|
derzeit online: 66 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 16.07.2018 – Stammeskämpfe
von Mario Haßler, 22.07.2018 - 18:45 – Spielbericht · Multiplayer
Einstimmung: Einzel (2 Spieler)
Heute sind Mario und ich früh da, und wir spielen uns im Einzel warm. Ich schnappe mir dazu mein Illusionen-Deck "Alles nur Einbildung", das mit Unterstützung durch eine Saprazzanische Felseninsel in Zug zwei ein Gejagtes Traumwesen ins Spiel wirft. Das ist zwar keine Illusion und im Grunde nur aus nostalgischen Gründen noch im Deck, aber da ich es in der nächsten Runde mit einer Neugier verzaubern und fortan unblockbar angreifen kann, ist es ein rundum gelungener Start. Der Nachteil, dass ich Mario dafür fünf Goblin-Spielsteine schenken muss, wiegt nicht so schwer, da er (aus mir unerklärlichen Gründen) drei Runden nicht mit ihnen angreift – auch dann nicht, als ich mir einen Krovikanischen Nebel dazu hole, der in Ermangelung weiterer Illusionen auch nur 1/1 ist.
Mit den Umherstreifenden Raptoren nehmen dann Marios Dinosaurier Fahrt auf, und per Naturalisieren wird dem Traumwesen die Neugier abgewöhnt, doch ich habe bereits den fliegenden Nebel ebenfalls mit einer Neugier ausstatten können, sodass der Extra-Kartennachschub gesichert bleibt. Nachdem Mario die Goblin-Spielsteine an meine Widerhallende Wahrheit verloren hat, schickt Mario einen Wütenden Schwertzahn ins Rennen, der im Gegenzug meinen Krovikanischen Nebel entsorgt.
Nach einem weiteren Angriff meinerseits ist Mario bei 2 Lebenspunkten angekommen. Ich beschwöre nun auch noch das Nebelvolk der Thalakos, um mir für meinen nächsten Zug mehrere Möglichkeiten offen zu halten, meinen Gegner zu bezwingen. Das wirkt bereits überzeugend – Mario gibt auf, Sieg für mich und meine Illusionen.
Erstes Spiel: "Playing God" (4 Spieler)
In der Zwischenzeit sind Gert und Stefan eingetroffen, und damit sind wir für heute schon komplett. Auf meinen Vorschlag hin widmen wir uns einer Spielvariante, die ein Schattendasein fristet: "Playing God". Meine Vermutung, dass wir diese schon sehr lange nicht mehr gespielt haben, trifft es allerdings nicht so recht; tatsächlich findet sich in unseren Aufzeichnungen kein einziger Spielbericht, der bezeugen könnte, dass wir diese Variante überhaupt schon einmal gespielt haben. (Und es ist auch nicht sonderlich wahrscheinlich, dass das in der Zeit passiert wäre, bevor unsere Multiplayer-Abende in Spielberichten festgehalten wurden, denn die Regeln zu "Playing God" haben am 11.08.2003 Einzug auf diese Seiten gefunden, und der erste Spielbericht stammt vom 22.09.2003...)
Wie in den Regeln empfohlen, teilen wir die Teams so auf, dass die Teampartner einander gegenüber sitzen, und per Würfelwurf wird über die Rollen entschieden: Stefan ist der Bekehrer aus Team A, Mario der zugehörige Gott, und in Team B ist Gert der Bekehrer, und ich bin der Gott. Da ich kein Götter-Stammesdeck besitze, greife ich mit dem Engel-Deck "Himmlische Begleiter" zu einem adäquaten Ersatz, wie ich finde, und mit einem Manaschatz, zwei Ebenen und einem Blendenden Engel auf der Starthand sehe ich mich auch extrem gut aufgestellt. Bis Mario, in seinem zweiten Zug, aber noch vor meinem zweiten Zug, den Manaschatz per Entzauberung zerstört, und ich den beschwerlicheren Weg gehen muss, mit Ländern eine Manabasis auf ganz gewöhnliche Weise aufzubauen. Und plötzlich ist mein Start gar nicht mehr so erquicklich.
Schlimmer noch: Auch der göttliche Mario hat sich für ein Engel-Deck entschieden, und auch wenn die Entwicklung seiner Manabasis noch zäher vonstatten geht als bei mir, kann er doch früh den Aufstieg des Luminarchen verkünden, und es ist absehbar, dass dieser in nur zwei Runden schon sein Ziel erreicht haben wird: Von den "Erdlingen" hat Mario ohnehin keinen Schaden zu befürchten, und die günstigste Kreatur auf meiner Hand, der Erhalter des Reichs, kommt erst für vier Mana ins Spiel und könnte frühestens dann angreifen, wenn Mario schon den ersten Engel-Spielstein erzeugen kann.
Werfen wir also lieber einen Blick auf das Spiel der Bekehrer. Hier sehen wir Piraten wie zwei Takelagen-Kletterer bei Stefan, während Gert sich den Pilzwesen verschrieben hat. Er präsentiert einen Zuzzelzungen-Thallid (Trivialwissen und Miniquiz: Keine Karte hat mehr Zs im Namen, und nur eine andere Karte hat genauso viele. Diese wird heute noch gespielt werden, ebenfalls von Gert – findest du sie im Bericht?) und einen Sporenkronen-Thallid, und mit der Ruchlosen Opfergabe schaltet er den stärkeren der Takelagen-Kletterer aus, auch ohne Bonus. Dafür fegt Stefans Feurige Kanonade bei Gert das Feld ganz leer, aber immerhin kommt dort ein Todessporen-Thallid nach.
Doch der ist zu langsam, denn Stefan setzt nun auf Frauen-Power: erst eine Flugdrachen-Freibeuterin, dann eine Ruinen-Plünderin und schließlich Kari Zev, Freibeuterin der Lüfte heizen Gert ein, allerdings auf die harte Tour. Mit dem Mykoloth kann Gert sich eine kleine Verschnaufpause verschaffen, doch nun vollzieht Mario mit dem Vergessenheitsring einen göttlichen Eingriff und schaltet den potenziellen Blocker aus, ohne dass der angelegte Schädelstrammer mit frischen Karten entschädigen könnte.
Das Spiel der Götter ist wenig spannend, hier herrscht ein Wettrüsten, das ich nicht gewinnen kann. Dennoch bleibt es friedlich, Mario hat schließlich alle Zeit, um seine Spielstein-Scharen immer größer werden zu lassen. Nicht so auf Erden: Gert kann sich der Angriffe von Stefan kaum erwehren, da zum Teil ja auch bedrohlich oder aus der Luft, und so ist das Spiel bald vorbei. Mit Gerts Ableben steht Team A als Sieger fest, Glückwunsch an Mario und seine Engel sowie Stefan mit den Piratinnen und Piraten.
