakatze (Scoria Cat) U Kreatur – Katze Scoria Cat gets +3/+3 as long as you control no untapped lands. 3/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmelzstein-Aufseher (Flowstone Overseer) R Kreatur – Bestie : Target creature gets +1/-1 until end of turn. 4/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Moderbestie (Molder Beast) C Kreatur – Bestie Trample Whenever an artifact is put into a graveyard from the battlefield, Molder Beast gets +2/+0 until end of turn. 5/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Todesstoß-Nadel (Quietus Spike) R Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has deathtouch. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, that player loses half their life, rounded up. Equip Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Emmara Tandris (Emmara Tandris) R Legendäre Kreatur – Elf Schamane Prevent all damage that would be dealt to creature tokens you control. 5/7 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kumano, Yamabushi-Meister (Kumano, Master Yamabushi) R Legendäre Kreatur – Mensch Schamane : Kumano, Master Yamabushi deals 1 damage to any target. If a creature dealt damage by Kumano this turn would die, exile it instead. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Front-Stratege (Frontline Strategist) C Kreatur – Mensch Soldat Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When Frontline Strategist is turned face up, prevent all combat damage non-Soldier creatures would deal this turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Geistesverbrauch (Consume Spirit) UC Hexerei Spend only black mana on X. Consume Spirit deals X damage to any target and you gain X life. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Elfenpionier (Elvish Pioneer) C Kreatur – Elf Druide When Elvish Pioneer enters, you may put a basic land card from your hand onto the battlefield tapped. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenwald-Hornfyn (Skyshroud Ridgeback) C Kreatur – Bestie Fading 2 (This creature enters with two fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuer von Yavimaya (Fires of Yavimaya) U Verzauberung Creatures you control have haste. Sacrifice Fires of Yavimaya: Target creature gets +2/+2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Dämmerungshirsch (Dawntreader Elk) C Kreatur – Hirsch , Sacrifice Dawntreader Elk: Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Satyr-Pfadfinder (Satyr Wayfinder) C Kreatur – Satyr When Satyr Wayfinder enters, reveal the top four cards of your library. You may put a land card from among them into your hand. Put the rest into your graveyard. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Baumhirten-Vorbote (Treefolk Harbinger) U Kreatur – Baumhirte Druide When Treefolk Harbinger enters, you may search your library for a Treefolk or Forest card, reveal it, then shuffle and put that card on top. 0/3 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Murmelndes Gehölz (Murmuring Bosk) MR Land – Wald (: Add .) As Murmuring Bosk enters, you may reveal a Treefolk card from your hand. If you don't, Murmuring Bosk enters tapped. : Add or . Murmuring Bosk deals 1 damage to you. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Ohranviper (Ohran Viper) R Verschneite Kreatur – Ophis Whenever Ohran Viper deals combat damage to a creature, destroy that creature at end of combat. Whenever Ohran Viper deals combat damage to a player, you may draw a card. 1/3 Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutiger Tauschhandel (Barter in Blood) U Hexerei Each player sacrifices two creatures of their choice. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Bergsturz-Elementar (Rockslide Elemental) U Kreatur – Elementarwesen First strike Whenever another creature dies, you may put a +1/+1 counter on Rockslide Elemental. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Instinkte des Spurensuchers (Tracker's Instincts) U Hexerei Reveal the top four cards of your library. Put a creature card from among them into your hand and the rest into your graveyard. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) MU Land , : Add for each Swamp you control. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Ursprünglicher Befehl (Primal Command) MR Hexerei Choose two - • Target player gains 7 life. • Put target noncreature permanent on top of its owner's library. • Target player shuffles their graveyard into their library. • Search your library for a creature card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Hüllenbruch (Hull Breach) UC Hexerei Choose one - • Destroy target artifact. • Destroy target enchantment. • Destroy target artifact and target enchantment. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) R Artefakt You may cast spells as though they had flash. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Flusskelpie (River Kelpie) R Kreatur – Bestie Whenever River Kelpie or another permanent enters from a graveyard, draw a card. Whenever a player casts a spell from a graveyard, draw a card. Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 3/3 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Spinnenvermehrung (Spider Spawning) U Hexerei Create a 1/2 green Spider creature token with reach for each creature card in your graveyard. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Teneb der Schnitter (Teneb, the Harvester) R Legendäre Kreatur – Drache Flying Whenever Teneb, the Harvester deals combat damage to a player, you may pay . If you do, put target creature card from a graveyard onto the battlefield under your control. 6/6 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Verstümmeln (Mutilate) R Hexerei All creatures get -1/-1 until end of turn for each Swamp you control. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Bitteres Gottesurteil (Bitter Ordeal) R Hexerei Search target player's library for a card and exile it. Then that player shuffles. Gravestorm (When you cast this spell, copy it for each permanent put into a graveyard this turn. You may choose new targets for the copies.) Wert: ab ca. 4,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutaussaugen (Exsanguinate) U Hexerei Each opponent loses X life. You gain life equal to the life lost this way. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) SMR Legendäres Land Each land is a Swamp in addition to its other land types. Wert: ab ca. 32,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Jagd-Remasuri (Predatory Sliver) C Kreatur – Remasuri Sliver creatures you control get +1/+1. 1/1 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gemmenhautremasuri (Gemhide Sliver) C Kreatur – Remasuri All Slivers have ": Add one mana of any color." 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Militante Dryade (Dryad Militant) U Kreatur – Dryade Soldat ( can be paid with either or .) If an instant or sorcery card would be put into a graveyard from anywhere, exile it instead. 2/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Trutzburg-Elite (Safehold Elite) C Kreatur – Elf Späher Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Utopia-Mykon (Utopia Mycon) U Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Utopia Mycon. Remove three spore counters from Utopia Mycon: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Add one mana of any color. 0/2 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Thallid (Thallid) SC Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid. Remove three spore counters from Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Phyrexianisches Totem (Phyrexian Totem) U Artefakt : Add . : Phyrexian Totem becomes a 5/5 black Phyrexian Horror artifact creature with trample until end of turn. Whenever Phyrexian Totem is dealt damage, if it's a creature, sacrifice that many permanents. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Herzenflicker (Heartmender) R Kreatur – Elementarwesen At the beginning of your upkeep, remove a -1/-1 counter from each creature you control. Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Küchenhutzel (Kitchen Finks) SU Kreatur – Buboh When Kitchen Finks enters, you gain 2 life. Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 3/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Zergliedern (Dismember) MU Spontanzauber ( can be paid with either or 2 life.) Target creature gets -5/-5 until end of turn. Wert: ab ca. 2,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Thelon von Havenwood (Thelon of Havenwood) R Legendäre Kreatur – Elf Druide Each Fungus creature gets +1/+1 for each spore counter on it. , Exile a Fungus card from a graveyard: Put a spore counter on each Fungus on the battlefield. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Wache des Hauses Dimir (Dimir House Guard) C Kreatur – Skelett Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Sacrifice a creature: Regenerate Dimir House Guard. Transmute (, Discard this card: Search your library for a card with the same mana value as this card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Transmute only as a sorcery.) 2/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sphäre der Gnade (Sphere of Grace) U Verzauberung If a black source would deal damage to you, prevent 2 of that damage. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Aussaugender Remasuri (Syphon Sliver) R Kreatur – Remasuri Sliver creatures you control have lifelink. (Damage dealt by a Sliver creature you control also causes you to gain that much life.) 2/2 Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Winterschlafremasuri (Hibernation Sliver) U Kreatur – Remasuri All Slivers have "Pay 2 life: Return this permanent to its owner's hand." 2/2 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Knochensensenremasuri (Bonescythe Sliver) R Kreatur – Remasuri Sliver creatures you control have double strike. (They deal both first-strike and regular combat damage.) 