von Eiternder Goblin, 25.09.2009 - 20:37 – Strategie · Spielvarianten
In diesem Text möchte ich Leuten, die noch nicht so oft Sealed gespielt haben die Variante näher bringen, sodass sie einige Startegien und Grundsätze lernen, die man bei Sealed beachten sollte. Natürlich lohnt sich aber auch ein Blick für "Alte Hasen" beim Sealed-spielen, da es doch immer wieder Sachen gibt, die man noch nicht wusste, oder die man auch mal ausprobieren möchte.
Aber genug der Einführung, hier beginnt der Text:
Allgemeines:
Sealed ist ein sogenanntes Limited-Format, das heist, man spielt wie auch beim Booster Draft mit einem...
22 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 28.10.2008 - 23:49 – Karten+Editionen · Fiktion
Dieser Artikel behandelt meine persönlichen Lieblingskarten, der von mir vorgestellten Edition, deren Entstehungsgeschichte und mein persönliches Statement, zum geplanten Verwendugszweck.
Verlorene Macht- Verlorene Macht war ursprünglich so geplant, dass man damit nur die eigenen Kreaturen anzielen kann. Dadurch würde das ganze immer noch gut mit der Emporsteigen Fähigkeit synergieren, da man die Kreaturen ja quasi auf ihrem Höchststand halten kann. Jedoch wäre eine Rare für mit solch einem Effekt sehr schwach gewesen und wirklich nur in diesem...
27 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 27.10.2008 - 18:24 – Karten+Editionen · Fiktion
Heute stelle ich die Edition vor, an der ich schon eine ganze Weile arbeite.
Die Edition heißt "Olympia-Reich des Himmels" und ist derzeitig so groß wie die Edition Gildenbund. Geplant ist das ganze als Auftakt zum Olympia-Block, aber da bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich den auch wirklich mache.
Zur Hintergrundhandlung:
Olympia ist ein Reich voller Engel und Ideale. Als aber dann, zur Zeit des Weltenchaos in Dominaria sich ein Spalt nach dorthin öffnet strömen viele Krieger, und andere Wesen nach Olympia. Die Engel können zwar schnell die...
11 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 10.08.2008 - 14:00 – Rätsel
Ziel dieses Rätsels ist es Marken auf Spiralfiale (Helix Pinnacle), mithlife von Verzierender Knirps (Gilder Bairn) zu verdoppeln. Damit es keine Missverständnisse gibt sage ich es vorneweg:
Da Spiralfiale (Helix Pinnacle) verhüllt ist, kann man normal nicht auf sie zielen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um das zu bewerkstelligen, aber damit das ganze nicht zu schwer wird, gebe ich einen kleinen Denkanstoß:
Bei der ersten Möglichkeit lässt man Spiralfiale, mit einer ungezlieten Fähigkeit Verhüllt verlieren. Die wichtigste Karte bei dieser Variante...
19 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 09.04.2008 - 19:59 – Karten+Editionen
Dieser Beitrag ist sozusagen eine Fortsetzung meiner Mirrodin Reihe. Hier stelle ich die Erweiterung Fith Dawn vor.
Fith Dawn hat 165 Karten und ist eine Erweiterung des Mirrodin Blocks.
Wie für Mirrodin üblich findet sich auch hier eine beachtliche Anzahl an Artefakten. Aber anders als in Mirrodin selbst zielen die meisten Artefakte in Fith Dawn darauf ab mit allen fünf Farben bezahlt zu werden. Diese besondere Fähigkeit nennt sich sunburst (sonnenerruption). Eine
klassische Karte hierfür ist der Himmelsreisender Rochen (Skyreach Manta) aber auch der...
7 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 08.03.2008 - 13:05 – Karten+Editionen
Ich persönlich mochte den Mirrodin-Block als gesamtes schon immer, aber die Darksteel-Erweiterung, mochte ich am meisten. Ich möcht dem Leser hier einen kleinen Überblick über typische Darksteel Karten verschaffen.
Bei Darksteel denkt man zuerst, oder zumindest ich tue das, an Modular. Für alle die es nicht Wissen, erkläre ich die Modular Fähigkeit schnell.
Alle Karten mit Modular kommen mit einer gewissen Anzahl an +1/+1 Marken ins Spiel. Wird nun die Kreatur auf den Friedhof gelegt, löst sich Modular aus, und man kann alle +1/+1 Marken, die auf der...
13 Kommentareweiter lesen...
von Eiternder Goblin, 06.03.2008 - 17:53 – Karten+Editionen
Nun ich denke jeder hat schon einmal überlegt, in was für einem Zusammenhang die "futuristischen" Karten von Blick in die Zukunft neu aufgelegt werden. Ich möchte hier auf ein paar Karten eingehen und einen möglichen Zusammenhang (natürlich rein spekulativ) vorstellen. Jeder soll dadurch zum Mitdenken angeregt sein und seiner eigenen Fantasie freien lauf lassen.
Nehmen wir zum Beispiel Ukors fetter Unhold (Henchfiend of Ukor). Natürlich gab es in der Geschichte von Magic schon immer mehrfarbige Karten, oder wie in diesem Fall, Karten einer Farbe, mit...
10 Kommentareweiter lesen...