Kurzes Fazit zu der Variante: "Playing God" hat sich fast so angefühlt, als hätten wir zwei Einzel nebeneinander gespielt – der Vergessenheitsring auf den Mykoloth war die einzige Ausnahme. Das mag aber auch dem Thema des heutigen Abends geschuldet sein, denn in den Stammeskämpfen geht es nunmal um Kreaturen, und gerade die können die Kluft zwischen den himmlischen und den irdischen Sphären nicht überwinden. Hätten die Götter freie Deckwahl, gäbe es mit Schadens-, Zerstörungs-, Verstärkungs- und Neutralisierungszaubern sicher vielfältigere Möglichkeiten, auf das Spiel der Bekehrer einzuwirken. Auch Auren, Planeswalker oder aktivierte und ausgelöste Fähigkeiten von Artefakten und Verzauberungen könnten ein großes Potenzial entfalten.
Vielleicht probieren wir es ein anderes Mal noch einmal aus. Jetzt geht es aber erst einmal mit bewährteren Varianten weiter.
Zweites Spiel: "Allianzen" (4 Spieler)
Und zwar mit "Allianzen", einem Teamspiel, bei dem die Teams sich erst im Laufe der Partie bilden – oder jeder alleine bleibt. Gert hat dafür zu einem grün-schwarzen Elfen-Deck gegriffen, und er startet mit einer Erbforschungsdruidin. Bei Mario kündigt der Dolch mit Silberintarsien den Auftritt der Menschen an, und ich habe mich für mein Schamanen-Deck "Blitz-Schamanismus" entschieden. Ich finde mit einem Elfischen Visionär ins Spiel, der zwei Runden später von einem Blitzemacher beschützt wird, während der Akki-Einpauker bereits bereit steht, um dem Schadenschießer Eile zu geben. Stefan hat bis dahin einen Weissagekreisel des Senseis installiert und mit zwei Unbarmherzigen Ratten den Reigen seiner Ratten eröffnet. Er lässt sich jedoch nicht von meiner Drohung abschrecken, beschwört eine weitere Unbarmherzige Ratte, woraufhin ich mich genötigt sehe, mit dem Blitzemacher die Rattenpopulation klein zu halten, so lange das noch geht.
In der Zwischenzeit hat Gert Ezuri, Anführer der Renegaten zu sich gerufen, bei Mario ist der Lorbeer-Älteste aufgetaucht, und mit je zwei Wäldern im Spiel finden Gert und Mario sich zu einem Team zusammen, sodass Stefan und ich das andere Team bilden. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Blitzemacher sicher anders eingesetzt. Aber Stefans Ratten sind ohnehin verloren, denn Gert lenkt nun alle Blocker auf seinen Höhnischen Elf und sorgt dann mit dem Blick der Gorgo, dass sein Angreifer überlebt und die Blocker sterben. Dafür kann ich in nur einem Zug Ezuri mit dem vorhandenen Blitzemacher abschießen, dann einen weiteren beschwören, der den ersten beschützt (nebenbei verschafft mir der Elfische Visionär eine frische Karte), diesem mit dem Akki-Einpauker Eile geben und dann auch noch Marios Lorbeer-Älteste umnieten.
Und dann kommt es sogar noch heftiger: Stefan hat gerade mit zwei Unbarmherzigen Ratten einen neuen Anlauf gewagt, ins Spiel zu kommen, da finde ich ein Tausendjähriges Elixier, das mit seiner Enttapp-Fähigkeit den Blitzemacher befähigt, insgesamt 6 Schaden pro Runde zu schießen. Als besonders nützlich erweist sich aber die andere Fähigkeit, die dafür sorgt, dass ich nicht mehr auf die Eile vom Akki-Einpauker angewiesen bin. Denn nun kann ich tatsächlich einen dritten Blitzemacher ins Rennen schicken (Schritt 1), diesen tappen, um Schaden zu schießen (Schritt 2), den anderen Blitzemacher beschützen (Schritt 3), wodurch der erste Blitzemacher ins Spiel zurück kommt – und damit wären wir wieder bei Schritt 1 angekommen, sodass ich unseren Gegnern beliebig viel Schaden zufügen kann. Ein schlagartiges Ende beschert Stefans Ratten und meinen Schamanen den Sieg.
Wenn man weiß, wie viel Mühe ich mir bei all meinen Decks gebe, Karten, die zu einer Endlos-Schleife führen können, für die Multiplayer-Variante durch andere zu ersetzen, um solche abrupten Finale zu vermeiden, ist es doch verblüffend, wie es dann doch mal passieren kann. Auf der anderen Seite: Wie oft habe ich es erlebt, dass der Blitzemacher – auch wenn er als Schlüsselkarte natürlich viermal im Deck ist – erst spät oder überhaupt nicht kommt, sodass eine Situation wie heute, drei sich gegenseitig beschützende Blitzemacher und außerdem ein Tausendjähriges Elixier im Spiel zu haben, wohl selten genug vorkommt, als dass man sich darüber Gedanken machen müsste.
Drittes Spiel: "Allianzen" (4 Spieler)
Wir bleiben bei "Allianzen", und diesmal sollen je ein Wald und ein Gebirge bei Stefan und Mario die zwei zu einem Team vereinen, sodass Gert und ich das andere Team bilden. Aber bevor es so weit ist, legt Stefans Satyr-Deck erst einmal mit einem Nyxgeborenen Tober und einem Rücksichtslosen Hedonist los, die früh gegen einen mehr oder weniger zufällig bestimmten Gegner in die Offensive gehen. Bei Mario zeigt sich ein Hirte der Kolosse als Vorbote der Dinosaurier, während bei Gert der Bürgermeister von Auerbrück als erster Vertreter der Werwölfe erscheint und mein grün-schwarzes Geister-Deck "Koyaanisqatsi" mit einen Wurzelfallen-Kami beschert, der nicht zuletzt dank der Wälder bei den anderen Spielern immerhin als solider Blocker taugt.
Der Gefiederte Todesspeier von Mario verfällt in Wildes Stampfen, Gerts Immerwolf auszuschalten, dafür kann ich Stefans Bogen der Nylea mit Abnutzen auf den Friedhof befördern. Dann aber lässt Mario Das Fundament erschüttern, was zwar auch Stefan ein paar seiner Kreaturen kostet, vor allem aber bei Gert den Weg frei macht, sodass er sich gegen die Angriffe der Gegner nicht mehr wehren kann. Die vermeintlich finale Attacke von Marios Dinosauriern verläuft sich jedoch in einem Mondnebel. Aber damit zögert Gert sein Ende nur hinaus, denn alles, was bei ihm folgt, ist ein Aufgehender Vollmond, und der hilft nun auch nicht mehr.
Stefan hat sich zwei Segenspendende Satyrn zugelegt, Marios Verwüstende Brontodon kann ich mit Fleisch zerreißen loswerden, aber ansonsten lässt mich mein Deck kläglich im Stich. Ohne gescheite Kreaturen kann auch ich den gegnerischen Angriffen nichts entgegen setzen, und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch ich bezwungen bin. Dieses Spiel geht an Mario mit seinen Dinosauriern und Stefan mit den Satyrn.