2/2 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Tragischer Ausrutscher (Tragic Slip) MC Spontanzauber Target creature gets -1/-1 until end of turn. Morbid - That creature gets -13/-13 until end of turn instead if a creature died this turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schild der Überseele (Shield of the Oversoul) C Verzauberung – Aura Enchant creature As long as enchanted creature is green, it gets +1/+1 and has indestructible. (Damage and effects that say "destroy" don't destroy it. If its toughness is 0 or less, it's still put into its owner's graveyard.) As long as enchanted creature is white, it gets +1/+1 and has flying. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Mentor der Sanften (Mentor of the Meek) RU Kreatur – Mensch Soldat Whenever another creature you control with power 2 or less enters, you may pay . If you do, draw a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Reinstahl-Paladin (Puresteel Paladin) R Kreatur – Mensch Ritter Whenever an Equipment you control enters, you may draw a card. Metalcraft - Equipment you control have equip as long as you control three or more artifacts. 2/2 Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutsauger-Remasuri (Leeching Sliver) U Kreatur – Remasuri Whenever a Sliver you control attacks, defending player loses 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wächterremasuri (Sentinel Sliver) C Kreatur – Remasuri Sliver creatures you control have vigilance. (Attacking doesn't cause them to tap.) 2/2 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Sporensäender Thallid (Sporesower Thallid) U Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on each Fungus you control. Remove three spore counters from Sporesower Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Paradoxer Dunst (Paradox Haze) U Verzauberung – Aura Enchant player At the beginning of enchanted player's first upkeep each turn, that player gets an additional upkeep step after this step. Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Graphitmyr (Leaden Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add . 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schimmer des Undenkbaren (Glimpse the Unthinkable) R Hexerei Target player mills ten cards. Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Armbrustträger (Crossbow Infantry) C Kreatur – Mensch Soldat Bogenschütze : Crossbow Infantry deals 1 damage to target attacking or blocking creature. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) R Artefakt You may activate abilities of creatures you control as though those creatures had haste. , : Untap target creature. Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwere Ballista (Heavy Ballista) UC Kreatur – Mensch Soldat : Heavy Ballista deals 2 damage to target attacking or blocking creature. 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Zehnttrinkerin (Tithe Drinker) C Kreatur – Vampir Lifelink (Damage dealt by this creature also causes you to gain that much life.) Extort (Whenever you cast a spell, you may pay . If you do, each opponent loses 1 life and you gain that much life.) 2/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Sphinx vom Magosi (Sphinx of Magosi) R Kreatur – Sphinx Flying : Draw a card, then put a +1/+1 counter on Sphinx of Magosi. 6/6 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Beseitigen (Unmake) C Spontanzauber Exile target creature. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Umlenken (Redirect) R Spontanzauber You may choose new targets for target spell. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufklärung (Reconnaissance) U Verzauberung : Remove target attacking creature you control from combat and untap it. (If you activate during end of combat, the creature will untap after it deals combat damage.) Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Brigid, Heldin von Kinsbaile (Brigid, Hero of Kinsbaile) R Legendäre Kreatur – Kithkin Bogenschütze First strike : Brigid, Hero of Kinsbaile deals 2 damage to each attacking or blocking creature target player controls. 2/3 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Habgier (Greed) RU Verzauberung , Pay 2 life: Draw a card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Isperia, Oberste Richterin (Isperia, Supreme Judge) M Legendäre Kreatur – Sphinx Flying Whenever a creature attacks you or a planeswalker you control, you may draw a card. 6/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sphinx des Stahlwinds (Sphinx of the Steel Wind) M Artefaktkreatur – Sphinx Flying, first strike, vigilance, lifelink, protection from red and from green 6/6 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ungeschoren davonkommen (Emerge Unscathed) UC Spontanzauber Target creature you control gains protection from the color of your choice until end of turn. Rebound (If you cast this spell from your hand, exile it as it resolves. At the beginning of your next upkeep, you may cast this card from exile without paying its mana cost.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|