Viertes Spiel: "Belagerung" (4 Spieler)
Wir wollen wieder die Spielvariante wechseln, und Stefan erklärt sich bereit, es in einer "Belagerung" alleine gegen Gert, Mario und mich aufzunehmen. Er fängt mit 25 Lebenspunkten, neun Karten auf der Starthand und einem Gebirge im Spiel an und erhält vor seinem ersten Zug einen Vorbereitungszug. Als Stamm hat er sich die Goblins auserkoren, hier sorgt ein früher Mogg-Kriegsmarschall für Quantität, und ein ausgesetztes Größeres Gargadon fungiert als jederzeit verfügbare Opferstätte. Gerts Deck dreht sich um Menschen, er findet mit der Taktikerin des Schulzen ins Spiel, verliert den Soltarischen Fußsoldat jedoch an Stefans Teerfeuer. Mario zeigt mit dem Muschelbewohnenden Thallid, dass er sich der Pilzwesen angenommen hat, und Pendelhaven liegt bereit, um 1/1-Kreaturen bei ihm oder seinen Partnern bei Bedarf zu verstärken. Ich habe mich für mein Pflanzen-Deck "Es rumpelt im Gewächshaus" entschieden, das mir zwei Kletterranken-Kudzus und eine Wasserstrang-Spinne beschert, mich in Sachen Ländern jedoch knapp hält.
Mit dem Barackenausplünderer holt Stefan sich Tuktuk den Erforscher aus dem Friedhof zurück, den er am Anfang des Spiel abgeworfen hat. Ein herbeigerufenes Kreischmaul vernichtet dann Thalia, ketzerische Katharerin bei Gert, der den angreifenden Tuktuk totblockt, wodurch Stefan Tuktuk den Zurückgekehrten als 5/5-Spielstein erhält. Aber Gert ist ohnehin von den wiederholten Angriffen der Goblins bereits so geschwächt, dass Stefan ihm mit einem Gottlosen Befehl die letzten Lebenspunkte rauben und damit den ersten der Belagerer eliminieren kann. Der andere Teil des Gottlosen Befehls holt das Kreischmaul vom Friedhof ins Spiel zurück, wo es Marios Thelon von Havenwood zerstört.
Das Größere Gargadon hat derweil seine Wartezeit beendet und mischt nun auch mit, im Kampf gegen Marios neuem Thelon von Havenwood unterliegt es jedoch, weil ich der Bestie einen Schlangengestalt verpassen kann. Derweil holt Stefan sich Purphoros, Gott der Schmiede an seine Seite, und mit einem Teerfeuer schaltet er Thelon Nummer zwei aus. Mario tröstet sich mit einem Mykoloth, aber hier ist bei Stefan wieder ein Kreischmaul zur Stelle, um es gar nicht erst zur Saproling-Produktion kommen zu lassen. In Ermangelung schwarzer Kreaturen sowohl bei mir als jetzt auch bei Mario ist das Kreischmaul freilich auch eine direkte Bedrohung unserer Lebenspunkte, und ich bin froh, wenigstens eins der zwei Exemplare mithilfe einer weiteren Schlangengestalt ausschalten zu können.
Spät, aber besser als nie, hat mein Deck auch Fahrt aufnehmen können, und nun zeigt sich ein Bedrohlicher Leichenflößer sowie ein Geiernder Zombie, und der Auftritt von Zendikars Rächer auf meiner Hand ist nach dem Ausspielen einer Simic-Wachstumskammer nun auch für den nächsten Zug gesichert. Aber dazu soll es gar nicht mehr kommen, denn Mario hat Thelon Nummer drei verpflichten können, der den Thallid allein schon aufgrund seiner Sporenmarken verstärkt, und weil sich dieser auch noch mit dem Gefallenen Ideal in die Luft erhoben hat, kommen seine Angriffe auf Stefan ungeblockt durch. Für den Todesstoß reicht es, genügend viele Kreaturen zu opfern, sodass der Schaden die verbliebenen Lebenspunkte übersteigt, und damit ist Stefan bezwungen. Das Spiel geht an die Belagerer, Mario mit den Pilzwesen, ich mit den Pflanzen und (posthum) Gert mit seinen Menschen.
Fünftes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (4 Spieler)
Wir wechseln nun zu "Uhrzeiger-Magic". Die Sitzverteilung ist, reihum: Stefan, Gert, Mario und ich. Stefan wartet mit Geistern auf, und früh ist sein Talgwisch da, die zentrale Karte seines gleichnamigen Decks. So kann die Älteste Föhre Jukais auch noch einen Grünen Zorn mitbringen. Meine Deckwahl fiel auf "Wie ungemütlich", hier müssen die Stachel und ihre Helfer ran, und das läuft auch wunderbar: Stacheldrohne, Wasserstrang-Spinne, Stachelnährer, Stachelbrüter. Ein Erfahrener Rennfahrer kündigt bei Mario ein Fahrzeug-lastiges Spiel an, sein Stamm sind die Zwerge. Den Schmuggler-Kopter zerstört allerdings Gert im rechten Moment mit einer Blitzaxt. Zuvor sind dort mit der Verdammten aus Stromkirch und dem Vampir der Nacht die ersten Vampire in Erscheinung getreten, nun kommt per Wahnsinn noch das Maskenspiel in Stenzen dazu.
Während ich mit einem Wurzelsippen-Zytoplast die +1/+1-Marken auf meinen Kreaturen mehre und mit einem Pulsierenden Stein die Kosten fürs Verschieben der Marken verringere, verbessert Mario mit dem Renegaten-Velopilot den durchschlagenden Erfolg seiner Fahrzeuge. Hier kommt ein Entgleister Express dazu sowie die sagenumwobene Wetterlicht, die im bemannten Zustand von Gert jedoch mit einer Unlizenzierten Zersetzung vernichtet wird. Derweil hat Stefan sich mit einer Muse des Windgeflüsters abgesichert und einen Phantom-Zentaur ins Rennen geschickt, der nun sukzessive aufgepeppt wird: Mantel des Gürteltiers, Führung des Greifen, Himmlische Rüstung. Mit ihm geht es Gert an den Kragen, und als dessen Ende abzusehen ist, wirft er noch einmal alles, was er hat, in einen Gegenangriff, der Stefans Lebenspunkte um 21 Zähler nach unten verschiebt – jedoch längst nicht tötet.
Mit der nächsten Attacke fliegt Gert als Erster raus, dann wendet Stefan sich gegen Mario, der zwar noch einen Markov-Schreckensritter und einen Erfahrenen Rennfahrer unter Vertrag genommen hat, Stefans Feldzug aber nicht aufhalten kann. Er scheidet als Nächster aus, und weil bei mir weder Problemlöser noch die Gehärteten Schuppen in Sicht sind, gebe ich an dieser Stelle auf. Klarer Sieg für Stefan und seine Geister.
Sechstes Spiel: "Zombie-Magic" (4 Spieler)
Zum Abschluss gibt's noch eine Partie "Zombie-Magic", und auch wenn der Name der Variante ja einen gewissen Anreiz darstellt, ein Zombie-Deck zu spielen, suchen sich doch alle Spieler einen anderen Stamm aus: Bei Stefan sind es die Teufel, von denen der Sünden-Anstachler den Anfang macht, bei Gert kündigt die Landung der Legion eine weiß-schwarze Spielart der Vampire an, Marios widmet sich mit Leichenschlepper und Nebenstraßen-Kurierin aus seinem Deck "Menschen zum Opfern" einmal mehr den Menschen, und ich spiele die Myre aus meinem Deck "Magic Meier".
Ich finde mit dem Myr-Galvanisierer ins Spiel, der in der Multiplayer-Variante des Decks Einzelgänger ist (siehe oben, Stichwort Endlos-Schleifen), aber von Stefan doch genug gefürchtet wird, um das Höllenfunkenelementar gegen mich anrennen zu lassen. Danach wird jedoch Mario zum Ziel eines weiteren Höllenfunkenelementar-Angriffs, da sein Feld mit Skirsdag-Hohepriester und Griselbrands Apostel nun noch bedrohlicher aussieht. Übersehen wird dabei, dass Gert mit einem Hinreißenden Vampir und der Prozession der Gesalbten schon den Grundstein für seine Machtübernahme gelegt hat. Wie schnell das gehen kann, zeigt das Blutgelage, das dank der Prozession sechs Vampir-Spielsteine auf einmal erzeugt, sodass der Hinreißende Vampir nun umgehend Stefans Sünden-Anstachler übernehmen kann.
Stefan kann sich, unterstützt von einem Höllenreiter, mit dem Donner der Hölle revanchieren. Noch wichtiger ist aber, dass er Gerts Hinreißenden Vampir an einem Plötzlichen Schock sterben lassen kann. Die übernommene Kreatur bleibt freilich bei Gert, sodass Stefan für sich einen neuen Sünden-Anstachler besorgen muss. Ohne Mühe kann Gert die Landung der Legion in Adanto, das erste Fort transformieren und mit jeder Aktivierung zwei weitere Vampir-Spielsteine raushauen. Bei mir plätschert das Spiel hingegen so vor sich hin, mit dem Grab des Geisterdrachen bessere ich ein wenig mein Lebenspunktekonto auf, hole mir einen Silbermyr dazu, und weil nun Gerts Hinreißender Vampir nicht mehr da ist, um Kreaturen zu klauen, traue ich mich auch, eine Sternenbrut auszuspielen, um einen soliden Blocker zu haben.
Bei Stefan zeigt sich der Schinder der Hassgebundenen, Mario legt sich weiteres Opfermaterial wie die Urtümliche Druidin oder eine neue Nebenstraßen-Kurierin zu, und der Seelenwächter frischt auch hier die Lebenspunkte auf. Dann kann Gert jedoch die Gunst der Bischöfin der Wiedergeburt erwerben, die im Angriff den Hinreißenden Vampir reanimiert. Zwar gelingt es Mario, mithilfe seines Skirsdag-Hohepriesters einen Dämon zu erzeugen, der die Bischöfin besiegt, aber der Hinreißende Vampir ist nun wieder da und kann auf Beutefang gehen. Trotzdem hole ich mir eine Myr-Kampfkugel dazu, und mit Unterstützung von einem Inneren Auge und der Blinkmottenurne kann ich nun auch endlich mein Spiel vorantreiben.
Mit dem Schützenden Licht rettet Gert seinen Hinreißenden Vampir vor Zerstörung durch Stefans Blitzschlag, und während Mario sich den Irren Ausgestoßenen und die Ungebärdige Meute als weitere Bauteile seiner Maschine dazu holt, beschwört Gert den Schlächter von Malakir. Nun kann er fröhlich mit seinen Vampir-Spielsteinen angreifen, denn sie schädigen die Gegner in jedem Fall, sei es durch den Schaden, den sie zufügen, oder dadurch, dass sie totgeblockt werden und uns zum Opfern von Kreaturen anhalten. Zuerst muss Stefan dran glauben, er wird zu Gerts Zombie. Mario stürzt sich daraufhin auf Gert und bringt dessen Lebenspunkte in eine Größenordnung, die ich mit der (noch nicht ausgespielten) Schädelverstärkung auf der Sternenbrut gänzlich abräumen könnte – nicht aber, solange der Hinreißende Vampir noch da ist und genügend ungetappte Vampire an seiner Seite stehen. So verlege ich mich stattdessen auf die Verstärkung und Spielstein-Produktion mit der Myr-Matrix und frische meine Lebenspunkte mit dem Grab des Geisterdrachen auf.
Ein Blick auf die Uhr zeigt dann allerdings, dass es Zeit wird, zu einem Ende zu kommen. In den letzten Zügen, die wir uns als Frist setzen, wird deutlich, dass es mir durchaus gelingen könnte, den wieder erstarkten Gert mit einem rückgekauftem Kentern zu piesacken. Aber nicht nur die Lebenspunkte, auch die Kräfte sind ungleich verteilt. Mit dem Hinreißenden Vampir und dem Schlächter von Malakir hat Gert Marios und meine Armeen schrumpfen lassen, während er seine eigene, nicht zuletzt mithilfe von Adanto, immer weiter vergrößert. Ohne nennenswerte Anzahl an Myr-Spielsteinen kann aber mein Grab des Geisterdrachen den Lebenspunkteverlust von Gerts Attacken nicht wettmachen, und die Blinkmottenurne liefert mir weniger Mana, sodass ich wiederum weniger Myr-Spielsteine mit der Myr-Matrix erzeugen kann. Auch wenn wir die Partie nach Ablauf der Frist abbrechen, ist klar, dass Mario und ich wohl nicht gegen Gert hätten bestehen können, auch wenn wir weiter gespielt hätten. Gert und seine Vampire dürfen sich also durchaus als Sieger fühlen.
Und damit ist der heutige Stammeskämpfe-Abend zu Ende. Beim nächsten Mal steht "Common Highlander" auf dem Programm.
3 Kommentare
|
Unlizenzierte Zersetzung (Unlicensed Disintegration)! Mit was für einer Suche kann man sowas herausfinden? Und ist Stefans gespielter Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) auch ein Rekordhalter?
Zu deiner ersten Frage: Ganz einfach – Textliste mit allen deutschen Kartennamen, alle Buchstaben bis auf den gewünschten löschen, dann nach der längsten Folge suchen und die Zeilennummer mit der Originalliste vergleichen.
Zu deiner zweiten Frage: Jep. Der Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) schlägt in seiner Kategorie auch alle englischen Kartennamen (und das, obwohl streng genommen nicht mal ein Doppel-S enthalten ist, während es im Englischen so Wörter wie assassin oder possession gibt) – sofern man den Namen einer bestimmten Karte aus einer bestimmten Edition, die nur auf Englisch erschienen ist, nicht mitzählt, die in vielerlei Hinsicht Rekorde gebrochen hat. Na, ...?
Damit kann nur OMRSTPLRLCNSWMTCTHTALCNEE gemeint sein. Der Kreisel schlägt sich allerdings dann doch recht wacker mit einem relativ griffigen Kartennamen.
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 26.07.2018 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Saprazzanische Felseninsel (Saprazzan Skerry) C Land Saprazzan Skerry enters tapped with two depletion counters on it. , Remove a depletion counter from Saprazzan Skerry: Add . If there are no depletion counters on Saprazzan Skerry, sacrifice it. Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Gejagtes Traumwesen (Hunted Phantasm) R Kreatur – Geist Hunted Phantasm can't be blocked. When Hunted Phantasm enters, target opponent creates five 1/1 red Goblin creature tokens. 4/6 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Neugier (Curiosity) U Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to an opponent, you may draw a card. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Krovikanischer Nebel (Krovikan Mist) C Kreatur – Illusion Flying Krovikan Mist's power and toughness are each equal to the number of Illusions on the battlefield. */* Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Umherstreifende Raptoren (Ranging Raptors) U Kreatur – Dinosaurus Enrage - Whenever Ranging Raptors is dealt damage, you may search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. 2/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Naturalisieren (Naturalize) C Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) C Spontanzauber Return target nonland permanent and all other permanents with the same name as that permanent to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wütender Schwertzahn (Raging Swordtooth) U Kreatur – Dinosaurus Trample When Raging Swordtooth enters, it deals 1 damage to each other creature. 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebelvolk der Thalakos (Thalakos Mistfolk) C Kreatur – Thalakos Illusion Shadow (This creature can block or be blocked by only creatures with shadow.) : Put Thalakos Mistfolk on top of its owner's library. 2/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Manaschatz (Mana Vault) SMR Artefakt Mana Vault doesn't untap during your untap step. At the beginning of your upkeep, you may pay . If you do, untap Mana Vault. At the beginning of your draw step, if Mana Vault is tapped, it deals 1 damage to you. : Add . Wert: ab ca. 48,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Ebene (Plains) LC Standardland – Ebene (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blendender Engel (Blinding Angel) R Kreatur – Engel Flying (This creature can't be blocked except by creatures with flying or reach.) Whenever Blinding Angel deals combat damage to a player, that player skips their next combat phase. 2/4 Wert: ab ca. 1,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufstieg des Luminarchen (Luminarch Ascension) R Verzauberung At the beginning of each opponent's end step, if you didn't lose life this turn, you may put a quest counter on Luminarch Ascension. (Damage causes loss of life.) : Create a 4/4 white Angel creature token with flying. Activate only if Luminarch Ascension has four or more quest counters on it. Wert: ab ca. 7,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Erhalter des Reichs (Sustainer of the Realm) UC Kreatur – Engel Flying Whenever Sustainer of the Realm blocks, it gets +0/+2 until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Takelagen-Kletterer (Rigging Runner) U Kreatur – Goblin Pirat First strike Raid - Rigging Runner enters with a +1/+1 counter on it if you attacked this turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Zuzzelzungen-Thallid (Tukatongue Thallid) C Kreatur – Pilzwesen When Tukatongue Thallid dies, create a 1/1 green Saproling creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Sporenkronen-Thallid (Sporecrown Thallid) U Kreatur – Pilzwesen Each other creature you control that's a Fungus or Saproling gets +1/+1. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ruchlose Opfergabe (Vicious Offering) C Spontanzauber Kicker-Sacrifice a creature. (You may sacrifice a creature in addition to any other costs as you cast this spell.) Target creature gets -2/-2 until end of turn. If this spell was kicked, that creature gets -5/-5 until end of turn instead. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feurige Kanonade (Fiery Cannonade) UC Spontanzauber Fiery Cannonade deals 2 damage to each non-Pirate creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Todessporen-Thallid (Deathspore Thallid) C Kreatur – Zombie Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Deathspore Thallid. Remove three spore counters from Deathspore Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. Sacrifice a Saproling: Target creature gets -1/-1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Flugdrachen-Freibeuterin (Kitesail Freebooter) U Kreatur – Mensch Pirat Flying When Kitesail Freebooter enters, target opponent reveals their hand. You choose a noncreature, nonland card from it. Exile that card until Kitesail Freebooter leaves the battlefield. 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Ruinen-Plünderin (Ruin Raider) R Kreatur – Ork Pirat Raid - At the beginning of your end step, if you attacked this turn, reveal the top card of your library and put that card into your hand. You lose life equal to the card's mana value. 3/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kari Zev, Freibeuterin der Lüfte (Kari Zev, Skyship Raider) R Legendäre Kreatur – Mensch Pirat First strike, menace Whenever Kari Zev, Skyship Raider attacks, create Ragavan, a legendary 2/1 red Monkey creature token. Ragavan enters tapped and attacking. Exile that token at end of combat. 1/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Mykoloth (Mycoloth) R Kreatur – Pilzwesen Devour 2 (As this enters, you may sacrifice any number of creatures. This creature enters with twice that many +1/+1 counters on it.) At the beginning of your upkeep, create a 1/1 green Saproling creature token for each +1/+1 counter on Mycoloth. 4/4 Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenheitsring (Oblivion Ring) UC Verzauberung When Oblivion Ring enters, exile another target nonland permanent. When Oblivion Ring leaves the battlefield, return the exiled card to the battlefield under its owner's control. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelstrammer (Skullclamp) MU Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +1/-1. Whenever equipped creature dies, draw two cards. Equip Wert: ab ca. 4,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Erbforschungsdruidin (Heritage Druid) RU Kreatur – Elf Druide Tap three untapped Elves you control: Add . 1/1 Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Dolch mit Silberintarsien (Silver-Inlaid Dagger) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. As long as equipped creature is a Human, it gets an additional +1/+0. Equip Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Elfischer Visionär (Elvish Visionary) C Kreatur – Elf Schamane When Elvish Visionary enters, draw a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzemacher (Lightning Crafter) R Kreatur – Goblin Schamane Champion a Goblin or Shaman (When this enters, sacrifice it unless you exile another Goblin or Shaman you control. When this leaves the battlefield, that card returns to the battlefield.) : Lightning Crafter deals 3 damage to any target. 3/3 Wert: ab ca. 2,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Akki-Einpauker (Akki Drillmaster) C Kreatur – Goblin Schamane : Target creature gains haste until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) MRU Artefakt : Look at the top three cards of your library, then put them back in any order. : Draw a card, then put Sensei's Divining Top on top of its owner's library. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Unbarmherzige Ratten (Relentless Rats) MUC Kreatur – Ratte Relentless Rats gets +1/+1 for each other creature on the battlefield named Relentless Rats. A deck can have any number of cards named Relentless Rats. 2/2 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader) MR Legendäre Kreatur – Elf Krieger : Regenerate another target Elf. : Elf creatures you control get +3/+3 and gain trample until end of turn. 2/2 Wert: ab ca. 7,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Lorbeer-Ältester (Elder of Laurels) R Kreatur – Mensch Berater : Target creature gets +X/+X until end of turn, where X is the number of creatures you control. 2/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wald (Forest) LC Standardland – Wald (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Höhnischer Elf (Taunting Elf) C Kreatur – Elf All creatures able to block Taunting Elf do so. 0/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Blick der Gorgo (Gaze of the Gorgon) C Spontanzauber ( can be paid with either or .) Regenerate target creature. At this turn's next end of combat, destroy all creatures that blocked or were blocked by it this turn. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Tausendjähriges Elixier (Thousand-Year Elixir) R Artefakt You may activate abilities of creatures you control as though those creatures had haste. , : Untap target creature. Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Nyxgeborener Tober (Nyxborn Rollicker) C Verzauberung Kreatur – Satyr Bestow (If you cast this card for its bestow cost, it's an Aura spell with enchant creature. It becomes a creature again if it's not attached to a creature.) Enchanted creature gets +1/+1. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Rücksichtsloser Hedonist (Reckless Reveler) C Kreatur – Satyr , Sacrifice Reckless Reveler: Destroy target artifact. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Hirte der Kolosse (Drover of the Mighty) U Kreatur – Mensch Druide Drover of the Mighty gets +2/+2 as long as you control a Dinosaur. : Add one mana of any color. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Bürgermeister von Auerbrück (Mayor of Avabruck) R Kreatur – Mensch Berater Werwolf Other Human creatures you control get +1/+1. At the beginning of each upkeep, if no spells were cast last turn, transform Mayor of Avabruck. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurzelfallen-Kami (Traproot Kami) C Kreatur – Geist Defender; reach (This creature can block creatures with flying.) Traproot Kami's toughness is equal to the number of Forests on the battlefield. 0/* Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Gefiederter Todesspeier (Frilled Deathspitter) C Kreatur – Dinosaurus Enrage - Whenever Frilled Deathspitter is dealt damage, it deals 2 damage to target opponent or planeswalker. 3/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Wildes Stampfen (Savage Stomp) U Hexerei This spell costs less to cast if it targets a Dinosaur you control. Put a +1/+1 counter on target creature you control. Then that creature fights target creature you don't control. (Each deals damage equal to its power to the other.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Immerwolf (Immerwolf) U Kreatur – Wolf Intimidate (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or creatures that share a color with it.) Each other creature you control that's a Wolf or a Werewolf gets +1/+1. Non-Human Werewolves you control can't transform. 2/2 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Bogen der Nylea (Bow of Nylea) R Legendäre Verzauberung Artefakt Attacking creatures you control have deathtouch. , : Choose one - • Put a +1/+1 counter on target creature. • Bow of Nylea deals 2 damage to target creature with flying. • You gain 3 life. • Put up to four target cards from your graveyard on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Abnutzen (Wear Away) C Spontanzauber – Arkan Destroy target artifact or enchantment. Splice onto Arcane (As you cast an Arcane spell, you may reveal this card from your hand and pay its splice cost. If you do, add this card's effects to that spell.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Das Fundament erschüttern (Shake the Foundations) U Spontanzauber Shake the Foundations deals 1 damage to each creature without flying. Draw a card. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Mondnebel (Moonmist) C Spontanzauber Transform all Humans. Prevent all combat damage that would be dealt this turn by creatures other than Werewolves and Wolves. (Only double-faced cards can be transformed.) Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufgehender Vollmond (Full Moon's Rise) U Verzauberung Werewolf creatures you control get +1/+0 and have trample. Sacrifice Full Moon's Rise: Regenerate all Werewolf creatures you control. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Segenspendender Satyr (Boon Satyr) R Verzauberung Kreatur – Satyr Flash Bestow (If you cast this card for its bestow cost, it's an Aura spell with enchant creature. It becomes a creature again if it's not attached to a creature.) Enchanted creature gets +4/+2. 4/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Verwüstendes Brontodon (Thrashing Brontodon) U Kreatur – Dinosaurus , Sacrifice this creature: Destroy target artifact or enchantment. 3/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Fleisch zerreißen (Rend Flesh) C Spontanzauber – Arkan Destroy target non-Spirit creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Mogg-Kriegsmarschall (Mogg War Marshal) C Kreatur – Goblin Krieger Echo (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) When Mogg War Marshal enters or dies, create a 1/1 red Goblin creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Größeres Gargadon (Greater Gargadon) R Kreatur – Bestie Suspend 10- Sacrifice an artifact, creature, or land: Remove a time counter from Greater Gargadon. Activate only if Greater Gargadon is suspended. 9/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Taktikerin des Schulzen (Cenn's Tactician) U Kreatur – Kithkin Soldat , : Put a +1/+1 counter on target Soldier creature. Each creature you control with a +1/+1 counter on it can block an additional creature each combat. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Teerfeuer (Tarfire) C Kindred Spontanzauber – Goblin Tarfire deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Muschelbewohnender Thallid (Thallid Shell-Dweller) C Kreatur – Pilzwesen Defender At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid Shell-Dweller. Remove three spore counters from Thallid Shell-Dweller: Create a 1/1 green Saproling creature token. 0/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Pendelhaven (Pendelhaven) SRU Legendäres Land : Add . : Target 1/1 creature gets +1/+2 until end of turn. Wert: ab ca. 2,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Kletterranken-Kudzu (Vinelasher Kudzu) R Kreatur – Pflanze Landfall - Whenever a land you control enters, put a +1/+1 counter on Vinelasher Kudzu. 1/1 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Wasserstrang-Spinne (Aquastrand Spider) C Kreatur – Spinne Mutant Graft 2 (This creature enters with two +1/+1 counters on it. Whenever another creature enters, you may move a +1/+1 counter from this creature onto it.) : Target creature with a +1/+1 counter on it gains reach until end of turn. (It can block creatures with flying.) 0/0 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Barackenausplünderer (Warren Pilferers) C Kreatur – Goblin Räuber When Warren Pilferers enters, return target creature card from your graveyard to your hand. If that card is a Goblin card, Warren Pilferers gains haste until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Tuktuk der Erforscher (Tuktuk the Explorer) R Legendäre Kreatur – Goblin Haste When Tuktuk the Explorer dies, create Tuktuk the Returned, a legendary 5/5 colorless Goblin Golem artifact creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreischmaul (Shriekmaw) U Kreatur – Elementarwesen Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) When Shriekmaw enters, destroy target nonartifact, nonblack creature. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 3/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Thalia, ketzerische Katharerin (Thalia, Heretic Cathar) R Legendäre Kreatur – Mensch Soldat First strike Creatures and nonbasic lands your opponents control enter tapped. 3/2 Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Gottloser Befehl (Profane Command) R Hexerei Choose two - • Target player loses X life. • Return target creature card with mana value X or less from your graveyard to the battlefield. • Target creature gets -X/-X until end of turn. • Up to X target creatures gain fear until end of turn. (They can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Thelon von Havenwood (Thelon of Havenwood) R Legendäre Kreatur – Elf Druide Each Fungus creature gets +1/+1 for each spore counter on it. , Exile a Fungus card from a graveyard: Put a spore counter on each Fungus on the battlefield. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Purphoros, Gott der Schmiede (Purphoros, God of the Forge) M Legendäre Verzauberung Kreatur – Gott Indestructible As long as your devotion to red is less than five, Purphoros isn't a creature. Whenever another creature you control enters, Purphoros deals 2 damage to each opponent. : Creatures you control get +1/+0 until end of turn. 6/5 Wert: ab ca. 19,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Bedrohlicher Leichenflößer (Corpsejack Menace) RU Kreatur – Pilzwesen If one or more +1/+1 counters would be put on a creature you control, twice that many +1/+1 counters are put on it instead. 4/4 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Geiernder Zombie (Vulturous Zombie) R Kreatur – Pflanze Zombie Flying Whenever a card is put into an opponent's graveyard from anywhere, put a +1/+1 counter on Vulturous Zombie. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Zendikars Rächer (Avenger of Zendikar) M Kreatur – Elementarwesen When Avenger of Zendikar enters, create a 0/1 green Plant creature token for each land you control. Landfall - Whenever a land you control enters, you may put a +1/+1 counter on each Plant creature you control. 5/5 Wert: ab ca. 2,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Simic-Wachstumskammer (Simic Growth Chamber) UC Land Simic Growth Chamber enters tapped. When Simic Growth Chamber enters, return a land you control to its owner's hand. : Add . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Thallid (Thallid) SC Kreatur – Pilzwesen At the beginning of your upkeep, put a spore counter on Thallid. Remove three spore counters from Thallid: Create a 1/1 green Saproling creature token. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gefallenes Ideal (Fallen Ideal) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature has flying and "Sacrifice a creature: This creature gets +2/+1 until end of turn." When Fallen Ideal is put into a graveyard from the battlefield, return Fallen Ideal to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Talgwisch (Tallowisp) U Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, you may search your library for an Aura card with enchant creature, reveal it, put it into your hand, then shuffle. 1/3 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai) C Kreatur – Geist Whenever you cast a Spirit or Arcane spell, reveal the top three cards of your library. Put all land cards revealed this way into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Soulshift 2 (When this creature dies, you may return target Spirit card with mana value 2 or less from your graveyard to your hand.) 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When Rancor is put into a graveyard from the battlefield, return Rancor to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Stacheldrohne (Spike Drone) C Kreatur – Stachel Drohne Spike Drone enters with a +1/+1 counter on it. , Remove a +1/+1 counter from Spike Drone: Put a +1/+1 counter on target creature. 0/0 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelnährer (Spike Feeder) SU Kreatur – Stachel Spike Feeder enters with two +1/+1 counters on it. , Remove a +1/+1 counter from Spike Feeder: Put a +1/+1 counter on target creature. Remove a +1/+1 counter from Spike Feeder: You gain 2 life. 0/0 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelbrüter (Spike Breeder) RU Kreatur – Stachel Spike Breeder enters with three +1/+1 counters on it. , Remove a +1/+1 counter from Spike Breeder: Put a +1/+1 counter on target creature. , Remove a +1/+1 counter from Spike Breeder: Create a 1/1 green Spike creature token. 0/0 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Erfahrener Rennfahrer (Veteran Motorist) U Kreatur – Zwerg Pilot When Veteran Motorist enters, scry 2. Whenever Veteran Motorist crews a Vehicle, that Vehicle gets +1/+1 until end of turn. 3/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schmuggler-Kopter (Smuggler's Copter) R Artefakt – Vehicle Flying Whenever Smuggler's Copter attacks or blocks, you may draw a card. If you do, discard a card. Crew 1 (Tap any number of creatures you control with total power 1 or more: This Vehicle becomes an artifact creature until end of turn.) 3/3 Wert: ab ca. 2,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzaxt (Lightning Axe) UC Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, discard a card or pay . Lightning Axe deals 5 damage to target creature. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Verdammte aus Stromkirch (Stromkirk Condemned) R Kreatur – Vampir Schrecken Discard a card: Vampires you control get +1/+1 until end of turn. Activate only once each turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Vampir der Nacht (Vampire Nocturnus) M Kreatur – Vampir Play with the top card of your library revealed. As long as the top card of your library is black, Vampire Nocturnus and other Vampire creatures you control get +2/+1 and have flying. 3/3 Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Maskenspiel in Stenzen (Stensia Masquerade) U Verzauberung Attacking creatures you control have first strike. Whenever a Vampire you control deals combat damage to a player, put a +1/+1 counter on it. Madness (If you discard this card, discard it into exile. When you do, cast it for its madness cost or put it into your graveyard.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wurzelsippen-Zytoplast (Cytoplast Root-Kin) RU Kreatur – Elementarwesen Mutant Graft 4 (This creature enters with four +1/+1 counters on it. Whenever another creature enters, you may move a +1/+1 counter from this creature onto it.) When Cytoplast Root-Kin enters, put a +1/+1 counter on each other creature you control with a +1/+1 counter on it. : Move a +1/+1 counter from target creature you control onto Cytoplast Root-Kin. 0/0 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Pulsierender Stein (Heartstone) U Artefakt Activated abilities of creatures cost less to activate. This effect can't reduce the mana in that cost to less than one mana. Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Renegaten-Velopilot (Renegade Wheelsmith) U Kreatur – Zwerg Pilot Whenever Renegade Wheelsmith becomes tapped, target creature can't block this turn. 3/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Entgleister Express (Untethered Express) U Artefakt – Vehicle Trample Whenever Untethered Express attacks, put a +1/+1 counter on it. Crew 1 (Tap any number of creatures you control with total power 1 or more: This Vehicle becomes an artifact creature until end of turn.) 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wetterlicht (Weatherlight) M Legendäres Artefakt – Vehicle Flying Whenever Weatherlight deals combat damage to a player, look at the top five cards of your library. You may reveal a historic card from among them and put it into your hand. Put the rest on the bottom of your library in a random order. (Artifacts, legendaries, and Sagas are historic.) Crew 3 4/5 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Unlizenzierte Zersetzung (Unlicensed Disintegration) U Spontanzauber Destroy target creature. If you control an artifact, Unlicensed Disintegration deals 3 damage to that creature's controller. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Muse des Windgeflüsters (Windborn Muse) R Kreatur – Geist Flying Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. 2/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Phantom-Zentaur (Phantom Centaur) U Kreatur – Zentaur Geist Protection from black Phantom Centaur enters with three +1/+1 counters on it. If damage would be dealt to Phantom Centaur, prevent that damage. Remove a +1/+1 counter from Phantom Centaur. 2/0 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has trample. Whenever enchanted creature deals damage, you gain that much life. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Führung des Greifen (Griffin Guide) U Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has flying. When enchanted creature dies, create a 2/2 white Griffin creature token with flying. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Rüstung (Empyrial Armor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each card in your hand. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Markov-Schreckensritter (Markov Dreadknight) R Kreatur – Vampir Ritter Flying , Discard a card: Put two +1/+1 counters on Markov Dreadknight. 3/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Gehärtete Schuppen (Hardened Scales) R Verzauberung If one or more +1/+1 counters would be put on a creature you control, that many plus one +1/+1 counters are put on it instead. Wert: ab ca. 1,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Sünden-Anstachler (Sin Prodder) R Kreatur – Teufel Menace At the beginning of your upkeep, reveal the top card of your library. Any opponent may have you put that card into your graveyard. If a player does, Sin Prodder deals damage to that player equal to that card's mana value. Otherwise, put that card into your hand. 3/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Landung der Legion (Legion's Landing) R Legendäre Verzauberung When Legion's Landing enters, create a 1/1 white Vampire creature token with lifelink. When you attack with three or more creatures, transform Legion's Landing. Wert: ab ca. 4,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Leichenschlepper (Corpse Hauler) C Kreatur – Mensch Räuber , Sacrifice Corpse Hauler: Return another target creature card from your graveyard to your hand. 2/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebenstraßen-Kurierin (Byway Courier) C Kreatur – Mensch Späher When Byway Courier dies, investigate. (Create a Clue token. It's an artifact with ", Sacrifice this artifact: Draw a card.") 3/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Myr-Galvanisierer (Myr Galvanizer) U Artefaktkreatur – Myr Other Myr creatures you control get +1/+1. , : Untap each other Myr you control. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Höllenfunkenelementar (Hellspark Elemental) U Kreatur – Elementarwesen Trample, haste At the beginning of the end step, sacrifice Hellspark Elemental. Unearth (: Return this card from your graveyard to the battlefield. It gains haste. Exile it at the beginning of the next end step or if it would leave the battlefield. Unearth only as a sorcery.) 3/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Skirsdag-Hohepriester (Skirsdag High Priest) R Kreatur – Mensch Kleriker Morbid - , Tap two untapped creatures you control: Create a 5/5 black Demon creature token with flying. Activate only if a creature died this turn. 1/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Griselbrands Apostel (Disciple of Griselbrand) U Kreatur – Mensch Kleriker , Sacrifice a creature: You gain life equal to the sacrificed creature's toughness. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Hinreißender Vampir (Captivating Vampire) R Kreatur – Vampir Other Vampire creatures you control get +1/+1. Tap five untapped Vampires you control: Gain control of target creature. It becomes a Vampire in addition to its other types. 2/2 Wert: ab ca. 5,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Prozession der Gesalbten (Anointed Procession) R Verzauberung If an effect would create one or more tokens under your control, it creates twice that many of those tokens instead. Wert: ab ca. 38,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutgelage (Call to the Feast) UC Hexerei Create three 1/1 white Vampire creature tokens with lifelink. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Höllenreiter (Hellrider) R Kreatur – Teufel Haste Whenever a creature you control attacks, Hellrider deals 1 damage to the player or planeswalker it's attacking. 3/3 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Donner der Hölle (Hell's Thunder) R Kreatur – Elementarwesen Flying, haste At the beginning of the end step, sacrifice Hell's Thunder. Unearth (: Return this card from your graveyard to the battlefield. It gains haste. Exile it at the beginning of the next end step or if it would leave the battlefield. Unearth only as a sorcery.) 4/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Plötzlicher Schock (Sudden Shock) U Spontanzauber Split second (As long as this spell is on the stack, players can't cast spells or activate abilities that aren't mana abilities.) Sudden Shock deals 2 damage to any target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Adanto, das erste Fort (Adanto, the First Fort) R Legendäres Land (Transforms from Legion's Landing.) : Add . , : Create a 1/1 white Vampire creature token with lifelink. Wert: ab ca. 4,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Grab des Geisterdrachen (Tomb of the Spirit Dragon) U Land : Add . , : You gain 1 life for each colorless creature you control. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Silbermyr (Silver Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add . 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sternenbrut (Broodstar) R Kreatur – Bestie Affinity for artifacts (This spell costs less to cast for each artifact you control.) Flying Broodstar's power and toughness are each equal to the number of artifacts you control. */* Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Schinder der Hassgebundenen (Flayer of the Hatebound) R Kreatur – Teufel Undying (When this creature dies, if it had no +1/+1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a +1/+1 counter on it.) Whenever Flayer of the Hatebound or another creature enters from your graveyard, that creature deals damage equal to its power to any target. 4/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Urtümliche Druidin (Primal Druid) C Kreatur – Mensch Druide When Primal Druid dies, you may search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. 0/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Seelenwächter (Soul Warden) MUC Kreatur – Mensch Kleriker Whenever another creature enters, you gain 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Bischöfin der Wiedergeburt (Bishop of Rebirth) R Kreatur – Vampir Kleriker Vigilance Whenever Bishop of Rebirth attacks, you may return target creature card with mana value 3 or less from your graveyard to the battlefield. 3/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere) R Artefaktkreatur – Myr Konstrukt When Myr Battlesphere enters, create four 1/1 colorless Myr artifact creature tokens. Whenever Myr Battlesphere attacks, you may tap X untapped Myr you control. If you do, Myr Battlesphere gets +X/+0 until end of turn and deals X damage to the player or planeswalker it's attacking. 4/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Inneres Auge (Mind's Eye) SMR Artefakt Whenever an opponent draws a card, you may pay . If you do, draw a card. Wert: ab ca. 2,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) R Artefakt At the beginning of each player's first main phase, if Blinkmoth Urn is untapped, that player adds for each artifact they control. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Schützendes Licht (Sheltering Light) U Spontanzauber Target creature gains indestructible until end of turn. Scry 1. (Damage and effects that say "destroy" don't destroy the creature.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Blitzschlag (Lightning Bolt) RUC Spontanzauber Lightning Bolt deals 3 damage to any target. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Irrer Ausgestoßener (Deranged Outcast) R Kreatur – Mensch Räuber , Sacrifice a Human: Put two +1/+1 counters on target creature. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ungebärdige Meute (Unruly Mob) C Kreatur – Mensch Whenever another creature you control dies, put a +1/+1 counter on Unruly Mob. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlächter von Malakir (Butcher of Malakir) R Kreatur – Vampir Krieger Flying Whenever Butcher of Malakir or another creature you control dies, each opponent sacrifices a creature of their choice. 5/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelverstärkung (Cranial Plating) UC Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +1/+0 for each artifact you control. : Attach Cranial Plating to target creature you control. Equip Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Myr-Matrix (Myr Matrix) R Artefakt Indestructible (Effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) Myr creatures get +1/+1. : Create a 1/1 colorless Myr artifact creature token. Wert: ab ca. 2,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Kentern (Capsize) SUC Spontanzauber Buyback (You may pay an additional as you cast this spell. If you do, put this card into your hand as it resolves.) Return target permanent to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made this Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental C Kreatur – Elementarwesen Art rampage 2 (Whenever this creature becomes blocked by a creature, it gets +2/+2 for each creature in the blocker's art beyond the first.) 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|